Unfall mit Zweirad

Audi A4 B8/8K

... war es, als ich heute nach meinem Unfall mit einem Zweirad dieses Bild hier betrachtete. Zu beachten die Werbung im Schaufenster... 🙄

Gott sei Dank ist dem Mopedfahrer, der mich beim links abbiegen überholte, nichts (körperliches) passiert. Dennoch weine ich Elefantentränen angesichts der Tatsache, dass mein "Baby" morgen sein halbjähriges gefeiert hätte...

Und dann noch der Slogan im Schaufenster... *Heul* 🙁😕

Fahrertür & -scheibe, Spiegel links und Kotflügel links sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Den Rest wird der Gutachter rausfinden.

Normalerweise finde ich Unfallberichte ohne konkrete Aussage in diesem Forum überflüssig, aber dieses, rein zufällig, entstandene Bild hat mich dazu bewogen es hier zu veröffentlichen.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


Wieso? Der Radfahrer hätte so oder so nur rechts vorbei dürfen. Vom erbringen des Nachweises "hat geblinkt oder nicht" mal abgesehen hat der Radfahrer links nix verloren gehabt.

Hi,

das mit Motorradfahrer hat links nichts verloren, ist falsch!!!
Den jeder hat gelernt, vor dem Abbiegen oder Fahrstreifenwechsel sich zu versichern das die Spur frei ist (Schulterblick) Das macht zwar keiner mehr der min. 1 Jahr sein Führerschein hat, aber trotzdem hast du den Unfall nicht vermieden und hast eine Mitschuld.
So ein Unfall ist bei uns vor einem guten Jahr auch passiert, aber da ist der Motorradfahrer gestorben. Der Abbieger wurde sogar vor´s Gericht gezerrt und hat eine Mitschuld dafür bekommen.

Hab auch schlechteste Erfahrungen mit dem Thema.

Mir ist ein Mofa auf einem Parkplatz mit niedriger Geschwindigkeit fast im 90 Grad Winkel in die Fahrertür gebumst, als ich schon fast in einer Parklücke gestanden habe. (Schaden am A4: ca. 2.000 Eur) Der Mofafahrer gab zunächst an, dass er mich einfach übersehen hat, weil er nach unten geschaut habe. Naja, sofort telefonische Meldung an dessen Versicherung, scheinbar alles klar... Dummerweise keine Zeugenaussagen aufgenommen, weil Mofa-Fahrer Sohn eines langjährigen Bekannten...

Leider hat die gerufene Polizei die eindeutige Schuldanerkenntnis des Mofa-Fahrers (Aussage direkt nach dem Unfall) nicht schriftlich aufgenommen, sondern sich damit begnügt, Fragebögen zu versenden.

Nun, 2 Monate später, wird alles abgestritten und Schadensersatz sowie Schmerzensgeld für eine Schürfwunde am Knie gefordert. Da Mofa-Fahrer in kurzen Hosen und T-Shirt unterwegs war, wird er wohl nach neuester Rechtsprechung eine erhebliche Mitschuld bzgl. des Schmerzensgeldes bekommen.

Werde bei Gelegenheit auch mal checken, ob es sich bei dem Verhalten des Polizisten um ein Dienstvergehen handelt, um gegen diesen rechtlich vorzugehen. Dafür hat er ja hoffentlich eine Dienst-Haftpflicht.

Naja, ich werd wohl erst mal abwarten und versuchen, immer schön locker zu bleiben....

Was ich jedoch jetzt schon weiß: Für Linksabbieger gibts bei Indizien-Prozessen IMMER Teilschuld !!

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Leider hat die gerufene Polizei die eindeutige Schuldanerkenntnis des Mofa-Fahrers (Aussage direkt nach dem Unfall) nicht schriftlich aufgenommen

das schuldanerkenntnis hätte dir aber nichts gebracht, da diese vor ort

(unter schock)

abgegebenen angaben rechtlich keine allzugroße beachtung finden......

Zitat:

Was ich jedoch jetzt schon weiß: Für Linksabbieger gibts bei Indizien-Prozessen IMMER Teilschuld !!

jop.....typischer linksabbierger unfall halt......

strafrechtlich wird der moppedfahrer schuld sein.........versicherungstechnisch (und damit das was für den te relevant ist, da es um die bezahlung des schadens geht) sind bei solchen unfällen 20-25% teilschuld für den abbiger üblich......was/wieviel genau wird aber wohl ein richter klären......

Zitat:

Original geschrieben von commander83



Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


Wieso? Der Radfahrer hätte so oder so nur rechts vorbei dürfen. Vom erbringen des Nachweises "hat geblinkt oder nicht" mal abgesehen hat der Radfahrer links nix verloren gehabt.
Hi,

das mit Motorradfahrer hat links nichts verloren, ist falsch!!!
Den jeder hat gelernt, vor dem Abbiegen oder Fahrstreifenwechsel sich zu versichern das die Spur frei ist (Schulterblick) Das macht zwar keiner mehr der min. 1 Jahr sein Führerschein hat, aber trotzdem hast du den Unfall nicht vermieden und hast eine Mitschuld.
So ein Unfall ist bei uns vor einem guten Jahr auch passiert, aber da ist der Motorradfahrer gestorben. Der Abbieger wurde sogar vor´s Gericht gezerrt und hat eine Mitschuld dafür bekommen.

Hab ich irgendwas von nem Motorradfahrer geschrieben? 🙄

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen