Unfall. Wer Schuld?

Hallo liebes Forum,

Habe hier einen Sachverhalt der etwas anderen Art. Meine Schwester hatte am Wochenende einen kleinen Verkehrsunfall. Dabei hat sie mit ihrem vorderen rechten Kotflügel die linke hintere Tür eines Taxis erwischt.

Meine Schwester wollte auf einer zweispurigen Straße in der Innenstadt, von der linken auf die rechte Spur (hunter der Bushaltestelle) wechseln. (siehe skizze)
Sie hat in den Spiegel geschaut und als sie wieder nach vorne schaute, geblinkt hat und rechts einscheren wollte, überholte sie das Taxi, sodass es krachte.

Der Taxifahrer entschuldigte sich bei ihr und meinte dass wenn es sein taxi wäre es kein problem sei aber es gehöre nicht ihm, er müsse also seinen Chef anrufen. Der Fahrer weckte also den Eindruck als nahm er die schuld auf sich (immerhin hat er sich entschuldigt).

Als der Besitzer kam, sagte er direkt (ohne zu wissen was genau passiert ist) dass meine schwester schuld sei. Meine Schwester hat den Führerschein knappe 5 Monate, es war ihr erster Unfall und sie kam ins schwitzen und hatte einen kleinen Schock. Sie sagte ihm, dass sie in der Probezeit war und er meinte das sei schlecht, wenn die jetzt die Polizei rufen, denn es kann sein, dass sie ihren Führerschein weggenommen bekommt. Er sagte ihr, sie soll auf einen Zettel unterschreiben, dass es ihre Schuld sei, sonst müsse er die Polizei anrufen. Meine Schwester mit ihren jungen 19 Jahren und völlig verängstigt um ihren Führerschein tat das!

Als sie mir das erzählte fand ich das jedoch alles etwas seltsam. Als ich ihn anrief um einuge Daten bez seines Autos abzufragen für die Versicherung war er extrem unfreundlich und besserwisserisch, wollte mir was über bagatellschaden erzählen und dass meine Schwester schuld sei, obwohl er ja wie gesagt nichtmal da war! Sein angestellter ist das Taxi gefahren. Desweiteren drohte er mir damit zu seinem Anwalt zu gehen und ich von diesem hören werde! Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich ihm nicht den anschein gegeben, dass ich an seiner Version zweifel, wieso er mir auf einmal mit seinem Anwalt drohte weiss ich nicht. Darauf hin bin ich zur unfallstelle gefahren um mir das mal vorort anzusehen und mittlerweile bezweifle ich, dass meine schwester die alleinige schuld trägt.

Mir geht es mittlerweile nur darum, wie er mit meiner schwester umgesprungen ist! Er hat dort ein junges mädchen gesehen und ihr total angst gemacht! Er hätte es besser wissen müssen und die Polizei rufen sollen und sie nicht zum unterschreiben einer schuldeingeständis drängen sollen.

Nun meine Frage. Wie seht ihr das ganze? Wer trägt schuld und wie seht ihr sein Verhalten? Was würdet ihr in der Situation tun?

Freundliche Grüße und einen schönen Tag.

Screenshot_2016-12-12-10-57-53.png
20161210_182124.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:12 Uhr:


Ich behaupte nicht, dass sie den spiegel benutzt hat, sie hat es mir gesagt, Sie behauptet es und sie war dabei.

Danke vorerst für eure Antworten. Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass IMMER derjenige der einschert Schuld ist. Dann könnte ich ja einfach Blind immer geradeaus fahren und auf nichts mehr achten und bekomme meinen Schaden auch noch bezahlt.

Ich denke ich werde auch mal meinen Anwalt dazu fragen, was er davon hält. Trotzdem Danke! ;D

P.S.: Irgendwer hat gesagt man solle sich Fehler eingestehen! Klar kein problem, wenn sie wirklich schuld ist, soll sie das übernehmen! Aber der Typ war ein A****. Davon habe ich mich persönlich am telefon überzeugt! Und deshalb will ich es ganz genau wissen, bevor er auch nur 1ct von mir bekommt!

@zille: Wenn du mir Betrug vorwerfen willst, dann tu es nicht durch die Blume!

Was wird der Anwalt dir wohl raten. Der will Geld verdienen.
Und auch wenn der Unternehmer ein Arsch ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass deine Schwester ihm einen Schaden zugefügt hat.
Es ist nun mal so. Blinken heißt gar nichts. Der eine reagiert und bremst und man kann den Fahrstreifen wechseln, der andere fährt weiter, was nicht verboten ist und man kann eben nicht wechseln.
Und ja. Ich bin davon überzeugt, dass man auch mal sagen muss, dass man Mist gebaut hat. Frag mich, wie ihr dem Taxi ein Mitverschulden anhängen wollt.
Aber das ist die heutige Mentalität. Es sind immer die anderen Schuld.

Aber ich glaube dass willst du gar nicht hören. Vielleicht schreibt ja noch einer das was du hören willst. Viel Glück dabei.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:12 Uhr:


Ich behaupte nicht, dass sie den spiegel benutzt hat, sie hat es mir gesagt, Sie behauptet es und sie war dabei.

Danke vorerst für eure Antworten. Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass IMMER derjenige der einschert Schuld ist. Dann könnte ich ja einfach Blind immer geradeaus fahren und auf nichts mehr achten und bekomme meinen Schaden auch noch bezahlt.

Ich denke ich werde auch mal meinen Anwalt dazu fragen, was er davon hält. Trotzdem Danke! ;D

P.S.: Irgendwer hat gesagt man solle sich Fehler eingestehen! Klar kein problem, wenn sie wirklich schuld ist, soll sie das übernehmen! Aber der Typ war ein A****. Davon habe ich mich persönlich am telefon überzeugt! Und deshalb will ich es ganz genau wissen, bevor er auch nur 1ct von mir bekommt!

@zille: Wenn du mir Betrug vorwerfen willst, dann tu es nicht durch die Blume!

Mir ist vor 3Wochen genau das gleiche passiert. Nur, daß ich Geschädigter bin. Sogar das Schadensbild ist zu eurem identisch. Die generische Versicherung hat die Schuld komplett anerkannt. Das Geld für einen Anwalt würde ich mir sparen. Deine Schwester kann nichts holen.

HTC du bist einfach nur Krank!!!!! Wieso gehst du überhaupt davon aus dass mein Verhalten gleich wäre, wenn du soviele Variablen änderst? Ausserdem zum 1000ten und damit letzten Mal! Ich will hier garnichts anfechten und schon garnicht einem unschuldigen etwas in die Schuhe schieben. Verdammt willst du mich hier eigentlich auf den Arm nehmen? Liest du überhaupt mit? Habe ich gesagt ich will irgendwas zu unrecht anfechten? Ich habe diesen thread erstellt um eine antwort auf die schuldfrage eurermeinung nach zu fragen. Punkt!

Das scheint also absolut keine Busspur zu sein, sondern "nur" eine Bushaltestelle...

Entsprechend gibt es überhaupt keinen Grund, links zu halten, denn es gibt keine zwei Spuren.

Wenn hier also nur eine Spur wäre/IST, hätte der andere Taxifahrer rechts überholt (verboten!). Deine Schwester hätte sich wiederum nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.

Damit wäre das Verhalten der beiden anderen Beteiligten logisch: Fahrer gibt Schuld zu, Chef führt sich auf, und erreicht eine falsche "Schuldeingeständnis" von Deiner Schwester, um seine Versicherung zu schützen (und um seinen Schaden zu "retten"😉. Deine Schwester fühlt sich schuldig, und unterschreibt.

Böser Fehler: sie hätte NICHTS unterschreiben dürfen. Die Polizei wäre hilfreich gewesen, wenn sie ihre Kompetenzen nicht überschreitet (wie manchmal leider der Fall ist).

Hätte-hätte-Steuerkette...

Bleibt die Frage:
Ist da tatsächlich nur EINE (breite) Spur?

Die Bushaltestelle ist bestenfalls relevant für eventuelle Halte- und Parkverbote, sowie für umsichtiges Fahren im Zusammenhang mit (möglichen) Fahrgästen, aber keinesfalls von Relevanz bezüglich Spuren, Spurwechsel und Überholen.

Deine Schwester hätte rechts fahren müssen, aber wenn ihr gerade mal nicht danach ist, muss sie das nicht zwingend. Wenn sie sich zu weit links hält, darf sie innerhalb der selben Spur trotzdem nicht rechts überholt werden, außer, sie blinkt links und hat sich zum links Abbiegen eingeordnet. https://dejure.org/gesetze/StVO/5.html

Deine Schwester ist am Zusammenstoß keinesfalls komplett schuldlos, nicht, weil sie sich nachweislich nicht umgesehen hat, sondern weil sie nicht nach VORNE geschaut hat (sonst trifft sie ja nicht das Hinterteil eines anderen Fahrzeuges).

WENN der Taxifahrer aber bereits vor ihr war: 100% Schuld Deiner Schwester

Und es stellt sich auch die Frage, ob sie nach dieser Schuldanerkennung überhaupt eine Chance hat. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus... Eine Anfechtung wäre ratsam: https://www.bussgeldkatalog.org/schuldanerkenntnis/

P.S.: ich schaue gerade noch mal das Foto... Oder war Deine Schwester bereits ohne zu blinken auf der Linksabbiegespur, von der aus sie nach rechts gezogen hat? Dann auch: 100% Schuld Deiner Schwester, ohne Wenn und Aber.

Vom Fahrlehrer würde ich aber mein Geld aber zurückverlangen, falls er an der Stelle "unterrichtet" haben sollte, so eine krude "Linie" zu fahren.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:07:24 Uhr:


HTC du bist einfach nur Krank!!!!! Wieso gehst du überhaupt davon aus dass mein Verhalten gleich wäre, wenn du soviele Variablen änderst? Ausserdem zum 1000ten und damit letzten Mal! Ich will hier garnichts anfechten und schon garnicht einem unschuldigen etwas in die Schuhe schieben. Verdammt willst du mich hier eigentlich auf den Arm nehmen? Liest du überhaupt mit? Habe ich gesagt ich will irgendwas zu unrecht anfechten? Ich habe diesen thread erstellt um eine antwort auf die schuldfrage eurermeinung nach zu fragen. Punkt!

Die hast du mehrfach und übereinstimmend bekommen. Punkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@situ schrieb am 12. Dez. 2016 um 18:25:26 Uhr:


Die hast du mehrfach und übereinstimmend bekommen. Punkt.

Ja ich weiss und auch das habe ich mehrfach gesagt. Ist doch alles ok!

Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Dez. 2016 um 18:9:45 Uhr:


Wenn hier also nur eine Spur wäre/IST, hätte der andere Taxifahrer rechts überholt (verboten!). Deine Schwester hätte sich wiederum nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.

Hab dir/euch mal ein Video angehängt. Alle bzw. Die meisten Fahren hier auf der linken Spur und wechseln danach auf die rechte.

Die Fahrbahnmarkierungen, insbesondere auch die der Bushaltestelle, und der vorherige Straßenverlauf wären interessant. Gibts keine Google Maps dafür?

Berauschend ist die Skizze nicht gerade. Schau ich auf das Foto, sehe ich einen gekennzeichneten Linksabbiegerstreifen. So richtig mit Pfeil, aber ohne Indianer. Leider sieht man nicht, wo dieser Streifen anfängt und wo die Bushaltestelle ist. So kann ich nur vermuten, dass hier noch ein unzulässiger Fahrstreifenwechsel dazu kommt. Ist übrigens eine der Prüfungsfragen bei Klasse B.

Nach der Beschreibung des TE hat die Schwester nach dem Blick in den Rückspiegel wieder nach vorne geschaut, dann geblinkt und ist dann (ohne erneuten Kontrollblick) auf die andere Spur gewechselt bzw. dem Taxi in die hintere Tür gefahren. Soweit die Fakten nach deinem Beitrag.

Der Taxifahrer wird vor Gericht sagen, dass er rechts an deiner Schwester vorbeifahren wollte, denn die befand sich schließlich auf der Linksabbiegerspur und er wollte gerade aus. Geblinkt hat deine Schwester nicht, sonst hätte er doch als höflicher Mensch gewartet. Von überhöhter Geschwindigkeit des Taxis sagt selbst deine Schwester nichts - wie auch, sie hat das Taxi vor dem Crash doch gar nicht gesehen. Kann mir die Praxis natürlich auch vorstellen. Dazu passt auch die Entschuldigung des Taxifahrers, wobei der vielleicht nur gesagt hat, "tut mir leid", weil er angesichts der Jugend deiner Schwester tatsächlich mit dem erschrockenen Mädel Mitleid hatte.

Und genau diese (erwartete) Aussage ist doch deiner Versicherung bereits jetzt bekannt. Dazu das Schriftstück deiner Schwester. Der Schaden bei eurem Fahrzeug vorne rechts und am Taxi hinten rechts. Lohnt es sich noch, da über Schuld und Sühne, äh, Unschuld zu diskutieren. Lohnt es sich, sich das von einem Anwalt bestätigen zu lassen? Selbst wenn eine RS vorhanden ist, die zahlt nicht. Denn hier möchtest du dich wegen der Abwehr von Ansprüchen beraten lassen, ist nicht gedeckt.

Mach genau das, was Tausende andere in der Situation machen: Eine wahrheitsgemäße Schadensanzeige an die eigene Versicherung und das war es dann für euch. Die Beiträge werden etwas steigen, kannst du aber nur ändern, in dem du den Schaden selbst bezahlst. Ist auszurechnen.

Der Taxiunternehmer wird voraussichtlich keinen Einnahmeausfall erleiden, denn er kann durchaus auf Kosten eurer Versicherung einen Mietwagen nehmen. Gibt es auch mit Taxiausstattung.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:32:40 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Dez. 2016 um 18:9:45 Uhr:


Wenn hier also nur eine Spur wäre/IST, hätte der andere Taxifahrer rechts überholt (verboten!). Deine Schwester hätte sich wiederum nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.

Hab dir/euch mal ein Video angehängt. Alle bzw. Die meisten Fahren hier auf der linken Spur und wechseln danach auf die rechte.

Und wo hat es dann gescheppert? Vor dem ersten Linkspfeil oder danach? Wann hat sie angefangen zu blinken? Und was kann sie letztlich vor Gericht beweisen (kann ich selbst beantworten - nichts).

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:32:40 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Dez. 2016 um 18:9:45 Uhr:


Wenn hier also nur eine Spur wäre/IST, hätte der andere Taxifahrer rechts überholt (verboten!). Deine Schwester hätte sich wiederum nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten.

Hab dir/euch mal ein Video angehängt. Alle bzw. Die meisten Fahren hier auf der linken Spur und wechseln danach auf die rechte.

Die meisten fahren hier eine krude Linie.

1. Fahrzeug: krude
2. Fahrzeug: ein Taxi - er fährt korrekt.
3. Fahrzeug: ein Taxi, der lässt nichts "anbrennen" (weder links, noch rechts)
4. Fahrzeug (Kleinwagen): krude
5. Fahrzeug: Audi - Linksabbieger, korrekt
6. Fahrzeug: extrem krude, hält auch für den Taxi an, der auf die Fahrbahn einfährt. Meine Idee, dass der Unfallgegner Deiner Schwester GENAU das getan haben könnte, ist also nicht abwegig
7. Fahrzeug: Ford Kaa - extrem krude, wohl komplett verrückt, weil der schon auf der Linksabbiegespur war, und dann auch noch in unklarer Situation überholen wollte. Wenn Deine Schwester dies auch gemacht hat: keine Chance, es sei denn, der Taxi kam vom Gehweg, wie bei Fahrzeug 6. Dann hatte sie (wie auch Fahrzeuge 6 und 7) Vorfahrt.
8. Fahrzeug: Golf - krude
9. Fahrzeug: Nissan - immer noch krude

Die fahren um einen fiktiven Bus herum. Wenn da keine Jugendlichen rumhüpfen, sind diese Manöver völlig sinnlos. Allein Fahrzeug 2, ein Taxi fuhr korrekt.

Allerdings gibt die StVO kein Überholmanöver an den Fahrzeugen 1, 4, 6, 7, 8 her. Am Fahrzeug 9 ist rechts wohl eher kein Vorbeikommen. Fahrzeug 7 müsste aus dem Verkehr gezogen werden.

Fazit: Taxen (zwei von zwei) wissen offenbar, wie die Stelle zu fahren ist. Die Anderen (Außer Fahrzeug 5) haben ihre Fahrerlaubnis im Lotto gewonnen.

Für Deine Schwester: Schuldeingeständnis anfechten und Unfallhergang korrekt schildern: Taxi hat rechts überholt/kam vom Gehweg auf die Fahrbahn. Schwester hat (sinnloser Weise) in den Spiegel geschaut, als sie ihre Fahrt auf der Geradeausspur fortgesetzt hat, indem sie an der Linksabbiegespur rechts vorbei gelenkt hat. Dabei traf sie den Taxifahrer links hinten am Kotflügel (oder wo auch immer, ich blättere jetzt nicht zurück). Warum Deine Schwester die Straße für Zweispurig hielt, und falls sie tatsächlich nach rechts geblinkt hat - bitter, macht sonst niemand da - aber der Taxifahrer hatte an der Stelle nichts zu suchen, es sei denn, er war bereits die ganze Zeit vor ihr.

Bei Rechtschutzversicherung würde ich einen Anwalt konsultieren. Ohne Rechtschutzversicherung würde ich darauf "hoffen", dass die Versicherung nicht den kompletten Schaden zahlen möchte.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Dezember 2016 um 18:44:44 Uhr:


(...)
Und wo hat es dann gescheppert? Vor dem ersten Linkspfeil oder danach? Wann hat sie angefangen zu blinken? Und was kann sie letztlich vor Gericht beweisen (kann ich selbst beantworten - nichts).

WO es gescheppert hat, müsste unstrittig sein.

Anbei ein Google maps bild. Leider ist ein baum im weg. Aber habe auch ein bild von einer weiteren entfernung. Dort sind keine markierungen.

Screenshot_2016-12-12-19-55-45-1.png
20161210_182047.jpg

Sieht nach EINER breiten Spur aus - und nach einer Fräskante in der Bushaltestelle, der die Meisten vielleicht ausweichen möchten? Dann sind die Routen zwar nicht so extrem krude, wie ich oben schrieb, aber zum rechts Überholen fordern die auch nicht auf. Oder ist da nur ein Schatten? Dann bleibe ich bei obiger Aussage.

Wenn Deine Schwester hier zwei Spuren gesehen hat, und auch noch geblinkt hat, müsste sie mal in sich gehen, und evtl. doch noch einige Fahrstunden nehmen. Unfälle durch unsicheres Fahren sind zwar meist nicht gefährlich, aber - wie Du siehst - sehr lästig. Die Anderen mögen der Bushaltestelle/der Fräskante(?) ausweichen, aber blinken tut Keiner - es gibt auch keinen Grund dazu.

Wir können das hier jetzt noch ewig ausdiskutieren. Es sind sich ja nun alle einig, daß deine Schwestern die volle Schuld trägt.

Eine Ecke vorher scheint es zwei Spuren zu geben.

Ist rechts eine Busspur? Kann ich so nicht entziffern (auch auf Bing Maps nicht). Vor dem Passieren der Fußgängerzone sind zwei Haltelinien. Nach dem passieren der Fußgängerzone ist nichts mehr.

Vermutung: dort ist eine endende Busspur. Die Busse fahren mit eigener Ampel vor, die Autos können dann folgen. Dann hast Du keine zwei Spuren mehr. Auch die Bemalung der Linksabbiegespur deutet genau darauf hin. Sie ist richtiggehend von der anderen Spur abgegrenzt, und hat keinen geraden Übergang. Dort FÄNGT erst die Linksabbiegespur überhaupt an.

Ich meine: alles steht und fällt jetzt mit der Anzahl der Spuren.

Die Schuldeingeständnis würde ich mal trocken widerrufen, bevor sich überhaupt jemand regt, und egal was noch kommen sollte.

P.S.: ich spekuliere noch mal: evtl. fahren "alle" diese komische Linie, weil sie es gewohnt sind, dass dort häufig Busse einfahren/ohnehin stehen.... Das macht die Sache zwar nicht besser, aber evtl. "verständlicher".

Deine Antwort
Ähnliche Themen