Unfallbilder mit Heckablage gesucht !!!
Hat jemand ein paar Bilder von Unfällen, wo man sieht was durch die Heckablage böses passieren kann?
Im BMW Forum will mal wieder einer nicht glauben ...
69 Antworten
Wieso glaubt eigentlich keiner, was schon 100 Leute in x-tausend Threads geschrieben haben, teilweise sogar selbst Erfahrung damit haben? So naiv kann doch kein Mensch sein? Hatte zwar selber auch ne Heckablage, aber ich wurde eines Besseren belehrt und versuche auch meinen Freunden diesen Schmarrn auszureden, aber glauben tun die wenigsten. Es muss immer erst was passieren 🙁.
mfg Fjsuchei
Zitat:
Original geschrieben von StephanS1982
Es wird immer welche geben, die MEHR wissen (wollen)
Aber das kanns doch nicht sein. Da redet man sich den Mund fusslig und trotzdem hört keiner drauf. Und wenn dann der 20kg-Sub an einem vorbeirauscht, wundert man sich noch. Warum kommen solche Leute in so ein Forum, fragen um Rat und verlangen Tips, wenn sie dann sowieso alles besser wissen und anders machen? Krank.
WEil der Mensch so ist, dass er erst etwas glaubt, wenn er es in Realtät geshen oder gefühlt hat. Des geht im Kindesalter schon mit der Herdplatte los...
Ähnliche Themen
Aber wenn mir 20 Leute sagen, dass ne Heckablage quasi ein Todesurteil ist, und mir auch Bilder zeigen, glaub ich das doch, oder? Sone Erfahrung kann ich mir echt sparen. Dann brauch ich doch garnicht fragen bzw. antworten, weil ich weiß, er hört nich drauf.
Es wäre schön wenn es so wär! Dnn würden aber auch alle Leute mit Gurt fahren!
Heckablage
Genau so hab ich mir das gedacht.
Da wird geschrieben was es für ein Auto ist und das es keine Rückbank hat.
Das Bild ist doch nur ein Beispiel.
Wer seinen Kofferraum komplett mit Subs,Amps,Caps,etc.
zuknallt (ich schließe mich da nicht aus) riskiert das Leben
von Mitfahrer egal wie fest er es eingebaut hat.
Wenn keine Knautschzone mehr da ist drückt alles nach innen.
Re: Heckablage
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Genau so hab ich mir das gedacht.
Da wird geschrieben was es für ein Auto ist und das es keine Rückbank hat.
Das Bild ist doch nur ein Beispiel.
Wer seinen Kofferraum komplett mit Subs,Amps,Caps,etc.
zuknallt (ich schließe mich da nicht aus) riskiert das Leben
von Mitfahrer egal wie fest er es eingebaut hat.
Wenn keine Knautschzone mehr da ist drückt alles nach innen.
Ob mit oder ohne Heckablage, gefährlich ist beides
Zitat:
Original geschrieben von Fjuschei
Aber wenn mir 20 Leute sagen, dass ne Heckablage quasi ein Todesurteil ist, und mir auch Bilder zeigen, glaub ich das doch, oder? Sone Erfahrung kann ich mir echt sparen. Dann brauch ich doch garnicht fragen bzw. antworten, weil ich weiß, er hört nich drauf.
In meinem Fall ists halt so dass ich sehr viel Wert auf Musik im allgemeinen lege, nicht nur im Auto.
Da ich derzeit von der Bundesheerzeit noch im Minus bin und daher kein Geld für ne anständige Anlage habe. Dazu kommt noch das in nem Twingo einfach kein Platz ist um vorne irgendwas anständiges einzubauen, in die Türen kann man auch nichts reinbauen. Außer man zerschneidet die gesamte Abdeckung vorne, und baut was maßgeschneidertes rein ( geeeeld 😉 )
Also hab ich vor knapp nem Jahr die Standboxen von nem Freund quasi geschenkt bekommen ( 50 € für boxen die neu 400 gekostet haben oder sowas ). Ursprünglich wollte ich mir eine in den Kofferraum legen und die andere anderweitig verwenden.
Aber als wir gesehen haben dass die, mit beiden Rücksitzen umgeklappt, reinpassen als wären sie ne Maßanfertigung fürn Twingo ( hab die derzeit gar nicht befestigt nach vorne und hinten rutschen sie nicht, und seitwärts sind sie eingeklemmt.
Sicher riskiere ich damit mein Leben im Falle eines Unfalles, aber ehrlich gesagt ( bin ja dumm genug dazu 😉 ) isses mir das derzeit einfach wert.
Wenigstens kann man mir nicht vorwerfen mitfahrer die hinten sitzen zu gefährden, da is nämlich eh kein Platz mehr 😁
Bin gerade am Überlegen ob ich die Sicherheit erhöhen könnte, wenn ich eine Stange ( ähnlich den Klimzugstangen die man in den Türstock spannen kann ) auf die B Säule spanne, damit zumindest verhindert wird dass die Dinger wie wild rumfliegen wenns mal kracht... Allerdings hab ich Angst mir dabei den Twingo zu verbiegen 😁
mfg.
