Unfall verschwiegen beim kauf
Hallo leute,
habe mal ne frage wer hat schon mal erfahrungen mit verschwiegenene unfällen gehabt?
ich habe im sommer 09 einen opel vectra c 1,9cdti gekauft.. Bin soweit ganz zufrieden. Nur ist mir jetzt nachdem ich xenon nachgerüstet habe aufgefallen das der warscheinlich einen front und Heckschaden hatte. Ich habe vorne im motorraum hinter dem linken scheinwerfer Reflektorscherben entdeckt. und beim genauer hinsehn sind vorne am kühlergrill verschiedene schrauben drin. vorne links ist die stoßstange etwas nach aussen und der rechte kotflügel wurde an der ecke von der stoßstange mit farbstift beigepinselt. das was ich schon vorher entdeckt habe ist das hinten die linken rückleuchten bis vor kurzem geschliffen haben , und die stoßstange beilackiert worden ist. im Serviceheft ist der hintere schaden entdeckt worden und auch angekreutzt. Ich habe mein verkäufer auf den hinteren schaden hingewiesen und er meinte nur er wüsste von nix.
Was kan ich tun.. wollte den vecci ungern abgeben. Wer hat schon mal mit sowas erfahungen gemacht? Ich bin bischen entäuscht. da der vecci 14.900€ gekostet hat und dann noch das mit dem unfall..
danke schonmal..
lg flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Opelundsonsznichts
Aufgrund welcher Rechtsprechung? Als Quelle akzeptiere ich aber nur Gerichtsurteile, kein Wischi-Waschi-Gelaber. Nenn mir mal ein Aktenzeichen...
Guck hier, ganz besonders der Absatz (2)
http://dejure.org/gesetze/BGB/434.htmlGruss
Mirko
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelundsonsznichts
Aufgrund welcher Rechtsprechung? Als Quelle akzeptiere ich aber nur Gerichtsurteile, kein Wischi-Waschi-Gelaber. Nenn mir mal ein Aktenzeichen...
Guck hier, ganz besonders der Absatz (2)
http://dejure.org/gesetze/BGB/434.htmlGruss
Mirko
Hallo Leute,
die Rechtssprechung hat sich in den letzten 10/15 Jahren, auch aufgrund EU Recht, deutlich zugunsten des Verbrauchers / Käufers gewandelt.
Genauso wie ein Neuwagenkäufer nach 2 mal vergeblicher Reparatur die Kiste wandeln kann, genauso hat ein Gebrauchtwagenkaufer das Recht auf einen unfallfreuen Wagen, wenn im Vertrag nichts von einem Unfall erwähnt wird. Und die Gerichte urteilen hier sehr eng zugunsten der Verbraucher! Das ist auch gut so, denn ich möchte nicht noch einmal so betrogen werden wie vor 18 Jahren von einem VW/Audi Händler.
Daher Tipp an den TE: Wenn der Verkäufer nicht einlenkt: Klagen.
Ist schliesslich DEIN Geld und DEIN Wagen der nun weniger wert ist.
Grüße VC
Hallo,
djcroatia hat da völlig Recht!
Grüße VC
So war heute da. Auto steh bis heute abend da.. Hat sich erst geschockt getan. Bei ihm wird kein unfallwagen verkauft.. könne er sich net vorstellen.. ist aber direkt mit mir ans auto und habe ihm die sachlage angeschaut. Daraufhin wurde der vorbesitzer angerufen und gefragt. Der beneinte natürlich alles. dann wurde die Historie beim händler durchsucht und siehe da eine Rechnung von 2.000€ Scheinwerfer , Motorhaube stoßstange lackiert... nach genauer prüfung kam raus da der vecci erst ein vorführer war. Ist anscheinend ein monteur beim einparken gegen mein vecci gefahren und den schaden verursacht. Dem chef war nix bekannt . Der schaden ist aber im Blechschadenbereich. Der wird jetzt grade in ordnung gemacht. kann den um 4 abholen. Die aussage vom chef zum monteur war nicht schlecht: Ich möchte das der kunde vollkommen zufrieden ist also alles in ordnung bringen..
BIn mal gespannt wenn ich den abhole..
Habe auf kosten vom opelhändler ein mietwagen bekommen. inkl. Tanken.
Wohne vom Händler ca 70km weg..
Ähnliche Themen
Na ja , aber die Historie hätte er sich doch vorher schon anschauen können und der Wagen wird doch beim Ankauf immer penibelst begutachtet.......spätestens da hätte man etwas merken müssen , da du ja selber schon die verzogene Stossstange gesehen hast!
Aber wichtig ist , ihr werdet euch einig und alle können danach wieder in Ruhe schlafen!😉
Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
Na ja , aber die Historie hätte er sich doch vorher schon anschauen können und der Wagen wird doch beim Ankauf immer penibelst begutachtet.......spätestens da hätte man etwas merken müssen , da du ja selber schon die verzogene Stossstange gesehen hast!Aber wichtig ist , ihr werdet euch einig und alle können danach wieder in Ruhe schlafen!😉
Naja, der Händler hat das gewußt. Ganz bestimmt. Immer wieder kauft mal ein "Dummer", der es nicht merkt wird er sich gedacht haben. Ist ja wirklich peinlich für Ihn, wenn der Schaden vermerkt war. Meine Meinung zu diesem Händler ist aber, dass sowas einfach nicht sein sollte. Den Händler würde ich nicht weiterempfehlen.
Ok, wenn Ihr Euch einigt, ist es ja ok für Dich. Aber ich würde an Deiner Stelle noch etwas verlangen. Entweder einen Nachlaß oder Garantieverlängerung, oder Inspektionsservice etc. Kommt auf den Fall an. Immerhin hat der Händler sehr schlechte Karten, da im Vertrag unfallfrei steht und in Seinen Unterlagen eine Schaden über 2.000 € vermerkt ist. Wie würde da wohl das Gericht entscheiden?!?
Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
Na ja , aber die Historie hätte er sich doch vorher schon anschauen können und der Wagen wird doch beim Ankauf immer penibelst begutachtet.......spätestens da hätte man etwas merken müssen , da du ja selber schon die verzogene Stossstange gesehen hast!Aber wichtig ist , ihr werdet euch einig und alle können danach wieder in Ruhe schlafen!😉
eben.. klar.. ich habe den meister drauf angesprochen. und er meinte die veccis hätten an der ecke ne schwachstelle.. Das könnte vorkommen... Eben somit ist auch wieder ruhe....
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Naja, der Händler hat das gewußt. Ganz bestimmt. Immer wieder kauft mal ein "Dummer", der es nicht merkt wird er sich gedacht haben. Ist ja wirklich peinlich für Ihn, wenn der Schaden vermerkt war. Meine Meinung zu diesem Händler ist aber, dass sowas einfach nicht sein sollte. Den Händler würde ich nicht weiterempfehlen.Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
Na ja , aber die Historie hätte er sich doch vorher schon anschauen können und der Wagen wird doch beim Ankauf immer penibelst begutachtet.......spätestens da hätte man etwas merken müssen , da du ja selber schon die verzogene Stossstange gesehen hast!Aber wichtig ist , ihr werdet euch einig und alle können danach wieder in Ruhe schlafen!😉
Ok, wenn Ihr Euch einigt, ist es ja ok für Dich. Aber ich würde an Deiner Stelle noch etwas verlangen. Entweder einen Nachlaß oder Garantieverlängerung, oder Inspektionsservice etc. Kommt auf den Fall an. Immerhin hat der Händler sehr schlechte Karten, da im Vertrag unfallfrei steht und in Seinen Unterlagen eine Schaden über 2.000 € vermerkt ist. Wie würde da wohl das Gericht entscheiden?!?
Das stimmt schon. Hätte ich verlangen sollen.. Er hat mir ja gesagt das es nur ein Blechschaden sein und ken unfallschaden... die frage ist nur wo sind die grenzen?
hi,
die "Grenzen" sind hier klar definiert.
alle >Bagatellschäden müss erwähnt werden.
Und 2000€ sind defnitiv kein Bagatellschaden.
Hatte ich, glaub ich, weiter oben schon geschrieben.
viele grüße,
vectra-c-le
Bagatellschaden => 700€
Gruß Benny