Unfall mit Mietwagen im Ausland durch nicht eingetragenen Fahrer
Hallo
ich habe Folgendes Problem und würde mich über nützliche Infos sehr freuen.
Vor kurzem war ich noch am andern Ende der Welt. Mit einem andern Au pair bin ich von Melbourne nach Tasmanien für ein Wochenende. Dort haben wir uns ein kleines Auto bei Hertz gemietet. Da wir dachten uns wird schon nichts passieren, haben wir keine Zusatzversicherung genommen.
Nur ich wurde als Mieter eingetragen, da Ihr der Führerschein gestohlen wurde. Wir haben dann aber beide den Vertrag unterschrieben, da sie mit der Karte bezahlt hat.
Und wie es so kommt, hatten wir eine Unfall während Sie gefahren ist. Uns ist ein LKW in die Seite reingefahren während wir rechts Abbiegen wollten. Uns ist zum Glück nichts passiert, aber das Auto war an der ganzen rechte Seite aufgerissen. Schaden von ($5600). Wer Schuld hatte konnte am Unfallort nicht geklärt werden.
Wir wurden dann mit dem Auto zu Hertz gefahren. Hier kam dann der Schock, da Sie nicht eingetragen war müssen wir für den ganzen Schaden auf kommen und wir müssen heute schon einen großen Teil zahlen. Nur ich hatte genügend Geld und habe schon einmal $2000 gezahlt.
Sie hat dann Ihre Eltern angerufen und Sie würden ihr $3600 Doller überweisen und es dann im laufe der Woche überweisen.
Wir wollten, dann sicher gehen das wenn jemand von uns Geld von Versicherung oder so bekommt jeder 50 % davon bekommt. Also haben wir das auf einen Zettel geschrieben. Das Ich $2000 gezahlt habe und Sie $3600 und das man Versicherungsgeld gerecht teilen würde. Und wir haben beider Unterschrieben.
Ich bin dann weiter nach NZ geflogen und Sie wieder zurück nach Melbourne. Leider hatte ich in NZ keinen Empfang und konnte mit ihr nur ab und zu per Facebook kommunizieren.
Dann kam der Schock. Sie schrieb mir was ich davon halte ab zu hauen ohne zu zahlen und sie mir die hälfte zurück zahlen würde was ich schon gezahlt habe. Da sie eh in 5 Tagen Nachhause fliegen würde.
Ich habe dann Nein gesagt, da ich keine Probleme will und da ich eh meine Adresse von Zuhause angeben habe.
Sie hat mir dann geschrieben sie kümmert sich darum und sie wird zahlen.
3 Tage später bekomme ich eine Nachricht. Es tut Ihr leid, aber sie kann nicht zahlen und sie wird heute noch zurück nach Holland fliegen. Sie hat mich dann auch auf Facebook blockiert.
Ich war erst mal total geschockt und hab dann gedacht, ich lass es jetzt so da ich mein Geld für's reisen brauche. Hertz wird sich dann schon an Sie richten.
Nun bin ich wieder zurück zu Hause und habe mit meinen Eltern gequatscht. Die meinten, dass ich als Mieterin für das Auto verantwortlich bin. Was soll ich denn jetzt machen?
Zu meinen Fragen:
Kann ich damit rechnen, dass bald ein Inkassobüro vor meiner Tür steht und das Geld verlangt? und können die das einfordern obwohl es in AUS passiert ist?
Und nehmen wir an, ich muss wirklich zahlen, kann ich dann das andere Mädchen anzeigen und das Geld zurück verlangen? Ich habe ja diesen Zettel?
Und würde das gehen: Da es ja in Australien passiert ist und sie in Holland wohnt?
Ich würde mich super freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Ganz liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Mensch Herbert!
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Die TE ist vermutlich noch recht jung. Sie hat Mist gebaut. Das weiß sie. Und selbstverständlich möchte sie wissen, was auf sie zukommt. Und dann wird hier was von Verhaftung etc. gefaselt.
Ist wohl schon ein Weilchen her - aber nicht alles, was ich in jungen Jahren vollbracht habe, passt in die inzwischen erreichte Abgeklärtheit meines fortgeschrittenen Alters. Gibt es bei dir denn gar keine Jugendsünden?
Warum kann man denn nicht wenigstens versuchen, ihre Fragen zu beantworten, ohne sie noch mehr in Panik zu versetzen und vom hohen Ross moralische Grundsätze zu deklamieren.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Ja, ich habe Dich auch lieb. 😰Zitat:
Original geschrieben von germania47
Nur zu Deiner Sign:
Fehlerfrei ist ein Adjektiv alias Wiewort und wird klein geschrieben.
Ich Dich vielleicht auch.