Unfall Motorrad

Hallo,
Ich weiß nicht ob mir hier jemand helfen kann oder mir jemand sagen kann wo ich mich hinwenden kann.
Mein Lebenspartner ist am 26.10. tödlich mit dem Motorrad verunglückt und seit dem treiben mich viele Fragen um wie das passieren hat können. Zuerst will ich schildern was passiert ist laut Polizei.
Er fuhr morgens um kurz nach halb sechs auf die Autobahn mit dem Motorrad um zur Arbeit zu fahren. Nach ein paar Kilometer kam er an zwei Lkw' s die sich überholten... kurz bevor der überholvorgang der beiden lkw's beendet war, gab er noch mal Gas laut einem Augenzeugen. Geschäzte Geschwindigkeit der der Zeugen, 120/130 km/h. Dann fuhr er aus unerklärlichen Gründen dem überholen Lastwagen auf und brachte die Maschine nicht mehr unter Kontrolle und krachte in die linke Leitplanke und Stürze... weitere Einzelheiten erspare ich mir jetzt.
Nun meine fragen: wenn man auf ein fahrendes Hindernis auffährt führt das bei der Geschwindigkeit immer zum Sturz? Wie heftig ist da eine Kollision? Gibt es keine Möglichkeit mehr die Maschine unter Kontrolle zu bringen ? Er war ein routinierter Fahrer.
Ich bin für Eure Hilfe sehr dankbar. Einfach um besser verstehen zu können was da passiert ist.
Liebe Grüße
Monika

Beste Antwort im Thema

Zuerst mal mein allerherzlichstes, aufrichtiges Beileid.

Wenn man mit dem Motorrad bei einer Geschwindigkeit von 120-130 km/h mit einem anderen Fahrzeug zusammenstößt, sehe ich so gut wie keine realistische Möglichkeit, einen Sturz allein durch fahrerisches Können zu verhindern. Da müsste schon sehr viel Glück zusammenkommen, um in dieser Situation nicht zu stürzen. Sobald es den Lenker verreißt, ist ein Unfall unausweichlich. Das bedeutet leider, dass er wohl einen fatalen Fahrfehler begangen hat, als er eindeutig zu früh beschleunigte, wodurch er dem LKW auffuhr.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Erst mal mein Aufrichtiges Beileid.

Man hat leider sehr geringe Chancen Fahrfehler zu korrigieren. Bei der Geschwindigkeit und der Uhrzeit kommen noch Feuchhtigkeit oder sogar Bodenfrost auf der Strasse hinzu. Da hat man dann 0 Chancen. Ich hoffe für ihn, dass er nicht mehr viel davon mitbekommen hat.

2 Wochen später ist einem anderen Fahrer etwas ähnliches passiert:
https://amp.berliner-zeitung.de/.../...auf-lkw-auf-und-stirbt-31568854

Ich wünsch dir, dass du mit dem Verlust fertig werden kannst und viel Kraft. Du kannstdamit rechnen, dass so etwas ein paar Jahre dauert 🙁

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 13. November 2018 um 14:15:42 Uhr:


Erst mal mein Aufrichtiges Beileid.

Man hat leider sehr geringe Chancen Fahrfehler zu korrigieren. Bei der Geschwindigkeit und der Uhrzeit kommen noch Feuchhtigkeit oder sogar Bodenfrost auf der Strasse hinzu. Da hat man dann 0 Chancen. Ich hoffe für ihn, dass er nicht mehr viel davon mitbekommen hat.

2 Wochen später ist einem anderen Fahrer etwas ähnliches passiert:
https://amp.berliner-zeitung.de/.../...auf-lkw-auf-und-stirbt-31568854

Ich wünsch dir, dass du mit dem Verlust fertig werden kannst und viel Kraft. Du kannstdamit rechnen, dass so etwas ein paar Jahre dauert 🙁

Ja, das ist sehr ähnlich:-(

Der Betreffende hat aber nicht noch mal Gas gegeben.
Ich bin etwas hellhörig geworden bei dem nachgerüsteten Tempomaten. Es gibt oft Nachrüstsätze beim Motorrad, die eine Arretierung des Gasgriffes mit einer Art Konter-Schraube bewirken.
Da halte ich noch viel weniger von wie bei dem im Posting von mir angesprochenen throttle Rocker.

@TE
Bei mir wurde auch spekuliert, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Die Polizei hat ohne Beweise anhand des beschädigten Mopeds überhöhte Geschwindigkeit mit Unfallfolge festgelegt. Dafür hab ich noch 3 Punkte und 180 Euro Bußgeld bekommen.

Das Mädel was mich gesehen hat,hat mir dann Jahre später gesagt,dass ich mit normaler Geschwindigkeit und auf beiden Rädern rollend ca 70 m von ihr entfernt vorbeigefahren bin. Dann hat das Moped kurz aufgeheult und 50m weiter lag ich vor der Hauswand.
Sie ist dann zum gucken hingelaufen und hat sich dank des Anblicks gleich daneben gelegt.
Sie ist der Meinung,dass ich in keinem Fall zu schnell war.

Ich kann Deinen Schmerz gut nachvollziehen, auch mich beschäftigen immer wieder Gedanken wegen des Unfalls.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. November 2018 um 14:36:19 Uhr:


Der Betreffende hat aber nicht noch mal Gas gegeben.
Ich bin etwas hellhörig geworden bei dem nachgerüsteten Tempomaten. Es gibt oft Nachrüstsätze beim Motorrad, die eine Arretierung des Gasgriffes mit einer Art Konter-Schraube bewirken.
Da halte ich noch viel weniger von wie bei dem im Posting von mir angesprochenen throttle Rocker.

Meinst du der Tempomat könnte damit was zu tun haben? Einem Gutachter wird das ja auffallen oder? Die Polizei hat nämlich einen beauftragt.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 13. November 2018 um 14:37:10 Uhr:


@TE
Bei mir wurde auch spekuliert, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Die Polizei hat ohne Beweise anhand des beschädigten Mopeds überhöhte Geschwindigkeit mit Unfallfolge festgelegt. Dafür hab ich noch 3 Punkte und 180 Euro Bußgeld bekommen.

Das Mädel was mich gesehen hat,hat mir dann Jahre später gesagt,dass ich mit normaler Geschwindigkeit und auf beiden Rädern rollend ca 70 m von ihr entfernt vorbeigefahren bin. Dann hat das Moped kurz aufgeheult und 50m weiter lag ich vor der Hauswand.
Sie ist dann zum gucken hingelaufen und hat sich dank des Anblicks gleich daneben gelegt.
Sie ist der Meinung,dass ich in keinem Fall zu schnell war.

Ich kann Deinen Schmerz gut nachvollziehen, auch mich beschäftigen immer wieder Gedanken wegen des Unfalls.

Gruß Martin

Wie hast du das Mädchen kennen gelernt? Die Polizei will/kann uns die Daten nicht geben. Wir haben unsere Nummern hinterlegen lassen

Mein herzliches Beileid.
Die A38 bei Neue Harth ist ein Unfallschwerpunkt und 6 Uhr war es noch dunkel. Die Zeugenaussage war, daß der Überholvorgang des LKW fast abgeschlossen war. Dein Lebensgefährte war sehr erfahren. Daher ist es nicht sehr wahrscheinlich, daß aus Versehen am Gas gedreht wurde, wie es bei Anfängern mitunter passiert.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. November 2018 um 14:36:19 Uhr:


...hellhörig geworden bei dem nachgerüsteten Tempomaten. Es gibt oft Nachrüstsätze beim Motorrad, die eine Arretierung des Gasgriffes mit einer Art Konter-Schraube bewirken.

Die Dinger gibts zwar (und haben mit dem was man unter Tempomat versteht nicht mal ansatzweise etwas zu tun) allerdings ist der Einsatz im Geltungsbereich der StVZO verboten!
Es ist bei allen Gasgriffen ein selbständiger Schließmechanismus vorgeschrieben. Ein solcher Umbau würde diese Funktion außer Kraft setzen.

Nichtsdestotrotz unterbricht die Betätigung der Kupplung sofort den Kraftschluss zum Hinterrad. Und das ist eigentlich das erste was man lernt......Vollbremsung und Kupplung ziehen. Funktioniert auch in Schreckmomenten.

Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 13. November 2018 um 14:51:31 Uhr:


Mein herzliches Beileid.
Die A38 bei Neue Harth ist ein Unfallschwerpunkt und 6 Uhr war es noch dunkel. Die Zeugenaussage war, daß der Überholvorgang des LKW fast abgeschlossen war. Dein Lebensgefährte war sehr erfahren. Daher ist es nicht sehr wahrscheinlich, daß aus Versehen am Gas gedreht wurde, wie es bei Anfängern mitunter passiert.

Kanntest du ihn? Kann ich dich privat anschreiben ?

Mir ist euer Wohnort bekannt. Ich habe aber vom Unfall aber auch nur aus Szenekreisen erfahren. Wir kanntens uns aber nicht persönlich.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 13. November 2018 um 14:52:14 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. November 2018 um 14:36:19 Uhr:


...hellhörig geworden bei dem nachgerüsteten Tempomaten. Es gibt oft Nachrüstsätze beim Motorrad, die eine Arretierung des Gasgriffes mit einer Art Konter-Schraube bewirken.

Die Dinger gibts zwar (und haben mit dem was man unter Tempomat versteht nicht mal ansatzweise etwas zu tun) allerdings ist der Einsatz im Geltungsbereich der StVZO verboten!
Es ist bei allen Gasgriffen ein selbständiger Schließmechanismus vorgeschrieben. Ein solcher Umbau würde diese Funktion außer Kraft setzen.

Nichtsdestotrotz unterbricht die Betätigung der Kupplung sofort den Kraftschluss zum Hinterrad. Und das ist eigentlich das erste was man lernt......Vollbremsung und Kupplung ziehen. Funktioniert auch in Schreckmomenten.

Sein Motorrad war eines mit DSG... kupplung ziehen ist in dem Fall nicht. Der Tempomat würde fachmännisch beim Honda Händler eingebaut

Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 13. November 2018 um 14:51:31 Uhr:


Mein herzliches Beileid.
Die A38 bei Neue Harth ist ein Unfallschwerpunkt und 6 Uhr war es noch dunkel. Die Zeugenaussage war, daß der Überholvorgang des LKW fast abgeschlossen war. Dein Lebensgefährte war sehr erfahren. Daher ist es nicht sehr wahrscheinlich, daß aus Versehen am Gas gedreht wurde, wie es bei Anfängern mitunter passiert.

Was könnte dann passiert sein?

Wir sind alle Menschen und Menschen machen auch Fehler. Wenn da kein Fehler gewesen wäre hätte es den Unfall nicht gegeben. Auch die Lichtverhältnisse können mitgespielt haben. Halb Dunkel halb Hell, da kann man sich schonmal verschätzen.

Augenblicksversagen, aus Versehen das Gas aufgerissen, zu spät nach vorne geschaut. Ein Motorrad ist nur in der Balance stabil. Es braucht nicht viel, um diese Stabilität zu nehmen und dann ist ein Sturz fast unvermeidbar.

Zitat:

@monieule78 schrieb am 13. November 2018 um 15:25:15 Uhr:



Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 13. November 2018 um 14:51:31 Uhr:


Mein herzliches Beileid.
Die A38 bei Neue Harth ist ein Unfallschwerpunkt und 6 Uhr war es noch dunkel. Die Zeugenaussage war, daß der Überholvorgang des LKW fast abgeschlossen war. Dein Lebensgefährte war sehr erfahren. Daher ist es nicht sehr wahrscheinlich, daß aus Versehen am Gas gedreht wurde, wie es bei Anfängern mitunter passiert.

Was könnte dann passiert sein?

Die Strecke ist an dieser Stelle recht gerade, bzw vor dem Belantis ist die Kurve leicht und dauerhaft zweispurig. Unachtsamkeit scheint mir daher sehr unwahrscheinlich. Ich möchte aber nicht spekulieren und würde empfehlen, das Gutachten abzuwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen