Unfallkosten nach Unfall

VW Golf 3 (1H)

Schön guten Morgen!

Ich war gestern Abend schön nach der Bescherung mit der Familie auf dem Weg nach Hause. Bin normal links in eine Straße abgebogen und ein entgegenkommendes Fahrzeug fuhr komplett auf meiner Spur. Bin noch mit beiden Rädern auf den Grünstreifen ausgewichen um größeres zu vermeiden aber sie rammte mich dennoch vorne links am Kotflügel und striff die Fahrerseite komplett entlang !

So ich fahre einen Golf TDI 1.9 Bjh. 1995 (90 PS) 286T runter.
Lief problemlos, nur außen ein wenig Makel.
Was hätte die Karre für einen Wert noch in etwa ?

Der Schaden sieht wie folgt aus.
Der Kotflügel müsste neugemacht werden.
Neue Felge ( auch komplett zerdellt )
Die Plastikteile vom Kotflügel liegen irgendwo im Graben, also die auch.

Ich bin nachdem die Polizei weg war einmal die Strasse rauf und runter gefahren um zu gucken ob die Achse heile ist. Bei leichtem bremsen verzieht das Auto ein wenig.
Ist das Pflicht zu reparieren oder nicht ?
Wenn ja auf was belaufen sich grob die Kosten der Reparatur. Sind diese geringer als der Wert des Autos ?🙁

Danke schonmal für eure Hilfe.
Ich stelle gleich noch ein Foo von dem Flügel rein.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danny0301


Ist doch oben drin oder?

Ich stelle mal ein paar Fotos vom GUtachten hier rein...

Hast Du nicht einen TDI? Denke, dass er bei der Bewertung etwas mehr Wert ist, als ein Benziner. Oder ist es bei dem Alter und Laufleistung zu vernachlässigen?

Zitat:

Hast Du nicht einen TDI? Denke, dass er bei der Bewertung etwas mehr Wert ist, als ein Benziner. Oder ist es bei dem Alter und Laufleistung zu vernachlässigen?

Den Wert stellt der Gutachter fest, da die Schwackeliste bei dem Alter wohl nichts mehr hergibt. Der Wert des TDI könnte sich wegen der fehlenden grünen Umweltplakette eher verringern.

Ich würde das Ganze eh einem Anwalt übergeben, der auch alle Ansprüche berücksichtigt. Als Geschädigter hast Du sowieso Anspruch auf einen Anwalt. Die Kosten werden von der gegenerischen Versicherung übernommen.

Meine erfahrung ist, dass man keinen braucht. Versicherungen rechnen lieber gegen gutachte ab. Wusste nicht, dass dir die die ganze seite lang ist. Fotos?

Ich denke mit 1000-1500 € kannst du rechnen, mehr nicht. Ein Satz Felgen, Reifen und Querlenker vorne, Kotflügel und Achsvermessung sollte da dicke drin sein. Wenn das Lenkgetriebe noch ganz ist erst recht. Der Rest scheinen ja Lack arbeiten zu sein - die sind ja nur Kosmetik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen