unfall - wie weiter?

Dacia

ich hatte am donnerstag mit meinem mcv (noch die alte bauserie) einen unfall, die behebung des schadens würde ca. 3400 euro kosten. das unfallauto hat einen jetzigen wert von ca. 4500 euro, d.h. wenn ich einen neuen nimm kommt mir der effektiv auf ca. 6000, während die reparatur 3400 kostet. was ist wirklich der unterschied zwischen dem neuen modell (nach dem facelift) und dem alten, bzw. ist der alte überhaupt noch erhältlich? manchmal gibt es ja bei neuen serien kinderkrankheiten die noch verbessert werden müssen, gibt es sowas beim neuen mcv auch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moary


Hallo erhart.

Geht da noch nix mit Verschrottungsprämie?? Oder hast ihn noch nicht so lange?

Gruß Moary

Mensch Leute, denkt doch mal nach.

Gibt es dieses Auto schon seit 9 Jahren, dass ein gecraschter MCV reif für die Abwrackprämie sein kann?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Was irgendeine Werkstatt zu deinem Sandero sagt, ist doch relativ unerheblich.

Viel entscheidenter: Was sagt denn, der von DIR beauftragte Gutachter zum Schaden an deinem Wagen? Letztlich hast du als Geschädigter Anspruch auf eine fachgerechte Instandsetzung (die deutsche Stundensätze anrechnet), wenn die Reparaturkosten den Beschaffungswert überschreitet, macht eine Reparatur natürlich keinen Sinn. Auch für dich nicht, da du den Wagen schließlich NEU kaufen kannst.

Entweder setzt du den Wagen also mit dem ausgezahlten Geld selbst instand und hebst dir das übliche Geld einfach für weitere Sachen auf. Oder du kaufst dir einen neuen Wagen und machst was immer du willst mit deinem altem Sandero.

Ich sehe jetzt nicht wirklich das Problem für dich? Viel schlimmer wäre es doch wenn du eine Reparatur mit Teilen unbekannter Qualität durch unbekannte "Fachleute" akzeptieren müsstest?

Soviel man hier auch meckern kann, eine unkompliziertere Abwicklung als hier, hast du nirgendwo...

Zitat:

Original geschrieben von blacKnight284


Soviel man hier auch meckern kann, eine unkompliziertere Abwicklung als hier, hast du nirgendwo...

Jaja............!

Deswegen sind es bald 2 monate und es passiert nichts. Versicherung stotert von Beide Seiten obwohl mein Anwalt Dampf macht, ein Versicherungsgutachter hat sich bis Heute das auto NICHT Angesehen und der mist Zieht sich in der Länge was das zeug Hält, dabei Ich kann Bus und bahn fahren.

Das Einzige was ich bis dato habe sind versprechungen von mein Anwalt und in der Garage ein kaputes auto was Renault für totalschaden Hält.

Hast du dich im Versicherungsforum auf Motortalk.de schon mal eingelesen? Solange würde ich niemals warten.... ich hab mein Auto nämlich nicht zum Spaß, sondern weil ich es brauch... das geht dir sicherlich nicht anders?

Zitat:

Original geschrieben von blacKnight284


Hast du dich im Versicherungsforum auf Motortalk.de schon mal eingelesen?

nein. Habe ichh nicht.

Zitat:

Solange würde ich niemals warten.... ich hab mein Auto nämlich nicht zum Spaß, sondern weil ich es brauch... das geht dir sicherlich nicht anders?

Ja. Mir geht es auch mitlerweile echt auf die Nerwen da ich eigentlich auf dasAuto Mehr oder weniger Angewiesen binn und nun Seit Fast 2 Monate kann Ich mir die Beine im Bauch Stehen in DB Bahnhöfe und Das Geht mir echt auf den Sack.

Ich habe mein Sandero bei der Alianz Versuichert weil es die günstigste ist. Der Witz nun, Keine Ahnung WELCHE Alianz sich mit mein Fahl Beschäftigt. Ein Mahl soll Ich die Unterlagen nach Köln Schiken, dannMeldet sich Alianz BERLIN weil sie weis der Teufenl noch Brauchen, danach der Verträter aus Duisburg usw. Ein Kauderwelsch was das zeug hält.

Wie Der Umfahl Passierte habe Ich die Abschlepkosten aus eigene Tasche Bezahlt bei der ADAC da diese DACIA NOTRUFNUMMER für Die Katz ist, Da wartest in der Warteschleife biste GRAUE HARRE Bekommst und kein Schwein Geht drann, Nun Unmitelbar nach den Umfahl habe Ich für Die Abschlepp / Bergungskosten bei der Alianz eine Kostenerstatung Antrag Gestellt weil Ich eigentlich bei denen auch ein Schutzbrief habe was Diese Sache Deckt, bis Heute 20.03.2009 noch keine Rückmeldung, Keine Kostenerstatung.

So Langsam kotzt mich dieser Gesammte birokratische SCNECKENTEMPO MIST tierisch an. 😠

Ähnliche Themen

Weshalb machst du die Abwicklung mit deiner Versicherung? Verstehe ich nicht. Du bist doch nicht Unfallverursacher? Die Abwicklung sollte doch mit der gegnerische Versicherung geschehen?

Ich mache nur die Abwicklung für die Abschlepkosten. Mehr nicht.
Die Gegnerische Versicherung macht auch nichts, Anwalt ist auch Bereitz Eingeschaltet und es passiert Trotzdem nichts.

Nun, Das Auto Stand Seit erste woche Februar bei Renault Fahnenbrück in duisburg auf ein Stellplatz. Nun wurde es auch denen schon zu Bunt und das Fahrzeug muste weg. Vorgestern, habe Ich 200 EURO aus eigene Tasche Bezahlt um das Auto so wie es ist nachhause zu Bringen und im Hinterhof in der Gemietete Garage ab zu Stellen. Da das linke Rad Abgebrochen ist (querlenker) Könnte es nur auf Rollen Geschoben werden das der Abschlepdienst auto nicht in der Einfahrt passte. Das war eine knochenarbeit von 5 Man um das auto in der Garage zu Bekommen.

Nun ist es Wenigstens in Sicherheit, Sauber und Abgeschlussen aber wie Gesagt, Ich bin weitere 200 EURO los.

Hebe die Rechnungen auf und übergib sie deinem Anwalt, so das diese gegenüber der gegnerischen Verischerung gelten gemacht werden können. Sicherlich kannst du deinen Anwalt auch auf die Problematik Ersatzwagen ansprechen für die Zeit in dem du auf deinen Wagen verzichten musst.

Wenn er auf sowas spezialisiert ist, sollte das sicher möglich sein.

Ich bin auch etwas erstaunt über die etwas seltsame Abwicklung. Bei unverschuldetem Unfall sind dir keine Sonderaktionen zuzumuten. Du bist lediglich verpflichtet (zu Recht), den Schaden insgesamt so niedrig wie möglich zu halten. Und die Erstattungssumme wird um bestimmte Teilbeträge (wie Ersparnis durch die nichtgenutzten Tage beim eigenen Fahrzeug, Restwerte ausgetauschter Alt- gegen Neu-Teile etc.) gekürzt. Aber du hast das Recht, vom ersten Moment an einen Ersatzwagen zu fahren. Und das ohne Abzug, wenn du dabei eine kleinere Wagenklasse wählst! Ist beim Sandero zugegebenermaßen etwas schwierig, aber ein Lupo oder Fox wäre zumindest beim Innenraum kleiner.

Niemand kann von dir erwarten, dass du Standgebühren zahlst, umständlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährst, wenn du vorher dein KFZ genutzt hast, auf eigene Kosten Leihwagen organisierst etc. Wer hat dir das alles erzählt bzw. was hast du für einen Rechtsbeistand ? In allen eigenen Notlagen hat mir sogar die eigene Versicherung mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Und nebenbei: Wenn die Allianz die günstigste Versicherung sein soll, dann hole ich mir jetzt schnell einen Besen aus dem Keller und lege ihn kurz auf den Grill...

Grüße
draculix

Mein Anwalt ist auf solche Themen Spezialisiert. Hat die Gegnerische Versicherung 7 Mahl Angeschriben. Keine Rückmeldung, KEIN INTERESSE den Schaden ab zu wickeln. Die zihen es BEWUST in der Länge.

Die Alianz ................. Naja. Muss ja nur meine kostenerstatungabwicklung für den Abschlepper Bezahlen und da Machen die sich schon in die hosen. An eine schadensabwicklung in Fahle das ich was Verbocken wurde, will Ich nicht mahl Daran denken.

Ersatzwagen ? VERGISS ES!

Wen die gegnerische Versicherung nach so Lange Zeit noch KEIN GUTACHTER Geschikt hat, dann Kann Ich mir Vorstellen das Ich mit den Materiellen Schadenersatz bis WEIHNACHTEN warten werde und wer Bitteschön soll den Ersatzwagen Bezahlen ? ICH ? und dann das Geld von der Gegnerische Versichrung HERAUS BETTELN ? Neee.......... Danke ! Ich schwimme nicht in Geld.

Es Scheint so das Das eine NEUE MODE in BRD ist, alles wie Möglich in der Länge zihen bis der Betroffene die Schnauze Voll hat und auf eigene kosten Reagiert.

Bei Renault, kamm es zum Aufstand weil dank Abwrackprämie alles mit Neuwagen zugeparkt ist und die jeden platz auf milimeterweise Benötigen. Irgendwie kannn Ich die auch Verstehen und mache denen auch kein vorwurf. Hätte ich von anfang an gewust wie die Versicherungen arbeiten, hätte Ich die karre gleich nachhause Gebracht.

Die Gesammte Angelegenheit ist EINFACH NUR NOCH ZUM KOTZEN.

Ja. Für mein prozentsatz ist die Alianz die Günstigste.

Zitat:

Original geschrieben von EinarN


Ja. Für mein prozentsatz ist die Alianz die Günstigste.

Shit, kann ich auch einen kleinen Besen nehmen ?...

Zitat:

Original geschrieben von Draculix



Zitat:

Original geschrieben von EinarN


Ja. Für mein prozentsatz ist die Alianz die Günstigste.
Shit, kann ich auch einen kleinen Besen nehmen ?...

Ich bin nur kurzfristig gefahren mit pontiac und mein Prozentsatz ist bei 170%. bei Alianz ist bei diesen Prozentsatz der Günstigste Beitrag.

Wie kommst du auf 170%???
Hattest du so viele Unfälle gehabt?
Gruß Darius

Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Wie kommst du auf 170%???
Hattest du so viele Unfälle gehabt?
Gruß Darius

Nein. Habe aber mein Lappen erst Seit kaum 3 Jahre

Zitat:

Original geschrieben von EinarN



Zitat:

Original geschrieben von Sweetprince82


Wie kommst du auf 170%???
Hattest du so viele Unfälle gehabt?
Gruß Darius
Nein. Habe aber mein Lappen erst Seit kaum 3 Jahre

Ich habe meinen Führerschein seid 9 Jahren und bin bei 55% und angefangen hab ich mit 120% damals. Ich bin zu mehreren Versicherungen damals hin gegangen manche meinten ich müßte mit 180% anfangen, eine andere meinte 150% und meine damalige Versicherung meinte 120%.

Gruß Darius

da hab ich wohl Pech Gehabt und werde In zukunft nach den Prozentbeitragsatz fragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen