Unfall mit Neuwagen-Was tun??
Hallo,
bin gerade aus dem Urlaub zurückgekommen und musste dann leider von meiner Mutter hören, dass sie einen Unfall mit meinem Polo hatte. War ein Auffahrunfall ins Heck an einer Ampel, sie sagte von außen sieht man nichts wenn man es nicht weiß. Der Gutachter erfasste den Schaden und kam auf einen Reparaturbetrag von 4700€ brutto. Die Wertminderung soll bei 1200€ liegen.Dazu würde noch die Nutztungsentgeld. Das das Auto noch keine 4Wochen alt und noch nicht mal 500km bewegt worden. Nach dem Gespräch mit dem Anwalt gebe es zwei Möglichkeiten, Auto fachmännisch reparieren lassen oder einen neuen bestellen. Das Problem ist nur das der 9n3 ja nicht mehr gebaut wird und das beim neuen die 2,9% statt der 0,9% Finanzierung gilt. Müsste ich die Differnz der Zinsen selber bezahlen? Nach diesem Unfall ist das Auto ja definitiv ein Unfallwagen und ein Auto das 4 Wochen alt ist, schon so zu bezeichnen ist doch beschissen.
Was würdet ihr in dieser Siutation machen?
Eher diesen Wagen reparieren lassen oder auf einen Neuwagen bestehen. Ich bevorzuge eigentlich letzeres. Wenn der Neuwagen von der gegenrischen Versicherung gebilligt wird wird von dieser dann der der Listenpreis gezahlt oder den Preis den ich mit meinem Händler ausgehandelt habe?
Muss die Versicherung des Gegners der Listenpreis von meinem zahlen oder muss sie das neue Auto mit der gleichen Ausstattung bezahlen auch wenn dies teurer wäre?
Ich muss euch wirklich sagen, das das wirklich eine Scheißsituation ist.🙁
Würde mich über Antwort freuen
48 Antworten
Danke für die Info. So hätte ich das auch gemacht. Besser könnte die Sache gar nicht zuende gehen ! Gratulation !
Viele Grüße
es nur noch nicht klar was ich für Felgen bekomme. Ob ich die 17Zoll die ich zugekauft hatte übernehmen kann oder ob ich beim neuen mit den serienmäßigen 15" Zoll klarkommen muss. Das Blöde ist das der neue neue Reifen braucht also 215/45 R17 und der jetzige hat ja 205/45 R17. Und wer die Kosten übernimmt muss ich mal noch nachfragen.
Inzwischen wurde nun ein Polo 6R Highline in candy-weiß bestellt, mit RCD 510 und der gleichen Ausstattung wie beim United. Finanzierungsvetrag des alten bleibt erhalten.
Gebaut wir der 6R in KW2 2010, bis dahin kann ich mein altes Fahrzeug weiterfahren.
Also alles gut gelaufen.