1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Unfallakte Wolfsburg

Unfallakte Wolfsburg

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend,

gibt es die Analyse noch irgendwo zu sehen? Ich finde sie nicht mehr.

(GTD Unfall im September 2009)

Beste Antwort im Thema

Gerade eben mal google gefragt. Die Analyse hab ich nicht gefunden nur diverse Zeitungsartikel...

http://www.bild.de/news/2009/vater/golf-gtd-mit-170-ps-in-wolfsburg-in-den-tod-9892792.bild.html

Mit 150 km/h durch die Ortschaft, 19 jähriger Fahrer, alle nicht angeschnallt... Da fällt mir mal gar nix mehr dazu ein. Und ne Analyse brauchts da auch nicht, sowas geht zwangsweise definitiv schief ! Und das wäre auch in jedem anderen Auto schief gegangen, sogar in nem Panzer ! (mal davon abgesehen das der gar nicht so schnell fährt)

Schlimm das junge Leute so unnötig sterben müssen. Meiner Meinung nach gehört so nem Idioten kein Führerschein und erst recht kein Auto mit 170 PS !

Man kann nur froh sein das mit so nem verantwortungslosen absolut idiotischen Verhalten keine anderen Verkehrsteilnehmer zu Schaden gekommen sind.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Von denen haben auch n paar Leute Papas Auto platt gefahren...

...

Die haben dann Papas Auto geliehen bekommen und einmal richtig Leistung gehabt und mussten dann vor den Kumpels besonders cool sein...

...

Die Problematik liegt da, wo ein Fahranfänger Papas Auto bekommt und mit der Leistung gar nicht zu Rande kommt...

Bei mir war das damals genau andersrum. Meinen 2er-Golf hab' ich manchmal ziemlich geschunden... aber wenn ich Papis E23 mal fahren durfte war ich besonders vorsichtig. Vielleicht weil ich Angst hatte, er streicht mir eine auf, dass ich einen Purzelbaum schlage, wenn ich auch nur einen Kratzer reinfahre... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Italiens Lösung kommt besser :
Tempolimits in Italien*

Innerorts: 50
Außerorts: 90 (110)
Autobahn: 130

* Fahranfänger bis 3 Jahre nach Führerschein-Erwerb: auf Schnellstraßen 90 km/h und auf Autobahnen 100 km/h

So ein Schwachsinn. Abgesehen von der Tatsache, dass das kaum kontrollierbar ist, ergibt sich kein wirklich geringeres Unfallrisiko und alle Anderen werden nur unnötig aufgehalten.

Also ich hab auch immer mehr Respekt wenn ich mit papi´s Auto fahre. 1. weil es nicht meins ist! 2. ich genau weiß das ich dann eine geschuert kriege aber dann auch verdient wenns durch eigne Dummheit passiert
Ich gebs zu vielen Jugendlichen in meinem Alter fehlt der Respekt gegenüber fremden Eigentum!

Vielen fehlt es an Eigentum. Anderen an einer Rechtschreibung mit Satzzeichen...😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nein... man entwickelt definitiv kein Gefühl dafür. Das bildet man sich nur ein, weil man sich von den 100 Momenten in denen man denkt "der zieht bestimmt gleich raus" nur die 2 oder 3 merkt, in denen er tatsächlich rauszieht. Die 97 Vorfälle, in denen man falsch lag, vergisst man wieder und meint daher eine Art siebten Sinn zu haben, wann ein PKW rauszieht und wann nicht...

Ist genauso wie mit dem Phänomen, dass man sich IMMER in die falsche Schlange stellt. Stimmt gar nicht, man merkt sich halt nur die Male, in der man tatsächlich die Falsche gewählt hatte und vergisst die vielen, vielen Male, in denen man schneller war als nebenan...

Sicher bilde ich mir das nicht ein.

Zwar nicht bei 100 KM/h, aber ich kann sehr viel anhand des Verhaltens der Fahrer erkennen.

Das ganze muss man auch können, wenn man viel auf dem Rad unterwegs ist. Ich kann sehen, ob derjenige jetzt abbiegt (auch ohne das der Blinker betätigt ist), mich gesehen hat oder nicht, und mir somit die Vorfahrt nehmen wird (oder nicht). Das ist kein Hexenwerk.

Ist im Grunde genommen nichts anderes als vorausschauendes Fahren und wird auch in der Fahrschule so gelehrt.

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Italiens Lösung kommt besser :
Tempolimits in Italien*

Innerorts: 50
Außerorts: 90 (110)
Autobahn: 130

* Fahranfänger bis 3 Jahre nach Führerschein-Erwerb: auf Schnellstraßen 90 km/h und auf Autobahnen 100 km/h

So ein Schwachsinn. Abgesehen von der Tatsache, dass das kaum kontrollierbar ist, ergibt sich kein wirklich geringeres Unfallrisiko und alle Anderen werden nur unnötig aufgehalten.

Das ist es doch, der Ford Fiesta zB. ist "einstellbar".

Nur weil der Aufwand etwas größer ist, die jugendlichen Heizer ausfindig zu machen, funktionierts in Italien, Kroatien und Bulgarien mit der Überwachung und Kontrolle..

Der deutsche Egoismus, mit dem Glauben, das ihm die Strasse allein gehört, landet nicht nur an Bäumen, im Gegenverkehr, an Hauswänden oder im Kirchendach.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge



Das ist es doch, der Ford Fiesta zB. ist "einstellbar".
Nur weil der Aufwand etwas größer ist, die jugendlichen Heizer ausfindig zu machen, funktionierts in Italien, Kroatien und Bulgarien mit der Überwachung und Kontrolle..
Der deutsche Egoismus, mit dem Glauben, das ihm die Strasse allein gehört, landet nicht nur an Bäumen, im Gegenverkehr, an Hauswänden oder im Kirchendach.

Was ist am Ford Fiesta einstellbar?

Das er nur 130 fahren kann?
Auch in der Stadt?

Wenn Schusswaffen in Deutschland verboten wären, würden auch keine Morde mit denen passieren.

Ähh, was, ach ja, sind ja schon verboten. Hmmm!?

Diese ganzen Reglementierungsideen zielen am Grundproblem vorbei: Ein guter Fahrschüler kann immernoch ein guter Autofahrer werden.. ein schlechter Fahrschüler .. na?... Bildung ist die Lösung! Verwantwortung kann man lernen! Jemand der nicht gewissenhaft Handelt steuert auch den 40PS auf 80kmh gedrosselten Wagen vor den Baum. Das geht sogar innerorts mit Richtgeschwindigkeit bei Laub und Nässe! Warum machen wir uns also Reglementierungsideen wo nicht die Probleme sondern nur Symptome bekämpft werden. Wir brauchen schlaue Autofahrer, die wissen was sie tun, keine Tempolimits.

Autofahrer, die wissen, was sie tun, gibt es nur in geringer Zahl. Für viele gibt es dann halt die Geschwindigkeitsregeln.

Sagen wir es mal so: Es ist einfacher, umsichtige Kinder zu erziehen als einem Alten seine Flausen auszutreiben.
Bildung, Information, Werte, ein gewisses Unrechtsbewusstsein und letztendlich gesunder Menschenverstand, darauf kommt es an. Und der Rest ist Schicksal.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Werte, ein gewisses Unrechtsbewusstsein und letztendlich gesunder Menschenverstand, darauf kommt es an

Und genau da liegt das Grundproblem.

Das kann man nicht bei allen "reinprügeln"

Aber es bekommt in Deutschland sowieso jeder Vollidiot einen Führerschein.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Werte, ein gewisses Unrechtsbewusstsein und letztendlich gesunder Menschenverstand, darauf kommt es an
Und genau da liegt das Grundproblem.
Das kann man nicht bei allen "reinprügeln"
Aber es bekommt in Deutschland sowieso jeder Vollidiot einen Führerschein.

Da haben wir schon Beispiel dafür, das es manchem an ganz normalem Verstand mangelt

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge



Das ist es doch, der Ford Fiesta zB. ist "einstellbar".
Nur weil der Aufwand etwas größer ist, die jugendlichen Heizer ausfindig zu machen, funktionierts in Italien, Kroatien und Bulgarien mit der Überwachung und Kontrolle..
Der deutsche Egoismus, mit dem Glauben, das ihm die Strasse allein gehört, landet nicht nur an Bäumen, im Gegenverkehr, an Hauswänden oder im Kirchendach.
Was ist am Ford Fiesta einstellbar?

Das er nur 130 fahren kann?
Auch in der Stadt?

Wenn Schusswaffen in Deutschland verboten wären, würden auch keine Morde mit denen passieren.

Ähh, was, ach ja, sind ja schon verboten. Hmmm!?

Zitat:

Original geschrieben von xpressix


Aber es bekommt in Deutschland sowieso jeder Vollidiot einen Führerschein.

Gegenüber früher sind die Anforderungen aber doch deutlich gestiegen. Damals hatten manche nur 10 Fahrstunden, heute im Schnitt um die 30.

j.

Zitat:

Original geschrieben von xpressix


Aber es bekommt in Deutschland sowieso jeder Vollidiot einen Führerschein.

Die Sache ist allerdings, daß der Strassenverkehr in der heutigen Form nur eine Existenzberechtigung hat, wenn

durchschnittlich

gesunde,

durchschnittlich

intelligente,

durchschnittlich

konzentrationsfähige Menschen problemlos teilnehmen können.

Außerdem darfst du nicht vergessen, daß durchaus jeder mal Mist baut (wenngleich nicht so krass&vorsätzlich wie im Ausgangsthema) ... das geht hier leicht mal ein bisschen unter, wo man sich so gerne mal ausschliesslich über die Fehler der anderen aufregt.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Außerdem darfst du nicht vergessen, daß durchaus jeder mal Mist baut (wenngleich nicht so krass&vorsätzlich wie im Ausgangsthema) ... das geht hier leicht mal ein bisschen unter, wo man sich so gerne mal ausschliesslich über die Fehler der anderen aufregt.

Genauso sieht es aus. In jungen Jahren ist die Gefahr des "Mist bauen" auch nun mal ungleich höher als bei den "älteren Semestern" (womit ich das Ausgangsthema nicht bagatellisieren will).

Zum Erwachsenwerden gehören Fehler dazu. Natürlich tragisch, wenn sie so enden wie hier.

Deine Antwort