Unfall VW schuld..

Opel Astra F

Hey Leute,
hatte gerade einen Unfall,
ein VW Transporter T4 setzte ohne auf den Verkehr zu achten aus einer Einfahrt raus und erwischte mich hinten rechts mit seiner Stosstange und Anhängerkupplung.
Folgende Sachen sind in mitleidenschaft gezogen worden,
Hinterrad hat ein mitgekriegt,Tankklappe ab Tankstutzen verbogen,Seitenblech eingedrückt verzogen und eingerissen,Stosstange ausgebrochen und Seitenschweller gebrochen.
Mein Astra ist Bj.92 wißt Ihr was ich von der Versicherrung dafür kriege oder ist das vieleicht schon Wirtschaftlicher Totallschaden.
Polizei hat natürlich den Unfall aufgenommen.
Unfallgegner ist bei der HUK Versichert dürfte ja keine Probleme geben.
Und kennt Ihr euch mit Gutachten aus wie muß ich da vorgehen, habe ich im vorfeld kosten.
Vielen Dank für eure antworten...

38 Antworten

und schon ne kleine geht ins Geld 🙁

Also wenn Du nen guten Gutachter hast können da schon zwischen 1000 und 1600 Euro rausspringen, da es nicht darauf ankommt wieviel er noch Wert ist, sondern wie hoch der Wiederbeschaffungswert ist. Köntest Du Glück haben!!! Hast Du eine Freisprecheinrichtung, Hochwertige Anlage, o.ä. drin???????

Zitat:

Original geschrieben von abymc


ich bin mir nc9iht ganz sicher aber ich emin du bekommst "nur" den momentanen wert des autos... wird wohl nichjt ganz viel sein wenn alles standart ist und so

Den momentanen (Rest-)Wert des Autos gibts vom Schrotthändler, die Versicherung vom Gegner muss die Differenz von Wiederbeschaffungswert und Restwert und

auch evtl. Anwalts-, Gutachter- und Leihwagenkosten!!!!

Sofern der Gegner 100% Schuld war!!!!!

@jogimann

Wenn Du keine Schuld hast, am besten Anwalt und Gutachter nehmen. Am besten welche die Hand in Hand zusammen arbeiten!!! Falls kein Leihwagen, gibts zusätlich noch mal Geld. Der Anwalt kennt sich damit bestens aus!!!!

Wozu gleich Anwalt?
Gitachter nach freier wahl reicht, der Anwalt holt in klaren Fällen auch nix mehr raus, treiibt aber die Prämie in die Höhe. Guck mal bei DAT was die Schüssel Wert ist.
Mein 94er Cabrio (18 16V) hat gerade mal noch 2700€ Wert.
Ausstattung bringt bei den alten nix. Am besten wird es sein Dir einen neuen (alten) zu kaufen.
Das Fahrzeug kriegst DU nicht wieder das hohlt der Restehändler ab und zahlt den Restwert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fuchs755


Wozu gleich Anwalt?
Gitachter nach freier wahl reicht, der Anwalt holt in klaren Fällen auch nix mehr raus, treiibt aber die Prämie in die Höhe. Guck mal bei DAT was die Schüssel Wert ist.
Mein 94er Cabrio (18 16V) hat gerade mal noch 2700€ Wert.
Ausstattung bringt bei den alten nix. Am besten wird es sein Dir einen neuen (alten) zu kaufen.
Das Fahrzeug kriegst DU nicht wieder das hohlt der Restehändler ab und zahlt den Restwert

Wiederbeschaffungswert ist definitiv höher als der DAT Wert. Ist ja auch logisch, wenn das Auto laut DAT nur noch 800 € Wert wäre, heisst das noch lange nicht das ein selbiges Auto es zu dem Preis gibt, je nach Nachfrage der Klasse!!!

Ausstattung wie z.B.: Freisprecheinrichtung macht schon was aus!!! Habe selbst noch bei meinem Astra F 200 € zusätzlich rausschlagen können!!!!

Meine Empfehlung:

- Anwalt nehmen
- ab einen Schaden von 400 Euro besteht freie Gutachterwahl

Heutzutage würde ich bei so einem Schaden nichts mehr ohne Anwalt machen. Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.

Hatte letztes Jahr einen Unfall mit meinem Toyota Bj 92 und 213 tkm auf der Uhr. Zuerst alles ohne Anwalt aber nachdem das alles zu lange gedauert hat hab ich ihn mir genommen.
Ging dann ratzfatz.

Bei meinem Auto enstand nen Schaden von über 10.000 € also wirtschaftlicher. Hab für Ihn noch 1800 € bekommen.

Das mit dein auto tut mir leid, wüste nicht wie ich reagieren würde wenn mir jemand in eine astrid fahren würde. habe ma eine andere frage habe jetzt in der letzten den letzten wochen viele viele euro in mein auto investiert. jetzt wollte ich ein vollgutachten machen lassen weis jemand wieviel das kostet!

Unfall

Moin aus Bochum,
war gerade bei meinem Anwalt und beim Gutachter,
der hat einen Wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt.
Mein Anwalt meint wir holen uns das Geld von der Versicherung legen es bei Seite für ein neuen und werde meinen wieder herrichten wenn ich Ihn behalten kann.
Aber da gibt es ja auch einige Kniffe wie man Ihn behalten kann...

Danke für die Anteilnahme.

Sollte es ein anderes Auto sein,wird es auf jeden Fall wieder ein ASTRA...

also ich hätte erstmal übelste rücken- und nackenschmerzen gehabt...............

Schade um das Auto, aber ich muss mal was los werden. Das hier einige gleich dazu raten diverse Schmerzen zu simulieren, um mehr Geld zu kassieren, ist nicht die feine Art.
Stellt man sich malvor man selber verursacht nen Unfall und der andere denkt genau so, na dann Prost Mahlzeit.
Aber ansonsten wie du schon mit dem Anwalt geklärt hast, lass dir das Geld auszahlen und versuch irgendwie trotzdem an den Alten wieder ranzukommen.

Mfg Stephan

das war kein rat sondern eine tatsache weil ich eh rückenprobleme hab. tut mir leid, wenn das falsch rüber gekommen ist. aber selbst wenn man das mit absicht macht, ist ein schleudertrauma mit der haftpflicht abgedeckt und zahlt eh die versicherung. die feine art ist das selbstverständlich nicht, und sowas sollte man auch nicht machen weils betrug ist.

Zitat:

Original geschrieben von dudelbert


das war kein rat sondern eine tatsache weil ich eh rückenprobleme hab. tut mir leid, wenn das falsch rüber gekommen ist. aber selbst wenn man das mit absicht macht, ist ein schleudertrauma mit der haftpflicht abgedeckt und zahlt eh die versicherung. die feine art ist das selbstverständlich nicht, und sowas sollte man auch nicht machen weils betrug ist.

In heutiger Zeit ist "der Ehrliche leider der Dumme"!!!!! 🙁

also ich wüsste nich warum die gegnerische versicherung das auto mitnehmen sollte. das ist falsch, man kann selbst entscheiden was man mit dem auto macht ^^
und mal eben sagen, oh, mein nacken tut weh, ist auch nicht nur link, sondern da kann man auch in eine bescheidene lage. heutzutage kann man nachweisen ob man eine schleudertrauma hat

hatte neulich auch nen unfall mit nem vw. genauer mit nem passat. der ist einfach aus der einfahrt rausgekommen und gleich auf die bremse gestiegen. hab ihn leider noch erwischt. der spinner meinte ich hätte beschleunigt als ich gesehen hab das er nen vw fährt. die polizei hat nur mein auto angeguckt und wollte meine story erst gar nicht hören.

Hey Barney 87,

die Versicherung nimmt den Wagen nicht mit,sondern kann ein Käufer haben der den Wagen für den Restwert nimmt und dann mußt Du den Wagen für den Wert abgeben und zwar so wie man es angegeben hat mit allen Extras die man drin hat und geltend gemacht hat,Z:b. Wert 1000 € mit allem,einer bittet die 1000€ ist der Wagen weg.
Ich hätte gerne das Geld und würde Ihn wieder herichten aber das liegt an der gegnerischen Versicherung und hoffentlich auch an meinem Anwalt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen