Unfall Verursacher unbekannt Vollkasko
Hallo Ihr Lieben,
hatte einen Unfall, bin auf einen riesen Feldstein aufgefahren der in der Mitte der Fahrbahn lag. Auto wirtschaftlicher Totalschaden, habe eine Vollkasko und der Feldstein wurde aus einer Einfahrt mit herausgeschleppt und lag dann mitten auf der Straße. Verursacher unbekannt, Polizei war vor Ort.
Nun meine Frage, Auto ist noch finanziert. Wie läuft das ab, muss ich meine Bank schon informieren oder erstmal abwarten was die Versicherung zahlt ? Wie schnell bekommt man den eine Auszahlung vom Restwert, dauert das ewig ? Setzt sich die Versicherung dann mit der Bank in Verbindung , die Versicherung braucht ja den Fahrzeugschein damit das Fahrzeug an der Restwertbörse verkauft werden kann.
Was sollte man noch beachten damit man von der Versicherung nicht beschissen wird ?
Für jede Hilfe oder Tipps wäre ich dankbar.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@Porgi schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:51:08 Uhr:
1. das Schiedsverfahren ist nur nötig, falls es zu Differenzen kommt
2. warum sollte es sich nicht lohnen, für seine Rechte einzutreten? Es kommt wohl auf die Differenz an, es sei denn [Ausdruck entfernt]
nochmal, weil die Wahrscheinlichkeit extrem hoch ist, auf den Kosten für den eigen bestellten Gutachter, sitzen zu bleiben.
Und auch nochmal.....im Kaskofall habe ich KEIN Recht auf die Wahl eines Gutachters !
Ich habe heute ein Gutachten als Geschädigter im KH Fall erhalten, Reparaturwert 5.045 Euro, der Gutachter stellt 883 Euro in Rechnung. Mir geht es nur um den "Gebührensatz" eines Gutachters.
Was ein riesen Spaß, wenn ich die selber löhnen darf.....nicht !
Zitat:
@frankman01 schrieb am 21. Dezember 2023 um 22:22:23 Uhr:
nochmal, weil die Wahrscheinlichkeit extrem hoch ist, auf den Kosten für den eigen bestellten Gutachter, sitzen zu bleiben.Zitat:
@Porgi schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:51:08 Uhr:
1. das Schiedsverfahren ist nur nötig, falls es zu Differenzen kommt
2. warum sollte es sich nicht lohnen, für seine Rechte einzutreten? Es kommt wohl auf die Differenz an, es sei denn [Ausdruck entfernt]
Und auch nochmal.....im Kaskofall habe ich KEIN Recht auf die Wahl eines Gutachters !Ich habe heute ein Gutachten als Geschädigter im KH Fall erhalten, Reparaturwert 5.045 Euro, der Gutachter stellt 883 Euro in Rechnung. Mir geht es nur um den "Gebührensatz" eines Gutachters.
Was ein riesen Spaß, wenn ich die selber löhnen darf.....nicht !
Wenn du das von mir Geschriebene aufmerksam liest, dann siehst du dass ich gesagt habe, dass die Versicherung bei VK ein Weisungsrecht hat.
Gutachten kostet wegen mir 800€. Wiederbeschaffugswert Differenz sind 2000€ der beiden Gutachter.
Was jetzt? Schwanz einziehen oder was?
Zitat:
@Porgi schrieb am 21. Dezember 2023 um 22:30:36 Uhr:
Wenn du das von mir Geschriebene aufmerksam liest, dann siehst du dass ich gesagt habe, dass die Versicherung bei VK ein Weisungsrecht hat.Zitat:
@frankman01 schrieb am 21. Dezember 2023 um 22:22:23 Uhr:
nochmal, weil die Wahrscheinlichkeit extrem hoch ist, auf den Kosten für den eigen bestellten Gutachter, sitzen zu bleiben.
Und auch nochmal.....im Kaskofall habe ich KEIN Recht auf die Wahl eines Gutachters !Ich habe heute ein Gutachten als Geschädigter im KH Fall erhalten, Reparaturwert 5.045 Euro, der Gutachter stellt 883 Euro in Rechnung. Mir geht es nur um den "Gebührensatz" eines Gutachters.
Was ein riesen Spaß, wenn ich die selber löhnen darf.....nicht !Gutachten kostet wegen mir 800€. Wiederbeschaffugswert Differenz sind 2000€ der beiden Gutachter.
Was jetzt? Schwanz einziehen oder was?
ganz toll ! Und was, wenn der Gutachter, den Du beauftragt hast, auf den gleichen Wert kommt, oder wegen mir nur 500 Euro höher ?
Rechnen kannst Du hoffentlich selber !?
Hör bitte auf, Dich um Kopf und Kragen zu schreiben, nur so ein Tipp. Und das mit dem aufmerksamen Lesen beherrsche ich durchaus. Mittlerweile hast Du immerhin gemerkt, dass das erste Post von Dir schlicht falsch ist, daher lern Du vielleicht erstmal aufmerksam zu Posten.
Zitat:
@frankman01 schrieb am 21. Dezember 2023 um 22:55:42 Uhr:
ganz toll ! Und was, wenn der Gutachter, den Du beauftragt hast, auf den gleichen Wert kommt, oder wegen mir nur 500 Euro höher ?
Rechnen kannst Du hoffentlich selber !?Hör bitte auf, Dich um Kopf und Kragen zu schreiben, nur so ein Tipp. Und das mit dem aufmerksamen Lesen beherrsche ich durchaus. Mittlerweile hast Du immerhin gemerkt, dass das erste Post von Dir schlicht falsch ist, daher lern Du vielleicht erstmal aufmerksam zu Posten.
Rechnen kann ich ganz gut, danke 😉
Und nach meinen Erfahrungen mit einigen Haftpflicht/Teilkasko/und Vollkasko Schäden in 20 Jahren weiß ich auch, wie Versicherungen regulieren und was sie alles bereit sind aus der „rechtlichen Grauzone“ zu fischen.
Wenn für dich 800€ zu viel sind, um das zu investieren, ok. Im Falle eines Totalschadens meines Autos find ich das eher moderat das zu investieren.
@Pordi Also ehrlich:
Wenn mir so ein fataler Lapsus als 1. Antwortender beim Erstellen eines Beitrags passiert wäre, (welcher der/dem TE übrigens etliche hunderte € an Kosten verursachen kann, wenn Sie Deinen Rat sofort gefolgt wäre,) würde ich zunächst mal ganz zerknirscht entschuldigen und nicht noch weiter großartig auf die Kacke hauen hier…
Übrigens an die/den TE: Falls Du nicht mehr hier weiter gelesen hast, und schon einen 2.eigenenGutachter beauftragt hast, dann bitte doch mal den User Porgi sich zumindest zur Hälfte an den Kosten zu beteiligen.
Kannst Du jederzeit eine PN schreiben dazu… 🙂
Wäre interessant zu erfahren ob er drauf eingehen würde.
Gruß Paul
Es reicht dann.
Schön wäre wenn auch mit Fehlern anderer etwas sachlicher umgegangen würde.
Gegenseitig anfeinden könnt ihr euch sparen.
Und wer nochmal nachtreten möchte hat dann bald ein Problem.
Moorteufelchen