Unfallschade bitte um Einschätzung

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Mir wurde gestern die Vorfahrt genommen und wollte jetzt mal nachfragen wie hoch Ihr den Schaden so einschätzt. Danke schonmal an jeden der mir weiterhilft.

Beste Antwort im Thema

Um selber keinen Trouble zu haben, würde ich heutzutage immer einen eigenen Gutachter hinzu ziehen. Oft haben Gutachter einen Partneranwalt und damit ist man auf der sicheren Seite. Die gesamte Abwicklung inclusive der nervigen Kommunikation mit der Versicherung läuft über den Anwalt und da selber nicht Schuld, werden alle Kosten von der Gegenseite übernommen.

Beim Preispoker bin ich raus. Kann von 4.000€ bis... gehen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Jain. Du hast geschrieben: "Vorfahrt genommen". Das lässt sich hinterher leicht bestreiten.
Beispiel: bei uns gilt rechts vor links. Donnert mir einer also links rein, sollte es seine Schuld sein. Bin ich aber alleine im Auto, kann der behaupten, ich wäre mit Karacho gefahren und hätte auf meine Vorfahrt gepocht. Das kann mindestens 20% Abzug aufgrund der sogenannten Betriebsgefahr geben. Die Versicherung hat garantiert findige Anwälte, die nach jeder noch so kleinen Möglichkeit suchen werden, mindestens eine Teilschuld auf Dich abzuwälzen oder die Schuld des eigenen Versicherungsnehmers zu minimieren.

Mmmmh....es kommt wenn Du nichts machst ein Gutachter von der gegnerischen Versicherung. Dieser bewertet den Schaden und erstellt das Gutachten. Aber alles mit einem spitzen Bleistift für die Versicherung.

Wenn Du einen eigenen Gutachter nimmst, dann muss die andere Seite begründen, warum etwas nicht bezahlt wird. Damit alle Ansprüche durchgesetzt werden, vertritt das ganze ein Anwalt.

Steht Dir alles zu - benötigst keine Rechtsschutz. Brauchst auch nicht in Vorleistung treten!

Du kannst es auch einfach laufen lassen.....war nur als guter Rat gemeint. Google doch mal im Netz nach Unfall und Rechtsanwalt.

So ist es.

Ja ich glaube das mache ich auch. Ich war zu zweit im Auto die andere Partei mit ihrem Kind. Hoffe das klärt sich alles ohne große Probleme.

Ähnliche Themen

Das hoffe ich für Dich auch - wünsche problemlose Abwicklung.
BOR ist zwar etwas weiter von Dortmund, aber falls ein guter Verkerhrsanwalt benötigt wäre, so kenne ich einen hervorragenden hier. Schreib mich dann einfach an.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 3. März 2019 um 22:11:04 Uhr:


So ist es.

In der Theorie! Ich hatte auch mal einen Schaden, der klar dem Gegner zuzurechnen war. Als es dann um die Schadenshöhe ging, hat sich die Versicherung quer gestellt und das ging so weit, dass ich den Anwalt vorfinanzieren musste, bis es vor Gericht dann einen Entscheidung gab. Und das alles wegen einer Differenz von 300 EUR.

Mein Vorgehen seit diesem Vorfall: Erst mal schaun, ob das Gutachten mit dem überein stimmt, was auch BMW sagt. Wenn das passt, würde ich die Finger von Gutachtern und Rechtsanwälten lassen; die wollen auch nur Ihr Geld verdienen und nicht vorrangig Dir helfen.

Wenn es dabei Problem gibt und BMW würde mehr machen und die Versicherung sperrt sich, kannst Du immer noch den Anwalt und Gegengutachten einschalten. Aber auch da: Kostet viele Nerven, wenn es erst einmal zum Anwalt geht und viel Zeit (bei mir damals fast drei Jahre). Wegen ein paar Euro würde ich den Weg auch vermeiden und lieber selber zahlen; das sind mir meine Nerven wert.

Aber dazu wirst Du bestimmt 10 verschiedene Meinungen lesen. Ich bin bis jetzt aber beim Weg des geringsten Widerstandes immer gut gefahren und vor allem Nervenschonend. Hätte ich damals gewusst, was da auf mich zukommt, hätte ich die 300 EUR gerne selber bezahlt.

Im Normalfall aber geht das ordentlich ab und BMW kennt auch etwas die Versicherungen und kann Dir sagen, wie die reagieren. Warte erst einmal ab, was BMW dazu sagt - Kostenvoranschlag - und was der Gutachter sagt.

Lass ich so stehen @WirliebenAutos
Der Einwand ist grds. berechtigt und wir sind auch bloß hier, um Empfehlungen und Meinungen abzugeben und keine Rechtsberatung an dieser Stelle zu leisten.
Man kann ja ggfs. erst seine Rechtsschutz kontaktieren und/oder ein Erstberatungsgespräch in Anspruch nehmen, um den Sachverhalt zu schildern , die Erfolgsaussichten und das Risiko mündlich abzustecken.
Aber du hast in jedem Fall recht, dass stets ein Risiko verbleibt.

Wir hoffen mal alle, dass der Schaden anstandslos und hochwertig reguliert wird.

Morgen kommt ein Gutachter ich werde die Ergebnisse dann mal hier zum besten geben

Sorry, aber da ist einiges kaputt und keiner von uns wird wissen, was dahinter alles kaputt ist. Scheinwerfer, Kotflügel, etc. da kommt einiges zusammen. Wenn's "wenig" ist, dann sind's "nur" 5t€, wenn's viel ist, dann sind's 15t€ (das ist zwar sehr hoch angesetzt, aber irgendwas blöd getroffen und schon passiert's so extrem). Wichtig. Gutachten und bei BMW reparieren lassen. Dann ist das alles kein Thema. Zahlt die Versicherung. Alles, was wir hier machen können ist Glaskugel lesen...

Zitat:

Mein Vorgehen seit diesem Vorfall: Erst mal schaun, ob das Gutachten mit dem überein stimmt, was auch BMW sagt. Wenn das passt, würde ich die Finger von Gutachtern und Rechtsanwälten lassen; die wollen auch nur Ihr Geld verdienen und nicht vorrangig Dir helfen.

Wenn es dabei Problem gibt und BMW würde mehr machen und die Versicherung sperrt sich, kannst Du immer noch den Anwalt und Gegengutachten einschalten. Aber auch da: Kostet viele Nerven, wenn es erst einmal zum Anwalt geht und viel Zeit (bei mir damals fast drei Jahre). Wegen ein paar Euro würde ich den Weg auch vermeiden und lieber selber zahlen; das sind mir meine Nerven wert.

Ja, macht besser alles selber, statt zum Anwalt zu gehen, weil der - so eine Dreistigkeit aber auch! - "Geld verdienen" will, und lasst euch vom Versicherer über den Tisch ziehen. 😛

Der freut sich, wenn er keine Sachverständigenkosten, Wertminderung, Nutzungsausfall, Auslagenpauschale usw. zahlen muss, weil ein Laie wieder mal meint, alleine alles besser hinzubekommen...

Und danach, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann zum Anwalt rennen, der sich für den restlichen lächerlichen Streitwert noch besonders anstrengen soll.

Man muss nicht einen Anwalt oder Gutachter nehmen, wenn es keinen Grund dafür gibt. Einfach mal den ganzen Beitrag lesen und nicht Zitate aus dem Zusammenhang rausnehmen und zerreißen; das bringt doch nichts.

Jeden, den man bei einem Unfall einschaltet, der macht alles nur teurer und dann muss sich keiner wundern, wenn die Versicherungsbeiträge so hochgehen! Wie geschrieben: Mal abwarten, ob das Gutachten und die Schätzung übereinstimmen und nicht immer gleich das Schlimmste annehmen und mit Kanonen auf Spatzen schießen.
😉

Nachtrag: Jetzt habe ich es verstanden! Es ist Rosenmontag und da hat jemand einen Clown gefrühstückt! 😁

Schaden 13.800€ da hat sich das wenigstens gelohnt bekomm komplette Front neu also keine Steinschläge mehr !!!
Die gegnerische Versicherung übernimmt den kompletten Schaden. Also alles gut ausgegangen 🙂

Freut mich. Gratulieren kann man ja zwar nicht, aber es ist trotzdem erfreulich, wenn’s so ausgeht.
Schönes Wochenende!

Zitat:

@jbfeld schrieb am 8. März 2019 um 10:02:44 Uhr:


Schaden 13.800€ da hat sich das wenigstens gelohnt bekomm komplette Front neu also keine Steinschläge mehr !!!
Die gegnerische Versicherung übernimmt den kompletten Schaden. Also alles gut ausgegangen 🙂

Alles ok.
Dass der Schaden höher als hier tlw. geschätzt war, hatte ich schon befürchtet.
Doch in 5-stelligen Höhe?

Und denk an die mögliche Wertminderung.
Im Falle eines Wiederverkaufs musst du den Schaden nennen und da sind fast 14.000 € Schaden eine hohe Summe, bei der jeder potentielle Käufer stutzig werden muss.
Ich würde z.B. bei einem solchen Auto mit dem Schaden immer die Finger weglassen.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 8. März 2019 um 11:48:42 Uhr:



Zitat:

@jbfeld schrieb am 8. März 2019 um 10:02:44 Uhr:


Schaden 13.800€ da hat sich das wenigstens gelohnt bekomm komplette Front neu also keine Steinschläge mehr !!!
Die gegnerische Versicherung übernimmt den kompletten Schaden. Also alles gut ausgegangen 🙂

Alles ok.
Dass der Schaden höher als hier tlw. geschätzt war, hatte ich schon befürchtet.
Doch in 5-stelligen Höhe?

Und denk an die mögliche Wertminderung.
Im Falle eines Wiederverkaufs musst du den Schaden nennen und da sind fast 14.000 € Schaden eine hohe Summe, bei der jeder potentielle Käufer stutzig werden muss.
Ich würde z.B. bei einem solchen Auto mit dem Schaden immer die Finger weglassen.

Schau mal weiter oben: Ich hatte nicht ohne Grund bis zu 15t€ genannt 😉

Alles hängt immer davon ab, was 1) hinter der sichtbaren Fassade betroffen ist und 2) ob die Karosserie und in welchem Umfang sie betroffen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen