Unfall mit Fahrerflucht obwohl ich gar kein Unfall hatte.(Dortmund)

Hallo
Ich habe da ein Problem

Ich habe einen Schwrzen Opel Corsa
Ich Stand mit meinem PKW und habe meine Reifen nachgezogen,Da Kamm ein Mann auf mich zu und fragte mich nach dem Weg,nach dem ich es ihm erklärt habe, gaben wir uns noch die Hand und er ging.Habe ihm nach dem Handschlag keine weitere Beachtung geschenkt.
Heute stand stand die Polizei vor meiner Tür Wegen Unfall mit Fahrerflucht.
Der Typ der mich nach dem Weg gefragt hat,hat mich Angezeigt. Er war mit der Polizei bei mir.
Er hat schwarze Kratzer an seinem Auto die von mir mit mein Pkw verursacht worden sein. Er hat sogar einen Zeugen.
Das schlimme ist das die Höhe der Krazer zu einem Corsa passt,dass hat die Polizei gemessen.
Wie gesagt ich hatte kein Unfall und auch keine Schramen am Auto
Was soll ich jetzt machen ich bin fix und fertig .
Kann ich jetzt den Führerschein verlieren ?(dann werde ich sofort Arbeitslos)

Beste Antwort im Thema

TE, es kann schon sein, dass du nicht der große Erklärbär bist und einige Foristen hier unzufrieden mit deinen Äußerungen sind.

Du musst selbst wissen, ob deine Variante der Ereignisse stimmt. Ich gehe jetzt bona fide davon aus, dass sie stimmt. Und in den Fall sage ich, du hast ein Problem, das du ohne anwaltliche Hilfe wahrscheinlich nicht lösen kannst. Das problem ist nicht pillepalle, dir wird offenbar eine Straftat vorgeworfen.

Such jetzt einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt (gibt es auch in deiner Stadt, guck ins Internet). Ruf zunächst dort an und bitte um einen Termin für eine kostenlose anwaltliche Erstberatung mit dem Ziel, dass der RA dir sagt, ob und was er für dich tun kann und wieviel es kosten wird. Jeder vernünftige RA wird dir diese kostenlose Erstberatung geben. Wenn nicht, nimm den nächsten.

Danach weißt du, woran du bist.

Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zeugen haben Gewicht.

Zitat:

@situ schrieb am 17. März 2018 um 16:28:41 Uhr:


Zeugen haben Gewicht.

Nicht, wenn der Zeuge der Geschädigte ist.

Banal. Wir kennen nur die Geschichte desTE - da ist es nicht so.

Wie gesagt ich stand mit meinem Pkw, und habe meine Radmuttern nachgezogen,und er hat mich dabei Angesprochen.
Ich hatte auf garkeinen Fall einen Unfall mit meinem Corsa.
Es ärgert mich das ich das nicht beweisen kann,da ich in der beweispflicht bin,sagt die Polizei.
Ich bin total fertig,ich habe totale Angst dadurch meinen Job zu verlieren. Ich brauch meinen Führerschein

Ähnliche Themen

Ich wiederhole die Frage noch einmal: Warst du mit deinem Auto grob zur abgegebenen Zeit am Unfallort oder nicht?

Zitat:

@stingray2001 schrieb am 17. März 2018 um 16:33:04 Uhr:


Es ärgert mich das ich das nicht beweisen kann,da ich in der beweispflicht bin,sagt die Polizei.

Wie kommen die Beamten denn auf dieses schmale Brett? 😕

Woher soll denn der TE das wissen.

Aber macht nicht viel Sinn, sich für den TE den Kopf zu zerbrechen, wenn er Fragen nicht beantworten mag.

Der TE sagt auch nicht, ob es sich um ein kleines Kratzerchen handelt oder ob das anderer Auto schrottreif ist.

Zitat:

@situ schrieb am 17. März 2018 um 16:35:42 Uhr:


Woher soll denn der TE das wissen.

Ich hätte die Beamten an seiner Stelle gefragt. 😉

Er hat gesagt es war gegen 11:30 Uhr, zu dem Zeitpunkt stand ich mit dem Fahrzeug und habe die usw.

Zitat:

@stingray2001 schrieb am 17. März 2018 um 16:38:35 Uhr:


Er hat gesagt es war gegen 11:30 Uhr, zu dem Zeitpunkt stand ich mit dem Fahrzeug und habe die usw.

Neben der Tatzeit muß er aber auch noch einen

Tatort

benannt haben.

@TE: Kann das jemand bezeugen? Weißt du, ob du ADAC Mitglied bist und ob du eine RSV hast?

Also: Der Beschuldiger meint, du hättest ihn angefahren. Er fährt dir hinterher und "stellt" dich. Du ziehst gerade Radmuttern nach. Er wirft dir aber nicht vor, sein Fahrzeug beschädigt zu haben, sondern fragt nach dem Weg.

???????????

Welcher zeitliche Abstand liegt zwischen dem angeblichen Unfall und dem Radmutter nachziehen?

Zitat:

@Drahkke schrieb am 17. März 2018 um 16:37:42 Uhr:



Zitat:

@situ schrieb am 17. März 2018 um 16:35:42 Uhr:


Woher soll denn der TE das wissen.

Ich hätte die Beamten an seiner Stelle gefragt. 😉

Iinteressant. Ich nahm an, die Polizei sei schon weg, so dass ihm der Rat nicht mehr hilft.

...vlt. wollte er einer Diskussion aus dem Weg gehen?? 🙄 in Anbetracht des Radschlüssels... vlt. nicht ganz so abwegig.... .

Der TE hat immer noch nicht klar gesagt ob er zuvor doch am Unfallort entlang gefahren war ... .

Zeitpunkt und Ort stimmen . Es sind Kratzer die nicht groß sind und keine Beulen am anderem Fahrzeug.
Aber nochmal ich habe gestanden.

Ich gebe auf. Der TE beantwortet die grundlegenden Fragen nicht.

Viel Erfolg bei der Abwehr der Beschuldigung, wenn du damit absolut nichts zu tun hattest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen