Unfall mit Puma
Unfallsgeschehen:
Am Samstag den 3.6.23 gegen 17:30 Uhr fuhr ich von Köln Vogelsang nach Hause in Köln Fühlingen. Ich fuhr mit ca. 5Km auf die Straße wo ich wohne, bis eine kleine S-Kurve 50m von meiner Wohnung entfernt ist , bin ich noch langsamer geworden, weil ich in die S-Kurve gefahren bin, und man kann nur langsam dort fahren, als ich das Lenkrad nach rechts drehen wollte ist das Auto mit voller Kraft und Beschleunigung und hoher Geschwindigkeit geradeaus in ein parkendes Auto gerammt, das parkende Auto zur Seite gestoßen danach weiter geradeaus im Vorgarten eines Hauses an die Wand des Hauses gerammt und dann stehen geblieben, als ob an diesem Ort einen Magnet gewesen wäre der mein Auto dort mit gewaltigem Kraft an sich zog, das Ganze geschah in nur wenigen Sekunden, bei diesem Aufprall lies sich das Fahrzeug nicht mehr steuern Lenkrad und Bremse waren blockiert, meine Reaktion in diesen Sekunden war instinktiv einfach mich nur am Sitz so gut wie ich konnte fest zu drucken damit mein Körper und mein Kopf nicht nach vorne schleudert, ich habe in diesem Moment meinen TOD vor Augen gesehen, das erklärt auch das ich noch Minuten nach diesen Vorfall kaum reden konnte und nur schreiend und heulend versuchte mich zu beruhigen. Mein Glück war, natürlich eingeschalt dass ich nicht mit Kopf ans Lenkrad und in die frontscheibe geschleudert wurde. Das andere Glück war dass das Auto mit vollem Kraft erst auf das parkende Auto prallte und erst danach an die Wand des Hauses über den Vorgarten, so wäre der Aufprall noch schlimmer geworden was auch eventuell das Fahrzeug in Brand setzen können und das größte Glück war das keine Personen oder auch Tiere in der Nähe waren die da durch mit Sicherheit schwer verletzt oder zu Toten gekommen wären. Sehr verwundert bin ich darüber dass bei beidem starken Aufprall der Airbag nicht auslöste.
Ganz unerklärlich ist mir dass mein Sohn in Februar die gleiche Zitationen an exact selbe Stelle erlebte, er konnte aber noch mit voller Kraft das Lenkrad nach recht lenken damit er auch nicht in das andere parkende Auto fuhr. Er hat mir dies aber jetzt erzählt da er dachte er hätte eine Fehler gemacht und nichts passiert ist. Ich bin der Meinung dass dies ein ganz spezieller Fall ist und dies von Experten genau untersucht werden muss als Laie stelle ich mir vor dass es ein Software Fehler sein könnte oder durch eine fremd Magnet Feld oder Strahlung in der Nähe wie z.B. Travostadion die Bord Elektronik Steuerung zur ein Fehlverhalten veranlasst hat, ich finde es als anmaßend und überheblich dass einer Ford Mitarbeiter ohne jegliche Prüfung im Vorfeld sagt, „ das ist nicht möglich , das kann das Auto garnicht.
39 Antworten
Zitat:
@AM2023 schrieb am 29. Juni 2023 um 19:53:37 Uhr:
Es gibt Polizei Protokoll, diese habe ich erst heute erhalten weil am Tag des Unfals war ich unter Schock und musste ins Krankenhaus deswegen habe erst heute den Polizei Protokoll erhalten, , das Auto befindet sich schon 3 Tage nach Unfall im Ford Werkstatt, der Gutachter meiner Versicherung hat das Auto nur auf schaden besichtigt und mehr nicht, einer Techniker von der Ford hat auch das Auto vor 2 Wochen besichtigt aber bis jetzt noch keine Ergebnisse gegeben, ich warte immernoch aber ich habe nicht viele Hoffnung dass der Ford Techniker zugibt dass das Auto program Probleme und was Ähnliches hatte. Ich habe leider keine Rechtsschutz Versicherung, ich versuche ohne Anwalt bis es geht. Diese Brief ist meine letzte Kommunikation mit Ford Bank der von mir Geld haben wollen:Hallo,
Ihre Arroganz, die Sie hier in diesem Schreiben an mich zu Tage legen, grenzt an Sensiblosigkeit und NULL Verständnis zeigt auch keinen Willen zur tatsächlichen Klärung wo durch dieser Unfall verursacht wurde, bei dem es zum Glück keine Toten gab. Wer auch immer bei Ihnen diesen Brief geschrieben hat, scheint keine Ahnung von der Materie zu haben, das einzige was Sie von sich geben sind vorgefasste Sprüche, um den Vertrag ohne Rücksicht auf Verluste weiter zu führen. Haben Sie meine detaillierte Beschreibung des Unfallshergangs nicht gelesen??? Oder können und wollen Sie nicht verstehen, es muss im ausdrücklichen Interesse vom gesamten Ford Konzern mit allen Untergruppen wie Fordbank, Händler und Produktion liegen, warum das Fahrzeug von einer Sekunde auf die andere nicht mehr steuerbar war und sogar der Airbag trotz zwei heftiger Aufprälle nicht funktionierte, das deutet für mich auf das komplette Versagen der Bordelektronik hin. Anstatt verantwortlich zu reagieren und eine fachgerechte Untersuchung anzustreben, haben Sie nichts intelligenteres zu tun als mich an meinen Vertrag drohend zu erinnern, mich aufzufordern weiterhin Geld zu zahlen für eine Auto dass seit dem 7.6.2023 bereits beim Fordhändler sich befindet und durch Sachverständiger und vor allen Fachpersonal von Ford selbst untersucht wird. Ein Ergebnis dieser Untersuchung von Ford liegt mir bis zum heutigen Tage nicht vor. Also was soll der Schwachsinn, wenn Sie schreiben dass es meine Aufagbe ist das Auto reparieren zu lassen. Das deutet für mich darauf hin, dass Sie gar nicht wissen um was es hier genau geht , Sie lassen hier einfach Ihre einprogrammierten standard Sätze los. Abgesehen davon lassen Sie ganz beunrücksichtigt dass ich von Ford nicht mal ein Ersatzfahrzeug in dieser Zeit angeboten bekommen habe. Wofür habe ich eine Leasingvertrag??? Um es deutlich auf den Punkt zu bringen, ich saß in einem von Ford produzierten Auto, bei dem wenn ich nicht viel Glück gehabt hätte, ohne meine Schuld oder eines anderen Verkehrsteilnehmer zu Tode gekommen wäre, dieser Schock sitzt immer noch tief in mir und anstatt Sie kooperativ mit einem Ihrer Kunden hilfreich, verantwortungsvoll und Lösungsorientiert umgehen, schreiben Sie solch einen höflich ausgedrückt, unverschämten, nichtswissenden Brief. Eins ist gewiss, ich werde an Sie keinen Cent mehr für dieses Todesauto bezahlen und auch nicht mehr in meinem Leben in dieses Auto einsteigen, egal wie oder was dort repariert wird. Versuchen Sie einfach mal mit Empathie sich in meine Situation zu versetzen. Dann werden Sie mit Sicherheit anders reagieren.
Jede weitere Korrespondenz die in die Richtung wie dieser letzte Brief von Ihnen geht und nicht sachbezogen auf eine tatsächliche Klärung zusteuert, werde ich nicht mehr beantworten, und noch etwas, seien Sie sich nicht so sicher, dass wir Kunden so hilflos sind und sich der Willkür von Ford beugen müssen, wozu gibt es Twitter und anderes, glauben Sie mir ich werde alles so wie es seit dem Unfall geschehen ist, wortwörtlich international veröffentlichen, egal ob es der unfallhergang oder auch der Umgang mit Ford im Bezug auf Untersuchung der Unfallursache oder auch der Umgang von Ford mit seinen Kunden ist. Betrachten Sie das bitte nicht als Drohung, sondern nur als Info für andere Kunden oder Geschädigte die sich Ihr eigenes Bild von Ford machen werden. Wie es nun weiter geht liegt an Ihnen, Sie sind in der Pflicht alles Mögliche zu unternehmen und eine Einigung unter zu Grundelegung der tatsächlichen Untersuchen herbeizuführen. Diesen Brief werde ich ebenfalls dem Ford Händler zukommen lassen mit der Forderung zur Weiterleitung an die Forddirektion Köln. Ich habe starke Bedenken dass diese gefährliche Situation die ich erlebte mit einem Auto von Ford, sonst nicht die richtigen Personen erhalten die auch wichtige Entscheidungsträger sind.
Vergessen Sie niemals : wir sind die Kunden die Ihr Gehalt bezahlen…….Der Polizei ist zum nichts gebraucht, ich stand unter Schock und konnte kaum reden, die ganze Nachbarschaft sind raus gekommen und waren Erstaunt wie konnte in so ein sicheren Ecke so ein heftiger Unfall passieren. Ich fahre seit 20 Jahre Auto, habe 7 Jahre Q7 gefahren, habe bis kurzem Ford Kuga gefahren, habe Auto gefahren mit kaputte Bremsscheibe bei starkem Schnee und Glatteis habe nie Kontrolle über das Auto verloren und Gaspedal nie mit Bremse verwechselt, und auf einmal beim gutem Wetter, ganz neuem Auto, 50m entfernt von meine Wohnung wo ich mindessen 10 mal am Tag fahre??? es war 17:30 , Ich war nicht müde, auch nicht unter Alkohol Einfluss oder ähnliches. Sagen wir ich bin dumm oder das erstes mal der ich Auto fahre, und habe der Gaspedale mit Bremse verwechselt, warum ist der Airbag bei 2 heftige Aufprall nicht aufgegangen.
Zitat:
@MaxGemini schrieb am 30. Juni 2023 um 07:18:04 Uhr:
Kann ich mir durchaus vorstellen,mit dem was mein Puma für einen Mist anstellt in Bezug auf die Assistenzsysteme.
So eine typische Situation , man fährt auf einen LKW mit hohem Tempo zu, überholt und beim wieder einscheren fängt plötztlich das komplette Display rot zu blincken an weil das Abstandsradar (viel zu spät) reagiert, Gott sei Dank hat hier noch nie der Notbremsassistent angesprochen, sonst knallt mir das überholte Fahrzeug hinten drauf.Aber wieder zurück zum Thema, die Versicherung wird sicher zahlen, die interessiert es auch nicht ob die Probleme beim Auto gelegen haben. Hier geht es wirklich nur mit einem unabhängigen Gutachter, aber das kostet Geld, also ohne entsprechende Versicherung nicht empfehlenswert.
Der Polizei ist zum nichts gebraucht, ich stand unter Schock und konnte kaum reden, die ganze Nachbarschaft sind raus gekommen und waren Erstaunt wie konnte in so ein sicheren Ecke so ein heftiger Unfall passieren. Ich fahre seit 20 Jahre Auto, habe 7 Jahre Q7 gefahren, habe bis kurzem Ford Kuga gefahren, habe Auto gefahren mit kaputte Bremsscheibe bei starkem Schnee und Glatteis habe nie Kontrolle über das Auto verloren und Gaspedal nie mit Bremse verwechselt, und auf einmal beim gutem Wetter, ganz neuem Auto, 50m entfernt von meine Wohnung wo ich mindessen 10 mal am Tag fahre??? es war 17:30 , Ich war nicht müde, auch nicht unter Alkohol Einfluss oder ähnliches. Sagen wir ich bin dumm oder das erstes mal der ich Auto fahre, und habe der Gaspedale mit Bremse verwechselt, warum ist der Airbag bei 2 heftige Aufprall nicht aufgegangen.
Der Polizei ist zum nichts gebraucht, ich stand unter Schock und konnte kaum reden, die ganze Nachbarschaft sind raus gekommen und waren Erstaunt wie konnte in so ein sicheren Ecke so ein heftiger Unfall passieren. Ich fahre seit 20 Jahre Auto, habe 7 Jahre Q7 gefahren, habe bis kurzem Ford Kuga gefahren, habe Auto gefahren mit kaputte Bremsscheibe bei starkem Schnee und Glatteis habe nie Kontrolle über das Auto verloren und Gaspedal nie mit Bremse verwechselt, und auf einmal beim gutem Wetter, ganz neuem Auto, 50m entfernt von meine Wohnung wo ich mindessen 10 mal am Tag fahre??? es war 17:30 , Ich war nicht müde, auch nicht unter Alkohol Einfluss oder ähnliches. Sagen wir ich bin dumm oder das erstes mal der ich Auto fahre, und habe der Gaspedale mit Bremse verwechselt, warum ist der Airbag bei 2 heftige Aufprall nicht aufgegangen.
Recht haben und Recht bekommen sind in Deutschland leider nicht so im Einklang, ohne viel Geld zu zahlen.
Entweder Du musst das wohl oder übel so schlucken oder du nimmst entsprechend einen Anwalt und wirst einen langen (finanziellen) Atem haben müssen, bei dem du auch noch nicht gewonnen hast. Ich bin kein Anwalt, aber deine Chancen sind sehr gering, denn gegen dich wird eine Herrschaft von Anwälten stehen.
Lass die Versicherung das klären und zahlen, Zahl weiter deine Raten bei der Fordbank - das ist zumindest mein Rat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AM2023 schrieb am 29. Juni 2023 um 19:53:37 Uhr:
1.
am Tag des Unfals war ich unter Schock und musste ins Krankenhaus deswegen2.
das Auto befindet sich schon 3 Tage nach Unfall im Ford Werkstatt, der Gutachter meiner Versicherung hat das Auto nur auf schaden besichtigt und mehr nicht3.
einer Techniker von der Ford hat auch das Auto vor 2 Wochen besichtigt aber bis jetzt noch keine Ergebnisse gegeben, ich warte immernoch aber ich habe nicht viele Hoffnung dass der Ford Techniker zugibt dass das Auto program Probleme und was Ähnliches hatte.4.
Ihre Arroganz, die Sie hier in diesem Schreiben an mich zu Tage legen, grenzt an Sensiblosigkeit und NULL Verständnis zeigt auch keinen Willen zur tatsächlichen Klärung wo durch dieser Unfall verursacht wurde, bei dem es zum Glück keine Toten gab. Wer auch immer bei Ihnen diesen Brief geschrieben hat, scheint keine Ahnung von der Materie zu haben5.
das einzige was Sie von sich geben sind vorgefasste Sprüche, um den Vertrag ohne Rücksicht auf Verluste weiter zu führen.6.
Haben Sie meine detaillierte Beschreibung des Unfallshergangs nicht gelesen??? Oder können und wollen Sie nicht verstehen, es muss im ausdrücklichen Interesse vom gesamten Ford Konzern mit allen Untergruppen wie Fordbank, Händler und Produktion liegen, warum das Fahrzeug von einer Sekunde auf die andere nicht mehr steuerbar war7.
und sogar der Airbag trotz zwei heftiger Aufprälle nicht funktionierte, das deutet für mich auf das komplette Versagen der Bordelektronik hin.8.
Anstatt verantwortlich zu reagieren und eine fachgerechte Untersuchung anzustreben, haben Sie nichts intelligenteres zu tun als mich an meinen Vertrag drohend zu erinnern, mich aufzufordern weiterhin Geld zu zahlen9.
für eine Auto dass seit dem 7.6.2023 bereits beim Fordhändler sich befindet und durch Sachverständiger und vor allen Fachpersonal von Ford selbst untersucht wird. Ein Ergebnis dieser Untersuchung von Ford liegt mir bis zum heutigen Tage nicht vor.10.
Also was soll der Schwachsinn11.
wenn Sie schreiben dass es meine Aufagbe ist das Auto reparieren zu lassen. Das deutet für mich darauf hin, dass Sie gar nicht wissen um was es hier genau geht , Sie lassen hier einfach Ihre einprogrammierten standard Sätze los.12.
Abgesehen davon lassen Sie ganz beunrücksichtigt dass ich von Ford nicht mal ein Ersatzfahrzeug in dieser Zeit angeboten bekommen habe. Wofür habe ich eine Leasingvertrag???13.
Um es deutlich auf den Punkt zu bringen, ich saß in einem von Ford produzierten Auto, bei dem wenn ich nicht viel Glück gehabt hätte, ohne meine Schuld oder eines anderen Verkehrsteilnehmer zu Tode gekommen wäre14.
dieser Schock sitzt immer noch tief in mir15.
und anstatt Sie kooperativ mit einem Ihrer Kunden hilfreich, verantwortungsvoll und Lösungsorientiert umgehen, schreiben Sie solch einen höflich ausgedrückt, unverschämten, nichtswissenden Brief.16.
Eins ist gewiss, ich werde an Sie keinen Cent mehr für dieses Todesauto bezahlen17.
und auch nicht mehr in meinem Leben in dieses Auto einsteigen, egal wie oder was dort repariert wird.18.
Versuchen Sie einfach mal mit Empathie sich in meine Situation zu versetzen. Dann werden Sie mit Sicherheit anders reagieren.19.
Jede weitere Korrespondenz die in die Richtung wie dieser letzte Brief von Ihnen geht und nicht sachbezogen auf eine tatsächliche Klärung zusteuert, werde ich nicht mehr beantworten20.
und noch etwas, seien Sie sich nicht so sicher, dass wir Kunden so hilflos sind und sich der Willkür von Ford beugen müssen, wozu gibt es Twitter und anderes, glauben Sie mir ich werde alles so wie es seit dem Unfall geschehen ist, wortwörtlich international veröffentlichen, egal ob es der unfallhergang oder auch der Umgang mit Ford im Bezug auf Untersuchung der Unfallursache oder auch der Umgang von Ford mit seinen Kunden ist.21.
Betrachten Sie das bitte nicht als Drohung22.
Wie es nun weiter geht liegt an Ihnen, Sie sind in der Pflicht alles Mögliche zu unternehmen und eine Einigung unter zu Grundelegung der tatsächlichen Untersuchen herbeizuführen.23.
Diesen Brief werde ich ebenfalls dem Ford Händler zukommen lassen mit der Forderung zur Weiterleitung an die Forddirektion Köln.24.
Ich habe starke Bedenken dass diese gefährliche Situation die ich erlebte mit einem Auto von Ford, sonst nicht die richtigen Personen erhalten die auch wichtige Entscheidungsträger sind.25.
Vergessen Sie niemals : wir sind die Kunden die Ihr Gehalt bezahlen…….
1. ich hoffe, dass Du Dich etwas erholt hast und gesundheitlich auf gutem Weg bist. Die besten Wünsche dafür
2. mehr ist auch nicht seine Aufgabe, für mehr wird er erstmal nicht bezahlt
3. dieser Annahme könnte man sein, aber eine gewisse Sorgfaltspflicht haben diese Menschen auch. Würde ich denken. Nicht auszudenken, wenn es eben so wäre dass ein Fehler bewusst unter den Tisch gekehrt worden ist. Der Image- und sonstige Schaden wäre erheblich
zu Deinem Brief - bitte nichts verwechseln, Du wirfst hier Dinge durcheinander. Allerdings bin ich der Meinung ...
4. ... dass Du mit diesem Ton und diesen Formulierungen nicht unbedingt weiter kommen wirst.
5. geht es um den Vertrag zur Finanzierung - der läuft natürlich weiter und hat erstmal mit Deinem Unfall nichts zu tun. Du solltest anfallende Raten auch tunlichst weiter zahlen
6. nun - erstmal liegt es in Deinem Interesse, nicht in deren. Im Moment sieht es erstmal danach aus, als hättest Du eben in irgendeiner Form die Kontrolle über den Wagen verloren bzw ihn (evtl unbewusst) Fehlbedient. Ford wird erstmal keine tausende von Euro investieren, um hier etwas anderes heraus zu finden. Zumal noch die Frage im Raum steht, ob es überhaupt möglich ist - einen Unfalldatenschreiber hat Dein Fahrzeug ja glaube ich noch nicht, das ist erst bei neuen Typen ab 2022 und allen Neufahrzeugen ab 2024 verpflichtend. Eben um solche ungeklärten Dinge aufzulösen.
7. das kannst Du so nicht behaupten. Es gibt mannigfaltige Berechnungen der Elektronik, ob das Auslösen des Airbag Sinn macht oder eben nicht. Ich würde hier tatsächlich davon ausgehen - er war nicht nötig um Dein Leben zu schützen (merkst Du ja, konntest ja aussteigen), das wusste die Elektronik und hat nicht ausgelöst. Ich meine, dass Du diesen Punkt abhaken kannst.
8. wie schon unter 5. - erstmal geht Dein Finanzierungs-/Leasingvertrag weiter und ist von Dir zu zahlen. Das Rechtsgeschäft mit der Bank wird dadurch nicht beeinträchtigt! Und die fachgerechte Untersuchung ... die strebst Du an. Nicht Ford. Es steht Dir frei, das zu veranlassen (und zu zahlen) oder dich an das KBA zu wenden ob von deren Seite ein Interesse besteht.
9. ist die Frage, ob Dir das Ergebnis zu steht ... ich bin geneigt "nein" zu sagen.
10. nicht böse sein - wenn dies wirklich Deine Wortwahl ist, wird sich da kaum mehr einer bewegen. Beleidigen und beschimpfen lassen muss sich niemand - alle die Du anschreibst können noch viel weniger für den Vorfall als Du, und haben viel weniger eigenes Interesse als Du. Mit solch einem Ton bewegt man idR gar nichts
11. die wissen ziemlich genau um was es geht - und sollte das Auto nicht Dein komplettes Eigentum sein sondern finanziert/geleast dann hat die entsprechende Ford-Bank gewisse Rechte. Und die haben gar nichts mit dem Unfallhergang zu tun, das sind unterschiedliche Stellen mit unterschiedlichen Verpflichtungen. Die Ford-Bank hat Dir gegenüber erstmal keine Verpflichtung - aber Du musst zahlen!
12. Du hast im falle eines selbstverschuldeten Unfalles (das ist es ja erstmal) keinerlei Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug. Die Ford Leasinggesellschaft kann NICHTS dafür, dass der Wagen kaputt ist und muss Dir keinerlei Ersatzfahrzeug stellen! Punkt.
13. das "ohne meine Schuld" ist erstmal Deine Wahrnehmung, die ich auch weder anzweifeln möchte oder kann. Aber erstmal muss man auf Seiten Ford davon ausgehen: AM2023 hat ihr Auto fhelbedient und kaputt gefahren.
14. das glaube ich! Aber Dein Verhalten trägt sicher nicht zur Aufklärung bei (sofern diese überhaupt möglich ist)
15. Ich meine, wenn Ford sogar jemanden geschickt hat (wie Du schreibst) haben die sich doch sehr kooperativ verhalten. Erstmal ist das ein normaler Verkehrsunfall, dafür wird keiner aus dem Werk geschickt normalerweise.
16. das solltest Du überdenken, in dieser Hinsicht befindest Du Dich mEn nicht im Recht und musst weiterhin zahlen.
17. das wiederum steht Dir frei
18. diese Erwartungshaltung wird nicht erfüllt werden
19. auch das steht Dir frei - aber ich ahne, dass es Dich nur weiter in die Kacke führt ...
20. sei hier sehr vorsichtig. Auch das kann schnell nach hinten los gehen und strafrechtliche Konsequenzen für Dich haben. Du kannst nichts beweisen!
21. als was denn sonst? Das ist nichts anderes als eine Drohung: "wenn ihr nicht macht was ich will, dann werde ich ...". Vielleicht kann Erpressung draus werden ...
22. tatsächlich liegt es mehr an Dir als an Ford. Die sind nicht verpflichtet, den Hergang DEINES Unfalles zu klären. Und wenn DU der Ansicht bist, dass ein Fehler von Ford zu dem Unfall geführt hat und Du tatsächlich schuldlos bist, so musst DU das BEWEISEN!
23. ok - aber welche Forderungen kannst Du realistisch an den Händler stellen?
24. glaub mir - ich bin geneigt zu sagen, dass der Fall dort in der Rechtsabteilung liegt
25. oha - lehne Dich nicht zu weit aus dem Fenster. DU bezahlst von keinem bei Ford das Gehalt.
Insgesamt ist Deine Kommunikation nicht Lösungsorientiert und von Beleidigungen und unberechtigten Forderungen gespickt. Und ich sehe, dass Du auf diesem Wege nicht weiter kommen wirst. Mein Anraten: wenn Du tatsächlich überzeugt bist von Deiner Unschuld, musst DU DICH SELBST AUF DEINE KOSTEN um Deine Rechte kümmern mit entsprechend fachkundigem Beistand. Und den musst Du auch erstmal bezahlen, und es steht in den Sternen ob Du irgendwas beweisen wirst können. Auch im Auge solltest Du etwas anderes behalten. Ich habe das nämlich letzte Woche erst live mitbekommen, wie ein PKW unkontrolliert bei Nachbars das Tor durchschlagen, den garten verwüstet hat und auf der Terrasse zu stehen kam - die Polizei hat dem Fahrer (der ähnlich argumentierte wie Du - "das Auto hat das selbst gemacht, ich wa es nicht"😉 mitgeteilt, dass man den Behörden einen Hinweis zur Überprüfung der Eignung zum Führen eines KFZ geben werde ... ich kann mir vorstellen, dass Du davon auch nicht weit weg bist (?) - steht dazu was im Bericht der Polizei?
Was für Assistenzsysteme waren denn aktiviert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der neue Puma mit Automatik' überführt.]
also das was dir passiert ist war schon heftig, aber du musst auf dem Boden bleiben,
der Ford Bank ist dieser Unfall absolut egal, und du musst weiter zahlen, nach deinem Bericht zufolge hast du schon mehrere Briefe der Ford Bank erhalten das du deine Raten zahlen sollst ?! merkwürdig
wenn am Fahrzeug ein defekt vorliegt, ? dann musst du dich an das Kraftfahrtbundesamt wenden, Ford wird dir keinerlei Infos geben, und das brauchen sie auch nicht,
und ein Ersatzfahrzeug nach einem Unfall ist auch nicht die Aufgabe von Ford oder der Ford Bank, sondern von deiner Versicherung, eventuell kommt dir dein Händler entgegen,
der Airbag öffnet erst bei Geschwindigkeiten ab 20 km/h, oder ab 3g, darunter birgt der Airbag mehr Gefahr als Schutz,
bist du dir sicher nicht Gas und Bremse verwechselt zu haben? oder vorher mit Tempomat gefahren und aus versehen ihn aktiviert zu haben, und deswegen hat das Auto beschleunigt?
wünsche dir Glück, aber Ford kann entsprechende Daten auswerten, deswegen kam auch der Techniker, also Ford weis genau was los war,
wenn du was erreichen möchtest, wende dich ans Kraftfahrtbundesamt, damit diese Ermittlungen anstellen, vorausgesetzt das du dir ganz sicher bist nicht selbst den Fehler verursacht zu haben, die Fahrzeuge zeichnen schon einige Daten auf,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 30. Juni 2023 um 23:25:18 Uhr:
also das was dir passiert ist war schon heftig, aber du musst auf dem Boden bleiben,der Ford Bank ist dieser Unfall absolut egal, und du musst weiter zahlen, nach deinem Bericht zufolge hast du schon mehrere Briefe der Ford Bank erhalten das du deine Raten zahlen sollst ?! merkwürdig
wenn am Fahrzeug ein defekt vorliegt, ? dann musst du dich an das Kraftfahrtbundesamt wenden, Ford wird dir keinerlei Infos geben, und das brauchen sie auch nicht,
und ein Ersatzfahrzeug nach einem Unfall ist auch nicht die Aufgabe von Ford oder der Ford Bank, sondern von deiner Versicherung, eventuell kommt dir dein Händler entgegen,
der Airbag öffnet erst bei Geschwindigkeiten ab 20 km/h, oder ab 3g, darunter birgt der Airbag mehr Gefahr als Schutz,
bist du dir sicher nicht Gas und Bremse verwechselt zu haben? oder vorher mit Tempomat gefahren und aus versehen ihn aktiviert zu haben, und deswegen hat das Auto beschleunigt?
wünsche dir Glück, aber Ford kann entsprechende Daten auswerten, deswegen kam auch der Techniker, also Ford weis genau was los war,
wenn du was erreichen möchtest, wende dich ans Kraftfahrtbundesamt, damit diese Ermittlungen anstellen, vorausgesetzt das du dir ganz sicher bist nicht selbst den Fehler verursacht zu haben, die Fahrzeuge zeichnen schon einige Daten auf,
Ja bin mir sicher, wie konnte ich? es war 50m entfernt von meine Wohnung wo ich am Tag mindestens 5 Mal fahre, ich fahre seit mehr als 30Jahre Auto habe 10 Jahre Gelände wagen wie Audi q7 und Ford Kuga gefahren, mit sogar Hohe Stöckel Schuhe auf der Autobahn wo man unbegrenzt über 200 fahren kann, ich habe Auto gefahren mit kaputte Bremsscheibe im Schnee und Glatteis in der Nacht auf der Autobahn, habe Auto ohne Servolenkung gefahren, ich habe nie Kontrolle über das Auto verloren, auf einmal verliere ich Kontrolle über so ein kleine ganz neue Auto wo ich nicht mal 5 km in der Kurve fahre, von einer Sekunde auf die andere mit vollem Kraft fährt über 50km rammte heftig an einer parkende Auto schubste parkende Auto zur Seite und fährt über eine 20cm Burgsteig einer Vorgarten weiter an der wand, als ob jemand mit eine Fernbedienung das Auto steuerte, wenn zur erst nicht an parkende Auto gerammt wäre sondern direkt an der Wand könnte Motor explodieren. Das Auto ist auf einmal über 50km gefahren. Wie konnte ich Gaspedal mit Bremse verwechselt zu haben, dann musste ich hochstand 10km fahren, und warum der Lenkrad funktionierte nicht, ich musste nach recht und habe Lenkrad nach recht aber das Lenkrad drehte sich zurück gerade aus und rammte an parkende Auto.die ganze ist in wenigen Sekunde passiert. Ich bin verzweifelt und fühle mich richtig verarscht und alleine gelassen. Ich traue mich keine Auto mehr zufahren.
Mit dem was du hier schreibst, wie du schon gefahren bist, müsdte so etwas passieren, ganz sicher das du den Tempomat knopf nicht doch gedrückt hast, kann auch unbewusst passieren, wenn man nebenbei noch das Telefon in der Hand hat.
Solange es keine beweise dafür gibt, das es ein elektronischer Mordanschlag war, sind das alles nur mutmaßungen.
Wenn du ein Ergebnis hast seitens Ford, dem Gutachter oder dem KBA, dann bitte hier in Briefform einstellen ohne Namen von Personen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 30. Juni 2023 um 11:00:25 Uhr:
Zitat:
@AM2023 schrieb am 29. Juni 2023 um 19:53:37 Uhr:
1.
am Tag des Unfals war ich unter Schock und musste ins Krankenhaus deswegen2.
das Auto befindet sich schon 3 Tage nach Unfall im Ford Werkstatt, der Gutachter meiner Versicherung hat das Auto nur auf schaden besichtigt und mehr nicht3.
einer Techniker von der Ford hat auch das Auto vor 2 Wochen besichtigt aber bis jetzt noch keine Ergebnisse gegeben, ich warte immernoch aber ich habe nicht viele Hoffnung dass der Ford Techniker zugibt dass das Auto program Probleme und was Ähnliches hatte.4.
Ihre Arroganz, die Sie hier in diesem Schreiben an mich zu Tage legen, grenzt an Sensiblosigkeit und NULL Verständnis zeigt auch keinen Willen zur tatsächlichen Klärung wo durch dieser Unfall verursacht wurde, bei dem es zum Glück keine Toten gab. Wer auch immer bei Ihnen diesen Brief geschrieben hat, scheint keine Ahnung von der Materie zu haben5.
das einzige was Sie von sich geben sind vorgefasste Sprüche, um den Vertrag ohne Rücksicht auf Verluste weiter zu führen.6.
