Unfall mit Motorradfahrer nach "Vorfahrsmissachtung"

Nabend,

hatte heute einen Unfall. Ich schildere einfach mal kurz die Situation: Ich möchte nach links auf die Vorfahrtsstraße einbiegen, halte vorschriftsmäßig an dem Stopschild, warte bis der Verkehr ein gefahrloses Einfahren ermöglicht, nun ist aber auf der linken Seite eine rech unübersichtliche Straßensenke sowie Bäume usw. wodurch ich einen Motorradfahrer nicht gesehen habe. Mit eben diesem bin ich dann auch kolidiert.

Polizei usw hat dann alles aufgenommen und wird wohl gegen mich eine "Anzeige wegen fahrlässiger Korperverletzung" einleiten.

Gesagt sei dabei das der Motorradfahrer eine erheblich höhere Geschwindigkeit draufhatte als die erlaubten 50km/h, sowie dass ich weniger als 40cm auf seiner Fahrbahn stand als der Unfall passierte und er einfach wegen der erhöhten Geschwindigkeit nicht ausweichen konnte...

Bin ich jetzt der schuldige? Kenne mich leider so garnicht damit aus :-(

Hab mal nen sehr sporadisches Bild angehängt um die Situation zu veranschaulichen

Beste Antwort im Thema

Lieber Ghiz, Du bist hier in ein Forum geraten, in dem es keine Leute gibt, die Fehler selbst begehen. Deshalb haben diese Leute auch hier null Verständnis für Deine Situation, genauso wie sie die auch nicht in dem vergleichbaren Thread hatten.

Wenn Du meinen Rat hören möchtest: Suche Dir einen guten Rechtsanwalt. Den wirst Du bei der Schwere des Unfalls sowieso brauchen. Hier wirst Du für solche Dinge sowieso niemand finden, der Dir handfeste juristische Ratschläge geben kann.

Es tut mir leid für Dich und vor allem auch für den verletzten Motorradfahrer. Aber das ist eben ein Unfall, wie er alltäglich irgendwo passieren kann.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ghiz


Wie man allerdings beim Anfahren nach dem Halten an einem Stopschild zu schnell gewesen sein will versteh ich nich^^

indem man vieleicht eben doch nicht gestanden hat - ohne nun was unterstellen zu wollen

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von Koljan777


Unter Motorrad stelle ich mir immer so einen Kawasaki vor und nicht einen Harley -> die wirklich sehr vorsichtig fahren, da sie kaum Schutz an haben.
Erklär mir mal bitte den Unterschied, hatte sowohl Kawas als auch Choppers neben diversen Anderen - Schutz hat davon aber keines mehr oder weniger gehabt.
Ich kenne auch keinen Harleyfahrer der anders fährt wie alle Anderen (nicht-Harleyfahrer) drum herum.
Meinst du jetzt mit Kawa etwa Supersportler? dann lass dir sagen, das bischen Plastik schützt nicht mehr als die weit ausstehenden Fußrasten und dem extrabreiten Lenker an Choppern

Ich meine nicht dass die Mopeds besser schützen, ich meinte dass ich noch keinen Chopper (danke für den Begriff) gesehen habe der mit 200 Sachen an mir vorbeirauscht, jedoch solche Supersportler. Schutz ist bei den beiden gleich. Jedoch fahren Chopper-Fahrer fast immer ohne Helm. Das wundert mich so ein bisschen. Hat aber mit dem Thema hier wenig zutun.

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777


. Jedoch fahren Chopper-Fahrer fast immer ohne Helm. Das wundert mich so ein bisschen. Hat aber mit dem Thema hier wenig zutun.

Ja ne is klar.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von ghiz


Wie man allerdings beim Anfahren nach dem Halten an einem Stopschild zu schnell gewesen sein will versteh ich nich^^
indem man vieleicht eben doch nicht gestanden hat - ohne nun was unterstellen zu wollen

Man kann auf zwei arten Anfahren, mit Power oder so wie es der Normale Mensch macht ... so war der Ausspruch gemeint.

Jol.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777



Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Erklär mir mal bitte den Unterschied, hatte sowohl Kawas als auch Choppers neben diversen Anderen - Schutz hat davon aber keines mehr oder weniger gehabt.
Ich kenne auch keinen Harleyfahrer der anders fährt wie alle Anderen (nicht-Harleyfahrer) drum herum.
Meinst du jetzt mit Kawa etwa Supersportler? dann lass dir sagen, das bischen Plastik schützt nicht mehr als die weit ausstehenden Fußrasten und dem extrabreiten Lenker an Choppern

Ich meine nicht dass die Mopeds besser schützen, ich meinte dass ich noch keinen Chopper (danke für den Begriff) gesehen habe der mit 200 Sachen an mir vorbeirauscht, jedoch solche Supersportler. Schutz ist bei den beiden gleich. Jedoch fahren Chopper-Fahrer fast immer ohne Helm. Das wundert mich so ein bisschen. Hat aber mit dem Thema hier wenig zutun.

Fahren ohne Helm ist illegal , wird bestraft und sorgt dafür das die gegenerische Versicherung im Falle eines Unfalle s kürzt.

Die meisten dieser menschen fahren mit Jet Helm. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777



Warum werden denn Rollerfahrer (50er etc.) nicht so oft umgehauen? Man sieht die auch kaum...

Werden sie doch. Sogar sehr sehr häufig ( oder sie hauen sich selber um).

Zahlen
Gesamtbestand aller Kraftfahrzeuge im Saarland zum 1. Juli 1999: 702.246
Motorisierte Zweiräder: 49.508; Motorroller: 7.575; davon: 3.067 Roller der Gruppe bis 50 ccm Motorvolumen (Mofa-Roller,Moped-Roller); 4.508 Roller der Gruppe von mehr als 50 ccm bis 125 ccm Motorvolumen (Leichtkrafträder)
Verkehrsunfallbeteiligung Rollerfahrer 1999: Die Polizei nahm 306 Verkehrsunfälle mit Motorrollern auf. Dabei handelt es sich um Unfälle mit bedeutenden Verkehrsverstößen und/oder Schäden. Leichte Unfälle werden nicht aufgenommen und sind in dieser Zahl nicht enthalten.
Getötete Rollerfahrer: 2; Schwerverletzte: 57; Leichtverletzte: 191
Unfälle durch Rollerfahrer verursacht: 148
Unfälle durch Kraftfahrer verursacht: 158
Anteil Motorroller am gesamten Kraftfahrzeugbestand: 1,07 %; Anteil an Verkehrsunfällen: 2 %

Quelle

Sind zwar keine aktuellen Zahlen, und auch nur fürs Saarland, habe aber im Moment keinen Bock was aktuelleres zu suchen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777


Jedoch fahren Chopper-Fahrer fast immer ohne Helm. Das wundert mich so ein bisschen. Hat aber mit dem Thema hier wenig zutun.

In Deutschland hab ich noch keinen ohne Helm (Mofas und Roller mal ausgenommen) während der Fahrt gesehen, schaust du etwa zu viele Ami-Filme?

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777


...dass ich noch keinen Chopper (danke für den Begriff) gesehen habe der mit 200 Sachen an mir vorbeirauscht, jedoch solche Supersportler...

Auch Chopper fahren gerne mal an die 200 (selbst die popelige 535 Viagra schaffts schnell auf 160) [gutes Armtraining], Supersportler eher sogar noch schneller.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Hallo lieber TE
Wenn ich die Bilder richtig interpretiere
kann ich eine Mitschuld des Motorradfahrers nicht erkennen.
Wenn ich schon zu schnell fahre dann garantiert nicht am rechten Fahrbahnrand.
Da würde ich eher in der Mitte fahren.
Im großen und ganzen spielt es auch keine Rolle
da die Hauptschuld also mindesten 70-80 %, wenn nicht gar 100%
bei dir liegen wird.

Also Bitte.

Ob und um wieviel der Moppedfahrer zu schnell war, wird ein Gutachten klären können.
Und die werden bestimmt nicht darauf achten, ob der nun links, mittig oder rechts unterwegs war.

Sollte es nämlich so sein, daß er am rechten Fahrbahnrand zu schnell unterwegs war, könnte ein Gutachten evtl. sogar ergeben, daß es dem Threaderöffner in dieser Situation nicht möglich war, den Motorradfahrer rechtzeitig zu erkennen.

Ich bezweifle, daß unter diesen (hypothetischen) Umständen, ihm die alleinige Schuld zugesprochen wird.

PS
Interessiert es eigentlich keinen hier, was dem Motorradfahrer passiert ist?

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Lieber Ghiz, Du bist hier in ein Forum geraten, in dem es keine Leute gibt, die Fehler selbst begehen. Deshalb haben diese Leute auch hier null Verständnis für Deine Situation, genauso wie sie die auch nicht in dem vergleichbaren Thread hatten.

Wenn Du meinen Rat hören möchtest: Suche Dir einen guten Rechtsanwalt. Den wirst Du bei der Schwere des Unfalls sowieso brauchen. Hier wirst Du für solche Dinge sowieso niemand finden, der Dir handfeste juristische Ratschläge geben kann.

Es tut mir leid für Dich und vor allem auch für den verletzten Motorradfahrer. Aber das ist eben ein Unfall, wie er alltäglich irgendwo passieren kann.

Volle Zustimmung.

Was hier von einigen Verkehrs-Pharisäern gepostet wird ist wirklich nicht hilfreich.

»Sollte es nämlich so sein, daß er am rechten Fahrbahnrand zu schnell unterwegs war, könnte ein Gutachten evtl. sogar ergeben, daß es dem Threaderöffner in dieser Situation nicht möglich war, den Motorradfahrer rechtzeitig zu erkennen.«

Zusatzregel zum Rechtsfahrgebot, § 9 ZRKrad StVO:
Motorradfahrer haben mit steigender Geschwindigkeit einen zunehmenden Abstand vom rechten Straßenrand einzuhalten, der wir folgt berechnet wird: je angefangene 10km/h 0,60 m.
Der Gegenverkehr hat bei schmalen Straßen den Gehweg zum Ausweichen zu nutzen oder anzuhalten.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


»Sollte es nämlich so sein, daß er am rechten Fahrbahnrand zu schnell unterwegs war, könnte ein Gutachten evtl. sogar ergeben, daß es dem Threaderöffner in dieser Situation nicht möglich war, den Motorradfahrer rechtzeitig zu erkennen.«

Zusatzregel zum Rechtsfahrgebot, § 9 ZRKrad StVO:
Motorradfahrer haben mit steigender Geschwindigkeit einen zunehmenden Abstand vom rechten Straßenrand einzuhalten, der wir folgt berechnet wird: je angefangene 10km/h 0,60 m.
Der Gegenverkehr hat bei schmalen Straßen den Gehweg zum Ausweichen zu nutzen oder anzuhalten.

😰Oje, das wusste ich nicht, das wären ja bei 100 Kmh 6,0 Meter, also im Gegenverkehr.😰

Nee nix für mich.

EDIT: ich habe mal nach § 9 ZRKrad StVO gegoogelt--}Nix gefunden !😕

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von rolf39


»Sollte es nämlich so sein, daß er am rechten Fahrbahnrand zu schnell unterwegs war, könnte ein Gutachten evtl. sogar ergeben, daß es dem Threaderöffner in dieser Situation nicht möglich war, den Motorradfahrer rechtzeitig zu erkennen.«

Zusatzregel zum Rechtsfahrgebot, § 9 ZRKrad StVO:
Motorradfahrer haben mit steigender Geschwindigkeit einen zunehmenden Abstand vom rechten Straßenrand einzuhalten, der wir folgt berechnet wird: je angefangene 10km/h 0,60 m.
Der Gegenverkehr hat bei schmalen Straßen den Gehweg zum Ausweichen zu nutzen oder anzuhalten.

😰Oje, das wusste ich nicht, das wären ja bei 100 Kmh 6,0 Meter, also im Gegenverkehr.😰

Nee nix für mich.

EDIT: ich habe mal nach § 9 ZRKrad StVO gegoogelt--}Nix gefunden !😕

Übetreib doch nicht immer so....

bei 50 sind es

nur

3 m - Mist schon wieder Gegenverkehr!

aber jetzt mal im Ernst ich habe von Anfang gefragt ob fotos da sind.
Hätte der TE diese nach meinem ersten Beitrag eingestellt hätte der Trollvorwurf nie stattgefunden
Die Beschädigung hält sich in Grenzen (nicht finanziell sondern technisch gesehen)
welches Motorrad der Geschädigte fuhr weiß ich immer noch nicht
gab es eine Bremsspur?
Auch das Alter des Kradlers und die Bekleidung wäre interrressant.

Gruß Alex

PS das mit dem Troll nehme ich hiermit zurück und entschuldige mich dafür!

Selbst Radfahrer auf der Straße fahren nicht allzunah an parkenden Fahrzeugen vorbei - geht halt zu schnell mal die Tür auf

Genaues Alter weiß ich leider nich würde aber so Ende 30 Anfang 40 schätzen. Motorradmarke was Kawasaki. Modell ka irgendwas Sportmäßiges

Lieber TE
Vielen Dank für die Antwort
jetzt muß man eigentlich nur noch wissen, ob eine Bremspur vorhanden
war.
Wenn ja wie lange?
wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe:
Ein Motorrad zu übersehen ist keine Kunst und auch keine Schande
ein Daumen ist breit genug um das Motorrad auf 50 Meter verschwinden zu lassen.
Insofern... bist du etwas freigesprochen.
aber eine Zusatz frage im Eingangsposting hast du geschrieben
Senke jetzt sagst du Kuppe!
Was jetzt von beiden?
Schuld bist du überwiegend und bereuen tut es der Motorradfahrer mehr als du (immerhin ist der verletzt und du nicht)
gruß Alex

habe zwar noch nicht verstanden ob du meine Entschuldigung angenommen hast
bitte Dich aber in jedem Fall das " Ergebnis" soll heißen Schuldfrage
Schadenshöhe (bei dir voraussichtlich meiner Meinung nach Totalschaden -rund 3200 Euro) und wie schwer der Motorradfahrer verletzt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen