Unfall
Hallo Leute,
hatte nen Unfall. Hab mal Bilder vom Schaden hochgeladen und würde gerne mal hören mit was für Kosten ich rechnen muss. Ich weiß, das solche Ferndiagnosen ungenau sind, aber ich würd gern nur mal so die Richtung wissen.
Bin Gott sei dank nicht Schuld und die Haftpflicht des " schuldigen" zahlt alles.
Bei der Versicherung ist soweit alles klar und am Montag wollte ich in die Werkstatt.
Was auf den Bilder nicht zu erkennen ist, ist das der Scheinwerfer auch kaputt ist. Das Glas ist zerbrochen. Dazu meine 2. Frage. Ich wollte ja schon länger auf Xenon umrüsten und das würde ich jetzt gerne mit dieser Geschichte wenn es geht verbinden.
Besteht die Möglichkeit, das ich sage, die sollen mir die Xenons reinbauen und für die differenz Kosten zahle ich? bestehe noch andere Möglichkeiten?
Hatte noch keinen Unfall und bin daher sehr unerfahren was das angeht. Gibts irgendwelche Tips und Tricks oder Empfehlungen von euch? Wäre über alles sehr dankbar. Könnt mir auch gerne eine Privat Nachricht schreiben
Lieben Gruß
André
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,
Sorry kann dir leider deine Fragen nicht antworten, aber könntest du vielleicht ein paar Bilder von deinem Auto reinstellen? Gerne auch Bilder vor dem Unfall, denn ich habe mir auch denn gleichen bestellt, und sehe grade sind glaube ich die gleichen Felgen wie die, die ich auch geordert habe. Würde mich halt interessieren wie der Wagen in echt aussieht. und vielleicht noch ein paar Angaben wenn möglich.
MfG
Was ist denn passiert? Bist du irgendwo vorgefahren?
Zitat:
Original geschrieben von stephan20
Was ist denn passiert? Bist du irgendwo vorgefahren?
Lies nochmal 😉. Nicht selbst schuld, Haftpflicht des Gegners zahlt.
Zur Frage:
Umrüstung auf Xenon über den Unfall wird schwierig, da die Versicherung die Rechnung begleichen wird. Wenn da die richtigen Teile auftauchen (mit den passenden Preisen) dann zahlen sie. Sprich: da muß ein Scheinwerfer Halogen auftauchen, wie willst Du den einen Xenonscheinwerfer dort verrechnen?
Bei der Frontstoßstange mag es noch gehen (die Version mit Reinigungsanlage), da der Preis glaub ich identisch ist.
Aber dann der ganze Rest... den wirst Du voll selbst zahlen müssen, was so gesehen fast den kompletten Umbaukosten entspricht.
Selbst wenn Du einen guten Draht zu deinem Händler hast. Ihm sind die Hände gebunden, weil er für die Reparatur ja eine ordentliche Rechnung stellen muß.
Zitat:
Ich weiß, das solche Ferndiagnosen ungenau sind, aber ich würd gern nur mal so die Richtung wissen.
Quatsch, im A6 Forum gibt es einen Post, da kommst du dir förmlich von Gutachtern umringt vor! Also abwarten und ...
Was interessieren dich eigentlich die Kosten? Doch selbst schuld gewesen und willst nun die Vollkasko in deinen Umbau einbinden?
Hat Dich Dein Unfallgegner irgendwo gegengeschoben? (Wegen rechtem Kotflügel und linkem Spiegel)
Hallo ne ne bin nicht selbst schuld wie gesagt.
Das Fahrzeug kam mir in meiner Spur frontal entgegen ( er sei wohl von irgend etwas am fahrband rand erschreckt wurden)
Bin dann nach rechts ausgewichen und an eine mauer ran...
Am Spiegel hat er mich halt trotzdem noch getrofen...
Frage nur wegen den Kosten aus Interesse und weil ich von der Versicherung das OK habe bis 3000 euro das sofort reparieren zu lassen egal wo. Aber wenns drüber ist wollen die selber noch mal einen Gutachter schicken oder Sachverständigen.
Und wegen den Scheinwerfern sagte ich ja, das ich die Differenz zwischen halogen und Xenon scheinwerfer selber zahle. Das heißt da würde ich orgendtlich was sparen und die Einbau kosten ja auch noch... daher meine Überlegung
Wieviel willst Du denn für die Xenon-Nachrüstung ausgeben? Mal abgesehen, dass die Scheinwerfer das kleinste Problem sind....
Du musst nachträglich Achssensoren und die dazugehörige automatische Leuchtweitenregulierung haben. Dazu kommt noch die Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
Ich denke mal, da kommen schnell zwei bis drei Tausend Euro zusammen, wenn Du die Teile plus Einbaukosten zusammenrechnest.
Wie ich auf den Bildern gesehen habe, ist bei dir nur der rechte Scheinwerfer beschädigt, also würdest Du ja nur die Differenz von einem Scheinwerfer einsparen.
Ich selber habe bei meinem auch kein Xenon, was mich allerdings auch ärgert. Aber eine Nachrüstung kommt für mich aus o.g. Gründen auch nicht in Frage.
Also den Einbau der Scheinwerfer plus die Leuchtweitenregulierung und das codieren würde ich inzwischen für unter 1000 euro bekommen...
Weiß zwar nicht wie teuer die Waschanlage ist aber mehr als 200 euro kann ich mir nicht vorstellen...
2000- 3000 würde ich auch nicht zahlen...
Hätte ich es gleich bei Audi bestellt wären es glaube ich 900 und in dem rahmen plus ca 500 wollte ich auch bleiben.
Du musst wie gesagt, auch noch die Achssensoren haben, denn ohne die funktioniert die automatische Leuchtweitenregulierung nicht. Ich denke mal, dass das mit sehr hohem Aufwand verbunden ist, wenn man die Verkabelei berücksichtigt.
Dann musst Du dafür noch mehrere Steuergeräte haben. Also mit plus 500 Euro wirst Du da wohl nicht auskommen...
Zitat:
Original geschrieben von Andre_A4
Weiß zwar nicht wie teuer die Waschanlage ist aber mehr als 200 euro kann ich mir nicht vorstellen...
Ähm, da würde ich gegenhalten 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Andre_A4
jetzt hat aber immer noch keiner mal ein " gutachten" gemacht?was für ein schaden wirds wohl sein?
Dazu kann ich Dir nichts sagen, aber lass um Gottes Willen keinen Gutachter der Versicherung an Dein Auto. Hier gilt noch immer der Satz "Wes Brot ich ess des Lied ich sing".
Sollte der Schaden einen Betrag von 750,- € überschreiten, würde ich in jedem Fall ein Gutachten eines von Dir ausgewählten Sachverständigen erstellen lassen, denn sonst kann es hinter schnell Streit geben, und dann sind alle "Spuren" beseitigt. Ab einem Schaden vom 750,- € muss die gegnerische Versicherung auch das Gutachten bezahlen. Die Gutachter der Versicherung kommen schnell auf Beträge, die dann nicht ausreichen, und wenn dann der Schaden erst einmal repariert ist, und die Versicherung unter Berufung auf ihr Gutachten die Rechnung nicht voll bezahlt, kommst Du in arge Beweisprobleme.
Grüße
Jan