Haben Sie meine detaillierte Beschreibung des Unfallshergangs nicht gelesen??? Oder können und wollen Sie nicht verstehen, es muss im ausdrücklichen Interesse vom gesamten Ford Konzern mit allen Untergruppen wie Fordbank, Händler und Produktion liegen, warum das Fahrzeug von einer Sekunde auf die andere nicht mehr steuerbar war7.
und sogar der Airbag trotz zwei heftiger Aufprälle nicht funktionierte, das deutet für mich auf das komplette Versagen der Bordelektronik hin.8.
Anstatt verantwortlich zu reagieren und eine fachgerechte Untersuchung anzustreben, haben Sie nichts intelligenteres zu tun als mich an meinen Vertrag drohend zu erinnern, mich aufzufordern weiterhin Geld zu zahlen9.
für eine Auto dass seit dem 7.6.2023 bereits beim Fordhändler sich befindet und durch Sachverständiger und vor allen Fachpersonal von Ford selbst untersucht wird. Ein Ergebnis dieser Untersuchung von Ford liegt mir bis zum heutigen Tage nicht vor.10.
Also was soll der Schwachsinn11.
wenn Sie schreiben dass es meine Aufagbe ist das Auto reparieren zu lassen. Das deutet für mich darauf hin, dass Sie gar nicht wissen um was es hier genau geht , Sie lassen hier einfach Ihre einprogrammierten standard Sätze los.12.
Abgesehen davon lassen Sie ganz beunrücksichtigt dass ich von Ford nicht mal ein Ersatzfahrzeug in dieser Zeit angeboten bekommen habe. Wofür habe ich eine Leasingvertrag???13.
Um es deutlich auf den Punkt zu bringen, ich saß in einem von Ford produzierten Auto, bei dem wenn ich nicht viel Glück gehabt hätte, ohne meine Schuld oder eines anderen Verkehrsteilnehmer zu Tode gekommen wäre14.
dieser Schock sitzt immer noch tief in mir15.
und anstatt Sie kooperativ mit einem Ihrer Kunden hilfreich, verantwortungsvoll und Lösungsorientiert umgehen, schreiben Sie solch einen höflich ausgedrückt, unverschämten, nichtswissenden Brief.16.
Eins ist gewiss, ich werde an Sie keinen Cent mehr für dieses Todesauto bezahlen17.
und auch nicht mehr in meinem Leben in dieses Auto einsteigen, egal wie oder was dort repariert wird.18.
Versuchen Sie einfach mal mit Empathie sich in meine Situation zu versetzen. Dann werden Sie mit Sicherheit anders reagieren.19.
Jede weitere Korrespondenz die in die Richtung wie dieser letzte Brief von Ihnen geht und nicht sachbezogen auf eine tatsächliche Klärung zusteuert, werde ich nicht mehr beantworten20.
und noch etwas, seien Sie sich nicht so sicher, dass wir Kunden so hilflos sind und sich der Willkür von Ford beugen müssen, wozu gibt es Twitter und anderes, glauben Sie mir ich werde alles so wie es seit dem Unfall geschehen ist, wortwörtlich international veröffentlichen, egal ob es der unfallhergang oder auch der Umgang mit Ford im Bezug auf Untersuchung der Unfallursache oder auch der Umgang von Ford mit seinen Kunden ist.21.
Betrachten Sie das bitte nicht als Drohung22.
Wie es nun weiter geht liegt an Ihnen, Sie sind in der Pflicht alles Mögliche zu unternehmen und eine Einigung unter zu Grundelegung der tatsächlichen Untersuchen herbeizuführen.23.
Diesen Brief werde ich ebenfalls dem Ford Händler zukommen lassen mit der Forderung zur Weiterleitung an die Forddirektion Köln.24.
Ich habe starke Bedenken dass diese gefährliche Situation die ich erlebte mit einem Auto von Ford, sonst nicht die richtigen Personen erhalten die auch wichtige Entscheidungsträger sind.25.
Vergessen Sie niemals : wir sind die Kunden die Ihr Gehalt bezahlen…….1. ich hoffe, dass Du Dich etwas erholt hast und gesundheitlich auf gutem Weg bist. Die besten Wünsche dafür
2. mehr ist auch nicht seine Aufgabe, für mehr wird er erstmal nicht bezahlt
3. dieser Annahme könnte man sein, aber eine gewisse Sorgfaltspflicht haben diese Menschen auch. Würde ich denken. Nicht auszudenken, wenn es eben so wäre dass ein Fehler bewusst unter den Tisch gekehrt worden ist. Der Image- und sonstige Schaden wäre erheblich
zu Deinem Brief - bitte nichts verwechseln, Du wirfst hier Dinge durcheinander. Allerdings bin ich der Meinung ...
4. ... dass Du mit diesem Ton und diesen Formulierungen nicht unbedingt weiter kommen wirst.
5. geht es um den Vertrag zur Finanzierung - der läuft natürlich weiter und hat erstmal mit Deinem Unfall nichts zu tun. Du solltest anfallende Raten auch tunlichst weiter zahlen
6. nun - erstmal liegt es in Deinem Interesse, nicht in deren. Im Moment sieht es erstmal danach aus, als hättest Du eben in irgendeiner Form die Kontrolle über den Wagen verloren bzw ihn (evtl unbewusst) Fehlbedient. Ford wird erstmal keine tausende von Euro investieren, um hier etwas anderes heraus zu finden. Zumal noch die Frage im Raum steht, ob es überhaupt möglich ist - einen Unfalldatenschreiber hat Dein Fahrzeug ja glaube ich noch nicht, das ist erst bei neuen Typen ab 2022 und allen Neufahrzeugen ab 2024 verpflichtend. Eben um solche ungeklärten Dinge aufzulösen.
7. das kannst Du so nicht behaupten. Es gibt mannigfaltige Berechnungen der Elektronik, ob das Auslösen des Airbag Sinn macht oder eben nicht. Ich würde hier tatsächlich davon ausgehen - er war nicht nötig um Dein Leben zu schützen (merkst Du ja, konntest ja aussteigen), das wusste die Elektronik und hat nicht ausgelöst. Ich meine, dass Du diesen Punkt abhaken kannst.
8. wie schon unter 5. - erstmal geht Dein Finanzierungs-/Leasingvertrag weiter und ist von Dir zu zahlen. Das Rechtsgeschäft mit der Bank wird dadurch nicht beeinträchtigt! Und die fachgerechte Untersuchung ... die strebst Du an. Nicht Ford. Es steht Dir frei, das zu veranlassen (und zu zahlen) oder dich an das KBA zu wenden ob von deren Seite ein Interesse besteht.
9. ist die Frage, ob Dir das Ergebnis zu steht ... ich bin geneigt "nein" zu sagen.
10. nicht böse sein - wenn dies wirklich Deine Wortwahl ist, wird sich da kaum mehr einer bewegen. Beleidigen und beschimpfen lassen muss sich niemand - alle die Du anschreibst können noch viel weniger für den Vorfall als Du, und haben viel weniger eigenes Interesse als Du. Mit solch einem Ton bewegt man idR gar nichts
11. die wissen ziemlich genau um was es geht - und sollte das Auto nicht Dein komplettes Eigentum sein sondern finanziert/geleast dann hat die entsprechende Ford-Bank gewisse Rechte. Und die haben gar nichts mit dem Unfallhergang zu tun, das sind unterschiedliche Stellen mit unterschiedlichen Verpflichtungen. Die Ford-Bank hat Dir gegenüber erstmal keine Verpflichtung - aber Du musst zahlen!
12. Du hast im falle eines selbstverschuldeten Unfalles (das ist es ja erstmal) keinerlei Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug. Die Ford Leasinggesellschaft kann NICHTS dafür, dass der Wagen kaputt ist und muss Dir keinerlei Ersatzfahrzeug stellen! Punkt.
13. das "ohne meine Schuld" ist erstmal Deine Wahrnehmung, die ich auch weder anzweifeln möchte oder kann. Aber erstmal muss man auf Seiten Ford davon ausgehen: AM2023 hat ihr Auto fhelbedient und kaputt gefahren.
14. das glaube ich! Aber Dein Verhalten trägt sicher nicht zur Aufklärung bei (sofern diese überhaupt möglich ist)
15. Ich meine, wenn Ford sogar jemanden geschickt hat (wie Du schreibst) haben die sich doch sehr kooperativ verhalten. Erstmal ist das ein normaler Verkehrsunfall, dafür wird keiner aus dem Werk geschickt normalerweise.
16. das solltest Du überdenken, in dieser Hinsicht befindest Du Dich mEn nicht im Recht und musst weiterhin zahlen.
17. das wiederum steht Dir frei
18. diese Erwartungshaltung wird nicht erfüllt werden
19. auch das steht Dir frei - aber ich ahne, dass es Dich nur weiter in die Kacke führt ...
20. sei hier sehr vorsichtig. Auch das kann schnell nach hinten los gehen und strafrechtliche Konsequenzen für Dich haben. Du kannst nichts beweisen!
21. als was denn sonst? Das ist nichts anderes als eine Drohung: "wenn ihr nicht macht was ich will, dann werde ich ...". Vielleicht kann Erpressung draus werden ...
22. tatsächlich liegt es mehr an Dir als an Ford. Die sind nicht verpflichtet, den Hergang DEINES Unfalles zu klären. Und wenn DU der Ansicht bist, dass ein Fehler von Ford zu dem Unfall geführt hat und Du tatsächlich schuldlos bist, so musst DU das BEWEISEN!
23. ok - aber welche Forderungen kannst Du realistisch an den Händler stellen?
24. glaub mir - ich bin geneigt zu sagen, dass der Fall dort in der Rechtsabteilung liegt
25. oha - lehne Dich nicht zu weit aus dem Fenster. DU bezahlst von keinem bei Ford das Gehalt.
Insgesamt ist Deine Kommunikation nicht Lösungsorientiert und von Beleidigungen und unberechtigten Forderungen gespickt. Und ich sehe, dass Du auf diesem Wege nicht weiter kommen wirst. Mein Anraten: wenn Du tatsächlich überzeugt bist von Deiner Unschuld, musst DU DICH SELBST AUF DEINE KOSTEN um Deine Rechte kümmern mit entsprechend fachkundigem Beistand. Und den musst Du auch erstmal bezahlen, und es steht in den Sternen ob Du irgendwas beweisen wirst können. Auch im Auge solltest Du etwas anderes behalten. Ich habe das nämlich letzte Woche erst live mitbekommen, wie ein PKW unkontrolliert bei Nachbars das Tor durchschlagen, den garten verwüstet hat und auf der Terrasse zu stehen kam - die Polizei hat dem Fahrer (der ähnlich argumentierte wie Du - "das Auto hat das selbst gemacht, ich wa es nicht"😉 mitgeteilt, dass man den Behörden einen Hinweis zur Überprüfung der Eignung zum Führen eines KFZ geben werde ... ich kann mir vorstellen, dass Du davon auch nicht weit weg bist (?) - steht dazu was im Bericht der Polizei?
Ja darsuf steht dass den Gaspedal mit Bremse verwechselt wurde, ich habe diese widersprochen weil die dürfen nicht, ich war unter Schock und konnte kaum reden und musste ins Krankenhaus dann schreiben die einfach was die vermuteten, sie hat das Gaspedal mit Bremse verwechselt, ich habe schon die zuständige angerufen und der Polizei wird mir eine Anhörungsbogen schicken um das zu korrelieren. Ja das ist mir bewusst dass ich alles erst bezahlen muss, das mache ich aber nicht weil gegen solche großen Konzern sehe ich keinen Chancen.
Haben Sie eventuell Ahnung der Person der gleiche passierte welches Auto führ?
So ähnliche habe Bericht gelesen in Deutschland und in China passierte aber mit Tesla nicht Ford Puma.
In China sind die genauso unfähig Auto zu fahren wie in America oder sonst wo auf der Welt, die verlassen sich zu sehr auf die Elektronik im Fahrzeug noch die in der hand.
Und bezahlen musst du trotzdem, sonst steht das Inkassobüro vor deiner Tür, im weiteren Verzug werden sie dein Konto leerräumen, das findet der Arbeitgeber nicht schön und auch nicht deine Bank, die SCHUFA Vergisst nicht
Alle anderen, denen so etwas passiert ist, sind auch jahrelang problemlos Auto gefahren. Dein Blick in die Vergangenheit sagt nichts aus und hilft Dir nicht. Es ist völlig egal, was Du vor Jahren für Autos gefahren hast.
Aber ich bin gerade ziemlich sicher, dass Du selbst gar nicht zuverlässig etwas zum Hergang sagen kannst.
Warum Du beschleunigt hast, kann hier keiner nachvollziehen oder bewerten. Aber deine Wahrnehmung kann nicht der Wahrheit entsprechen, schon im Thema Geschwindigkeit nicht. Du hattest sicher keinen Aufprall mit mehr als 50km/h. Sonst wäre das Schadensbild nochmal ganz anders und die Airbags offen. Auch kannst Du nicht einfach behaupten, der Wagen hätte beim Aufprall auf die Mauer explodieren können - das passiert so nur in Hollywood, aber eher nicht in der Wirklichkeit. Dass der Wagen nach Deinem Empfinden nicht mehr lenkbar war und alleine gelenkt hat, dürfte auch ganz einfach mit den äußeren Einflüssen des Untergrunds zu tun haben - die Unebenheiten haben die Räder bewegt und waren so ruckartig dass sie dir das Lenkrad aus der Hand gerissen haben. Also erstmal auch kein Hinweis auf eine Fehlfunktion.
Die Frage ist: warum fühlst Du Dich verarscht? Weil jeder erstmal von dem Fall aus geht der in 95% oder mehr zutrifft, nämlich dass Du die Kontrolle verloren hast? Das ist eben so gut wie nie der Fall, dass soetwas auf einen Fehler im Wagen zurück zu führen ist, und deshalb glaubt da auch keiner dran. Deine Aussage tut ihr Übriges, Du gibst Dinge an die einfach nicht stimmen können (der Wagen war eben nicht 50+ schnell) - was untermauert dass Du nichts weisst vom Hergang. Und wer soll Dir zur Seite stehen? Bisher erwartest Du das von Ford, vom Gutachter. Aber das ist nicht deren Aufgabe.
Bist Du wirklich davon überzeugt, schuldlos zu sein - dann musst Du versuchen dies zu beweisen. Ich fürchte nur, dass es wenig Chance für die Beweisführung gibt. Bis Du nichts anderes bewiesen hast, wird der Schaden über Deine Versicherung abgerechnet (dieser kannst Du auch Deine Sicht mitteilen und fragen, ob ein Interesse an der Ermittlung besteht), du wirst Deine Raten weiter bezahlen, und nach Reparatur den Wagen bis Vertragsablauf wieder bekommen. Evtl musst Dubzur Prüfung der Fahreignung.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 30. Juni 2023 um 11:00:25 Uhr:
Zitat:
@AM2023 schrieb am 29. Juni 2023 um 19:53:37 Uhr:
1.
am Tag des Unfals war ich unter Schock und musste ins Krankenhaus deswegen2.
das Auto befindet sich schon 3 Tage nach Unfall im Ford Werkstatt, der Gutachter meiner Versicherung hat das Auto nur auf schaden besichtigt und mehr nicht3.
einer Techniker von der Ford hat auch das Auto vor 2 Wochen besichtigt aber bis jetzt noch keine Ergebnisse gegeben, ich warte immernoch aber ich habe nicht viele Hoffnung dass der Ford Techniker zugibt dass das Auto program Probleme und was Ähnliches hatte.4.
Ihre Arroganz, die Sie hier in diesem Schreiben an mich zu Tage legen, grenzt an Sensiblosigkeit und NULL Verständnis zeigt auch keinen Willen zur tatsächlichen Klärung wo durch dieser Unfall verursacht wurde, bei dem es zum Glück keine Toten gab. Wer auch immer bei Ihnen diesen Brief geschrieben hat, scheint keine Ahnung von der Materie zu haben5.
das einzige was Sie von sich geben sind vorgefasste Sprüche, um den Vertrag ohne Rücksicht auf Verluste weiter zu führen.6.
Haben Sie meine detaillierte Beschreibung des Unfallshergangs nicht gelesen??? Oder können und wollen Sie nicht verstehen, es muss im ausdrücklichen Interesse vom gesamten Ford Konzern mit allen Untergruppen wie Fordbank, Händler und Produktion liegen, warum das Fahrzeug von einer Sekunde auf die andere nicht mehr steuerbar war7.
und sogar der Airbag trotz zwei heftiger Aufprälle nicht funktionierte, das deutet für mich auf das komplette Versagen der Bordelektronik hin.8.
Anstatt verantwortlich zu reagieren und eine fachgerechte Untersuchung anzustreben, haben Sie nichts intelligenteres zu tun als mich an meinen Vertrag drohend zu erinnern, mich aufzufordern weiterhin Geld zu zahlen9.
für eine Auto dass seit dem 7.6.2023 bereits beim Fordhändler sich befindet und durch Sachverständiger und vor allen Fachpersonal von Ford selbst untersucht wird. Ein Ergebnis dieser Untersuchung von Ford liegt mir bis zum heutigen Tage nicht vor.10.
Also was soll der Schwachsinn11.
wenn Sie schreiben dass es meine Aufagbe ist das Auto reparieren zu lassen. Das deutet für mich darauf hin, dass Sie gar nicht wissen um was es hier genau geht , Sie lassen hier einfach Ihre einprogrammierten standard Sätze los.12.
Abgesehen davon lassen Sie ganz beunrücksichtigt dass ich von Ford nicht mal ein Ersatzfahrzeug in dieser Zeit angeboten bekommen habe. Wofür habe ich eine Leasingvertrag???13.
Um es deutlich auf den Punkt zu bringen, ich saß in einem von Ford produzierten Auto, bei dem wenn ich nicht viel Glück gehabt hätte, ohne meine Schuld oder eines anderen Verkehrsteilnehmer zu Tode gekommen wäre14.
dieser Schock sitzt immer noch tief in mir15.
und anstatt Sie kooperativ mit einem Ihrer Kunden hilfreich, verantwortungsvoll und Lösungsorientiert umgehen, schreiben Sie solch einen höflich ausgedrückt, unverschämten, nichtswissenden Brief.16.
Eins ist gewiss, ich werde an Sie keinen Cent mehr für dieses Todesauto bezahlen17.
und auch nicht mehr in meinem Leben in dieses Auto einsteigen, egal wie oder was dort repariert wird.18.
Versuchen Sie einfach mal mit Empathie sich in meine Situation zu versetzen. Dann werden Sie mit Sicherheit anders reagieren.19.
Jede weitere Korrespondenz die in die Richtung wie dieser letzte Brief von Ihnen geht und nicht sachbezogen auf eine tatsächliche Klärung zusteuert, werde ich nicht mehr beantworten20.
und noch etwas, seien Sie sich nicht so sicher, dass wir Kunden so hilflos sind und sich der Willkür von Ford beugen müssen, wozu gibt es Twitter und anderes, glauben Sie mir ich werde alles so wie es seit dem Unfall geschehen ist, wortwörtlich international veröffentlichen, egal ob es der unfallhergang oder auch der Umgang mit Ford im Bezug auf Untersuchung der Unfallursache oder auch der Umgang von Ford mit seinen Kunden ist.21.
Betrachten Sie das bitte nicht als Drohung22.
Wie es nun weiter geht liegt an Ihnen, Sie sind in der Pflicht alles Mögliche zu unternehmen und eine Einigung unter zu Grundelegung der tatsächlichen Untersuchen herbeizuführen.23.
Diesen Brief werde ich ebenfalls dem Ford Händler zukommen lassen mit der Forderung zur Weiterleitung an die Forddirektion Köln.24.
Ich habe starke Bedenken dass diese gefährliche Situation die ich erlebte mit einem Auto von Ford, sonst nicht die richtigen Personen erhalten die auch wichtige Entscheidungsträger sind.25.
Vergessen Sie niemals : wir sind die Kunden die Ihr Gehalt bezahlen…….1. ich hoffe, dass Du Dich etwas erholt hast und gesundheitlich auf gutem Weg bist. Die besten Wünsche dafür
2. mehr ist auch nicht seine Aufgabe, für mehr wird er erstmal nicht bezahlt
3. dieser Annahme könnte man sein, aber eine gewisse Sorgfaltspflicht haben diese Menschen auch. Würde ich denken. Nicht auszudenken, wenn es eben so wäre dass ein Fehler bewusst unter den Tisch gekehrt worden ist. Der Image- und sonstige Schaden wäre erheblich
zu Deinem Brief - bitte nichts verwechseln, Du wirfst hier Dinge durcheinander. Allerdings bin ich der Meinung ...
4. ... dass Du mit diesem Ton und diesen Formulierungen nicht unbedingt weiter kommen wirst.
5. geht es um den Vertrag zur Finanzierung - der läuft natürlich weiter und hat erstmal mit Deinem Unfall nichts zu tun. Du solltest anfallende Raten auch tunlichst weiter zahlen
6. nun - erstmal liegt es in Deinem Interesse, nicht in deren. Im Moment sieht es erstmal danach aus, als hättest Du eben in irgendeiner Form die Kontrolle über den Wagen verloren bzw ihn (evtl unbewusst) Fehlbedient. Ford wird erstmal keine tausende von Euro investieren, um hier etwas anderes heraus zu finden. Zumal noch die Frage im Raum steht, ob es überhaupt möglich ist - einen Unfalldatenschreiber hat Dein Fahrzeug ja glaube ich noch nicht, das ist erst bei neuen Typen ab 2022 und allen Neufahrzeugen ab 2024 verpflichtend. Eben um solche ungeklärten Dinge aufzulösen.
7. das kannst Du so nicht behaupten. Es gibt mannigfaltige Berechnungen der Elektronik, ob das Auslösen des Airbag Sinn macht oder eben nicht. Ich würde hier tatsächlich davon ausgehen - er war nicht nötig um Dein Leben zu schützen (merkst Du ja, konntest ja aussteigen), das wusste die Elektronik und hat nicht ausgelöst. Ich meine, dass Du diesen Punkt abhaken kannst.
8. wie schon unter 5. - erstmal geht Dein Finanzierungs-/Leasingvertrag weiter und ist von Dir zu zahlen. Das Rechtsgeschäft mit der Bank wird dadurch nicht beeinträchtigt! Und die fachgerechte Untersuchung ... die strebst Du an. Nicht Ford. Es steht Dir frei, das zu veranlassen (und zu zahlen) oder dich an das KBA zu wenden ob von deren Seite ein Interesse besteht.
9. ist die Frage, ob Dir das Ergebnis zu steht ... ich bin geneigt "nein" zu sagen.
10. nicht böse sein - wenn dies wirklich Deine Wortwahl ist, wird sich da kaum mehr einer bewegen. Beleidigen und beschimpfen lassen muss sich niemand - alle die Du anschreibst können noch viel weniger für den Vorfall als Du, und haben viel weniger eigenes Interesse als Du. Mit solch einem Ton bewegt man idR gar nichts
11. die wissen ziemlich genau um was es geht - und sollte das Auto nicht Dein komplettes Eigentum sein sondern finanziert/geleast dann hat die entsprechende Ford-Bank gewisse Rechte. Und die haben gar nichts mit dem Unfallhergang zu tun, das sind unterschiedliche Stellen mit unterschiedlichen Verpflichtungen. Die Ford-Bank hat Dir gegenüber erstmal keine Verpflichtung - aber Du musst zahlen!
12. Du hast im falle eines selbstverschuldeten Unfalles (das ist es ja erstmal) keinerlei Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug. Die Ford Leasinggesellschaft kann NICHTS dafür, dass der Wagen kaputt ist und muss Dir keinerlei Ersatzfahrzeug stellen! Punkt.
