Unfall - rostfreie Hintertür gesucht !
Heute abend ist es passiert - mein erster selbstverschuldeter Unfall ! Beim Ausbiegen aus einem Parkplatz
ist mir eine Frau in die li Seite gebrettert - beide Türen völlig demoliert , schließen aber noch sowie eine Delle im Schweller . Verzogen scheint nichts zu sein , weder mein Seitenairbag noch ihr Frontairbag hatten ausgelöst . Eine neulackierte Vordertür habe ich bereits in der Garage - hatte ich vor einiger Zeit gekauft , da meine Vordertür unten an den Dichtungsgummis durchgerostet war , äußerlich aber nicht sichtbar . Hatte ich nach dem Winter erneuern wollen . Naja - unverhofft kommt oft .
Vielleicht hat ja jemand eine rostfreie li Hintertür für's T - Modell , möglichst in 040 (schwarz) , aber auch andere Farben werden genommen , Hauptsache , die Tür hat weder Rost noch Macken .
Beste Antwort im Thema
Hui, scheint ja doch wüster zu sein als es zuerst klang. :-( Magste uns 'mal ein Bild des Schadens zeigen, Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Den Ford Mondeo kriegt man zB gerade als Abverkaufsmodell zu Sensationspreisen -- einen 2.2 TDCI mit der bewährten 6-Gang-ZF(?)-Automatik würde ich mir mal ansehen, denn dessen Fahrwerk kommt zum Komfort eines 210ers am ehesten hin!
Ich glaub', ich les' nicht recht! So etwas hier und ausgerechnet an DSD zu schreiben! 'Nen Ford Mondeo, so eine profane Null-Charme-/Null-Charakter-Allerweltskarre als würdigen Ersatz für DSDs 300 td anzupreisen - das hat jetzt schon ein bisschen was höhnisches, Austro!
191 Antworten
Hallo DSD,
mein aufrichtiges Beileid zu dem Unfall! Ich bin sehr froh, dass Dir nichts passiert ist.
Das ist wirklich sehr ärgerlich und ich hoffe, dass Dein Auto bald wiederhergestellt ist. Wie schon oft diskutiert, gibt es ja ohnehin nur wenige Alternativen zu einer Reparatur.
Viele Grüsse und gute Erholung, sowohl Dir als auch dem Auto
ES
ES : Danke für deine lieben Worte ! Ich habe den Schaden bei Tageslicht noch gar nicht richtig gesehen , die Türen sehen jedenfalls schlimm aus . Morgen werde ich ihn erstmal in der Werkstatt vorstellen . Was macht dein Motor ?
Hallo DSD,
genau in diesen Situationen bricht mir oft genug der Schweiss aus.
Da schaust du links und rechts und nochmals und vielleicht ein drittes mal, denkst jetzt ist alles paletti, fährst raus und schwupps - ist eine(r) da!
Ich dachte schon mal, dass es an (m)einer Alterssenilität liegen könnte 😕🙄, also machte ich einen medizinischen Reaktionstest - doch noch ist alles im grünen Bereich.
Also ist das Problem doch wohl eher der verdichtete, beschleunigte und zunehmend unübersichtliche Strassenverkehr.
lg. Marko
Motor läuft lt. Werkstatt wieder gut (ruhig wie eh und je, ohne Rauch), nachdem ne Handvoll Ölkohle aus der Motorentlüftung entfernt worden ist. Ich melde mich im Laufe der nächsten Woche zurück, wenn ich mehr und Genaueres weiss. Eine wichtige Analyse und ne umfangreichere Probefahrt fehlen nämlich noch..
Vielleicht treffen wir uns ja bei der Werkstatt -- dann hätte der ganze Mist noch etwas Gutes 😉.
Übrigens ist es wirklich schön, dass Du das Auto wiederherstellst. Nicht, dass ich etwas anderes erwartet hätte, aber dennoch schön!
Ähnliche Themen
Marko : Ich versteh's selbst auch nicht , wie mir das passieren konnte !🙁😕
Übrigens : Tolles Zitat (Cmanbirdge Stidue) in deiner Signatur - das stimmt wirklich !🙂😁
ES : Klingt sehr gut und vor allem kostengünstig ! Nichts wird eben so heiß gegessen , wie es gekocht wird !🙂😁😉
Zitat:
Original geschrieben von El Sibiriu
Motor läuft lt. Werkstatt wieder gut (ruhig wie eh und je, ohne Rauch), nachdem ne Handvoll Ölkohle aus der Motorentlüftung entfernt worden ist.
Hallo ES,
wow! Das ist doch mal eine schöne Nachricht! 🙂
Ölkohle, also doch... das ist das Kreuz mit den Gebrauchten, da weiss man einfach nicht, wer das Ding vorher in den Händen hatte! Bzw. was derjenige damit angestellt hat.
Man bekommt eine Idee, wenn man den Vorbesitzer denn zu Gesicht bekommt (wie bei meinem 210 – ein super Typ! Und hat ihn gut gepflegt). Aber genau weiss mans erst, wenn die Reparaturen kommen (oder eben nicht).
Lieben Gruss
timmi
Ich habe mir die Geschichte jetzt erstmal bei Tageslicht angesehen - es ist schlimmer , als zuerst erwartet .Kotflügel vorne und das komplette Seitenteil sind unbeschädigt und augenscheinlich nicht verzogen .Bis auf die Prellleisten an den Türen sind alle Anbauteile einschließlich Griffe , Schlösser , Scheiben etc unbeschädigt . Die beiden Türen sind gleichermaßen völlig hinüber und verzogen , schließen nur noch mit Mühe und sind nicht mehr dicht , da verzogen . Die Scheiben lassen sich nicht mehr bewegen , der Motor läuft jedoch. auch die B - Säule ist an drei Stellen (ganz oben , in der Mitte im Bereich der Stelle , wo sie sich verjüngt sowie unten im Bereich der massiven Verbreiterung) geknickt und wahrscheinlich verzogen .
Unten ist der Schweller handflächengroß eingedrückt, unterhalb der B - Säule . Wahrscheinlich muss eine neue B- Säule eingeschweißt werden (!?) - keine Ahnung , gibt das als Ersatzteil ? B - Säule und Türverstärkungen haben mir und meinem hinter mir sitzenden Sohn wahrscheinlich das Leben gerettet , zumindest schwere Verletzungen erspart .
Hallo DSD,
ich kann mir vorstellen, wie dir nunmehr zu Mute ist.
Um zunächst unter Berücksichtigung einer zeitwertgerechten Reparaturmöglichkeit in erster Linie den genauen Schadensumfang (zumindest an der B-Säule) für die notwendige Wiederherstellung des alten Zustandes festzustellen und darüber hinaus einen Kostenvoranschlag zu erhalten, würden sich HUK-Partner-Werkstätten empfehlen, die dir u. U. den sog. Werkstattbindungstarif bei den Stundenverrechnungssätzen und Materialkosten gewähren. In deiner Umgebung gehören z. B. folgende Betriebe dazu:
Autorisierter Mercedes-Benz Service http://www.wiesner-hannover.de/
Karosserie + Lackierzentrum Meyer http://www.klz-meyer.de/
Karosserie + Lack http://www.identica-drews.de/
LG, Walter
Herzlichen Dank für deine Hinweise , lieber Walter ! Ich werde den Wagen erstmal morgen bei meinen Spezis vorstellen , was die dazu meinen . Vielleicht muss er auch vermessen werden , beim Fahren ist mir nichts aufgefallen außer den Windgeräuschen durch die verzogenen Türen . Ich hoffe , ich kann die Kosten als homo oeconomicus noch tolerieren , meine Frau liegt mir schon wegen eines Neuwagens in den Ohren...
Kaum ist man mal fünf Tage weg ...... . Mein Mitgefühl hast Du, DSD. Das ist das schlimmste an unseren Autos, dass man selbst bei schuldfreien Unfällen im Regen steht.
Shit happens und zum Glück "nur" Blechschaden. Ich denke, es wird eine Rechenaufgabe, aber als homo oekonomikus wirst Du das schon lösen.😉
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
... meine Frau liegt mir schon wegen eines Neuwagens in den Ohren ...
... höre auf deine Frau. Du solltest die Gelegenheit beim Schopf fassen und folgende Offerte genauer prüfen:
http://suchen.mobile.de/.../mercedes-benz-e-klasse-alle-e-200.html?...LG, Walter
Danke Franjo , ja , das ist schon blöd , wenn man schuldfrei im Regen steht ; wenn man , wie ich , auch noch selbst schuld ist , ist's noch blöder !🙁😰 Bis vor 2Jahren hatte ich dazu noch eine Vollkasko - Versicherung - dann kam ich auf die glorreiche Idee , sie bei dem alten Auto eigentlich nicht mehr zu benötigen und habe sie dann gekündigt - obwohl ich schon seit Jahren in der höchsten SF - Klasse war ! Was soll man dazu noch sagen...🙁🙄
Zitat:
Original geschrieben von WalterE200-97
... höre auf deine Frau. Du solltest die Gelegenheit beim Schopf fassen und folgende Offerte genauer prüfen: http://suchen.mobile.de/.../mercedes-benz-e-klasse-alle-e-200.html?...Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
... meine Frau liegt mir schon wegen eines Neuwagens in den Ohren ...LG, Walter
🙂😁😁😁 Im Falle von Autos lieber nicht , Walter ! Das ist eindeutig mein Bereich . Sie meint damit auch kein neues , altes Auto , sondern einen Neuwagen . Da habe ich aber so meine Vorbehalte inzwischen . Das von dir gepostete Auto klingt sehr verheißungsvoll , ist aber eine Limo und scheidet grundsätzlich aus . Falls mein Dicker nicht mehr sinnvoll reparierbar sein sollte , käme ich echt ins Grübeln .
Ich würde auch eher an ein V8 - T - Modell in Superzustand denken , vielleicht ein 430er oder gar ein E 55 . Dabei fürchte ich aber immer die Vorbesitzer und ihren Umgang mit den Fahrzeugen , besonders bei letzterem...🙂😉
Bei diesem Schadensbild dürfte es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handeln und eine Reparaturfreigabe würde nicht erteilt. Vom errechneten Wiederbeschaffungswert dürftest du dir dein Auto aus der Restwertbörse herauskaufen ...
Apropos: Willst du uns weiterhin Bilder vorenthalten? 😉
LG, Walter
Walter , ich brauche keine Reparaturfreigabe , ich entscheide selbst , ob ich mein Auto reparieren lasse und bezahle das auch selbst .
Bilder hat mein Sohn mit seiner Handykamera gemacht , bessere werden noch mit einer Spiegelreflex - Kamera nachgeholt. Sobald ich die habe , werde ich sie veröffentlichen .