Unfall wegen Ampel
Hallo!
Vorhin war ich Zeuge eines etwas seltsamen Unfalls.
Die Situation,
Fahrzeug A vor mir ,Fahrzeug B hinter mir fahrend ,kommen im 70er Bereich an eine Ampel rangefahren.
Fahrzeug A will geradeaus ,und ich ordne mich auf der linken Abbiegespur ein.
Fahrzeug B will auch geradeaus weiter.
Die Ampel für Fahrzeug A und B ist ausgeschaltet/defekt ,die für die Abbiegespur nicht.
Ich muss warten ,und Fahrzeug A und B können in dem Moment weiter (Vorfahrtsstraße).
Da Fahrzeug A sehr langsam fährt ,fahre ich auf der längeren Abbiegespur noch dran vorbei.
Als ich zum stehen komme ,und blöd nach rechts gucke ,sehe ich das Fahrzeug A neben mir zum stehen kommt ,und im gleichen Moment ,Fahrzeug B volles Rohr ,hinten in Fahrzeug A knallt.
Schock!!! 😰
Als ich auf die Ampel gucke ,sehe ich ,dass die zuvor ausgeschaltete/defekte Ampel auf Rot steht.
Da ich mich als Zeuge gemeldet habe ,hatte ich den Polizisten gefragt ,wie hier die Schuldfrage aussieht ,da die Ampel zuvor aus war ,und anscheinend beim anschalten ,oder was auch immer ,direkt auf Rot geschaltet wurde.
Fahrzeug A hat mit einer stärkeren Bremsung drauf reagiert ,aber Fahrzeug B hatte damit wohl nicht (mehr) gerechnet ,da die Ampel kurz zuvor wohl noch aus war.
Wie wird sowas abgehandelt ,wer hat Schuld?
Die Sheriff's konnten/wollten mir da keine Antwort drauf geben.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 2. Mai 2016 um 12:34:04 Uhr:
Naja ,es kann ja sein das durch die Ampel sowas wie "Irreführung" eine Tragweite hat ,die sich auf die Schuld auswirken könnte.Denn die Ampel war ja sowas wie der Auslöser ,wie beide Beteiligten aussagten.
Also ist die Ampel schuld. Ist die auch schuldfähig?
Zitat:
Der eine hat's noch gesehen ,der andere nicht.
Wenn der eine es gesehen hat, hätte der andere es aber auch sehen können...
54 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:08:15 Uhr:
Was mir suspekt vorkommt ist die Tatsache daß der Vordermann so langsam war, daß du nach ihm vorbei bist, dann aber eine Vollbremsung nötig war um zum stehen zu kommen. Irgendwas passt hier nicht ganz zusammen.
Das kommt mir auch suspekt vor.
Da möchte ich nicht wissen, wie die Bremsung des TE ausgesehen haben müsste.
Ich denke aber eher, dass hier die Schilderung nicht ganz passt.
Ich denke mal an dieser Ampel war die gelbe Leuchte defekt. (GRÜN, NIX, ROT)
Ansonsten gebe ich eindeutig dem Auffahrenden die Schuld. Man muss einfach immer damit rechnen das der Vordermann in die Eisen geht. Abstand ist durch nichts zu ersetzen außer durch Abstand !
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:34:37 Uhr:
Ich denke mal an dieser Ampel war die gelbe Leuchte defekt. (GRÜN, NIX, ROT)
Das sollte überwacht sein und die Ampel dann abschalten.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:38:26 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:34:37 Uhr:
Ich denke mal an dieser Ampel war die gelbe Leuchte defekt. (GRÜN, NIX, ROT)
Das sollte überwacht sein und die Ampel dann abschalten.Gruß Metalhead
Dann sind viele Ampeln nicht überwacht, man sieht es oft, naja, ab und an.
Ich denke aber auch es tut eh nix zu Sache. Es ist auch vorprogrammiert bei den Abständen die viele fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:41:58 Uhr:
... man sieht es oft ...
Echt?? Hab ich noch nie gesehen!
Stell dir mal vor das passiert beim roten Licht.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:06:56 Uhr:
Soetwas schockt dich echt und du findest das seltsam? Dann fährst du entweder noch nicht lange Auto oder hast bisher immer im Verkehr geschlafen?Mit sowas muss man immer Rechnen.
Das der hintere zu wenig Abstand hatte und somit Schuld am Unfall sein dürfte, das wurde ja glaube ich schon erklärt. Nicht umsonst gibt es den Sicherheitsabstand und man sollte seinen Blick immer auf der Strasse haben. Kurzum, der hintere hätte damit rechnen müssen.
Was meinst du wie oft ich erlebe das die Leute auf das falsche Lichtsignal schauen?
Dazu kommt das sie vorher gar nicht aus war. Wenn sie aus ist dann müsste auch bei euch in Deutschland das orange blinken. Viel mehr war wohl die grüne Glühbirne defekt
Keine Ahnung mit was für Tieffliegern Du es täglich zutun hast ,aber hier bei uns rappelt es nicht alle 3 Minuten ,schon gar nicht direkt neben mir.
Wenn Du da total cool bleibst ,schön für dich ,ich habe mich nunmal erschrocken in dem Moment ,was aber nicht bedeutet ,dass ich kurz davor war in Ohnmacht zu fallen.🙄
Und da ich seit ca. 25 Jahren Auto fahre ,denke ich das ich ganz gut dabei bin ,wenn ich mir meine eigene Unfallstatisik so betrachte (1x Auto (selbst Schuld) und 1x Motorrad (unschuldig) ).
Mit schlafen im Straßenverkehr wäre das wahrscheinlich nicht so gelaufen ,auch wenn ich nur ca. 20.000km im Jahr fahre.
Und nochmals nein ,die Ampel war aus ,oder Grün und Gelb waren defekt.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:25:50 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:08:15 Uhr:
Was mir suspekt vorkommt ist die Tatsache daß der Vordermann so langsam war, daß du nach ihm vorbei bist, dann aber eine Vollbremsung nötig war um zum stehen zu kommen. Irgendwas passt hier nicht ganz zusammen.Das kommt mir auch suspekt vor.
Da möchte ich nicht wissen, wie die Bremsung des TE ausgesehen haben müsste.
Ich denke aber eher, dass hier die Schilderung nicht ganz passt.
Genau so habe ich es erlebt ,aber ich habe ja weder in Fahrzeug A oder B gesessen ,dass ich alles 100%ig beschreiben kann ,wie die es erlebt haben.
Da an der Stelle 70 angeschlagen ist ,Fahrzeug A mit ca. 60km/h unterwegs war ,und ich mit ca. 80km/h näher kam ,war es auf der langen Abbiegespur kein Problem noch an Fahrzeug A vorbei zu fahren.
Und wie ich schon schrieb ,ich Stand schon ,da kam Fahrzeug A erst an und wurde direkt weitergeschossen.
Ich habe keine Vollbremsung hinlegen müssen ,nur anscheinend Fahrzeug A und irgendwie dann kurz auch Fahrzeug B.
Und nochmal ,die Ampel war def. nicht an ,oder Grün+Gelb defekt.
Da alle Anwesenden ,mit Ausnahme der Polizei das bestätigten ,wird wohl was dran sein ,an meiner Aussage dazu.
Oder es war sowas wie ne Massenhypnose. 😮
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. Mai 2016 um 14:11:08 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Mai 2016 um 13:41:58 Uhr:
... man sieht es oft ...
Echt?? Hab ich noch nie gesehen!
Stell dir mal vor das passiert beim roten Licht.Gruß Metalhead
Früher waren da immer 2 Birnchen drin,wenn eine kaputt war leuchtete noch die andere, keine Ahnung wie das heute mit den LEDs ist.
Da sind ja mehr als nur eine LED drin.
Normalerweise sollte es da auch noch eine Überwachung geben.
Gruß Metalhead
In wiefern soll den Fahrzeug A eine Vollbremsung hingelegt haben?
Davon steht doch garnichts im Eröffnungsbeitrag. Sondern nur, das Fahrzeug A neben ihn anhielt und im dem Moment Fahrzeug B auf A aufggefahren ist. Wahrscheinlich etwas kräftig.
Und das der TE auf der Linksabbiegespur an Fahrzeug A vorbeigefahren ist, bevor er selber hielt, weist doch schon darauf hin, das Fahrzeug A offenbar langsamer wurde, bzw langsam ranfuhr, um anzuhalten.
Und ich tippe mal, wie hier schon erwähnt, das für Geradeaus wohl Grün und Gelb defekt wahren.
Möglicherweise kannte der Fahrer A die Schaltung und wusste, wenn für die Linksabbieger Rot ist, es für ihn auch jeden Moment Rot wird und er entsprechend langsamer wurde, wärend Fahrer B offenbar von einer komplett ausgeschalteten Ampelanlage ausging, oder diese garnicht wahrnahm, sich einzig und alllein auf die (eigene) Vorfahrt verlassen hat und das Anhalten von Fahrzeug B viel zu spät realisierte.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. Mai 2016 um 16:54:18 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. Mai 2016 um 14:11:08 Uhr:
Echt?? Hab ich noch nie gesehen!
Stell dir mal vor das passiert beim roten Licht.Gruß Metalhead
Früher waren da immer 2 Birnchen drin,wenn eine kaputt war leuchtete noch die andere, keine Ahnung wie das heute mit den LEDs ist.
Bei den LED-Ampeln die ich kenne, ist da eine 2-stellige Anzahl von "Birnchen" drin.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. Mai 2016 um 16:59:55 Uhr:
Da sind ja mehr als nur eine LED drin.
...
Gruß Metalhead
...ja, aber die werden bestimmt nicht einzeln angesteuert.
Bei modernen Ampeln sollte sich die Ampel ja auch zur Ruhe setzen wenn ein Modul aussteigt.
Vielleicht ist meine Wahrnehmung ja auch schon ein paar Jährchen her, ich will ja nicht streiten.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 2. Mai 2016 um 17:00:49 Uhr:
Bei den LED-Ampeln die ich kenne, ist da eine 2-stellige Anzahl von "Birnchen" drin.
Yep, aber nicht unerheblich viele dürften in Reihe verschaltet sein.
Daß bei einer Ampel defekte Beleuchtung nicht erkannt wird und die Ampel auf Störung geht, halte ich für ausgeschlossen.
Stellt euch mal vor das Grün auf der Vorfhartstraße ist defekt, der der da fährt denkt "Ampel hin" und guckt auf das Vorfahrt-Schild, der aus der Seitenstraße sieht seine grüne Ampel und fährt.
Dann noch schön bei Außerorts mit erlaubten 80km/h. --> 😰
Wenn das durch ein lumpiges defektes Leuchtmittel passieren könnte, würde man von relativ vielen Ampelunfällen aufgrund solcher Defekte hören. Das bezweifle ich jetzt einfach mal (die Ampel sollte dann auf Störung geben und dem nicht berechtigten "gelbes Blinklicht" geben, dem auf der Vorfahrtstraße "gar nichts mehr"😉.
Edid:
Zitat:
...ja, aber die werden bestimmt nicht einzeln angesteuert.
Das ganz sicher nicht.
Zitat:
... ich will ja nicht streiten.
Ich auch nicht.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 2. Mai 2016 um 11:27:12 Uhr:
Sehe ich auch so ,aber das hat sich wohl ,ohne Untertreibung , im Bruchteil einer Sekunde abgespielt.Muss aber auch zugeben ,dass ich auch kurz irritiert war ,dass die Ampel plötzlich auf Rot stand ,obwohl sie einen Augenblick vorher noch aus war.
Ich war jedenfalls froh ,dass keiner verletzt ist ,und das mein Auto nichts abbekommen hat 😉,obwohl mir ein Teil der Stoßstange in die Seite geflogen ist.
Bitte trotzdem sofort zum Anwalt, alle gegnerischen Versicherungen sowie den Unfallverursacher verklagen. Auch wenn kein Kratzer zu sehen ist, könnte Dein Auto ein Totalschaden sein!
😁
(Da so ein Post hier noch fehlte, wollte ich einfach dem V&S Forum gerecht werden.)
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 2. Mai 2016 um 17:00:47 Uhr:
In wiefern soll den Fahrzeug A eine Vollbremsung hingelegt haben?
Davon steht doch garnichts im Eröffnungsbeitrag.
Zu viel verlangt den ganzen Thread durchzulesen (so lang ist er doch nun wirklich nicht)?
Nicht jede Info steht im Eröffnungsbeitrag.
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 2. Mai 2016 um 12:46:17 Uhr:
Der der es gesehen hat ,hat dann ja ne Vollbremsung hingelegt ,was mir auch sagt ,das er es sehr spät gesehen hat.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 2. Mai 2016 um 17:34:08 Uhr:
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 2. Mai 2016 um 11:27:12 Uhr:
Sehe ich auch so ,aber das hat sich wohl ,ohne Untertreibung , im Bruchteil einer Sekunde abgespielt.Muss aber auch zugeben ,dass ich auch kurz irritiert war ,dass die Ampel plötzlich auf Rot stand ,obwohl sie einen Augenblick vorher noch aus war.
Ich war jedenfalls froh ,dass keiner verletzt ist ,und das mein Auto nichts abbekommen hat 😉,obwohl mir ein Teil der Stoßstange in die Seite geflogen ist.
Bitte trotzdem sofort zum Anwalt, alle gegnerischen Versicherungen sowie den Unfallverursacher verklagen. Auch wenn kein Kratzer zu sehen ist, könnte Dein Auto ein Totalschaden sein!
😁
(Da so ein Post hier noch fehlte, wollte ich einfach dem V&S Forum gerecht werden.)
Stimmt ,haste auch Recht.😉
Werde Alle auf alles verklagen!😁