unfall - wie weiter?
ich hatte am donnerstag mit meinem mcv (noch die alte bauserie) einen unfall, die behebung des schadens würde ca. 3400 euro kosten. das unfallauto hat einen jetzigen wert von ca. 4500 euro, d.h. wenn ich einen neuen nimm kommt mir der effektiv auf ca. 6000, während die reparatur 3400 kostet. was ist wirklich der unterschied zwischen dem neuen modell (nach dem facelift) und dem alten, bzw. ist der alte überhaupt noch erhältlich? manchmal gibt es ja bei neuen serien kinderkrankheiten die noch verbessert werden müssen, gibt es sowas beim neuen mcv auch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moary
Hallo erhart.Geht da noch nix mit Verschrottungsprämie?? Oder hast ihn noch nicht so lange?
Gruß Moary
Mensch Leute, denkt doch mal nach.
Gibt es dieses Auto schon seit 9 Jahren, dass ein gecraschter MCV reif für die Abwrackprämie sein kann?
45 Antworten
Hallo erhart
Die Rechnung ginge für mich nicht auf. Ich würde mir da nen neuen Logan holen und wenn´s nur in der Minimalausstattung ist. Dann hast zumindest wieder die ganze Garantie. Wenn der "Alte" nach 1-2 Jahren zu Rosten beginnt weil´s ein paar Schweißpunkte lang gezogen hat, beißt dich in den Arsch.
Ich weis was in der Karosserieinstandsetzung machbar ist und wo dann die versteckten Foul´s stecken. Wenn der links am Dach "nur ne kleine Beule" hat, bekam er sicher eine auf die B-Säule. Blech ist geduldig .... das kriegt man wieder hin.
Da würde ich evtl. hinlangen wenn ich so einen Unfaller für kleines Geld bekomme ..... für mich selber oder für nen Spezl. Aber offiziell in der Schmiede mit Gewährleistung 😕
Wie gesagt, das ist meine Sichtweise.
Gruß Moary
Wenn du den alten wirklich für 4500 € verkauft bekommst, gib ihn ab. Du musst so oder so 3500-4000 € investieren. So hast du wenigstens einen Neuen mit allem drum und dran.
Und nochmals: Tue dir einen Gefallen und schließ eine Vollkasko ab.
Zitat:
Original geschrieben von erhart9
der wagen ist etwas mehr als ein halbes jahr alt und im verunfallten zustand ca. 4500€ wert
Ein Auto was noch so neu ist, nicht Vollkasko zu versichern ist auch nicht besonders ratsam. Faustregel: Wenn der Wert nicht unter 7000 Euro ist, Vollkasko versichern.
Aber das hilft Dir nun auch nicht weiter...
Zitat:
Ein Auto was noch so neu ist, nicht Vollkasko zu versichern ist auch nicht besonders ratsam. Faustregel: Wenn der Wert nicht unter 7000 Euro ist, Vollkasko versichern. Aber das hilft Dir nun auch nicht weiter...
Das würde ich so nicht stehen lassen wollen.
Meine Meinung:
Solange ein Wagen finanziert ist und/oder im Schadensfall (mit eigenem Geld !) nicht Ersatz beschafft werden kann, ist eine Vollkasko Pflicht. Wer problemlos sich einen anderen Wagen leisten kann, kann darauf auch verzichten.
Sollte das monatliche (eigene) Geld nach Zahlung der Finanzierung, Vollkasko, Wartung, Kraftstoff etc nicht reichen, macht man mit dem Kauf definitiv was falsch. Hier heißt es meines Erachtens: Tieferstapeln! Alles andere führt im Schadensfall nur in den eigenen finanziellen Ruin.
Ähnliche Themen
der neue mcv hat einige änderungen innen wie außen..
in der basisversion aussen halt so wie der neue eben aussieht und in der basis schon mit lackierten stoßfängern
innen gibts ABS in serei mit EBV
dazu noch einige veränderungen in der laureateausstattung
u8nd er si teurer geworden...etwas
ich weis nicht aber die Angegebenen preise am Anfang des Threads sind mir etwas überteuert.
Bei mir, Schaden Links, Abgebrohener Querlenker dazu und jede Menge knacks, Renault sagt reparaturkosten 10.000 EURO = TOTALSCHADEN.
Das ist wiederum GAGA weil die Preise sind noch mehr GAGA was Die Haben.
Als Beispiel, Querlenker LINKS für Logan / Sandero in BRD = 67,99 EURO. In Rumänien 35 EURO
Teile kosten Gesamtreparatur in der Anschafung für mein Sandero:
1 x innenkotflügel links
1 x aussenkotflügel links
1 x fronträger
1 x scheinwerfer links
1 x sicherungen + relayskasten
1 x linkel plastik radlaufschutz
2 x airbags
Suma sumarum etwa 1400 EURO direkt aus Rumänien + etwa 100 EURO transportkosten der Teilen mit ATLASIB REISEN von Bukarest nach Düsseldorf bin Ich bei 1500 EURO.
Montage von den Gesammten Zeug ohne lakierung Schätze Ich mahl bei 1000 EURO aber das Vergesse Ich ganz schnell weil Alldas Mache ich Selber, OK, ewentuell ohne Schweisarbeiten da ich keine konditionen dafür habe und da Können noch etwa 200 EURO drau gehen.
Trotzdem bin Ich unter den Angegebenen Preisen des topic erstellers.
Nun werden Einige Sagen: }> ja du nimmst dir die Teile direkt aus Rumänien {< !
OK, aber ich denke Die preise in Deutschland bei den Richtigen teile Vertriebshändlern sind auch nicht Wesentlich grösser, ausser einige ausnahmen und Solche WUCHERN wie Bei Renault sind diese auch nicht.
Hallo Einarn...
was willst du mit deinem Beitrag sagen? Eine Reparatur in einer Werkstatt kostet nunmal Geld... ob du das einsiehst oder nicht... der Stundensatz liegt nun mal bei etwa 70€ +/- 10 €. Und Ersatzteile gibts nun mal auch nicht zum Schleuderpreis... und von den Kosten fürs Lackieren noch gar nicht gesprochen... schließlich will am Monatsende keiner mit nur 800€ nach Hause gehen. Du sicherlich auch nicht, oder?
Wenn du deinen Wagen letztlich in Eigenregie instandsetzen kannst: Wunderbar für dich! Lass dir von der gegnerischen Versicherung den Schaden ausbezahlen (du wurdest doch geschädigt? hatte ich glaube ich hier irgendwo gelesen?) und repariere deinen Sandero selbst.
Ich hatte im Januar übrigens bei Glatteis auch einen Unfall mit Frontschaden 😠 ... letztlich kamen 2200 € für Ersatzteile, 900 € Arbeitslohn und 1100€ fürs Lackieren zusammen....
Bei den Ersatzteilen waren übrigens die Motorhaube (300€), ein Scheinwerfer (145€), die Verkleidung Stoßstange vorn (300€), Lüftermotor (150€), Klimakondensator (310€), Frontteil der Kühlung (120€), Lichtmaschine (250€), Kühler (145€), die Leitung vom Kompressor zum Verdampfer der Gasanlage (70€) ... und noch einiges an Kleinteilen wie Dichtringe, Schlößer, Clips, Befestigungssätze, Gitter, Leisten, Firmenemblem, Flüssigkeiten und und und... in Höhe von ca. 400 € dabei.
Das das alles nicht in einer Stunde abmontiert, montiert, teils gerichtet und instandgesetzt ist, sollte jedem klar sein.
Unfallfreie Grüße!
Da das Fahrzeug nicht gerichtet werden muss und keine heikle Reparatur vorgenommen werden muss, würde ich es reparieren lassen und behalten.
Entsprechend den grossen Ausmass des Schadens scheinen mir die Kosten nicht übersetzt.
Anmerkung: Ich lasse auch in der BRD reparieren und kenne also die üblichen Preise.
Zitat:
Original geschrieben von blacKnight284
Hallo Einarn...was willst du mit deinem Beitrag sagen?
Das es unterschide gibt wie tag u. Nacht, man soll vorsichtig sein wo man sein Geld Ausgibt. überall wo Ich in BRD Nachfragte, waren die Teile Maslos und nicht Nachvolzihbar Überteuert.
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Das es unterschide gibt wie tag u. Nacht, man soll vorsichtig sein wo man sein Geld Ausgibt. überall wo Ich in BRD Nachfragte, waren die Teile Maslos und nicht Nachvolzihbar Überteuert.Zitat:
Original geschrieben von blacKnight284
Hallo Einarn...was willst du mit deinem Beitrag sagen?
Dein "Maßlos" ist relativ. Du kannst schlicht und ergreifend rumänische Preise nicht mit deutschen Preisen vergleichen.
Laut Wikipedia ist das Bruttoinlandsprodukt von Rumänien (da wo du die Teile bestellen willst) nur ein Fünftel so groß wie hier in der BRD. Die korrekten Schlüße daraus wirst hoffentlich selbst ziehen können.
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
ich weis nicht aber die Angegebenen preise am Anfang des Threads sind mir etwas überteuert.Bei mir, Schaden Links, Abgebrohener Querlenker dazu und jede Menge knacks, Renault sagt reparaturkosten 10.000 EURO = TOTALSCHADEN.
Das ist wiederum GAGA weil die Preise sind noch mehr GAGA was Die Haben.Als Beispiel, Querlenker LINKS für Logan / Sandero in BRD = 67,99 EURO. In Rumänien 35 EURO
Teile kosten Gesamtreparatur in der Anschafung für mein Sandero:
1 x innenkotflügel links
1 x aussenkotflügel links
1 x fronträger
1 x scheinwerfer links
1 x sicherungen + relayskasten
1 x linkel plastik radlaufschutz
2 x airbagsSuma sumarum etwa 1400 EURO direkt aus Rumänien + etwa 100 EURO transportkosten der Teilen mit ATLASIB REISEN von Bukarest nach Düsseldorf bin Ich bei 1500 EURO.
Montage von den Gesammten Zeug ohne lakierung Schätze Ich mahl bei 1000 EURO aber das Vergesse Ich ganz schnell weil Alldas Mache ich Selber, OK, ewentuell ohne Schweisarbeiten da ich keine konditionen dafür habe und da Können noch etwa 200 EURO drau gehen.
Trotzdem bin Ich unter den Angegebenen Preisen des topic erstellers.
Nun werden Einige Sagen: }> ja du nimmst dir die Teile direkt aus Rumänien {< !
OK, aber ich denke Die preise in Deutschland bei den Richtigen teile Vertriebshändlern sind auch nicht Wesentlich grösser, ausser einige ausnahmen und Solche WUCHERN wie Bei Renault sind diese auch nicht.
Sind die Teile die du in Ro gekauft hast auch original Dacia oder irgendein türkischer Hersteller mit ungewisser Qualität?
Ohhhh.......... Man jezt geht der Gedusel mit den Rumänischen Gehältern schon wieder los.
Ich habe momentan nocht nichts Gekauft. Ich habe mir nur preisvorschläge zukommen lassen unddieTeile sind nicht in der türkischen Pampa Hergestellt sondern in Rumänien weil Meine quelle / Lieferant (E-Teile Verkäufer) wird grundsäzlich aus MIOVENI - ROMANIA Beliefert.
Trotzdem nicht das ist der punkt und Die preise in Deutschland kenne Ich auch und auf WIKIPEDIA kannn Ich Verzichten da Ich selber aus Rumänien komme und weis Bestens was Da Abgeht. Warum Dreht ihr mir Andauernd die Wörter im Mund Um ?
Es Geht um den punkt das mein sandero in der Anschafung 11.500 EURO Kostete, Ist kaum 6 monate alt (ERSTZULASSUNG 01.10.2008) Der umfahl Fand Stat in der Ersten Woche Februar und RENAULT - DUISBURG Erzählt mir was von TOTALSCHADEN - REPARATURKOSTEN 10.000 EURO.
Das ist MASLOSS ÜBERTRIEBEN - UTOPISCH - SCHWACHSINN - BULSCHITT - ABZOCKE - REGELRECHT GAGA.
Nun ist das bei euch einige WORTVERDREHER ANGEKOMMEN ?
Das was RENAULT als TOTALSCHADEN Einstuft, Kostet mich mit Teile aus rumänien UNTER 3000 EURO und wen Ich es in Deutschland Mache bei eine Werkstat "X" - "Y" - "Z" kostet es Moch HÖCHSTENS 5000 EURO. Nicht mahl so Fiel.
Das ist der Punkt wo Ich Hinaus Wollte.
BILD MIT DEN UMFAHLSCHADEN an mein SANDERO:
Kollision mit einem Baum gehabt??
Bei einem Sandero braucht es nicht viel zu einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Ohhhh.......... Man jezt geht der Gedusel mit den Rumänischen Gehältern schon wieder los.Ich habe momentan nocht nichts Gekauft. Ich habe mir nur preisvorschläge zukommen lassen unddieTeile sind nicht in der türkischen Pampa Hergestellt sondern in Rumänien weil Meine quelle / Lieferant (E-Teile Verkäufer) wird grundsäzlich aus MIOVENI - ROMANIA Beliefert.
Trotzdem nicht das ist der punkt und Die preise in Deutschland kenne Ich auch und auf WIKIPEDIA kannn Ich Verzichten da Ich selber aus Rumänien komme und weis Bestens was Da Abgeht. Warum Dreht ihr mir Andauernd die Wörter im Mund Um ?
Es Geht um den punkt das mein sandero in der Anschafung 11.500 EURO Kostete, Ist kaum 6 monate alt (ERSTZULASSUNG 01.10.2008) Der umfahl Fand Stat in der Ersten Woche Februar und RENAULT - DUISBURG Erzählt mir was von TOTALSCHADEN - REPARATURKOSTEN 10.000 EURO.
Das ist MASLOSS ÜBERTRIEBEN - UTOPISCH - SCHWACHSINN - BULSCHITT - ABZOCKE - REGELRECHT GAGA.Nun ist das bei euch einige WORTVERDREHER ANGEKOMMEN ?
Das was RENAULT als TOTALSCHADEN Einstuft, Kostet mich mit Teile aus rumänien UNTER 3000 EURO und wen Ich es in Deutschland Mache bei eine Werkstat "X" - "Y" - "Z" kostet es Moch HÖCHSTENS 5000 EURO. Nicht mahl so Fiel.
Das ist der Punkt wo Ich Hinaus Wollte.
BILD MIT DEN UMFAHLSCHADEN an mein SANDERO:
Du, ich kenne Rumänien auch gut und weiss wo ein Großteil der in Rumänien verkaufte Waren herkommen, Fernost und Türkei.....
Der Handel mit gefälschter Ware ist dort unten völlig normal.
Zitat:
Original geschrieben von VAG_80
Kollision mit einem Baum gehabt??
Bei einem Sandero braucht es nicht viel zu einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Ne. Kein BAUM sondern eine 82 Jährige RENTNERIN was mir bei rote ampel die vorfahrt Genommen hat (Ich GRÜN - Sie ROT), Gas mit Bremse bei Automatik Vertauscht und VOLLE KANNE in Mir Herein. Das linke rad ist Abgebrochen (Querlenker).
Was RO Betrifft, Ich kenne die FERNOST Sachen Bestens. Trotzdem Geht es nicht darum sondern das ich die kare unter 50% der von RENAULT Deklarierte reparaturkosten die Karre Repariert bekomme und die Karre UNGERECHT für totalschaden Eingestuft wird.
OK. totalschaden, zu mein vorteil da Ich ein Neues auto Bekomme. Trotzdem UNGERECHT.