Unfall während der Probezeit

Hallo,
ich hatte am 4.08 einen Unfall.Mein Opel Calibra ist mir in einer Linkskurve ins Schleudern geraten,und bin gegen eine Stahltorsäule von einen Grossen Fabriktor gefahren. Es war ausserorts und eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50Km/h. Mir ist nichts passiert,leider war meine Freundin nicht angeschnallt(hab sie aber immer wieder drauf hingewiesen) leicht Verletzt.(ist gegen die Frontscheibe geknallt). Nun weiß ich nicht wie das mit den Nichtanschnallen gehandhabt wird.Die Polizei weiß es auch so,meine freundin sagte auch ich konnte nichts dafür.Wenn sie angeschnallt gewesen wäre,wohl nichts passiert.
Jedenfalls wird mir jetzt unangepasste Geschwindigkeit und Fahrlässige Körperverletzung rangehangen.
Mit was muss ich in der Probezeit rechnen?

Gruss
Sven

23 Antworten

Da hat der Fahrer Glück gehabt - er ist auf jeden Fall letztendlich verantwortlich.

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983



Fazit: Überhöhte Geschwindigkeit, Strafe, okay.
Probezeitverlängerung, okay.
"Körperverletzung", ..., wäre aus meiner Sicht ein Unding!!!

Gruß Ich

Da steckt -haftungstechnisch- ein Denkfehler drin:

Die Körperverletzung ist nicht Folge des fehlenden Gurtes.
Sie ist Folge des Unfalls.
Man kann -wenn man Glück hat- ewig ohne Gurt fahren, ohne sich zu verletzen.

Verletzt wird man, weil der Fahrer von der Straße abkommt.

Deshalb haftet er für den Körperschaden, sowohl straf- als auch zivilrechtlich.

Im Zivilrecht wird sich der fehlende Gurt jedoch anspruchsmindernd auswirken.
Je nach Art und Umfang der Verletzungen kann von dem Anspruch evt. nicht mehr viel übrig bleiben.

(Obwohl es da auch die skurrilksten Sachen gibt: Hatte schon mit einem Mofa-Fahrer zu tun, der schwerste Kopfverletzungen erlitt und keinen Helm trug. Der Anwalt hat trotzdem tapfer vorgetragen, dass die Kopfverletzungen nichts mit dem Helm zu hätten.
Manchmal wundert man sich in dem Job nur...)

Schönen Grüße
Hafi

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Falsch, du als Fahrer bist dafür verantwortlich, genauso wie für den zustand und die fahrsicherheit deines autos.
Es kostet auch DICH die strafe wenn dich die polizei anhält, nicht die Person ohne anschnallgurt

Falsch mich hat die Polizei vor einem Jahr mal angehalten und der Beifahrer war nicht angeschnallt die Strafe hat der beifahrer bekommen und nicht ich. Die Polizei sagte dass der Beifahrer dafür selbst verantwortlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Falsch, du als Fahrer bist dafür verantwortlich, genauso wie für den zustand und die fahrsicherheit deines autos.
Es kostet auch DICH die strafe wenn dich die polizei anhält, nicht die Person ohne anschnallgurt

Woher kommt das Märchen eigentlich? Nur bei Kindern bist du als Fahrer dafür verantwortlich, dass alle angeschnallt sind. Das wird auch so explizit in der StVO und im Bußgeldkatalog erwähnt.

Ähnliche Themen

oh... gute frage woher die märchen kommen... war wohl wieder mal mehrchenstunde im ruhrgebiet 😉
gut zu wisse... dann brauch ich ja demnächst nicht mehr drauf zu achten wer sich anschnallt und wer nicht.
trotzdem würde es mich interessieren, wo steht, dass bei einem von mir verschldeten unfall, insassen meines fahrzeugs mich nicht belangen und verklagen können, sondern meine versicherung anstandslos zahlt
weiß da jemand was?😕

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne



trotzdem würde es mich interessieren, wo steht, dass bei einem von mir verschldeten unfall, insassen meines fahrzeugs mich nicht belangen und verklagen können, sondern meine versicherung anstandslos zahlt

Das passt irgendwie nicht zusammen, denn:

-Bei einem von Dir verschuldeten Unfall können die Insassen den Halter, den Fahrer

und

die Versicherung als Gesamtschuldner in Anspruch nehmen.

-und es wird die Versicherung anstandslos zahlen.
Das steht in §§ 823 BGB, 7 StVG, 115 VVG (früher 3 PflVG)

Also das Ganze ist nicht ganz eindeutig. Es gab da doch den Fall wo der Polizist auf dem Einsatz in Heiligendamm nicht angeschnallt war und aus dem Bulli gefallen ist. Soweit ich weiß wurde die Fahrerin freigesprochen. Solange Deiner Freundin nicht viel passiert ist wird nicht viel passieren. Warum hat sie das denn überhaupt gesagt????? Da muss man doch total bescheuert sein. Mit so einer wöllte ich nicht zusammen sein! Erst nicht anschnallen und dann den Fahrer in die Scheiße reiten.

Zitat:

Mit was muss ich in der Probezeit rechnen?

Punkte & Bußgeld. Desweiteren musst du zum Aufbauseminar weil du ebend noch in der Probezeit bist, und die Probezeit wird um 2 Jahre verlängert.

Zitat:

Hatte ich auch.. Unfall in der Probezeit, Unfallgegner wurde verletzt, musste ins Krankenhaus, etc..(...)
Nachschulung natuerlich auch, kostete ca. 400 Euro + Stress und verlorene Freizeit.
Und Anschiss vom Fahrlehrer..

Och, du armes Kind... wenn du jegliche Einsicht hättest dann würdest du froh sein dass du heil davon gekommen bist, wenn du nämlich drauf gegangen wärst, könntest du hier nichtmehr deine großkotzigen Sprüche ablassen...

Ich mein coole Sache: Unfall verursachen, Unfallgegner verletzen und am schluss keinerlei Einsicht zeigen, manchmal frage ich mich warum tolle Menschen bei Unfällen sterben und A***** wie du dann überleben...

Solchen Trotteln die sowas ablassen nachdem sie offenbar selbst verschuldet einen Unfall verursacht haben bei dem jemand verletzt wurde, sollte man eigentlich gar keinen Führerschein mehr geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen