Unfall - Locher in der Heckklappe
Hallo, ich hatte leider gestern ein unglücklichen Unfall mit meinem Mercedes E220 CDI als T-Modell und leider habe ich mir ein Zaun in meiner Heckklappe rein gerammt und mir eine Spitze des Zauns in die Heckklappe gerammt und nun dort ein Loch. Es ist leider nun passiert, man kann es nicht mehr rückgängig machen, aber möchte damit nicht weiter rum fahren und habe es vorübergehend abgedichtet.
Nun meine Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit eine nagelneue Heckklappe zu erwerben?
- Wie viel kostet der Einbau einer neuen Heckklappe (elektronisch, Heckscheibenwischer und und)?
- Wie viel kostet in etwa die Lackierung einer gebrauchten Heckklappe, damit die zu meinem Fahrzeug passt?
Gruß
PS: Keine Moralprediger 🙂, es ist passiert und nun kann man es nicht ändern, sondern nur beheben. So ist ja auch nur ein finanzieller Schaden entstanden und keinerlei Personschaden oder sonst was.
Es sollte Loch im Titel heißen und nicht Locher 🙄 , leider kann ich den Titel nicht mehr ändern.
Beste Antwort im Thema
...als aller erstes und wichtigstes sind mal ein paar aussagekräftige Bilder!
...was soll man den mit dem gelieferten Bild als Auszuführender anfangen...es ist nichts relevantes zu sehen.
Gruß
18 Antworten
Also prinzipiell sollte das ein Karrosseriebauer/ Autolackierer beheben könne, ohne daß man davon hinterher etwas sieht und zwar OHNE die gesamte Heckklappe zu demontieren. Wenn Du aber unbedingt eine neue Tür haben willst wäre mein Rat auch, bei mbgtc.de nachzufragen; mit etwas Glück bekommst Du die passende Tür mit allem Zubehör in deiner Wagenfarbe. Man kann da auch anrufen ( FIN bereit halten !) die Leute sind ausgesprochen freundlich.
Nimm´s nicht so schwer, Shit happens.
Guß Wolli
PS: ist nur Blech, Mensch wäre schlimmer
Eventuell ist ja das Loch das Problem? Mein Lackierer hat die Leute immer wieder weggeschickt, wenn ein Loch im Blech war (außer am Schweller, da muß es nicht schön aussehen, sondern nur eine Weile halten). Schweißen rostet und Glasfaserspachtel hält vermutlich auch nicht ewig. Es hängt auch davon ab, wie alt das Fahrzeug ist. Wenn man es nur nach langer Suche minimal sieht, wenn sich das Licht an der Stelle spiegelt, kann man wohl gut damit leben. Die 4.000€ für eine neue Klappe rechnen sich nie, wenn das Fahrzeug in ein paar Jahren für diesen Betrag weiterverkauft wird. Ich würde einfach die Meinung von verschiedenen Lackdoktoren und Lackierereien einholen, die ihr Handwerk verstehen. Dazu muß man nicht zu Mercedes gehen. Die Preisunterschiede sind erheblich, gerade wenn man es in ländlicher Umgebung und nicht in der teuren Großstadt beheben läßt. Danach hat man einen guten Überblick und kann leicht entscheiden, was man letztlich macht. Erst wenn alle übereinstimmend sagen, dass sie von ausbessern abraten, würde ich eine neue/gebrauchte Heckklappe in Erwägung ziehen.
...als aller erstes und wichtigstes sind mal ein paar aussagekräftige Bilder!
...was soll man den mit dem gelieferten Bild als Auszuführender anfangen...es ist nichts relevantes zu sehen.
Gruß