Unfall
Hallo zusammen,
mir ist gestern Nacht eine Dame in die Spur reingefahren. ich hab noch versucht zu bremsen und soweit es ging auszuweichen (wäre sonst am Baum/Leitplanke oder beidem geklebt. Das hat aber nicht gereicht und unsere Autos haben sich touchiert, verletzt ist niemand (wenigstens etwas!)...Die Frau sah es natürlich nicht so das sie in meine Spur gefahren ist, nungut ich komm nicht vom Mond und weiß was das nun bedeutet. Die Polizei dir kam hat auch gesagt, wir sollen uns lieber gleich einigen, weil es bei einem Streit vor Gericht eh auf 50:50 aufgeteilt wird.
Jetzt hab ich eine Nacht drüber geschlafen und mir sind paar Fragen gekommen:
1. Kann da von der Polizei noch etwas nachkommen, Bußgeld etc?
2. Kann ich meine Ansprüche durchsetzen oder sollte ich mich mit der dame einigen?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
@rg4544
Nach der Argumentation müsste ich auch damit rechnen, das mir jederzeit die Vorfahrt genommen wird. Ich der Fahrschule hab ich auch den Vertrauensgrundsatz gelernt. Demnach kann ich damit rechnen, das andere Führerscheininhaber ihr Fahrzeug bedienen können und die Verkehrsregeln kennen.
Daraus folgt dass, ich mich nicht in jeder Vorfahrtssituation zuerst mit anderen Verkehrsteilnehmern verständigen muss, sondern fahren kann wenn ich Vorfahrt habe und halten muss, wenn ich Vorfahrt gewähren muss.
Ebenso muss man sich darauf verlassen können, das ein andere Verkehrsteilnehmer nicht unvermittelt die Spur wechselt wenn man neben ihm ist.
Nicht mit der Pflicht verwechseln ständig aufmerksam und bremsbereit zu sein um auf unvorhersehbare Ereignisse zu reagieren. Und wenn der TE noch gebremst hat kann man ihm keinen Vorwurf machen.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Was bist du den für einer? Wenn du wegen sowas immer bremsen würdest dann könntest du dein Auto auch gleich stehen lassen. Und von wegen Charakter. Bist du noch unfallfrei? Ich ja obwohl ich viel im Großstadtverkehr unterwegs bin und laut deiner Aussage ja eine so ausgeprägte Charakterschwäche habe. Wenn auf einer nicht AB oder autobahnähnlichen Schnellstraße die rechte Spur frei ist dann überhole ich dort. Das gleiche Spiel kann dir übrigens auch passieren wenn du auf der linken Spur unterwegs bist. Du gehörst aber dann auch zu den Leuten die in jeder AB Kurve abbremsen weil du ja damit rechnen musst das ein anderer Verkehrsteilnehmer seine Spur verlässt. Solche Leute wie dich habe ich ja gefressen.
Klar gehöre ich zu den gestrigen. Deshalb habe ich auch keine Probleme damit weibliche Fahrer meinen Wagen fahren zu lassen weil ich rechne bei einer Frau nicht mit sowas.
Zyclon
Mr. Moe, ich geb's auf, mit dir zu diskutieren. Du legst dir die Dinge unter massivem Realitätsverlust passend zurecht. Vor Gericht wird dein Rechtsverständnis zusammenbrechen. Ich wünsch' es dir und ich möchte Leuten wie dir im Straßenverkehr möglichst nie begegnen - was aber ein Wunschtraum bleiben wird bis die Kontrollintensität wesentlich verbessert wird.
Oder wir wollen Leuten wie dir nie im Strassenverkehr begegnen die ohne Grund bremsen weil sie hinter alles und jedem eine Gefahr wittern und dadurch nachfolgende Verkehrsteilnhemer gefährden selbst wenn diese ausreichend Sicherheitsabstand halten.
Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Doch, musst du sehr wohl. Vielleicht wird's dir auch mal ein Verkehrsrichter erzählen, das ist aber dann teuerer als hier....
Oh, schon wieder jemand, der meint zu wissen, was Richter mir irgendwann mal erzählen werden. Wenn dem so ist, dann kannst du sicher ein paar Urteile beibringen, die deine These stützen, oder?
Kannst du mir genauer erklären worin der Realitätsverlusst besteht? Bei beiden Situationen muss man auf die Fähigkeites anderer Verkehrsteilnehmer vertrauen (oder in deinem Fall nicht verrtrauen) und in beiden Fällen führt ein Fahrfehler zum Unfall.
Entweder ziehst du das Konsequenz in beiden Situationen durch und oder deine Argumentation ist fadenscheinig.
Bei einem Kind muss ich mit Fehlern rechnen und mir eine Teilschuld gefallen lassen, aber nicht bei einem erwachsenen Führerscheininhaber. Hast du vielleicht ein Gerichtsurteil parat, das etwas anderes behauptet?
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Wenn er in einer rechts Kurve auf der inneren Spur ist kommt er doch automatisch neben sie wenn er vorher ganz knapp hinter ihr war. Ausserdem warum sollte er bremsen?
Wenn der TE seine Wagenlänge abstand hatte, muss die Kurve schon sehr Eng sein, damit er auf Höhe von ihrer Tür kommt

(Vorrausgesetzt, dass die Geschwindigkeiten gleich bleiben)
Bezüglich, ob er dort noch Rechts überholen darf, oder nicht: wir kennen den Ort des Geschehens nicht, daher wären alle Gedankengänge darüber Rätselraten. Ich bin davon ausgegangen, weil bei mir in der Gegend die Autobahnschilder eher am Anfang der Kurve stehen.
Zum letzten: warum er bremsen sollte - vielleicht um einen Unfall zu verhindern?

Nochmal zur Klarheit: ich möchte den TE nicht schlecht machen, ihn nicht eins Auswischen oder an den Pranger stellen - mir geht es eher darum, dass in der Schilderung des Unfallherganges wichtige Fakten nicht erwähnt wurden!
Dann musst du ja rein theoretisch bei jedem Verkehrsteilnehmer auf einer Doppelspurigen Straße mit einem plötzlichen Spurwechsel rechnen und dürftest dann garnet mehr überholen weil ja vllt. einer den krummen Gedanken hat dir ins Auto zu fahren weil er deine
Spur für schöner hält.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Dann musst du ja rein theoretisch bei jedem Verkehrsteilnehmer auf einer Doppelspurigen Straße mit einem plötzlichen Spurwechsel rechnen und dürftest dann garnet mehr überholen weil ja vllt. einer den krummen Gedanken hat dir ins Auto zu fahren weil er deine
Spur für schöner hält.
Gruss Zyclon
oder überholt werden, oder neben jemandem Fahren...
oder überhaupt Auto fahren.
Viele Grüße Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Dann musst du ja rein theoretisch bei jedem Verkehrsteilnehmer auf einer Doppelspurigen Straße mit einem plötzlichen Spurwechsel rechnen
Nö. Wenn man reagiert, wenn man sieht, dass jemand plötzlich die Spur wechselt, reicht vollkommen aus

Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Mit einem unangekündigten Spurwechsel mitten in der Kurve muss man nicht rechnen.
Doch, musst du sehr wohl. Vielleicht wird's dir auch mal ein Verkehrsrichter erzählen, das ist aber dann teuerer als hier....
Bedenke bitte, dass das innerorts war. Da wird ein Verkehrsrichter gar nichts erzählen.
Wenn du halb neben dem Verkehrtsteilnehmer bist ist mit reagieren aber leider net mehr viel.
Gruss Zylon
Viel Platz und Zeit bleibt einem nicht, klar. Vor allem, wenn rechts eine Reihe parkender Autos steht - war hier aber nicht der Fall.
Ist mir auch schon passiert: ich will rüber, gucke nach, ob auch frei ist, zieh rüber. Auf einmal ertönt eine Hupe unmittelbar neben mir - ich lenke wieder gerade schaue nach - neben mir ein Auto, hatte ich übersehen. Als er auf meiner Höhe war entschuldige ich mich, Fertig.
Alles ohne Blechschaden - zugegebenermaßen nicht in einer Kurve wie beim TE, sondern auf einer Geraden.
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Wenn du halb neben dem Verkehrtsteilnehmer bist ist mit reagieren aber leider net mehr viel.
Deswegen sollte man die wenige Zeit auch nicht mit unsinnigem hupen verschwenden.
Wenn bremsen nichts mehr bringt und ausweichen nicht möglich ist wegen Bäume, parkende Autos, etc. Was soll man sonst machen? Lieber ne Delle in der Tür als um einen Baum gewickelt. Wobei bremsen eigentlich meistens möglich ist.
Gruss Zyclon