13. das "ohne meine Schuld" ist erstmal Deine Wahrnehmung, die ich auch weder anzweifeln möchte oder kann. Aber erstmal muss man auf Seiten Ford davon ausgehen: AM2023 hat ihr Auto fhelbedient und kaputt gefahren.
14. das glaube ich! Aber Dein Verhalten trägt sicher nicht zur Aufklärung bei (sofern diese überhaupt möglich ist)
15. Ich meine, wenn Ford sogar jemanden geschickt hat (wie Du schreibst) haben die sich doch sehr kooperativ verhalten. Erstmal ist das ein normaler Verkehrsunfall, dafür wird keiner aus dem Werk geschickt normalerweise.
16. das solltest Du überdenken, in dieser Hinsicht befindest Du Dich mEn nicht im Recht und musst weiterhin zahlen.
17. das wiederum steht Dir frei
18. diese Erwartungshaltung wird nicht erfüllt werden
19. auch das steht Dir frei - aber ich ahne, dass es Dich nur weiter in die Kacke führt ...
20. sei hier sehr vorsichtig. Auch das kann schnell nach hinten los gehen und strafrechtliche Konsequenzen für Dich haben. Du kannst nichts beweisen!
21. als was denn sonst? Das ist nichts anderes als eine Drohung: "wenn ihr nicht macht was ich will, dann werde ich ...". Vielleicht kann Erpressung draus werden ...
22. tatsächlich liegt es mehr an Dir als an Ford. Die sind nicht verpflichtet, den Hergang DEINES Unfalles zu klären. Und wenn DU der Ansicht bist, dass ein Fehler von Ford zu dem Unfall geführt hat und Du tatsächlich schuldlos bist, so musst DU das BEWEISEN!
23. ok - aber welche Forderungen kannst Du realistisch an den Händler stellen?
24. glaub mir - ich bin geneigt zu sagen, dass der Fall dort in der Rechtsabteilung liegt
25. oha - lehne Dich nicht zu weit aus dem Fenster. DU bezahlst von keinem bei Ford das Gehalt.
Insgesamt ist Deine Kommunikation nicht Lösungsorientiert und von Beleidigungen und unberechtigten Forderungen gespickt. Und ich sehe, dass Du auf diesem Wege nicht weiter kommen wirst. Mein Anraten: wenn Du tatsächlich überzeugt bist von Deiner Unschuld, musst DU DICH SELBST AUF DEINE KOSTEN um Deine Rechte kümmern mit entsprechend fachkundigem Beistand. Und den musst Du auch erstmal bezahlen, und es steht in den Sternen ob Du irgendwas beweisen wirst können. Auch im Auge solltest Du etwas anderes behalten. Ich habe das nämlich letzte Woche erst live mitbekommen, wie ein PKW unkontrolliert bei Nachbars das Tor durchschlagen, den garten verwüstet hat und auf der Terrasse zu stehen kam - die Polizei hat dem Fahrer (der ähnlich argumentierte wie Du - "das Auto hat das selbst gemacht, ich wa es nicht"😉 mitgeteilt, dass man den Behörden einen Hinweis zur Überprüfung der Eignung zum Führen eines KFZ geben werde ... ich kann mir vorstellen, dass Du davon auch nicht weit weg bist (?) - steht dazu was im Bericht der Polizei?
Vielen vielen Dank für deine detailliert Beratung, es hilft mir natürlich viel. Die Burger eines Landes müssen Sicherheit haben, und ich fühle mich seit diesen Unfall nicht mehr sicher. Ich least eine neue Auto damit in Sicherheit mit voll funktionierte Bremse und anderes auf der Straße fahren kann, dann passierte mir in so eine sehr sichere Ecke in der Nähe meine Wohnung vor Augen allen Nachbarn?
Ich bin mir ganz sicher, das ich den Gaspedal mit Bremse nicht verwechselt habe, wie konnte ich? es war 50m entfernt von meine Wohnung wo ich am Tag mindestens 5 Mal fahre, ich fahre seit mehr als 30Jahre Auto habe 10 Jahre Gelände wagen wie Audi q7 und Ford Kuga gefahren, mit sogar Hohe Stöckel Schuhe auf der Autobahn wo man unbegrenzt über 200 fahren kann, ich habe Auto gefahren mit kaputte Bremsscheibe im Schnee und Glatteis in der Nacht auf der Autobahn, habe Auto ohne Servolenkung gefahren, ich habe nie Kontrolle über das Auto verloren, auf einmal verliere ich Kontrolle über so ein kleine ganz neue Auto wo ich nicht mal 5 km in der Kurve fahre, von einer Sekunde auf die andere mit vollem Kraft fährt über 50km rammte heftig an einer parkende Auto schubste parkende Auto zur Seite und fährt über eine 20cm Burgsteig einer Vorgarten weiter an der wand, als ob jemand mit eine Fernbedienung das Auto steuerte, wenn zur erst nicht an parkende Auto gerammt wäre sondern direkt an der Wand könnte Motor explodieren. Das Auto ist auf einmal über 50km gefahren. Wie konnte ich Gaspedal mit Bremse verwechselt zu haben, dann musste ich hochstand 10km fahren, und warum der Lenkrad funktionierte nicht, ich musste nach recht und habe Lenkrad nach recht aber das Lenkrad drehte sich zurück gerade aus und rammte an parkende Auto.die ganze ist in wenigen Sekunde passiert. Ich bin verzweifelt und fühle mich richtig verarscht und alleine gelassen. Ich traue mich keine Auto mehr zufahren.
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 1. Juli 2023 um 09:10:54 Uhr:
Mit dem was du hier schreibst, wie du schon gefahren bist, müsdte so etwas passieren, ganz sicher das du den Tempomat knopf nicht doch gedrückt hast, kann auch unbewusst passieren, wenn man nebenbei noch das Telefon in der Hand hat.Solange es keine beweise dafür gibt, das es ein elektronischer Mordanschlag war, sind das alles nur mutmaßungen.
Wenn du ein Ergebnis hast seitens Ford, dem Gutachter oder dem KBA, dann bitte hier in Briefform einstellen ohne Namen von Personen
Der Gutachter meiner Versicherung hat nur die schaden an das Fahrzeug aufgenommen und als ich gefragt habe ob er den Bird Computer prüfen kann, sagte er: nein das kann ich nicht und musste Ford Techniker mache. Ich habe gestern von Ford Techniker eine email bekommen, obwohl das war zu erwarten, die werden nie den Fehler zugeben das ist doch klar, ich füge einfach den Email hier dann könnt ihr lesen. Ich fühle mich richtig richtig verarscht und fühle mich überhaupt nicht mehr sicher hier.
Den E-Mail von Ford Techniker:
danke für Ihre Anfrage. Den geschilderten Verkehrsunfall und die daraus nach Ihren Angaben resultierenden Schäden und Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.
Ihre Angabe, wonach eine technische Fehlfunktion des Fahrzeugs unfallursächlich geworden sein soll, haben wir zum Anlass genommen, dass verunfallte Fahrzeug durch einen technischen Experten unserer Hauses zu untersuchen. Die Ergebnisse unserer Untersuchung konnten Ihre Annahmen nicht bestätigen. Mit Ausnahme der unfallbedingten Schäden befand sich das Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand. Hinweise auf mögliche Fehlfunktionen, die das von Ihnen beschriebene Unfallszenario plausibel erscheinen lassen, konnten wir nicht finden. Insbesondere die Funktion von Brems- und Lenksystem waren trotz der unfallbedingten Schäden einwandfrei.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um Verständnis, dass diesseits keine weiteren Maßnahmen getroffen werden.
Deine Empfindungen verstehe ich total, zumal mir das auch mal passiert ist - ich habe unbeabsichtigt beschleunigt und einen anderen Wagen gerammt. Mit einem Audi Q7 übrigens…
Aber Dein Empfinden ändert nichts an den Wahrscheinlichkeiten: es ist eben wahrscheinlicher dass Du falsch bedient hast ohne es zu merken, als dass tatsächlich ein Fehler im Wagen vorlag.
Weil Du gefragt hast - nebenan ist ein uralter Van in den Garten gefahren. Hilft Dir aber nicht.