Kep
Zitat:
Original geschrieben von syntanic
Das ist wieder so ne typische blabla tralala. Heckablage gefährich. Wenn dir einer hinten frontal mit 100 reinfährt bist du schon tot bevor die überhaupt ein lautsprecherchen gegen den kopf fällt. Wenn du dich überschlägst, stoßt du eher mit dem Kopf gegen das dacht als das die die hutablage um die ohren fliegt.
Unfälle sind allgemein gefährlich. Und wenn einer seine Anlage Ordentlich einbaut und befestigt, kann da nicht mehr viel passieren
Jetzt muss ich ich auch nochmal schnell einschalten. Sorry, aber zuerst mal ein Mega-LOL. Wie schon der Low geschrieben hat, 15-jähriger Pickelbub mit soviel Ahnung wie ne Kuh vom Segelfliegen.
Wenn mir einer "hinten frontal" reinfährt, dann wunder ich mich als erstes Mal, wie der das gemacht hat, hinten und vorne gleichzeitig zu sein 😁
Und dass die Ablage physikalisch gar nicht nach vorne beschleunigt werden kann bei nem Heckaufprall, hat flux ja schon beschrieben. Ist genauso, wie die Leute, die behaupten, bei nem Heckaufprall mim Kopf aufm Armaturenbrett aufgeschlagen zu sein 🙄
Desweiteren: sag doch mal, wie man ne Anlage hinten deiner Meinung nach gescheit befestigt.....einen Schwachpunkt gibt es immer.....
Und zu guter Letzt: ich kann nur bestätigen, was die Leute hier über Unfallfolgen schreiben, habe ich schon mehr als zur Genüge gesehen, wie diverse Lautsprecher auf Autobahnen und Landstrassen rumgelegen haben. Werde da aber mal in Zukunft vermehrt drauf achten und Bilder machen, damit es auch der letzte Besserwisser mal zu sehen bekommt......🙄
Und jetzt haben wir hier noch gar net über den Klang von den Hackbrettern geredet 😁😁
Gruß Tecci
Das wort krachbrett sagt es doch schon das da kein klang rauskommen kann.. ich mein ok es schlägt jedes kleine kofferradio aber das wars dann auch 😉
nene da kann ich mir ja auch daheim en paar lautssprecher in ein kleiderschrank oder die zimmertür bauen und hab das selbe klangergebniss wie bei ner ablage ...
ab besten klingen die ablagen wenn dann noch ein mächdiger subwoofer drunner bollert 🙂 hehehe
Ich denk mal das viele hier einfach aus erfahrung sprechen und zu beginn ihrer car hifi geschichte auch mal das ein oder andere krachbrett im auto verbaut hatten. zu beginn macht jeder mal fehler wie ich das auch schon getan habe *schäm*. und deshalb wollen wir es doch hier vermeiden und gleich von anfang an den leuten die tips geben die wir nicht hatten 🙂
Grüßle und ein schönen Sonntag noch
ein mensch lernt nur durch emotionen:
dass heißt - schmerz oder trauer...
entweder heult er weil er so ein ding selber an den kopf bekommt (oder auch nicht mehr...)
oder weil jemand den er kennt so eine konstruktion den kopf zerdeppert hat.
klingt komisch is aber so.
versucht doch nicht immer leute zu belehrehn die es partout nicht wollen.
ein kumpel von mit fährt auch in seinem crx ne 30kg ablage durch die gegend. ich habe ihm das einmal gesagt und das langt. das ding sitzt genau auf ohren höhe 10 cm hinter dem kopf - na dann prost mahlzeit.
@rooman : ja und unter das ablage die mit 2 20er phillips koax befeuert wird donnert eine kofferraum füllende bass rolle, beides angetrieben von einer sioux...
und ob ihr es glaubt oder nicht, er hatte alle drei sachen irgendwie an einen kanal angeschlossen!!!
spart euch die spucke und schont eure tastatur!
mfg b-o
heheh ha ja an einem kanal und alles parallel angeschlosse bringt die sufe die höchste leistung 😁
wobei es ja auch egal ist denn da hinne kann man von stereo ja eh net schwäze *grins*
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Bin gerade am Überlegen ob ich die Sicherheit erhöhen könnte, wenn ich eine Stange ( ähnlich den Klimzugstangen die man in den Türstock spannen kann ) auf die B Säule spanne...
Spannen allein reicht nicht, du mußt das Teil schon ordentlich verschrauben, wenn du damit die Sicherheit erhöhen möchtest.
.... klar der Drahkke hat knapp 17 tausend beiträge 🙂 .... respeckt ....
wie viel zeit verbringst du denn vor dem rechner ??? 😉
gruß Roo