Unfall mit Bus - Fahrerflucht

Hallo!

Mir ist heute an einer Kreuzung ein Bus am kotflügel und Stoßstange vorbei geschrubbt und einfach abgehauen. Es handelt sich um einen neuen Audi S3. Polizei hat alles aufgenommen und ich hatte Zeugen + das Unternehmen des Busses ist bekannt.

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Schon mal zum Gutachter? Die Schuldfrage ist ja eindeutig geklärt.

Danke!

95 Antworten

Und wenn der Wagen „neu“ ist sollte klar sein das nur Deine Audi Vertragswerkstatt für die Reparatur in Frage kommt.

[Post editiert, MT-Moderation] da es ja genug Zeugen gibt und auch die Polizei das alles aufgenommen hat. Das, was hier erschwerend dazu kommt ist, dass diese Sache auf luxemburgischem Staatsgebiet passiert ist. Aber auch die luxemburgische Polizei hat den Unfall aufgenommen und wird den Fahrer ermitteln.

Trotzdem werd ich den Rat mit dem Anwalt beherzigen! Ich muss dann wohl nur schauen zu welchem.. möchte eben den Schaden so schnell wie möglich beheben lassen.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 15. Juni 2023 um 05:51:41 Uhr:


Und wenn der Wagen „neu“ ist sollte klar sein das nur Deine Audi Vertragswerkstatt für die Reparatur in Frage kommt.

Das ist ganz klar! Das Auto ist noch in der Garantiezeit und hat erst 11k KM gelaufen (ist aus 12/22)

Wenn du einen Auslandschadenschutz in deiner Versicherung hast, übergebe das ganze deiner Versicherung

Ähnliche Themen

Zitat:

@celica1992 schrieb am 15. Juni 2023 um 08:45:52 Uhr:


Wenn du einen Auslandschadenschutz in deiner Versicherung hast, übergebe das ganze deiner Versicherung

Hab ich leider nicht. Habe den ADAC Juristenservice angerufen und die meinten, ich soll es selbst versuchen, da in Luxemburg die Anwaltskosten nur nach Bestätigung durch die gegnerische Versicherung bezahlt werden…

Die Versicherung des Busunternehmens kenne ich, sollte ich da vielleicht mal anrufen oder soll ich das der Luxemburger Polizei überlassen?

Ist der Bus in Deutschland oder in Luxemburg zugelassen? Falls in D gilt deutsches Recht und man kann wie in der ersten Antwort vorgeschlagen vorgehen.

Falls der Bus in einem anderen Land zugelassen ist, rufe 0800/2502600 an, die nennen dir den Ansprechpartner der ausländischen Versicherung in Deutschland.

Zitat:

@S38YFelix schrieb am 15. Juni 2023 um 06:18:46 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 15. Juni 2023 um 05:51:41 Uhr:


Und wenn der Wagen „neu“ ist sollte klar sein das nur Deine Audi Vertragswerkstatt für die Reparatur in Frage kommt.

Das ist ganz klar! Das Auto ist noch in der Garantiezeit und hat erst 11k KM gelaufen (ist aus 12/22)

Dazu meine Frage: warum soll der unbedingt zu Audi, statt vielleicht zum besten Karosseriebauer der Umgebung? Beides muss ja nicht unbedingt zusammen fallen, wenn die Audi NL überhaupt Karosserie selber macht und die Arbeiten nicht eh raus gibt (an den billigsten?)

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 15. Juni 2023 um 10:36:41 Uhr:



Zitat:

@S38YFelix schrieb am 15. Juni 2023 um 06:18:46 Uhr:


Das ist ganz klar! Das Auto ist noch in der Garantiezeit und hat erst 11k KM gelaufen (ist aus 12/22)

Dazu meine Frage: warum soll der unbedingt zu Audi, statt vielleicht zum besten Karosseriebauer der Umgebung? Beides muss ja nicht unbedingt zusammen fallen, wenn die Audi NL überhaupt Karosserie selber macht und die Arbeiten nicht eh raus gibt (an den billigsten?)

Die haben jemanden der das für die macht, die machen sehr gute Arbeit. Ich vermute aber, dass hier in dem Fall die Stoßstange und der Kotflügel neu kommen werden.

Die besten Erfahrungen habe ich gemacht indem ich das Fahrzeug zu meiner Werksatt gebracht habe. Den Unfall geschildert und einen Auftrag mit Schadensabtretung unterschrieben habe. Und, das Fahrzeug innerhalb der vereinbarten Zeit fix und fertig wieder abgeholt habe. So mußte ich mich um nichts kümmern und habe dazu noch einen kostenlosen Leihwagen bekommen.

MfG kheinz

Zitat:

@crafter276 schrieb am 15. Juni 2023 um 10:48:19 Uhr:


Die besten Erfahrungen habe ich gemacht indem ich das Fahrzeug zu meiner Werksatt gebracht habe. Den Unfall geschildert und einen Auftrag mit Schadensabtretung unterschrieben habe. Und, das Fahrzeug innerhalb der vereinbarten Zeit fix und fertig wieder abgeholt habe. So mußte ich mich um nichts kümmern und habe dazu noch einen kostenlosen Leihwagen bekommen.

MfG kheinz

Wie genau läuft das ab mit der Schadensabtretung? Mir wurde gesagt ich soll einen Kostenvoranschlag einholen und das dann mit der gegnerischen Versicherung abklären. Das ist die Aussage vom Anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen