Unfall - Wirtschaftlicher Totalschaden, wer hat Erfahrung?
Hallo,
Uns ist im Parkhaus einer mit nem dicken BMW auf den Essi gefahren. Sah am Anfang nicht nach Schaden aus.
Habe aber festgestellt, dass die Stossstange an der Lippe, die am obereren Ende vor den Scheinwerfern ist, eingerissen ist. Die Motorhaube wurde auch noch an den Scheinwerfer gedrückt und hat an der Seite etwas Farbe verloren. Scheinwerfer und Blinker sind auch ca einen halben Zentimeter verzogen. Das sieht man an der Motorhaube.
Jetzt fahre ich morgen zum Karosseriebauer und lasse es mal begutachten. Bei der Terminvergabe meinte er, bei einer größeren Reparatur wäre das ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
D.h. ich bekäme nicht den Reparaturwert, sondern nur die Different zwischen Restwert und Wert vorm Unfall erstattet. Könnte dann aber das Auto weiterfahren.
Jetzt meine Fragen dazu:
War gestern auf der DAT-Seite. Konnte da aber nur jüngere Baujahre eingeben und bekomme einen Händler-Einkaufspreis von 1000.-.
Gibt es eine Seite wo ich auch noch einen 94er Essie finden kann?
Was wäre das Auto denn auf dem Markt Wert: BJ 10/94; Euro 2; 88000km; Erstbesitz; Bravo Ausstattung, plus ABS und 2 Airbags. Sehr guter Allgemeinzustand.
Was würde denn eine neue Stossstange vorne kosten? (Natürlich Ford Originalteil in grau, da nicht lackiert)
Welche Lohnkosten beträgt der Aus-und Einbau von ihr?
Wie teuer wäre der Aus-und Einbau der beiden Lampen und das richten des Halterahmens?
Wie hoch wäre der Restwert für das beschädigte Fahrzeug (Sind Schönheitsreparaturen!)?
Darf ich das dann behalten oder gibt es einen Fall, wo ich ihn hergeben muss (Was ich überhaupt nicht will)?
Ich weiß, dass ihr mir nur Hinweise und grobe Schätzungen geben könnt. Ich weiß aber ehrlich nicht, wie ich das taxieren soll und bevor mir die morgen was erzählen, möchte ich zumindest ein bisschen vorbereitet sein.
Danke
45 Antworten
Ok, Du hast die Zahlen, aber wie Tom schon sagt noch nicht die Kohle.
Ich natürlich würde es auch so machen.
Aber mich als Verursacher auch aufregen und es über meine Versicherung neu prüfen lassen.
Aber das ist eine andere Geschichte, ich gönne es Dir.
Denn es ist ja ein Schaden da.
Die meisten Fälle werden als "kleines Ding"gesehen.
Und bei der nächsten Inspektion o.ä, staunt man denn, wenn die einen sagen das der Wagen hinter der Schürze völlig verzogen ist.
ch33rz
Einen Tip hätte ich dir noch:
Mache Nutzungsausfall geltend solange das Auto in Reparatur wäre/ist.
So wie ich das bekommen habe, müßten es ca. 35 Euro pro Tag sein.
Geld ist Geld 😉
Wenn es ein ordentliches Gutachten ist, das erstellt wurde, dann wird der
Nutzungsausfall bzw. Reparaturzeit aber auch noch darin erwähnt werden.
Nur noch mal so dazu 😉
Hallo. Hab auch nen Escort bei Ebay gekauft, bei dem nen ähnlich schlimmer/ leichter Schaden war. Hab ne gebrauchte Stoßstange und 2 neue Blinker für zusammen 50€ gekauft, die Frontmaske, in der die Leuchten drin sind, mit nem großen Spanngurt und ner Öse im Boden wieder gerichtet, alles wieder zusammen und fertig (wie neu).
Ähnliche Themen
Hallo,
Ihr wolltet die einzelnen Positionen haben:
Arbeitslohn: 261,90
Lackierung: 106,65
Ersatzteile: 338,63
MWST:134,36
Macht: 841,54
Basis ist der Arbeitslohn in der Ford-Werkstatt 97.-
Denn frage mal in einer freien Werke nach 😉
Trotzdem verstehe ich nicht was da neu muss.
Naja, jetzt noch einen Neuwagen denn sind es nochmal 2500.-€ 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Denn frage mal in einer freien Werke nach 😉Trotzdem verstehe ich nicht was da neu muss.
Naja, jetzt noch einen Neuwagen denn sind es nochmal 2500.-€ 😁
Hallo Nice,
Ich muss es doch nicht zahlen. Da sollen die ruhig mal Fachwerkstattpreise nehmen.
Als ich gehört habe, dass das 2. Konjunkturpaket Paket ab Juni 2 Jahre laufen soll, habe ich schon gerechnet. Nochmal schnell neuen TÜV und im Mai 2011 für 2500.- verschrotten.
Aber jetzt noch nicht. Der ist ja gerade eingefahren. Das wäre echt ne Schande.
Ich hoffe mal nicht, dass der nächste TÜV-Termin eine böse Überraschung gibt, weil dann könnte ich durchaus zu irrationalen Entscheidungen kommen.............
ich würd mal gucken ob die werkstatt nich auch gebrauchte teile einbauen würde, wenn dir die sachen von nem schrottplatz in der nähe hohlst komste bestimmt um einiges günstiger weg
@gerhard
wo hast Du das denn her mit dem Paket?
Davon habe ich in der Form noch nichts gehört.
Schaue mal in mein Thread: 2500.-€ Verschrottungsprämie.
Das Paket läuft schon und geht nur 2009.
Also wer bis ende des Jahres seinen neuen zulässt.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
@gerhardwo hast Du das denn her mit dem Paket?
Davon habe ich in der Form noch nichts gehört.Schaue mal in mein Thread: 2500.-€ Verschrottungsprämie.
Das Paket läuft schon und geht nur 2009.
Also wer bis ende des Jahres seinen neuen zulässt.
Hallo Nice,
Das 2.Konjunkturpaket soll ab Juni 2 Jahre laufen. Aber die Verschrottungsgeschichte ist nur auf dieses Jahr begrenzt, darum habe ich die Gedanken schnell wieder verworfen. Mit knapp 17 hätte ich mir dann schon gerne die 2,5 Riesen eingesteckt. Aber zum jetzigen Zeitpunkt kann ich damit nichts anfangen, solange kein böser Mensch meinen Essie kaputt fährt. Das möchte ich aber eigentlich nicht, weil da meistens einer von uns drin sitzt und eine Crash selbst mit nem Fiat 500 nicht gut ausgehen wird.
Das Paket gilt seid dem 14.01.
Und glaube mal, wenn das kein Nachspiel hat.
Und geändert wird es aktuell immer noch.
Nichts halbes & nichts ganzes.
Keiner weis was nun los ist und nachher ist es zuspät und man hat sich verschuldet und bekommt die Prämie nicht 😉
Fahr mal Deinen Essi weiter, zur Restauration kommst denn zu mir 😎
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Das Paket gilt seid dem 14.01.Und glaube mal, wenn das kein Nachspiel hat.
Und geändert wird es aktuell immer noch.Nichts halbes & nichts ganzes.
Keiner weis was nun los ist und nachher ist es zuspät und man hat sich verschuldet und bekommt die Prämie nicht 😉
Fahr mal Deinen Essi weiter, zur Restauration kommst denn zu mir 😎
Hallo Nice,
Danke für dein Angebot. Ich hoffe mal nicht, dass ich das bald annehmen muss, aber man weiß ja nie und ein Trumpf im Ärmel ist ja auch nicht schlecht.
Hallo,
Für alle, die es interessiert, was so ein kleiner Rempler kostet:
Heute kam ein Scheck über 630,46 (netto).
Den werde ich jetzt mal schön einlösen und mich über den hohen Kontostand erfreuen.
Die Demolierung sehe ich ja von meinem Arbeitsplatz aus nicht.
Ich hoffe, dass der ein oder andere daraus so wie ich auch was gelernt hat.
Freut mich für Dich.
Nur wen Du es eh nicht reparieren willst, warum hast Dich denn nicht vor Ort geeinigt 😕
So kann man die beiträge auch hochjagen.
Naja, zumindest war ja ein Schaden da, beruhig mich denn ja wieder ein bisschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Freut mich für Dich.Nur wen Du es eh nicht reparieren willst, warum hast Dich denn nicht vor Ort geeinigt 😕
So kann man die beiträge auch hochjagen.
Naja, zumindest war ja ein Schaden da, beruhig mich denn ja wieder ein bisschen 😉
Hallo DJ,
Meine Frau ist damals gefahren und wie aus etlichen der hier vorangegangenen Antworten zu erkennen ist, konnte niemand hier den Schaden in dieser Höhe taxieren. Also hätte sich einer von den beiden Parteien immer übervorteilt gesehen.
Ich finde es OK so und die Sache ist erledigt. Der von der GFÜ wollte, dass ich zum Anwalt gehe usw. Das wollte ich nicht, weil es ja auch wirklich meine Beiträge sind, die ich damit hochschraube. Dass ich jetzt ein bisschen weniger bekomme, als die bei der GFÜ taxiert haben, stört mich jetzt auch nicht so.
Im übrigen steigen nicht die Beiträge aller Versicherten, sondern nur die vom Unfallverursacher. Also brauche ich da dir gegenüber auch kein "schlechtes" Gewissen zu haben. War auch kein Essie.