Unfall...!

Audi A6 C6/4F

Nabend !

...heute hats meinen Dicken erwischt ; (
Zum Glück war ich in der nähe vom Parkplatz gewesen und somit auch gleich die Daten vom Verursacher aufnehmen können.

Die Stoßstange und Felge hats auch erwischt...

Was wird da jetzt alles gemacht? Kotflügel Ausbeulen oder komplett neu??

Anbei die Bilder ...

2011-06-23-10-46-03
2011-06-23-10-45-47
2011-06-23-10-45-32
Beste Antwort im Thema

Hi,
"leider" ist es kein Geld machen! Da man selber den Schaden hat und das Fahrzeug beim Wiederverkauf im Nachteil gegenüber anderen Fahrzeugen ist. Die 1000€ oder 1500€ "die ich mir in die Tasche stecke" bekomme ich nachher beim Verkauf weniger. Ist also eine +/- 0 Rechnung.

Ich würde nicht zum Audi Zentrum gehen. Zum einen machen die sich die Taschen randvoll mit solchen Aktionen und zum anderen habe ich selber schon Fahrzeuge gesehen die beim Händler (egal ob VW, Audi, Opel oder Fiat) abgegeben wurden und mit einem schlechten Ergebnis zurück gekommen sind. Bevor ich dann den Stress mit dem "großen" Autohaus habe, trete ich lieber dem Lackierer auf die Füße und man ist sich schnell einig. Auch habe ich schon hier im Forum oft genug gelesen, das Leute ärger mit dem Audi Zentrum nach dem Lackieren / Instandsetzen hatten (Sprühnebel im Lack, Flecken auf der Innenausstattung, Wellen im Lack, Staubeinschlüsse etc.). Und ein Name ist doch auch nicht viel Wert, damit kann man keinem drohen. Wenn Person A schlechte Erfahrungen macht und es im Forum postet, gibt es immer eine Handvoll und mehr mit guten Erfahrungen mit dem gleichen Händler die es auch schreiben. Anschließend kommen dann Sprüche ala: "Wie man in den Wald ruft...." oder "Auch der Mitarbeiter kann mal einen schlechten Tag gehabt haben" etc.

Ein Leihwagen steht dir generell zu, egal wo es gemacht wird. Und die eine neue Felge bekommst du ebenfalls bei jedem Gutachter und das mit mind. 2 neuen Reifen. Wenn es 4 neue Reifen sind kommt es wohl auch auf den Unfallhergang (Vollbremsung, Weggeschoben etc.) an ob nötig und auch auf den Gutachter.

Schäden die erst bei der Reperatur auftauchen sind in einem Gutachten immer erwähnt und werden nachträglich beglichen bzw. ins Gutachten aufgenommen.

Ich habe meine Unfälle immer fiktiv abgerechnet und mir das Geld über meinen Anwalt (weniger Aufwand und auf der sicheren Seite alles zu bekommen was einem zusteht) von der Versicherung geholt. Mein Schwiegervater hatte nen Unfall im Winter und das Fahrzeug bei VW abgestellt, da er auf meinen Vorschlag der Reperatur durch meinen Lackierer und Karosseriebauer nicht eingehen wollte wegen Zeit und alles unter einem Dach etc. Am Schluss ist er fast jeden zweiten Tag beim Autohaus gewesen wegen diverser Probleme schon wärend der Reperatur und anschließend noch wegen einer defekten Klimaanlage (Frontschaden) die dem Gutachter garnicht aufgefallen ist.

Gruß Benny

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

bei dem Schaden würde ich keinen Lacker ranlassen. Hier ist der Aussen- und Innenkotflügel beschädigt und damit die Verbindung zwischen beiden. Wenn dies nicht ordentlich beseitigt wird hast du in Sachen Rost nur Ärger, vielleicht nicht sofort dann aber unter Garantie später!

Den Wagen zum Freundlichen bringen und gut ist. Somit hast du dort auch noch eine Garantie über die dort ausgeführten Arbeiten. Und du bezahlst keinen Cent dazu.

Auf eine freie Werkstatt würde ich mich auch nicht einlassen.

Zitat:

Original geschrieben von PZ33


Hallo,

bei dem Schaden würde ich keinen Lacker ranlassen. Hier ist der Aussen- und Innenkotflügel beschädigt und damit die Verbindung zwischen beiden. Wenn dies nicht ordentlich beseitigt wird hast du in Sachen Rost nur Ärger, vielleicht nicht sofort dann aber unter Garantie später!

Den Wagen zum Freundlichen bringen und gut ist. Somit hast du dort auch noch eine Garantie über die dort ausgeführten Arbeiten. Und du bezahlst keinen Cent dazu.

Auf eine freie Werkstatt würde ich mich auch nicht einlassen.

Kann ich nicht nachvollziehen! Der Freundliche gibt den Aufrag genauso zu einem Lackierer / Karosseriebauer wie es der TE auch selber machen könnte. Vielleicht sogar zu dem Lackierer, den der örtliche Audihändler nutzt und ist ohne den Umweg über Audi noch immer besser dran. Eine Garantie / Gewährleistung auf den Schaden hast du sowohl bei Audi als auch bei dem (seriösen) Lackierer. Und ob es über den Freundlichen professionell zusammengeprutscht wurde oder über eine freie Werkstatt, sieht der Ottonormalo u.U. garnicht, daher ebenfalls egal.

Währe hier ein Schaden bei dem es um empfindliche Steuergeräte geht oder die Airbaganlage, würde ich das Fahrzeug auch sofort bei Audi abstellen. In diesem Falle jedoch nicht.

Just my 2 Cents.

Gruß Benny

Denke der TE wird es richten, diese Lappalie.

Hab hier noch eine FL S6 Stoßstange liegen mit Spoiler😁

Ähnliche Themen

http://www.wuerzburgerleben.de/.../

Ich klinke mich hier mal mit ein!
Heute ist mir genau das selbe geschehen, ich habe gestanden und plötzlich ein Rums, ich schaue in den Spiegel und da hat ein Mercedes GL versucht in meinem A6 zu Parken.
Jetzt wollte ich gern eine Einschätzung von Euch hören und ein ev.Schadensfenster.
2006 Avant 2.4 v6 mit 177Tkm gelaufen ich bin der zweite Besitzer.

Img-20160406-wa0008
Img-20160406-wa0030

sry, aber auf den Bildern kann (ich zumindest) nichts bezüglich der Tiefe des Schadens erkennen.

Also Seitenwand eingedrückt bis hin zur Rückleuchte und Stoßfänger hinten angeknackst.
Sorry, hab es wohl mit dem Polieren etwas übertrieben. Kann den Schaden nicht besser einfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen