Unfall mit Fahrerflucht - HUK will Gutachten nicht zahlen

Servus,

folgendes ist meiner Freundin passiert:
Jemand ist ihr letzte Woche vorne links in ihren Audi A3 gefahren und hat dann Fahrerflucht begangen, der Täter ist somit unbekannt. Meine Freundin war dann bei der Polizei und hat den Schaden an Ihrem Auto gemeldet.

Nun ist es so, das Sie bei der HUK Coburg versichert ist mit der so genannten Werkstattbindung und die uns zu einer Partnerwerkstatt geschickt haben. Die Werkstatt hat gesagt: Kostenvoranschlag können wir schon erstellen, empfehlen aber lieber erstmal ein Gutachten machen zu lassen, da die Schadenshöhe "weit" über 3.500 EUR liegt. Auch die Polizei schätzt zw. 5.000 - 10.000 EUR.

Hab dann wieder bei der HUK Coburg mit der Info angerufen und bin scheinbar beim Wort "Gutachten" auf wenig Gegenliebe gestoßen. Durfte dann gleich hören, das die HUK weisungsbefugt ist und - ich zitiere das jetzt wirklich wörtlich - "ein Gutachten nur bei einem Totalschaden gemacht wird". Hab ihr dann gesagt, das ich diesen Satz von Ihr genau so zum Anwalt mitnehme, ob sie damit dann auch ein Problem hätte. Mal schauen, was der sagt.

Die HUK weigert sich, da sie sich als weisungsberechtigt sieht (durch die Werkstattbindung leider wohl auch mindestens stellenweise richtig), nun einen Gutachter zu beauftragen.

Habt ihr Tipps?

Sollen wir einfach einen eigenen Gutachter beauftragen und die Kosten dann in Rechnung stellen?

Das Fahrzeug ist Bj 2017, hat 20.000km auf der Uhr und ist unfallfrei gewesen und auch bei der Audi Bank finanziert. Wir würden uns gerne den Betrag allerdings via fiktive Abrechnung auszahlen lassen, da wir eine sehr gute Audi Werkstatt persönlich gut kennen, die uns das auch fachmännisch repariert. Der ist nur eben keine HUK Partnerwerkstatt.

Über jede Hilfe und Tipps sind wir sehr dankbar :-)

Vorne
Seite
Oben
Beste Antwort im Thema

Markenwerkstatt bedeutet nicht automatisch hochwertige Reparatur.
Partnerwerkstatt bedeutet nicht automatisch minderwertige Reparatur.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 6. März 2019 um 17:36:21 Uhr:

Macht euch vom Gedanken frei, dass andere Versicherungen anders handeln. Wenn die eine Gelegenheit zum Kürzen sehen (oder glauben zu sehen), dann wird gekürzt. Besonders aktiv beim Restwert, da wird gerne versucht, den unter Hinweis auf ein Angebot vom Händler aus Timbuktu (oder etwas näher) noch oben zu pushen.

Hast ja Recht.

Aber das rechtfertigt doch nicht das unredliche Regulierungsverhalten der HUK- Coburg.

So frei nach dem Motto:

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem

Die hält sich in diesem Fall genau an Ihre AKB, was ist daran verwerflich?

Zitat:

@celica1992 schrieb am 6. März 2019 um 18:57:00 Uhr:


Die hält sich in diesem Fall genau an Ihre AKB, was ist daran verwerflich?

Nix!

Gruß M

Hey in die Runde
Also ich hatte mit der huk24 einen vollkasko Schaden an meinem meriva vor 7 Jahren. Beide Beifahrertueren und der rechte schweller wurden erneuert.
6.500 Euro Schaden.. Werkstatt gebunden von der huk ausgesucht.. Opel wollte 500 Euro mehr haben... 6 Jahre Garantie darauf... Auto war 7 Jahre alt. Bei der Ausfahrt einer Tankstelle den Pfosten am Bürgersteig mitgenommen..
1000 Euro selbstbeteiligung.. Heute skoda rapid mit 500 selbstbeteiligung

Ähnliche Themen

Was ist denn mit der sogenannten GAP Versicherung, die eben solche Ausfälle gegenüber der Bank versichert. Die kann man doch meist dazu klicken. Bzw es wäre fahrlässig das nicht zu tun. KASKO plus oder wie das bei der HUK heißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen