Unfall mit meinem Phaeton
Moin,
heute ist es passiert: Ich habe schuldlos einen Unfall mit meinem Phaeton gehabt 😠.
Im Feierabendverkehr fuhr ich von einem Termin entspannt in Richtung Heimat und genoss meinen Phaeton. Plötzlich sah ich rechts einen Opel Zafira mit viel zu hohem Tempo an mir vorbeischießen, der offensichtlich versuchte, vor mir nach links einzuscheren. Ich schätze sein Tempo auf gut 80 km/h. Leider ging dem jungen Mann am Steuer des Opels erst das Talent und dann die Straße aus und er knallte mir vorne rechts ins Auto.
Das Ergebnis: Ein kaltverformter Phaeton beim Freundlichen und ich fahre jetzt für eine Woche Audi Q7 als Unfallersatzwagen!
Glücklicherweise gab es zwei Zeuginnen und auch die Polizei hat das Schuldeingeständnis des jungen Mannes, der übrigens Vaters Wagen fuhr, protokolliert.
Für heute bin ich bedient!
Grüße aus Hamburg
Björn
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlüterwilli
Mal ehrlich,soo schlecht ist die Kuh auch nicht,Audi typisch etwas härter,ich fahre jedenfalls gerne damit,das MMI ist bei weitem besser.Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin,heute steige ich - Gott sei Dank! - in einen Leih-Phaeton um!
Der Q7 und ich werden in diesem Leben mit Sicherheit keine Freundschaft mehr begründen 😉.
Vielen Dank für eure Hinweise!
Grüße aus Hamburg
Björn
Sind halt ganz unterschiedliche Fahrzeuge,je nachdem was man damit macht.
Moin,
ich habe die "Kuh" auch nicht grundsätzlich verdammt. Aber für MICH ist dieses Auto ein "no-go".
Bei meinem Einsatzzweck ist oft genug der Phaeton schon einen Nummer zu groß. Der Q7 sprengt aber - zumindestens subjektiv empfunden - hier im Großstadtgewühl alle Grenzen. Das beginnt schon damit, dass ich meinen Parkhaus-Parkplatz nicht nutzen kann, weil trotz angeklappter Spiegel die Fahrertür nicht so weit geöffnet werden kann, dass ich aussteigen könnte.
Das Türgeräusch beim Schließen klingt dann eher wie das des Fiat Unos, den ich Anfang der 90er als Student gefahren habe. Die elektrisch betätigte Heckklappe halte ich beim Schließen übrigens für einen echte Gefahr! Wenn man nicht schnell genug aus dem Radius der Heckklappe gelangt, droht diese einen am Kopf zu verletzen.
Das Auto ist für mich auch konzeptionell völlig ungeeignet, da ich ganz überwiegend im Stadtverkehr unterwegs bin. Dort ist die schiere Masse an allen Ecken und Enden hinderlich, zumal ich die Kuh nach vorn kaum übersehen kann.
Besonders ärgerlich ist das m. E., weil die Kuh im Innenraum eher weniger Platz bietet als mein Phaeton.
Das Standard-Fahrwerk ist mir zu unkomfortabel, zu "wabbelig" und der Motor akustisch wesentlich zu präsent (immer verglichen mit meinem Phaeton).
Das MMI ist für mich eine zwiespätige Angelegenheit, auf die ich später noch einmal eingehen werde.
Neidisch bin ich auf die Rückfahrkamera! Eine tolle Sache.
Grüße aus Hamburg
Björn