Unfall mit meinem Omega B
Hallöchen Freunde des Opels,
hatte heute leider einen kleinen Unfall, kein Personenschaden nur Material Schaden... 😉
Trotzdem als ich meinen großen da so stehen sah, ist mir schon eine träne gelaufen es tat weh das sonst so gut gepflegte Auto so kaputt zusehen 🙁
Naja lange rede garkein sinn
Ich hab euch mal Bilder reingemacht und möchte euch fragen ob man das wieder Reparieren kann, bzw. ob sich das lohnt (hoffenlicht ^^)
Zum Auto selbst, es ist sehr gepflegt so wie von innen als auch von außen, kein Rost! Laufleistung 64311 km!
Mir macht nur der verbogene Lampenträger sorgen, Kotflügel organisier ich mir einen neuen und Motorhaube lässt sich bestimmt richten
Motor läuft auch ohne Probleme, kein Verlust von irgendwelchen Flüssigkeiten
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Spiegelglas kannst du tauschen, macht aber kein Sinn. Bekommst du hier für schmales Geld. Habe dort erst letztens, für die Linke Seite geordert. Preis liegt bei 15.-€ inkl. Spiegelheizung und Versandkostenfrei.
35 Antworten
Nur zur nicht mehr benötigten Info. Wohne gleich neben dem Nürburgring 😉
Schau dir mal deine alte Motorhaube an. Da kannst du von Innen je 2 Plastiknasen sehen. Diese musst du zusammendrücken und dann die Düsen nach oben drücken. Ist ein bisschen fummelig. Aber an deiner alten Haube kannst du ja nichts mehr verkehrt machen 😁
Kann sein, dass die Düsen innen an der Heizung vergammelt sind, allerdings scheint es mir ungewöhnlich, das beide gleichzeitig total dicht sind. Wasser kommt an der Düse an oder knickt der Schlauch vielleicht ab, wenn Du die Haube schließt?
Gruß Chuck
schlauch wird nicht geknickt da ich es auch mit nicht angeschraubter Haube probiert habe ^^
egal ich hab ja noch die alten Düsen auf meiner alten Haube die tun es ohne Probleme. Werd mich morgen dran machen insofern ich die überhaupt abbekomme 😁 hab nicht grade kleine Hände um da in winzigen löchern rumzufummeln 😁
Eine kleine Flachzange soll hilfreich sein, wenn man riesige Pranken hat.😁 "Bindenmalwiederwech"
Ähnliche Themen
Hoffe mal dein Omi fährt auch noch gerade aus, Hoffe mal für dich das dein Stoßdämpfer auch noch gerade drin steht und seine Arbeit verrichtet. Ansonsten ist der schaden ja nicht so schlimm
Ich bin ja schon gefahren und habe keinen Unterschied festgestellt, aber am Montag weiß ich mehr, aber bei der Besichtigung des 3 ecklenkers konnte ich kein schaden feststellen 😉 Stoßdämpfer sind eh fertig kommen demnächst neu. Lediglich die felgen haben gelitten, aber auch da war kein bolzen verzogen oder schwergänig 😉 ich behaupte einfach mal der Treffer sieht schlimmer aus als es ist 😉
Hallo,,Ja schade drum,aber hauptsache niemanden ist was passiert körperlich!Das sieh glaube nicht schlimm aus,würde schon sagen das sich das lohnt wieder den guten wieder Aufzubauen.Teile gibts doch ohne ende auf dem Schrottplatz. mfg.Andy
Zitat:
Original geschrieben von Omegabastler01
Hallo,,Ja schade drum,aber hauptsache niemanden ist was passiert körperlich!Das sieh glaube nicht schlimm aus,würde schon sagen das sich das lohnt wieder den guten wieder Aufzubauen.Teile gibts doch ohne ende auf dem Schrottplatz. mfg.Andy
Ist alles schon gekauft und wird am Sonntag vollendet 😉
Hoffentlich sehen wir dann auch Bilder von dem vollendetem Werk.
hmm Freunde
leider wurde mir grade mitgeteilt das ich das nicht mit der Elektrode schweißen darf, und Schutzgas kann und hab ich nicht...
Gibt es zufällig jemandem im Umkreis von Köln der die Materialien hat und vor allem Schutzgas schweißen kann ?
der jenige muss es natürlich nicht umsonst machen, sollte mich aber dennoch informieren was er dafür haben will
gruß
Cristian
Hi,
Na dann wünsch ich dir , das alles wieder schick wird . 🙂
Danke Feet 😉
Der Meister sagte die kosten würden sich ca. auf 250€ belaufen ich persönlich finde das günstig hab mit viel mehr gerechnet
Aber ich hab da ein Problem entdeckt was mir keine ruhe lässt ^^
Ich weiß Ferndiagnosen sind nicht so einfach aber ich versuche es mal so gut wie möglich zu beschreiben:
Also ich habe am Samstag die Reifen vorne gewechselt weil diese beschädigt waren (Felgen ordentlich demoliert) dann habe ich die Reifen moniert und gedreht und da ist mir ein Geräusch aufgefallen welches mir unbekannt ist... Man dreht den Reifen und mit einer Verzögerung rollt im inneren der Achse irgendwas mit! Halte ich den Reifen plötzlich an, rollt dieses besagte noch kurz nach mit der selben Verzögerung wie beim anrollen.
Für mich kann es ja eigentlich nur das Radlager sein oder gibt es da noch mehr ?^^
Ich kann leider nicht sagen ob das Geräusch auf beiden Seiten ist, bis jetzt ist es mir nur auf der Fahrerseite aufgefallen (da war auch die Felge ordentlich kaputt)
Habt ihr da einen Rat oder Tipp für mich ?
gruß
Cristian
Im Zweifel einfach das Radlager wechseln.
Es ist nicht teuer und ist in einer knappen halben Stunde für jeden Schrauber selbst zu wechseln.
Bitte auch den Querlenker genau prüfen und im Zweifel wechseln.
Und ganz wichtig die Achsgeometrie vermessen lassen.
Bei einem Anstoß der die Felge stark beschädigt, kann immer was anderes verzogen oder sonstwie defekt sein.
Danke Kurt,
werde mir morgen neue Radlager bestellen, aber muss man das nicht einpressen ? zur Vorderachse hab ich noch nicht viel dazu gelesen bei den meisten ging es sich um hinten.
was genau muss ich am Querlenker überprüfen ? augenscheinlich habe ich keinen Fehler gefunden
Ja Kurt eine Achsvermessung wird sofort gemacht wenn der Wagen wieder in einem Stück ist 😉