Unfall Zebrastreifen...Fragen!
Hallo. Wahrscheinlich ist das Thema hier nicht richtig, aber ich weiß nicht, wo es sonst reinpassen sollte.
Folgenden Situation von xy geschildert: 20-30km/h gefahren, weil Zebrastreifen herannahte, dazu 2 stehende Busse an der Haltestelle. Regenwetter, Dunkelheit und Spiegelung auf der Fahrbahn durch Gegenverkehr. Plötzlich 2 Fußgänger auf dem Zebrastreifen, dunkel gekleidet, angefahren. Beide nur leichte Verletzungen, d.h. Schürfwunden, konnten gleich wieder vom Krankenwagen entlassen werden.
Mit was für einer Strafe muss jetzt gerechnet werden? Die Sache ging über die Polizei zur Staatsanwaltschaft. Wäre über schnelle Antworten sehr dankbar.
Gegenüber dem Fahrer äußerten die 2 "Verletzten", sie wären wie gewohnt jeden morgen an dem Zebrastreifen über die Straße gelaufen, ohne nach Autos zu schauen. Wahrscheinlich, und wenn sie schlau waren, haben sie das nicht der Polizei gesagt, würden sich ja dann mitschuldig machen.
Ist ein Fahrverbot für den Fahrer möglich, wenn ja wie lang? Und eine Geldstrafe, oder sogar eine Bewährungsstrafe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Die Vollidioten hätten nur mal die AUgen öffnen müssen.Zitat:
xy hat die Fußgänger massiv gefährdet
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Solche Leute kann ich ab, schön den Verkehr runterbremsen 🙄 Wenn du gehts(schauen natürlich vorrausgesetzt) dann kann der Autofahrer nur ausrollen und jeder kommt gut durch.Zitat:
Nein ich gehe nicht einfach über einen Zebrastreifen wenn ein Auto kommt sondern warte bis es für mich erkennbar ist das ich gefahrlos die Straße überqueren kann
Du fällst hier immer wieder mit deinen asozialen, unsympathischen Postings auf! Bei solchen rücksichtslosen Assis wie dir (hast dich ja bereits als Raser, Drängler und nun auch noch als rücksichtsloser und mutwilliger missachter von Fussgängerüberwegen profiliert) gehört der Führerschein lebenslänglich entzogen.
Nur falls du es nicht wusstest - am Zebrastreifen und sonstigen Fußgängerüberwegen MUSS der Autofahrer anhalten um Fußgänger rüberzulassen.
Das ist kein "Wenn man Lust hat darf man anhalten und wen rüberlassen" - das ist PFLICHT und wird schwer bestraft wenn man das missachtet UND dabei noch jemanden gefährdet UND verletzt
72 Antworten
Zitat:
xy hat die Fußgänger massiv gefährdet
Die Vollidioten hätten nur mal die AUgen öffnen müssen.
Zitat:
Nein ich gehe nicht einfach über einen Zebrastreifen wenn ein Auto kommt sondern warte bis es für mich erkennbar ist das ich gefahrlos die Straße überqueren kann
Solche Leute kann ich ab, schön den Verkehr runterbremsen 🙄 Wenn du gehts(schauen natürlich vorrausgesetzt) dann kann der Autofahrer nur ausrollen und jeder kommt gut durch.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Die Vollidioten hätten nur mal die AUgen öffnen müssen.Zitat:
xy hat die Fußgänger massiv gefährdet
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Solche Leute kann ich ab, schön den Verkehr runterbremsen 🙄 Wenn du gehts(schauen natürlich vorrausgesetzt) dann kann der Autofahrer nur ausrollen und jeder kommt gut durch.Zitat:
Nein ich gehe nicht einfach über einen Zebrastreifen wenn ein Auto kommt sondern warte bis es für mich erkennbar ist das ich gefahrlos die Straße überqueren kann
Du fällst hier immer wieder mit deinen asozialen, unsympathischen Postings auf! Bei solchen rücksichtslosen Assis wie dir (hast dich ja bereits als Raser, Drängler und nun auch noch als rücksichtsloser und mutwilliger missachter von Fussgängerüberwegen profiliert) gehört der Führerschein lebenslänglich entzogen.
Nur falls du es nicht wusstest - am Zebrastreifen und sonstigen Fußgängerüberwegen MUSS der Autofahrer anhalten um Fußgänger rüberzulassen.
Das ist kein "Wenn man Lust hat darf man anhalten und wen rüberlassen" - das ist PFLICHT und wird schwer bestraft wenn man das missachtet UND dabei noch jemanden gefährdet UND verletzt
@zxcoupe
hart ausgedrueckt aber nix weiter als die wahrheit. das schlimme ist das sich solche typen im recht fuehlen mit ihrem gesabber. bin auch fuer lebenslangen fuehrerscheinentzug! aber wehe er muesste selbst da rueber laufen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Die Vollidioten hätten nur mal die AUgen öffnen müssen.Zitat:
xy hat die Fußgänger massiv gefährdet
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Solche Leute kann ich ab, schön den Verkehr runterbremsen 🙄 Wenn du gehts(schauen natürlich vorrausgesetzt) dann kann der Autofahrer nur ausrollen und jeder kommt gut durch.Zitat:
Nein ich gehe nicht einfach über einen Zebrastreifen wenn ein Auto kommt sondern warte bis es für mich erkennbar ist das ich gefahrlos die Straße überqueren kann
Wenn du schon mal fast platt gefahren wurdest, wahrscheinlich von einem Autofahrer wie dir, dann würdest du auch Vorsichtiger bevor du den Zebrastreifen betritts. Ein Autofahre MUSS anhalten wenn ein Fussgänger an einem Zebrastreifen die Straße überquert, aber genau das scheinen einige, wie du zum Beispiel, nicht zu wissen. Wenn ich als Fussgänger zusammegefahren werde, habe ich schwere Verletzungen zu befürchten ein Autofahrer hat nur ein paar Beulen im Blech.
Dann will ich dir noch etwas zu bedenken geben. Ich habe eine Gehbehinderung und gehe eventuell in die Knie beim laufen, was passiert wohl wenn ich auf dem Zebrastreifen gehe und ein Autofahrer davon ausgeht das er nicht zu bremsen braucht da ich ja bevor er den Zebrastreifen erreicht die Strasse überquert habe? Richtig wenn es etwas dumm kommt fährt er mich an. Also vieleicht solltes du mal etwas Nachdenken bevor du solche Antworten von dir gibst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Du fällst hier immer wieder mit deinen asozialen, unsympathischen Postings auf! Bei solchen rücksichtslosen Assis wie dir (hast dich ja bereits als Raser, Drängler und nun auch noch als rücksichtsloser und mutwilliger missachter von Fussgängerüberwegen profiliert) gehört der Führerschein lebenslänglich entzogen.
Hahaha, wo habe ich das geschrieben? Zeige mir eine Stelle, wo ich muss als Raser oder Drängler bezeichnet habe! Aber da du Vollpfosten sowas behauptest, dann muss ich dir mal sagen, dass ich selten mal schneller wie 140 fahre und einmal oder zweimal im Führerscheinleben (15 Jahre) mal gedrängelt habe, weil irgendein Depp links eingeschlafen ist.
Zitat:
Nur falls du es nicht wusstest - am Zebrastreifen und sonstigen Fußgängerüberwegen MUSS der Autofahrer anhalten um Fußgänger rüberzulassen.
Nur muss man nicht auf null bremsen, sondern kann auch langsam ausrollen und schon ist der Fußgänger rüber aber bei den meistens hier scheint sowas anders zu laufen, kein Wunder, dass der Verkehr überall zusammenbricht.
Zitat:
Wenn du schon mal fast platt gefahren wurdest
Glaube mir, sowas wird nicht passieren, da ich meine Augen öffne und nicht immer auf mein Recht bestehe. Sollte mich mal einer nicht sehen oder es dunkel sein, dann darf das Auto auch gerne mal rüber fahren. Aber von Rücksichtsnahme haben hier ja kaum welche etwas gehört. Mir kommt immer die Galle hoch, wenn der Autofahrer immer für Fehler anderer hingerichtet wird.
Hmmm, wo wird hier ein Autofahrer für den Fehler anderer hingerichtet? Fakt ist: in dem hier diskutierten Fall hat ein Autofahrer zwei Fußgänger angefahren, die bereits auf dem Zebrastreifen waren. Die beschriebenen äußeren Umstände deuten darauf hin, dass der Fahrer die berühmte "im Verkehr erforderliche Sorgfalt" ausser acht gelassen hat. Somit liegt die Fahrlässigkeit auf Seiten des Fahrers. Du schreibst hier tatsächlich ziemlich viel Blödsinn, gebe da meinen Vorschreibern uneingeschränkt recht, war mir auch schon mehrfach aufgefallen. Deine erträumte Autofahrer-Welt in der alles flutscht und sich das gesamte Leben den Blechkisten auf vier Rädern unterordnet existiert nicht, wird es auch nie geben. Und ich sage: das ist auch gut so!
Grüße
Superlolle
Zitat:
Die beschriebenen äußeren Umstände deuten darauf hin, dass der Fahrer die berühmte "im Verkehr erforderliche Sorgfalt" ausser acht gelassen hat.
Eher haben die Fußgänger ihre Solgfalt außer Acht gelassen, da sie OHNE zu schauen über die Straße gelatscht sind.
Zitat:
Und ich sage: das ist auch gut so!
Und ich sage : leider, denn der Autofahrer hat hier keine Lobby und muss für andere mitdenken und zu deren Fehlern stehen, traurig sowas. Es wundert mich aber in keinster Weise, wenn die Eltern den Kindern schon solchen Schwachsinn vorleben und ohne zu gucken über den Fußgängerüberweg laufen, denn der dumme Autofahrer muss ja warten.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Eher haben die Fußgänger ihre Solgfalt außer Acht gelassen, da sie OHNE zu schauen über die Straße gelatscht sind.
Das weißt du woher? Oder sollen die etwa warten bis der Verkehtr steht? das ist dir doch auch nicht recht.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Und ich sage : leider, denn der Autofahrer hat hier keine Lobby
Der ist gut. 😁
Warum ist denn der Autofahrer "der Dumme" weil er warten muss? Das ist in der STVO eindeutig geregelt, wird jedem Fahrneuling beigebracht. Wo ist Dein Problem? Am Zebrastreifen hat man als Autofahrer einfach vorsichtig zu sein und im Zweifelsfall die Geschwindigkeit deutlich zu reduzieren, auch wenn sich Fußgänger diesem nur nähern. Warum Du Dich da in Deiner persönlichen Ehre und Deinem Autofahrer-Freiheitsdrang gekränkt fühlst, dass erschließt sich mir einfach nicht. Und die hier beschriebenen Fußgänger waren schon AUF dem Zebrastreifen. Das heißt, sie müssen Sekunden vorher schon in unmittelbarer Nähe des Zebrastreifens gewesen sein. Die werden nicht wie Manna urplötzlich vom Himmel gefallen sein. Somit hätte der Fahrer damit rechnen müssen. Und das Autofahrer in Deutschland keine Lobby haben, dass ist der größte Blödsinn. Schau mal einige Beiträge zurück. In anderen Ländern werden Fehlverhalten gaaaanz anders geahndet. Und ob Du es einsiehst oder nicht: Vom Auto geht nunmal die berühmte Betriebsgefahr aus. Das hast auch Du zu beachten und das hat nichts mit "der Dumme" zu tun. Es ist nur so, dass schwächere Verkehrsteilnehmer vor den Autos "geschützt werden müssen". Und somit hat Du als Autofahrer die Pflicht z.B. an Zebrastreifen sehr vorsichtig zu sein. Ob es Dir passt oder nicht! Folgendes wird Dich vermutlich noch viel mehr schockieren. Über Tempo 130 wird Dir im Falle eines Unfalls praktisch automatisch eine Mitschuld gegeben. Denn ab einem gewissen Bereich wird automatisch davon ausgegangen, dass die hohe Geschwindigkeit den Unfall mit herbei geführt hat, bzw. eine deutlich niedrigere Geschwindigkeit den Unfall verhindert hätte. Muss bei Deinem Verständnis ja grausam sein. Die armen Autofahrer, nichts dürfen sie. Jagen kann im Knast enden, Fußgänger dürfen an für sie eingerichteten Übergängen tatsächlich über die Straße gehen und beim Überfahren von roten Ampeln wird der Führerschein einkassiert! Elende Welt...
Bei manchen Usern hilft ungemein der "Ignore" Button um den Dünschiss welchen diese schreiben nicht lesen zu müssen 😉
Dann wird man nur mit den Zitaten dessen bestraft 😁
Zitat:
Warum ist denn der Autofahrer "der Dumme" weil er warten muss?
Nehmen wir als Beispiel mal den Fahrradfahrer, wenn es knall (am Zebrastreifen) dann ist man als Autofahrer eben der Dumme, obwohl man Vorfahrt hatte.
Wenn dann ein Fußgänger ohne zu gucken latscht und es kracht, dann auch. Da viele Leute sich einen Spaß draus machen und sehr schnell vom Fußweg auf den Zebrastreifen springen,dann auch.
Zitat:
Am Zebrastreifen hat man als Autofahrer einfach vorsichtig zu sein und im Zweifelsfall die Geschwindigkeit deutlich zu reduzieren
Vollkommen richtig aber man MUSS nicht auf null bremsen!
Zitat:
Es ist nur so, dass schwächere Verkehrsteilnehmer vor den Autos "geschützt werden müssen"
Und genau das kotzt mich so an. Die Radler und Fußgänger haben Narrenfreiheit und der Autofahrer muss aufpassen. Da können Radfahrer auf dem Fußweg fahren und es knallt, der PKW Fahrer ist der Dumme, usw.
Zitat:
und beim Überfahren von roten Ampeln wird der Führerschein einkassiert!
Aber die Fußgänger dürfen bei rot gehen? Die Radfahrer ohne Strafe bei rot rüberfahren? Komische Welt.
Zitat:
Über Tempo 130 wird Dir im Falle eines Unfalls praktisch automatisch eine Mitschuld gegeben. Denn ab einem gewissen Bereich wird automatisch davon ausgegangen, dass die hohe Geschwindigkeit den Unfall mit herbei geführt hat
Dazu sage ich nur, Dieter Nuhr....... Wer keine Ahnung hat.......
Das mit dem Ignore-Button ist eine richtig feine Idee! Wie geht es Euch sonst so? Schönes Wetter außerhalb Norddeutschlands? Pläne fürs Wochenende? Erkältungswelle bei Euch angekommen? Es gibt sooo viele nette Gesprächsthemen...😉
Und ganz speziell noch für Dich Astra G 08, damit Du was zum Grübeln hast:
Quelle - Anwaltseiten 24 de:
Auf Straßen ohne Tempolimit findet man oft ein Verkehrszeichen, welches die Richtgeschwindigkeit angibt – d.h. man sollte auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen diese Richtgeschwindigkeit nicht überschreiten.
Eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit stellt keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit dar. Kommt es jedoch zu einem Unfall, kann eine Mithaftung auf Grund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden.
Auf Autobahnen und außerorts auf Autobahn-ähnlichen Straßen gilt in Deutschland eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.
Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit; jedoch kann bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden.
Durch die Verkehrszeichen 380 und 381 (§ 42 StVO) kann für eine Strecke eine abweichende Richtgeschwindigkeit festgelegt werden.
Wer also Dieter Nuhr (auch noch falsch) zitiert, der sollte sich seiner Sache schon extrem sicher sein. Ist sonst überaus peinlich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Vollkommen richtig aber man MUSS nicht auf null bremsen!Zitat:
Am Zebrastreifen hat man als Autofahrer einfach vorsichtig zu sein und im Zweifelsfall die Geschwindigkeit deutlich zu reduzieren
Das wäre dann doch mal näher zu betrachten, mein Fahrschullehrer hat mir immer erklärt, dass man am Zebrastreifen den Fussgänger das Überqueren der Strasse ermöglichen muss. Das heisst, dass, falls ein Fussgänger darauf wartet die Strasse zu überqueren, der Autofahrer sehr wohl anzuhalten hat.
Wer als Fussgänger es schon erlebt hat, dass ein Fahrzeug einfach nicht angehalten hat, verlässt sich zukünftig auch nicht darauf, dass das Fahrzeug wegen einem schon bremsen wird. Eltern mit Kindern überqueren den Zebrastreifen auch nur dann, wenn entweder kein Fahrzeug in der Nähe ist oder das Auto auch definitiv anhält, auf starkes Bremsen verlassen sie sich nicht, da das dem Kind auch nicht vermittelbar ist.
Alte Menschen warten auch lieber darauf, bis der Verkehr steht.
All diesen Menschen ist das Überqueren des Zebrastreifens zu rmöglichen. Ergo muss man Anhalten wenn am Bürgersteig Leute vor dem Zebrastreifen warten. Ärgerlich sind allerhöchstens sich am Zebrastreifen unterhaltende Menschen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ja, mach ich auch immer gerne. Am liebsten verteck ich mich mit dunklen Klamotten und Tarnfarbe im Gesicht hinter parkenden Autos, Glascontainern und ähnlichem, nur um dann vor fahrende Autos zu springen. Das haben sie dann davon, die dummen Autofahrer!Zitat:
Da viele Leute sich einen Spaß draus machen und sehr schnell vom Fußweg auf den Zebrastreifen springen,dann auch.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Und genau das kotzt mich so an. Die Radler und Fußgänger haben Narrenfreiheit und der Autofahrer muss aufpassen. Da können Radfahrer auf dem Fußweg fahren und es knallt, der PKW Fahrer ist der Dumme, usw.Zitat:
Es ist nur so, dass schwächere Verkehrsteilnehmer vor den Autos "geschützt werden müssen"
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Zitat:
und beim Überfahren von roten Ampeln wird der Führerschein einkassiert!
Aua, das tut ja schon fast weh. Glaubst du das wirklich? Ich zitiere hier mal einen Bericht von 123recht.netZitat:
Aber die Fußgänger dürfen bei rot gehen? Die Radfahrer ohne Strafe bei rot rüberfahren? Komische Welt.
"OLG Karlsruhe verurteilt 43-jährigen VerkehrssünderSelbst in Karlsruhe, der Geburtsstadt des Fahrraderfinders Karl Friedrich Freiherr von Drais, lassen die Gerichte keine Milde walten, wenn Radfahrer über eine rote Ampel fahren. Diese Erfahrung musste ein 43-jähriger Arbeitsloser machen: Er hatte eine vor einer Ampel wartende Autoschlange mitsamt einem Polizeiauto darin überholt und war bei rot über die Kreuzung gefahren. Dafür kassierte der Mann einen Bußgeldbescheid über 62,50 Euro und einen Punkt in Flensburg."
Man kann als Radfahrer und auch als Fußgänger genauso für Verkehrsvergehen bestraft werden. Fahr mal mit 2,0 promile auf dem Drahtesel durch die Stadt. Wirst schon sehen.... ;-)