Unfall Probezeit
Hallo.
Direkt zu anfang: Bitte keine Belehrungen, ja ich weiß selber das ich Mist gebaut hab & ich werde dafür auch gerade stehen!
Ich habe noch Probezeit, hab schon dummerweise ne Nachprüfung hinter mir wegen zu schnellem Fahren. Heute ist mir nen ordentlicher Unfall passiert, war zu schnell in der Kurve und hab mich überschlagen. Mir gehts ganz gut, Auto Totalschaden.
Die Frage lautet jetzt einfach: Ist mein Führerschein jetzt weg?
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich denke du solltest mal ein paar Monate zu Fuss gehen, vielleicht ändert sich dann dein fahrerisches Verhalten.
73 Antworten
Ich denke mal das wird dir eine Lehre sein, aber wenn die Polizei hier kein Bußgeld verhängt hat, wird wahrscheinlich nur die Versicherung zur Kasse gebeten, falls irgend welche Schäden auf der Wiese oder Straßenrand einstanden sind.
Es ist ja nicht erwiesen, dass du wegen zu hoher Geschwindigkeit aus der Kurve raus bist, solange du dass nicht selbe zugegeben hast. Man kann auch aus der Spur kommen, wenn ein Reifen platzt, bei Glatteis oder Aquaplaning, bei feuchtem Laub, wenn eine Ölspur vorhanden ist oder man ein schläft usw.
Ein Freund von mir hatte nicht soviel Glück, er ist auch zu schnell in die Kurve und ist dann gegen 2 oder 3 Bäume gekracht, der Golf war nicht mehr zu erkennen und er selber ist auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben.
Gruß Gero
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Die Frage lautet jetzt einfach: Ist mein Führerschein jetzt weg?
Ja, und das ist auch besser so.
Hallo xHeftix,
dazu wirst du hier vermutlich keine vernünftige Antwort bekommen.
Und es war überhaupt mutig hier zu schreiben, den es kommen bald die ganzen Fahrlehrer und staatlich geprüfte Rechthaber mit ihrem blablablub die dir am liebsten lebenslan den Führerschein entziehen würden.
Hast den Schaden eh jetzt und scheinst dir ja och Gedanken zu machen.
Ändern kannst es eh nicht wenn der Lappen wech is.
Viel Glück und ich drück dir die Daumen das du außer dem Schaden am Auto nicht auch noch laufen mußt.
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
....Die Frage lautet jetzt einfach: Ist mein Führerschein jetzt weg?
...
Ja, der wird wohl leider weg sein, da du zu flott unterwegs warst und einen Unfall gebaut hast. 🙁
Frag am besten mal bei der aufnehmenden Polizeidienststelle nach was die genau schreiben. (Welche Owi usw...)
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Es ist ja nicht erwiesen, dass du wegen zu hoher Geschwindigkeit aus der Kurve raus bist, solange du dass nicht selbe zugegeben hast. Man kann auch aus der Spur kommen, wenn ein Reifen platzt, bei Glatteis oder Aquaplaning, bei feuchtem Laub, wenn eine Ölspur vorhanden ist oder man ein schläft usw.
So etwas läßt sich bei der Unfallaufnahme bzw. einem darauf aufbauenden Unfallgutachten aber alles feststellen.
Lieber TE, sieh das Geschehen von einer positiven Seite: Du darfst evtl. 3 Monate zu Fuß gehen anstatt im schlimmsten aller Fälle 6 Fuß unter der Erde zu liegen. Schon mal dran gedacht? Am Unfalltag kannst du künftig jedes Jahr nochmals Geburtstag feiern!!
Was mich bewegt ist die Tatsache, dass der TE nur auf den möglichen Erhalt seiner Fahrerlaubnis fixiert ist - ist das die Art, "die Sache durchzustehen"?
Ich hoffe du machst dir nebenbei auch mal Gedanken, ob deine Fahrweise nebenbei alles andere als "cool" oder "hip" ist, sondern nur dumm...
Du hast bewiesen was du am Steuer so drauf hast - nix nämlich, und vielleicht solltest du auch mal drüber nachdenken das auf der Straße auch noch andere Menschen unterwegs sind, die nur heile an ihrem Ziel ankommen wollen, und die du durch deine unverantwortliche Fahrweise gefährdest.
Mir ist das egal, ob DU dich kaputtfährst, ehrlich! Nur kommen viel zu viele unschuldige durch so einen Mist ums Leben.
Also - nimm dir mal Zeit darüber nachzudenken, ob in deiner Einstellung nicht irgendwas falsch läuft!
...und ansonsten gilt:
Blech kann man ersetzen, abgetrennte Körperteile oder ein "abgetrenntes" Leben allerdings nicht.
Also
a) freuen, dass es gut gegangen ist
b) daraus für Dich und Deinen Fahrstil eine Lehre ziehen
c) dankbar sein für diese an Dir selbst beschädigungslos gebliebene Erfahrung
d) das Lehrgeld als gerechte Strafe für eigenes Fehlverhalten akzeptieren
e) demnächst "schlauer" sein
Drück Dir die Daumen!
Fast alle hier haben Lehrgeld bezahlt, garantiert.
Solange es ohne Schäden an Leib und Leben (fremd und eigen) bleibt, ist das ggf. nicht schön und in jedem Fall gänzlich überflüssig, aber ggf. nicht umsonst im Sinne des Erkenntnisgewinns!
Ist denn irgendwas kaputt gegangen ausser deinem Auto das du die Polizei gerufen hast?
Du solltest niemals irgendwas zur Polizei sagen wenns nicht nötig ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Ist denn irgendwas kaputt gegangen ausser deinem Auto das du die Polizei gerufen hast?
Du solltest niemals irgendwas zur Polizei sagen wenns nicht nötig ist 😉
Wohl ein Leitpfosten. Dahergehend war es wohl auch ratsam dass die Polizei gerufen wurde. Ansonsten könnte man im Unfall mit Fahrerflucht vorwerfen und dann wäre es um den Lappen wohl definitv geschehen.
Zitat:
Original geschrieben von xHeftix
Hallo.Direkt zu anfang: Bitte keine Belehrungen, ja ich weiß selber das ich Mist gebaut hab & ich werde dafür auch gerade stehen!
Ich habe noch Probezeit, hab schon dummerweise ne Nachprüfung hinter mir wegen zu schnellem Fahren. Heute ist mir nen ordentlicher Unfall passiert, war zu schnell in der Kurve und hab mich überschlagen. Mir gehts ganz gut, Auto Totalschaden.
Die Frage lautet jetzt einfach: Ist mein Führerschein jetzt weg?
mfg
nicht wenn du gegen eine verkehrsregel verstossen hast. man kann auch einen unfall haben, wenn man sich an die verkehrsregeln hält.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...und ansonsten gilt:
Blech kann man ersetzen, abgetrennte Körperteile oder ein "abgetrenntes" Leben allerdings nicht.Also
a) freuen, dass es gut gegangen ist
b) daraus für Dich und Deinen Fahrstil eine Lehre ziehen
c) dankbar sein für diese an Dir selbst beschädigungslos gebliebene Erfahrung
d) das Lehrgeld als gerechte Strafe für eigenes Fehlverhalten akzeptieren
e) demnächst "schlauer" seinDrück Dir die Daumen!
Fast alle hier haben Lehrgeld bezahlt, garantiert.
Solange es ohne Schäden an Leib und Leben (fremd und eigen) bleibt, ist das ggf. nicht schön und in jedem Fall gänzlich überflüssig, aber ggf. nicht umsonst im Sinne des Erkenntnisgewinns!
der erfahrene lernt aus fehlern, der schlaue macht erst keine fehler!
ich zähle mich zur zweiten gattung.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Was mich bewegt ist die Tatsache, dass der TE nur auf den möglichen Erhalt seiner Fahrerlaubnis fixiert ist - ist das die Art, "die Sache durchzustehen"?
Finde ich auch irgendwie befremdlich: "Mich hat es grad überschlagen, Auto Totalschaden - wollte nur kurz fragen ob der Lappen weg ist".
Naja, vielleicht ist das normal für jemanden, der sich freiwillig "Totengräber" in die Signatur schreibt.
Stevie, vielen Dank für den Hinweis. Hatte ich doch glatt übersehen, treffe mit meinen Anmerkungen ja voll in die 12. Die ganze Art, wie der TE die Sache schildert, kann ich nur sagen: Er muss noch reifen - aber möglichst schnell😁
So, bin selber Fahranfänger, und kann über Typen wie dich nur den Kopf schütteln. Bin ja richtig froh das du so ein schwaches Auto fährst 😉
Wenn du noch ein PS-Stärkeres Auto hättest, na Alles Gute 😁
3 Monate zu Fuß, vlt öfters mit den Eltern mitfahren und lernen 😉