Unfall mit A4 B6 2,5 TDI
Hallo Zusammen,
ich hatte vor ca. 2 Wochen einen Unfall... 🙁
Gestern kam nun endlich das Gutachten. Reperaturkosten liegen bei ca. 6.100 EUR.
Nun ist die Frage ob ich ihn reparieren lassen soll oder ob ich das Geld nehmen soll. Ich würde von der gegnerischen Versicherung ca. 5.800 EUR bekommen laut Anwalt.
Was sagt ihr dazu. Anbei mal ein Bild.
Danke im Voraus!
10 Antworten
Sieht doch garnich so schlimm aus. Weiß nicht, ob es noch möglich ist, das Geld zu nehmen und den Wagen selbst zu richten. Wenn ja, würd ich das so machen. Teile gebraucht kaufen, evtl. umlacken lassen und ein paar neue Lämpchen rein. Sollte machbar sein. Sieht auch nicht so aus, als müsste der Wagen vermessen werden. War das nur en Fronttreffer oder hat die Kiste noch mehr abbekommen?
also wenn ich mir das Bild so anschaue, nimmt das Geld und lass es in ner freien für 3000EUR reparieren.
kassieren (ohne mwst.)
schlachten und nen neuen kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Sieht doch garnich so schlimm aus. Weiß nicht, ob es noch möglich ist, das Geld zu nehmen und den Wagen selbst zu richten. Wenn ja, würd ich das so machen. Teile gebraucht kaufen, evtl. umlacken lassen und ein paar neue Lämpchen rein. Sollte machbar sein. Sieht auch nicht so aus, als müsste der Wagen vermessen werden. War das nur en Fronttreffer oder hat die Kiste noch mehr abbekommen?
An sich ist es hauptsächlich nur das Blech.
Dennoch ist der Träger für die Stoßstange verbogen und der Halter für die Scheinwerferaufnahme nach hinten eingedrückt. Zusätzlich ist der Ladeluftkühler + ein paar Schläuche defekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slyadd
also wenn ich mir das Bild so anschaue, nimmt das Geld und lass es in ner freien für 3000EUR reparieren.
Ich bezweifel halt dass 3000 EUR reichen. Alleine die Lackierung kostet laut Werkstatt schon 1.800 EUR.
Auf jeden Fall Geld kassieren und machen (lassen). Ist net die Welt.. Kriegst ja auch am Schrottplatz Teile dafür! Lackierung maximal 1000 euro würd ich sagen!
Zitat:
Original geschrieben von Ultimate23
Ich bezweifel halt dass 3000 EUR reichen. Alleine die Lackierung kostet laut Werkstatt schon 1.800 EUR.Zitat:
Original geschrieben von slyadd
also wenn ich mir das Bild so anschaue, nimmt das Geld und lass es in ner freien für 3000EUR reparieren.
wo hast du denn gefragt? Wahrscheinlich bei Audi oder? Die lassen es auch nur bei einem freien Lackierer lackieren schlagen dann locker mal 30-40% Audizuschlag drauf obwohl sie kein Finger dafür krumm machen. Am besten du sagst uns wo du wohnst. Vielleicht kennt einer der User einen guten Karosseriebauer bzw. Lackierer aus deiner Gegend. Du bekommst die 5800€ + die Mehrwertsteuer der Reparaturen die du wirklich durchführen lassen hast + (falls du dir kein Mietwagen holst) 50€ pro Tag wo dein Dicker in der Werkstatt steht. An sich kannst du da viel Geld raus holen. Natürlich geht so was immer auf kosten aller Versicherungsnehmer.... Aber würde wahrscheinlich jeder so machen.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
(...)
Vielleicht kennt einer der User einen guten Karosseriebauer bzw. Lackierer aus deiner Gegend. Du bekommst die 5800€ + die Mehrwertsteuer der Reparaturen die du wirklich durchführen lassen hast + (falls du dir kein Mietwagen holst) 50€ pro Tag wo dein Dicker in der Werkstatt steht. An sich kannst du da viel Geld raus holen. Natürlich geht so was immer auf kosten aller Versicherungsnehmer.... Aber würde wahrscheinlich jeder so machen.
Den Vorschlag, das Du uns mal Deinen Wohnort nennst, unterstütze ich. Bei einem freien Karosseriebauer wirst Du nur ungefähr die Hälfte oder 2/3 von dem zu zahlen haben, was Audi berechnet. Teile wie Motorhaube, Stoßstange, Lampe und Kotflügel kriegst Du in der Bucht haufenweise und lackiert werden muss sowieso.
Da der Schaden vorne ist vermute ich mal, dass Du selbst Schuld am Unfall hast, oder? Also kriegst Du keinen Mietwagen oder Mietwagenersatz. Auch falsch: Die 5800 € sind vermutlich der Restwert, den die Versicherung Dir auszahlt. Warum sollte Dir die Versicherung sonst nicht die vollen 6100 € auszahlen? Wenn Du Dir diese auszahlen lässt, kriegst Du auch keine Mehrwertsteuer für die tatsächlich entstandenen Reparaturkosten erstattet.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Den Vorschlag, das Du uns mal Deinen Wohnort nennst, unterstütze ich. Bei einem freien Karosseriebauer wirst Du nur ungefähr die Hälfte oder 2/3 von dem zu zahlen haben, was Audi berechnet. Teile wie Motorhaube, Stoßstange, Lampe und Kotflügel kriegst Du in der Bucht haufenweise und lackiert werden muss sowieso.Zitat:
Original geschrieben von xplutier
(...)
Vielleicht kennt einer der User einen guten Karosseriebauer bzw. Lackierer aus deiner Gegend. Du bekommst die 5800€ + die Mehrwertsteuer der Reparaturen die du wirklich durchführen lassen hast + (falls du dir kein Mietwagen holst) 50€ pro Tag wo dein Dicker in der Werkstatt steht. An sich kannst du da viel Geld raus holen. Natürlich geht so was immer auf kosten aller Versicherungsnehmer.... Aber würde wahrscheinlich jeder so machen.
Da der Schaden vorne ist vermute ich mal, dass Du selbst Schuld am Unfall hast, oder? Also kriegst Du keinen Mietwagen oder Mietwagenersatz. Auch falsch: Die 5800 € sind vermutlich der Restwert, den die Versicherung Dir auszahlt. Warum sollte Dir die Versicherung sonst nicht die vollen 6100 € auszahlen? Wenn Du Dir diese auszahlen lässt, kriegst Du auch keine Mehrwertsteuer für die tatsächlich entstandenen Reparaturkosten erstattet.
Hi Rowdy,
Wohne in der Nähe von Schweinfurt (Bayern).
Das Gutachten wurde bei einer freien Werkstatt aufgenommen.
Die Schuld liegt eindeutig beim Gegner. Er ist aus einer Hofeinfahrt gefahren und ich bin ihm in die Seite gefahren. DAs heißt das Geld für den Mietwagen werde ich bekommen. Was das mit den 5800 und den 6100 EUR auf sich hat kann ich dir nicht sagen. Mein Anwalt sagte nur dass ich mit ca. 5800 EUR rechnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Ultimate23
Hi Rowdy,Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Den Vorschlag, das Du uns mal Deinen Wohnort nennst, unterstütze ich. Bei einem freien Karosseriebauer wirst Du nur ungefähr die Hälfte oder 2/3 von dem zu zahlen haben, was Audi berechnet. Teile wie Motorhaube, Stoßstange, Lampe und Kotflügel kriegst Du in der Bucht haufenweise und lackiert werden muss sowieso.
Da der Schaden vorne ist vermute ich mal, dass Du selbst Schuld am Unfall hast, oder? Also kriegst Du keinen Mietwagen oder Mietwagenersatz. Auch falsch: Die 5800 € sind vermutlich der Restwert, den die Versicherung Dir auszahlt. Warum sollte Dir die Versicherung sonst nicht die vollen 6100 € auszahlen? Wenn Du Dir diese auszahlen lässt, kriegst Du auch keine Mehrwertsteuer für die tatsächlich entstandenen Reparaturkosten erstattet.Wohne in der Nähe von Schweinfurt (Bayern).
Das Gutachten wurde bei einer freien Werkstatt aufgenommen.Die Schuld liegt eindeutig beim Gegner. Er ist aus einer Hofeinfahrt gefahren und ich bin ihm in die Seite gefahren. DAs heißt das Geld für den Mietwagen werde ich bekommen. Was das mit den 5800 und den 6100 EUR auf sich hat kann ich dir nicht sagen. Mein Anwalt sagte nur dass ich mit ca. 5800 EUR rechnen kann.
Zitat:
Wahrscheinlich ist es so: 6100€ -19% Mehrwertsteuer + Mietwagenkosten ~ 5800€. Kann mir aber nicht vorstellen das die kosten für ein Mietwagen wie laut dieser Rechnung 900€ beträgt.