Unfall ? Ja oder Nein ? was tun ?
Hallo Leute ,
folgendes Problem
habe im Februar mir meine c-Klasse gekauft natürlich beim Mercedes Händler mit Junge Sterne Garantie !
Bis jetzt war auch alles ok bis auf ein paar Dinge (leichte vibrationen ab 120km/h)
Da ist auch mein Händler dran
Habe das Fahrzeug inBonn gekauft wohne aber in Mainz
sooo nun zur Sache
komisch war mir die ganze Zeit das die Haube nicht so toll rechts sitzt
naja dachte normal weil viele das hier haben
War heute beim Folierer wollte die restlichen Chromteile schwarz haben
Da war schon komisch das der Grill teilweise locker war
Nachdem der Folierer die Chromleisten vom Grill ab hatte zum bekleben stellte
ich fest die Leisten sind von ende 2016
Komisch mein Fahrzeug ist von 2015 !
also schaute ich genauer
Stosstange die abschleppabdeckung von 2017 und der Scheinwerfen rechts ist von 2017 !
Vermute das die ganze Stossstange auch neu ist habe an ihr Klarlackablösungen gesehen !
Habe das Fahrzeug als Unfallfrei gekauft ! Und nein ich habe vorher nicht soooo genau geschaut
dachte wenn ich bei Mercedes kaufe passiert sowas nicht
Nachlackiert darf er ja sein laut Junge Sterne aber soviel gewechselt ?
soo nun ...
soll ich direkt zum anwalt rennen oder erst mal zu meinem MB Händler ?
Nach Bonn ist es ja ein ganzes Stück und dazu sind die dort sehr unfreundlich
(nachdem ich monierte das das Auto vibriert)
Es kann ja nicht sein das die Teile einfach so gewechselt wurden ?!
Danke euch schonmal was ich tun soll und bzw. ob das sein darf
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Wenn du ansonsten mit dem Fahrzeug zufrieden bist, lass ihn hübsch machen und behalte ihn.
Da dein Händler jetzt weiß, dass du ihn an den Eiern hast: netten Kurzurlaub für die Zahlung der Wertminderung genießen, Auto in den Neuzustand versetzen lassen und alles ist gut.
Die Nutzungsentschädigung/Kilometergeld müsstest du so oder so zahlen, das Fahrzeug wurde schließlich von dir gefahren.
Und ob ein Ersatzfahrzeug dann wirklich besser ist, steht auch in den Sternen.
59 Antworten
Laufen die Räder rund? Auch wenn die Wuchtmaschine Null anzeigt, hat man bei unrund laufenden Rädern unter Umständen good vibrations...
Auch der Reifen sollte möglichst ohne Höhen- und Seitenschlag laufen, das kommt vor dem Wuchten.
DEKRA und ADAC sind gute Adressen, die Dir helfen können, eventuelle Schäden oder Reparaturen festzustellen und das Ausmaß davon zu beurteilen. Deine MB - Vertrauenswerkstatt ist möglicherweise gehemmt, gegen einen Kollegen aufzutreten.
Wenn Du konkretes weißt, dann empfehle ich Dir:
1) Schreibe dem Verkäufer einen eingeschriebenen Brief oder e-mail mit Lesebestätigung folgenden Inhalts:
1.1) Du teilst ihm die Vibrationen nochmals mit und verlangst, dass diese von ihm (oder Deiner Vertrauenswerkstatt, aber auf seine Kosten) beseitigt werden. Vibrationen sind nicht "Stand der Technik" und deuten auf eine gepfuschte Reparatur hin. Achtung! Das kann gefährlich sein.
1.2) Du teilst ihm mit, was Du beim Tausch der Teile bemerkt hast. Er muss Dir erklären, warum diese Teile getauscht wurden und welche weiteren Teile erneuert wurden und verlange nochmals eine SCHRIFTLICHE Erklärung, dass das Fahrzeug unfallfrei ist!!!
1.3) Fordere eine schriftliche Antwort binnen 10 Tagen, andernfalls Du einen Rechtsanwalt beauftragst.
2) Eine Kopie des Schreibens schickst Du an: Mercedes Benz Customer Assistance Service Center Maastricht Henry Spaak-Laan... usw. Adresse im Internet.
Wehr Dich und
viel Glück
Gernot
Zitat:
@olli_1974 schrieb am 16. Juni 2018 um 18:12:22 Uhr:
Der Verkäufer ist von mir 180km ... werde Montag zu meinem MB Partner gehen und nachfragen wie ich vorgehen soll ... werde berichten ... denke was der Vorbesitzer bei MB angegeben hat unrelevant MB hat mir das Auto als definitiv ohne irgendwelche Vorschäden verkauft und dies ist ja anscheinend definitiv nicht der Fall !!!
Hallo olli_1974,
gibt es was neues zu berichten?
Gruß
LJ-75
Vielleicht hat auch der Vorbesitzer beim Parken nicht aufgepasst und hat dann eben alles errneurn lassen, anstatt es "flicken" zu lassen. Wenn dem so ist, dann ist alles okay und du hast die Gewissheit, dass alles an dem Auto gut ist.
Ähnliche Themen
Telefon in die Hand nehmen, Verkäufer anrufen und seine Reaktion abwarten. Die moderne Telekommunikation bietet dieses auch in guter Qualität über größere Entfernungen. Alles andere ist Quark und bring dich nicht weiter. Sollte er weiter auch stur schalten, dann die Prozedur wie weiter oben beschrieben aber ruf ihn erst mal an.
so kurze Info von gestern
1. Beschwerdenummer von Mercedes angerufen und alles geschildert
Der Verkäufer hatte sich noch nicht mal zu den Vibrationen geäusert
scheint ihm egal sein
Mercedes hat beim Anruf alles aufgenommen und gibt dem Verkäufer
7 Tage Zeit sich zu äussern was mit dem Fahrzeug war
Ich sollte auch zu meiner MB Vertretung in Mainz fahren das Auto zu checken
Die haben nur kurz drübergeschaut waren aber verwundert was das für ein Pfusch ist
Termin Freitag um 10:30 zur richtigen Bestandsaufnahme da keine Zeit ohne Termin
Mir wurde nur gesagt das dieses NICHT verheimlicht werden durfte bewusst oder
nicht wäre unrelevant weil offensichtlich gepfuscht und verschwiegen wurde !
Werde berichten welche Rückmeldung kam und was am Freitag rauskommt
Wenn weiterhin auf stur geschaltet wird vom Verkäufer bleibt nur der gang
zum Anwalt und dann soll der das klären
@cdfcool - mag sein Parkschaden aber von dem sitzt nicht alles schief vorne
da muss mehr gewesen sein aber werde berichten
Tja soviel dazu da scheint mancher Händler mit Schotterplatzausstellung ehrlicher sein !
Gruß Olli
Hallo Oli,
da es ein junger Stern ist, darf so ein Schaden zumal noch Pfusch nicht über die Mercedes Theke gehen.
Zitat
Mit den Jungen Sternen bieten wir Ihnen streng geprüfte Mercedes-Benz Gebrauchtwagen in Bestzustand, inklusive einem umfangreichen Garantiepaket. So entscheiden Sie sich beim Kauf eines Jungen Sterns für mehr als einen Gebrauchten: für das gute Gefühl, einen Mercedes zu fahren.
Der Fehler liegt also nicht nur bei Vorbesitzer , sondern hier wurde der Jungen Sternen Check nicht ordnungsgemäß durchgeführt!
Vielleicht ist es besser zu einem unabhängigen Gutachter zu gehen.
Gruß
LJ-75
So wie es jetzt genauer beschrieben ist, klingt das in der Tat nach einem ordentlichen Rumms.... sowas muss bei der Annahme auffallen.
Oder es wurde so in Auftrag gegeben bzw. die beauftragte Firma hat Mist gebaut.
Aktuell bei meinem S205, gekauft mit "leichtem" Vorschaden vorne und hinten (Beträge vorne ca 2000 €, hinten 1500 €), habe ich Klarlackabplatzungen an der Kotflügelkante und Lackabhebung an der Ladekante gehabt. Bemängelt und auch direkte Zusage zum beseitigen der Mängel durch ausbessern.
Der Kollege hat dann beim schleifen der Ladekante festgestellt das die Stoßstange gerissen ist. Neue Stoßstange ist bestellt aber die Reparatur war auch definitiv Fusch.
Wird bei mir zwar alles gut aber lauferei hat man trotzdem....
Auf Nachfrage wurde mir gesagt die Niederlassung hatte mit der Firma öfter Probleme und es wäre jetzt eine andere. Überlege noch ob ich das Fahrzeug noch mal unabhängig prüfen lassen soll um den Umfang der Schäden festzustellen.
Einiges aber alles noch am laufen ...
Also beute bei meiner Niederlassung gewesen - definitiv wurde repariert aber gepfuscht
Wollte Montag Maastricht anrufen was der Stand ist
Dann um 17 uhr klingelt das Telefon der Verkaufschef aus Bonn
Entschuldigte sich zuerst das ich unzufrieden bin mit denen wegen der Beschwerde und bla bla zählte auf was ich auch im Telefonat mit Maastricht sagte . Ich schilderte dann ihm nochmal alles und - ja sie habdn recht ! Wir haben nachgeprüft Auto hatte einen Schaden vom über 6500€ ! Angeblich hat der TüV Prüfer von denen den Schaden nicht festgestellt und blabla darf nicht passieren usw . Angebot war das sie das Auto zurücknehmen aber ich muss die gefahrenen km bezahlen oder sue reparieren alles neu beseitigen sämtliche mängrl und zahlen mir einen Ausgleich von 10% das wären 650€ . Naja sagte das ist ja wohl lachhaft da meinte er sie würden auch etwas mehr geben Hauptsache ich wäre zufrieden. Ich sagte weder noch ich will ein vergleichbares kfz ohne Schaden ! Er will prüfen bis Montag was möglich ist . So muss nun bis Montag warten sagte ihm aber auch das ich alles rechtlich prüfen werde ...
Also werde Montag berichten was sache ist
Lächerlich, dass die das nicht gesehen haben wollen. bei 6500 Schaden sind es sicher mehr als ein paar Kratzer gewesen... Und wenn ich drandenke, wie die alles penibel anschauen, wenn ein Fahrzeug reinkommt, dann können die das ihrem Friseur erzählen, dass sie das nicht bemerkt haben.
Ehrlich gesagt, würde ich denen ohnehin nicht mehr trauen und jetzt das ganze Programm starten... Das Auto würde ich zurückgeben, und wenn die kein großes Aufsehen wollen, würden die die gefahrenen km schön selbst bezahlen.
Hallo Oli,
ich würde ebenfalls das Auto zurückgeben!
Mit dem Kilometergeld ist ja unverschämt, es ist doch nicht deine Schuld!
Die Bremsen hast du auf deine Kosten erneut und viel Nerven und Zeit investiert.
Da reicht eigentlich nicht nur ein vergleichbares Fahrzeug, sondern ein zusätzlicher Bonus, wie auch immer der aussehen mag.
Auf jeden Fall Maastricht informieren!
Gibt es viele Mercedes Händler in Bonn, nur das ich bei denen nicht aus Versehen einen kaufe.
Gruß
LJ-75
Also die nehmen das Fahrzeug komplett zurück und du bezahlst die gefahrenen km? Dann musst du ein anderes Fahrzeug bei denen nehmen?
Das ist doch ein guter Deal