Unfall mit Leasingfahrzeug - ohne GAP-Versicherung

Guten Abend,

ich hatte einen Unfall mit meinem Leasingfahrzeug (Renault Megane Kombi, BJ Ende 2017, EZ, April 2018).
Im April 2023 wäre die Rückgabe des Fahrzeugs gewesen.

Aufgrund eines Augenblickversagens habe ich die Vorfahrt aus einer 30er-Zone kommend nicht beachtet und habe ein Taxi (welches mutmaßlich zu schnell war) gerammt.
An meinem Fahrzeug ist, dem ersten Eindruck der Werkstatt nach, wohl ein Totalschaden entstanden. Genaues weiß ich jedoch noch nicht, vertraue hier aber natürlich auf den Fachmann.

Unabhängig davon, dass ich Schuld war am Unfall:

Mit welcher Art Kosten muss ich denn rechnen (ich habe eine Vollkasko mit SB 500€, jedoch keine GAP-Versicherung); sofern jemand auch Erfahrung mit der eventuellen Höhe der Kosten hat, wäre ich natürlich auch für diese Info dankbar.
Oder bezahlt meine Kaskoversicherung ohnehin alles?
Die erforderlichen Meldungen beim Leasinggeber und meiner Versicherung habe ich schon gemacht.

Liebe Grüße

36 Antworten

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 16. Februar 2023 um 11:08:03 Uhr:


Moin!
Also ich gehe mal davon aus, dass der "Anschaffungspreis" nicht der BLP des Autos war, sondern diese Summe wurde lediglich im Leasingvertrag genannt.
(BLP vermutlich um die 30t€!?).
14t€ gezahlt bei 58 Monaten? Falls ja, ca. 241€/Monat an Rate...; klingt bei dem o.g. geschätzten BLP wahrlich für einen Renault(!) nach keinem guten Leasingangebot...
@TE Wie viel Kilometer hat der Wagen denn runter? Evtl. hast Du ja auch 30tkm per anno; dann wäre die Rate wiederum auch i.O.
Auf den Ausgang dieses Falles bin ich sehr gespannt! Bitte halte uns auf dem Laufenden!
WEIL: Mit dem Thema GAP kennt sich nämlich so gut wie niemand en Detail aus...!
Viele erzählen hier was und man merkt beim Lesen schon, dass derjenige lediglich die Worte einer Versicherung wiedergibt und es inhaltlich nicht wirklich verstanden hat!

Wenn der interne Restwert solch eine gehörige Rolle in diesem Zusammenhang spielt/spielen sollte und ein LN diesen nicht kennt/kennen kann (s.o.), dann wäre das ja eine Frechheit m.E.! Als LN bin wäre ja dann (wenn es mich selbst betreffen kann, wie hier!) völlig fremden Entscheidungen (über den Restwert) ausgeliefert...

Moin,

es wurde ein "Grundpreis" iHv 24.190 € angegeben.

Der Gesamtpreis war aber nur 22.219,42 €.

Vereinbarte Gesamtfahrleistung waren 75 k KM.

Und ja, ich werde über den Ausgang berichten.

Wenn es irgendjemandem zukünftig davon abhält, etwas Ähnliches abzuschließen, hat meine Beschränktheit bzw. dieser ganze Vorfall auch etwas Gutes.

P.S.: Interessant ist, dass die Leasingbank einen Tag nach dem Unfall und 2 Tage VOR Vorlage des Gutachtens schon die Kündigung des Vertrages verschickt hatte.
Ich hatte bei meiner Meldung lediglich den Abschleppbericht inkl. Fotos übersandt.
Das hat schon Geschmäckle...

Gruß

@JC83
Wer war denn der Leasinggeber?

Ich habe vor Jahrzehnten mal einen Mercedes, direkt bei Mercedes, geleast. Dort stand das Versichern mit GAP aber in den Leasingbedingungen.

Renault Leasing.

LG

Für welchen versicherten Fall ist denn die Deckung der restlichen Raten vereinbart worden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 18. Februar 2023 um 11:26:21 Uhr:


Für welchen versicherten Fall ist denn die Deckung der restlichen Raten vereinbart worden?

Ich würde vermuten, dass die Deckung für Fälle wie einem vorläufigen Vertragsende bei Berufsunfähigkeit, längerer Krankheit, Arbeitslosigkeit und tot greifen würde.

Zitat:

@J4N2610 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:42:17 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 18. Februar 2023 um 11:26:21 Uhr:


Für welchen versicherten Fall ist denn die Deckung der restlichen Raten vereinbart worden?

Ich würde vermuten, dass die Deckung für Fälle wie einem vorläufigen Vertragsende bei Berufsunfähigkeit, längerer Krankheit, Arbeitslosigkeit und tot greifen würde.

Genau.

Kurzes Update für die Nachwelt in Zahlen:

(Reminder: Unfall mit Leasing-Fzg. gegen Ende der Laufzeit, mit Totalschaden wg. Vorfahrtverstoß, keine GAP-Versicherung)

  • Restwert des Fzg. lt. Gutachter: +10400 €
  • Rückzahlung KFZ-Vers.: +70 €
  • Rückzahlung KFZ-Steuer: +10 €
  • Restwert lt. Leasingvertrag: -8400 €
  • Rückstände lt. Leasingvertrag: -500 €
  • Eigenanteil KFZ-Vers.: -500 €
  • Eigenanteil Rechtsschutzvers.: -150 €
  • Bußgeld: -120 €

Summe:

+810 €

Danke nochmal für die Rückmeldungen zum Thema.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen