Unfall mehrspuriger Kreisverkehr bin ich Schuldig?

Bin ich schuld ?

Ich
Gegner
Unfallergsng
56 Antworten

Bist du denn auf deiner eigenen Spur geblieben als du in den Kreisel fuhrst?

Ich hoffe für dich das Bilder gemacht wurden auf denen der Standort der Fzg. noch erkennbar ist und das Zeugen bzw. Dashcam Aufnahmen vorhanden sind.

Die vorhande Beweislage sollte belegen können wer " seine " Spuren verlassen hat und danach wer schuld ist.

Zitat:

@hallojhhhhz schrieb am 9. Februar 2024 um 08:10:17 Uhr:


Jaaaa exakt, ich war aber schon als erster im Kreisel, weil er mich hinten rechts seitlich getroffen hat !

Interessanter wäre wer von Euch da seine Spur verlassen hat.

Wenn das andere Fahrzeug "hinten rechts" in Deins krachte - dann hat Einer von euch Beiden seine Spur verlassen.
Wenn da mehrere Spuren im Kreisel sind - gilt auch da rechts vor links ... ich vermute, Du wolltest nach rechts raus - und das andere Fahrzeug hat nicht abgebremst weil Vorfahrt (stur erzwungen)
(OT: Ob das immer noch ist, weiß ich nicht, aber vor vielen Jahren saß ich als Beifahrer in Halle im Auto und auch dort gab es mehrere Spuren im Kreisel (Abzweigung nach "Hanoi" zur damaligen Studentenbude bzw weiter in die Altstadt) ---> lautes Gefluche am Steuer und 3x im Kreisel herum kutschiert und nicht rechts raus gekommen weil pausenlos weitere Fahrzeuge einbogen und die rechte Fahrspur "blockierten" ... - grausam!) - nur "Eingeborene" kreuzen dort freiwillig mit eisernen Nerven und unfallfrei ...

Ähnliche Themen

Quelle Google.
Grundsätzlich gilt: Wer in einem mehrspurigen Kreisverkehr außen fährt ( also Fahrtrichtung rechts), hat Vorrang. Schaffen Sie es nicht rechtzeitig vor Ihrer Ausfahrt die Spur zu wechseln, müssen Sie noch eine Runde im Kreisel drehen.

Schaut euch das Bild von Unfall Autos genau an hätte ich die Spur gewechselt hätte ich das Auto nicht so getroffen wie auf Beweis Fotos zu sehen ist der ist gerade seitlich von hm aus in mein Auto rein gefahren

Im Kreisverkehr gilt wer als erstes in den Kreisel einfährt hat Vorfahrt ! Mein Arbeitsweg ist auf derlinken Seite hatte nichts rechts zu suchen

Nimm dir die Zeit und schreibe zeitlich sortiert und Stück für Stück auf was geschehen ist. Wo befindet sich dieser Kreisel? Gibt es dort Ampeln? Bislang kann man deinen Angaben nur entnehmen, das es einen Unfall gab. Schuldfrage und Haftungsfrage kann man so nicht beantworten. Vom Glaskugelraten hat niemand was.

Er war ohne Ortskenntnisse ich bin seit 2 Jahren dort arbeitstäg

Img

Zitat:

@hallojhhhhz schrieb am 9. Februar 2024 um 09:52:12 Uhr:


Im Kreisverkehr gilt wer als erstes in den Kreisel einfährt hat Vorfahrt

Das stimmt so nicht ganz.

Zitat:

@hallojhhhhz schrieb am 8. Februar 2024 um 21:47:54 Uhr:


Bin ich schuld ?

Kann es sein das es sich um uraltes Bildmaterial vom Kreisel handelt?

Zitat:

@hallojhhhhz schrieb am 9. Februar 2024 um 09:55:57 Uhr:


Er war ohne Ortskenntnisse ich bin seit 2 Jahren dort arbeitstäg

Das heisst nicht automatisch, daß du im Recht bist.

Zitat:

@hallojhhhhz schrieb am 9. Februar 2024 um 09:52:12 Uhr:


Im Kreisverkehr gilt wer als erstes in den Kreisel einfährt hat Vorfahrt !

Ganz so einfach ist es nicht immer und wenn man die Spur wechselt werden die Karten eh neu gemischt.

Die Kernfrage bleibt:
Wer hat wann die Spur gewechselt?

Und ggf. auch wichtig:
Kann der Vorgang auch so bewiesen/ von Außenstehenden bezeugt werden?

Wenn da mehrere Leute nahezu gleichzeitig Spuren gewechselt haben wird das wohl auf eine Quotelung hinauslaufen.

Betrachtet man die Fahrbahnmarkierungen (Pfeile) auf der Zufahrtstraße:
-die rechte Spur hat einen Abbiegepfeil > bedeutet Fahrzeug 3 (rot) muss auf der rechten Spur den Kreisverkehr sofort wieder verlassen
-die linke Spur hat einen Geradeauspfeil > bedeutet Fahrzeug 2 (grün) muss auf die innere Spur fahren um in KV zu bleiben
Fazit: dort wo der Unfall passiert ist, hätte keiner der Beiden sein dürfen: 50:50.

Ich möchte wetten das das mal wieder irgendwo in Berlin ist 😛

Kreisverkehr

Wo siehst du denn auf dem Foto Richtungspfeile?
Edit: OK, auf dem weiter vorne gezeigten Foto.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 9. Februar 2024 um 15:04:19 Uhr:


Fazit: dort wo der Unfall passiert ist, hätte keiner der Beiden sein dürfen: 50:50.

Warum nicht? Zum Rechtsabbiegen dienen die Fahrstreifen 1 und 2, zum Geradeausfahren die Spuren 3 und 4.

Ähnliche Themen