Unfall S211 - was würdet Ihr machen rep. od. verkaufen?
Hallo,
hab mich mal vor langer Zeit im Forum angemeldet, und nur immer so mitgelesen.
Mein Name ist Martin, komme aus Österreich, hab glücklicherweise Forum nie wirklich gebraucht, da ich mit meinem MB 270CDI T-Modell, Avantgard, BJ. 2004 seit 5 Jahren problemlos unterwegs war.
Bis Ende letzter Woche, wo ich einen selbstverschuldenten Unfall hatte - Auffahrunfall.
Der Benz hat Automatik, Command und momentan 153.000km auf der Uhr, jedes Service bei Mercedes und hatte keine Mängel.
Nun hat mein Auto einen massiven Frontschaden, und wäre nur mehr von einem Freund mit gebrauchte Teile zu rep..
Hab nun mal im Netz gesucht und würde für die Ersatzteile gebraucht mal so um die EUR 2.000,-- benötigen (2 Bixenon Scheinwerfer, Motorhaube, Stoßstange vorne komplett, alle Kühler mit Lüftert, Airbag Fahrerseite) natürlich wird da noch einiges dazukommen rechne mal ohne lackieren wird sich das schon auf EUR 3.000,-- erhöhen.
Rep. würde mir das Auto ein Kumpel, und lackieren müßte ich bezahlen.
Was würdet Ihr empfehlen?
Reparieren, oder verkaufen und einen "Anderen" suchen?
Bin mal gespannt.
Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
was immer Du tust.... Tu dir keinen 280 CDI V6 an.....
Das Getriebe hat nie wirklich gut funktioniert und der Motor klingt wie Grüppe. Wir hatten den von 2008-2012, und es trauert ihm keiner hinterher.
Dann lieber nen R6 als 280 oder 320 mit der alten 5 Gang Automatic und ohne Mopf Einsparungen.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chukma
das lag weniger an der einheit motor+getriebe als vielmehr an der drosselung des motors. der v6 hat als 280er einfach zuu wenig dampf (r6 280er bin ich nie gefahren). da kommt der 220er fast schon kräftiger rüber. wobei: der 320er v6 kam bei der probefahrt im 7ten gang auch recht schlapp daher. dem fehlten obenrum einige pferdchen... wirklich, kauf auf keinem fall einen 280er - auch nicht als R6. die 280er sind die v6/r6 der armen leute. fast alle sind classic, die meisten haben kaum ausstattung und viele nichmal xenon. zum glück ist die (kleine) klimaanlage serie ^^
Ich habe in den letzten Wochen immer mal nach einem 280er T-Modell gesucht. Da gibt es mehr als genügend gut ausgestattete Teile.
Grundsätzlich muss man einfach sagen, dass der Motor nicht gerade ein sagenhaftes Drehmoment hat.
..das hatte ich auch nicht behaupten wollen, es war lediglich der Vollständigkeit halber von mir genannt, dass bei v6 gleich klingen sollten. Ob der R6, BMW, etc besser klingen ist eben Geschmacksache.
Ich korregiere mich auch gleich nochmals, der 220CDI hat ja die 400Nm (als Mopf), der 280 v6 die 440 Nm, Fahrleistungen sind bei 280ziger damit auch geringfügig besser, subjektiv mag das Empfinden ein Anderes sein.
Ich persönlich empfinde meinen aktuellen w212 250CDI mit 7G-Tronic als hektischer, lauter und lahmer als den "alten" 280 v6 CDI, aber vom Papier her kann's eigentlich nicht sein...
Das kenn ich vom 250er, der klingt schließlich wie ein Traktor. Daher wirkt der auch langsamer weil der Vortrieb mit erheblichem Lärm verbunden ist, während der V6 relativ tonlos vor sich hinarbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
was immer Du tust.... Tu dir keinen 280 CDI V6 an.....Das Getriebe hat nie wirklich gut funktioniert und der Motor klingt wie Grüppe. Wir hatten den von 2008-2012, und es trauert ihm keiner hinterher.
Dann lieber nen R6 als 280 oder 320 mit der alten 5 Gang Automatic und ohne Mopf Einsparungen.
Diesel und guter Motosound sind Dinge die sich beide ausschließen. Auch als R6.
Ähnliche Themen
Hallo, vielen Dank erst mal, daß Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.
Morgen wird ein 220CDI beim Freundlichen einmal getestet, obwohl ich sagen muß, daß ich mit meinem 270er Automatik im großen und ganzen sehr zufrieden war.
Ich bin einmal in einem VorMopf 220er mitgefahren, und dachte mir, daß mein 270er eine bessere Akustik hat, und auch mehr Durchzug.
War halt mein Gefühl als Beifahrer.
Bin sonst noch mit keinem Diesel Benz gefahren, daher keine Erfahrung.
Dachte mir halt, daß der 280 besser klingt und mehr Durchzug hat als der 270er, und als Laie, bevor ich mich die letzten Tage mit der Materie beschäftigte, hielt ich immer die 7 Gang Automatik für das Non plus Ultra.
Somit war bis heute der 280iger mit der 7Gang Automatik mein Favorit - von der Ausstattungsline kommt für mich nur ein Avantgard in Frage, und da gibt es einige gut ausgestattetet, an dem soll es nicht liegen.
320iger CDI wär sicherlich perfect, jedoch hab ich mir ein persönliches Limit von max. 200PS gesetzt.
Nun bin ich hin und hergerissen.
Bin auch mit einem Verkäufer von einem gut ausgestatteten 270er CDI BJ. 2005, 93.000 garantie km, unfallfrei, schwarz Avantgard Automatik, Leder schwarz, Comand, Sitzheitzung etc. in Kontakt, hatte aber bis ich Eure Posts von heute las Bedenken, weil kein MOPF.
Jetzt wird jedoch das Auto sehr interessant für mich, und ich werde mal eine Besichtigung für Anfang nächster Woche vereinbaren.
Von Preis- Leistung wär das sicher der beste Deal!
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins211
Hallo, vielen Dank erst mal, daß Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.Morgen wird ein 220CDI beim Freundlichen einmal getestet, obwohl ich sagen muß, daß ich mit meinem 270er Automatik im großen und ganzen sehr zufrieden war.
Ich bin einmal in einem VorMopf 220er mitgefahren, und dachte mir, daß mein 270er eine bessere Akustik hat, und auch mehr Durchzug.
War halt mein Gefühl als Beifahrer.
Bin sonst noch mit keinem Diesel Benz gefahren, daher keine Erfahrung.
Mach dir nichts aus dem Crash, da du nach deiner Aussage noch nie einen Diesel gefahren hast, hätte es dein Stern auch nicht lange gemacht, wenn du ihn nur Super gönst.....🙂🙂🙂🙂
Klugscheisser Ende.
@zoekie: sehr hilfreicher kommentar, erstklassig!
@TE:
am ende musst du entscheiden, ich meine, lass' dich nicht von den beitraegen irritieren (inkl. meinen), wenn du zB happy mit deinem 270CDI warst spricht ja nix dagegen, wieder einen zu nehmen. wenn der 280ziger auch ok ist (zB von den kosten), dann kannst du auch den 320ziger CDI nehmen, denn mehr fixkosten produziert der auch nicht (zuminest dürfte das in D der fall sein).
am ende gibt es pro und cons für MOPF, vor-MOPF, je nachdem wen du fragst. gleiches gilt für die motorisierung, jeder weiss was zu einem motor, aus den angaben kannst du den besten kompromiss für dich evaluieren.
wie gesagt good luck, aber was bisher fuer dich ok war sollte auch in zukunft passen! no worries!
Hallo,
danke Euch für Eure Rückmeldungen.
Hab nun einen Käufer für meinen 270er, bekomme EUR 4.000 mit montierten Avantgartfelgen 16 Zoll mit Winterreifen.
Die 18 Zoll Sommer behalt ich für meinen "Neuen", die AHK Westfalia wird auch wieder verwendet.
Bin happy, daß endlich erledigt.
Am DO hole ich meinen MOPF S211 280 CDI Avanrgard v. Freundlichem.
Danke Euch nochmal
Martin