Unfall mit meinem Omega B
Hallöchen Freunde des Opels,
hatte heute leider einen kleinen Unfall, kein Personenschaden nur Material Schaden... 😉
Trotzdem als ich meinen großen da so stehen sah, ist mir schon eine träne gelaufen es tat weh das sonst so gut gepflegte Auto so kaputt zusehen 🙁
Naja lange rede garkein sinn
Ich hab euch mal Bilder reingemacht und möchte euch fragen ob man das wieder Reparieren kann, bzw. ob sich das lohnt (hoffenlicht ^^)
Zum Auto selbst, es ist sehr gepflegt so wie von innen als auch von außen, kein Rost! Laufleistung 64311 km!
Mir macht nur der verbogene Lampenträger sorgen, Kotflügel organisier ich mir einen neuen und Motorhaube lässt sich bestimmt richten
Motor läuft auch ohne Probleme, kein Verlust von irgendwelchen Flüssigkeiten
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Spiegelglas kannst du tauschen, macht aber kein Sinn. Bekommst du hier für schmales Geld. Habe dort erst letztens, für die Linke Seite geordert. Preis liegt bei 15.-€ inkl. Spiegelheizung und Versandkostenfrei.
35 Antworten
1x SKF Radlager vorne - 120€
wenn ich bedenke das ich es wahrscheinlich auf zwei seiten wechseln will kostet mich das 240€ also nicht teuer ist für mich was anderes ^^
ist das zu teuer ? ist der Hersteller gut ?
Hydrolager oder das hintere Silentlager der Querlenker mußt du mit einem Kuhfuß oder Montierhebel prüfen. (eigentlich alle Achsenteile)
So, oder wenn du drann ruckels, siehst du nichts.
Dazu ist da alles zu massiv.
Optimal ist da auch die Folterbank beim TüV oder einer Werkstatt die sowas sein eigen nennt.
Die vorderen Lager sind nicht gepresst.
Wenn du die Mutter runter hast, kannst du sie einfach mit zwei Fingern abziehen.
Zum anziehen brauchst du nen guten Hebel.
Über 300 Nm heißt anziehen bis du nicht mehr kannst, aber auf jeden Fall über 300 Nm.
Der Drehmoment ist nicht so arg wichtig, da nur das Lager gehalten aber nicht mit einem bestimmten Drehmoment vorgespannt wird.
Du bekommst die FAG oder SKF Lager aber auch preiswerter.
Lagen in der Vergangenheit immer um 50-80€.
Beim Radlager brauchst du aber nicht beide Seiten machen.
Nur das, was beim Unfall betroffen war, das andere mach mal erst wenn es Geräusche macht.
Manche halten mit Glück sogar 900.000km und mehr.
danke Kurt, das war sehr hilfreich,
ich kenne eine Werkstatt die diese Follterbank hat ^^
Nur muss ich erst mal schauen wie es mit dem Geld aussieht, kostet alles ne Stange Geld und meine Azubi gehalt gibt nicht so viel her 😉
Ich werde mal das Radlager tauschen, und die Achsvermessung machen lassen alles weitere wird sich finden 😉
Ich bin immer wieder froh über eure professionelle Hilfe, wenn ich bedenke was ich durch das Forum hier an geld gespart habe 🙂
Und der Selbsterfahrungswert ist unglaublich hoch 😁 Zumindest solange man keine zwei linke Hände hat 😁
So freunde der Sonne, gute Nachrichten 😁 mein Omega ist wieder on the Road 😁
Hier mal die Bilder von meinem liebling
Es hat eine Stange geld gekostet (Motorhaube, Kotflügel, Karosserie richten, Felgen x 2, Luftfilterlasten, Radlager x 2, Achsvermessung, Scheinwerfer Rechts.) Aber ich bin Froh das Geld investiert zu haben, es ist nämlich wieder schön in meinem Dickem zu Sitzen 🙂
Die Schwellerverkleidung kann ich die einfach abmachen und wieder drauf stecken ? denn wie auf den Bilder zu sehen ist die etwas ausgebeult...
Jo ansonsten muss ich noch die Chromleiste, Scheinwerfer abdeckung, Stoßstangenlippe, Radhausverkleidung kaufen dann ist er wieder 100%.
Gruß
Cristian
Ähnliche Themen
cool, was hast du eigentlch für bresscheiben drinne?
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
cool, was hast du eigentlch für bresscheiben drinne?
Das sind EBC Turbo Groove Bremscheiben mit Yellowstuff Bremsbelägen