Unfallgeschädigter meldet sich nicht bei Versicherung oder sonst wo.....
Hallo!
Ich habe ein paar Fragen,
Und zwar geht es darum ,dass meine bessere Hälfte letzte Woche Dienstag einen Parkrempler verursacht hat.
Das ganze lief in etwa so ab ,dass sie auf einem Parkplatz beim rückwärts ausparken mit der hinteren Stoßstange einen A5 gestreift hat ,dieses aber (erst) nicht bemerkt/realisiert hat.
Beim nächsten parken ,hat sie dann ihr Fahrzeug kontrolliert und festgestellt ,dass hinten links ein paar Kratzer/Abriebspuren im Lack sind.
Sie also zurück zum Unfallort ,Nummernschild notiert ,Fotos gemacht ,und in den umliegenden Läden ,gefragt ob sich irgend jemand gemeldet hat wegen sowas.
In einem Laden kam nach kurzer Erklärung raus ,dass der Geschädigte (netter ,junger Mann laut Aussage) der Dame bekannt ist (Privat befreundet) und sie ihn informieren wird.
Sie versuchte auch ihn auf dem Handy zu erreichen ,was aber erfolglos blieb.
Mein holdes Weib hat ihr dann noch die Versicherung + ihr Kennzeichen genannt ,und ihre Handy und Festnetznummer inkl. Adresse gegeben ,da die Dame sagte sie würde dem Geschädigten das weitergeben.
Zusätzlich klemmte sie noch einen Zettel hinter den Scheibenwischer des Audis mit den nötigsten Infos.
Als sie zuhause angekommen war ,rief sie auch gleich ihre Versicherung an und meldete den Schaden der da kommt ,und gab auch das Kennzeichen usw mit an.
So ,
Da der Schaden an dem Audi mit Sicherheit mehr als 500€ kosten dürfe ,wäre es doch im Interesse des Geschädigten sich mal zu melden.
Das hat er weder bei der Versicherung ,noch bei uns.
Sie hat auch versucht ,die Dame im Laden nochmal anzutreffen ,die jetzt aber im Urlaub ist und deren Handynummer nicht rausgegeben wurde von der Kollegin...
Was sollen wir jetzt machen?
-Sind wir oder die Versicherung jetzt in der Bringschuld ,oder hat der Geschädigte irgendwann einfach Pech gehabt?
-Gibt es da Fristen ,ab wann der Geschädigte keinen Anspruch mehr hat?
-Sollte man noch zur Polizei?
Der Schaden an ihrem Wagen soll auch nicht für die Ewigkeit bleiben ,und es sind Bilder bei der Versicherung von beiden Fahrzeugen hinterlegt.
Ihre Versicherung wird langsam auch skeptisch warum der sich nicht meldet ,und sagte wir sollen bis nach Pfingsten warten ,und könnte dann reparieren.
Ist das ok wenn die eigene Versicherung "OK" sagt zur Reparatur?
Oder gibts hinterher Ärger ,falls der Geschädigte sich doch noch meldet ,wann auch immer?
Danke vorab schonmal für hilfreiche Tipps und Infos! 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PokerJonny schrieb am 20. Mai 2015 um 18:33:12 Uhr:
Zettel reicht nicht aus?Laut § 142 ist dieser Tatbestand nur dann erfüllt wenn man dem Geschädigten nicht die Möglickkeit gibt seine Personalien festzustellen.
Ich glaube mit dem einem Zettel mit Name und Kennzeichen reichen aus um dem Geschädigten die Möglichkeit zu geben seine Personalien festzustellen.
Warum versuchen eigentlich ständig die völlig Ahnungslosen über Strafrecht zu referieren. Ahnungslosigkeit ist ja nicht schlimm. Dann doch aber bitte nicht schreiben. Hinterher glaubt das noch einer.
Hier liegt eine glasklare VU-Flucht vor.
45 Antworten
Zitat:
@Raghul schrieb am 21. Mai 2015 um 20:33:03 Uhr:
*hust* Polizei Notruf ist und war immer kostenlos unter der 110 also brauchte man nichtmal Geld.
Das ging sogar deutlich einfacher:
KlickGruß Metalhead