1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Unfall in Waschstraße, was tun?

Unfall in Waschstraße, was tun?

BMW 3er E92

Hi,
also mir ist heute folgendes passiert:
Ich fuhr zur Waschstraße, dort kam es zum stillstand. Die Frau vor mir musste dann wieder ein Stück nach vorne fahren, das tat sie auch nur vergass sie den Gang raus zu nehmen.
Als es weiter ging rollte ich natürlich weiter, sie nicht. Ich Bremste und Hupte mehrmals, in dem Moment Stopte wieder alles. Da muss mir dann irgendwas an die hintere Stoßstange geknallt sein. Nach späteren Analyse des Videos kam der Betreiber, die Frau und ich zum Ergebniss das sie Schuld hatte. Sie hat es auch zugegeben, und mein Hupen hätte sie nicht gehört.

Bin dann gleich mal zu BMW, der meinte die Stoßstange hätte nen Riss (nach seiner optischen Beurteilung), sollte erneuert werden. Nun ist es ja so wenn ich meine Stoßstange erneuern lasse ist es ja ein Unfallwagen, wenn man es repariert nicht. Ist das so richtig? Ich mein einen Unfallwagen dann wieder zu verkaufen ist immer Schrott! Nun, was tun? 🙁

Danke für Hilfe.

Gruß Marco

18 Antworten

nein ist keine wertminderung. bleibt dabei. wenns es denn so wäre dann fahren ja fast 50% unfallwägen bei uns in deutschland. unfall ist schon eine andere hausnummer.

was ist dann wenn hinter der stoßstange das ganze heckblech verdrückt ist und neu geschweisst werden muss. ist das für euch dann ein unreparierbares auto? wenn die a säule b säule oder c säule krumm ist dann wäre das für mich eigentlich nicht reparabel in dem sinne dass es wie vorher ist wegen windgeräusche. vor allem weil man es ja auch sehen kann. was drunter ist hinter einer stoßstange ist noch nicht ganz so schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von oakleYwired


ich glaub' kaum, dass der Gutachter der Versicherung freiwillig eine Wertminderung rausrückt. Er meinte selbst wenn die neue Stoßstange im Werk lackiert wird, können durch unterschiedliche Temperaturen und Luftfeuchtigkeit minimale Farbunterschiede von Experten zu sehen sein, weshalb man die getauschte Stoßstange im Falle des Verkaufs unbedingt angeben soll... und deshalb auch die Wertminderung.

Kann ich mir kaum vorstellen... in der Produktion wird die Stoßstange ja auch unabhängig von der Karosserie lackiert und erst später montiert. Außerdem sind das in der Regel computerüberwachte Reinräume mit Unterdrucksystem usw.

Bevor man da die Unterschiede sieht, sieht man eher ein erstes Ausbleichen/Verwittern an den nicht ausgebesserten Teilen.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


nein ist keine wertminderung. bleibt dabei. wenns es denn so wäre dann fahren ja fast 50% unfallwägen bei uns in deutschland. unfall ist schon eine andere hausnummer.

was ist dann wenn hinter der stoßstange das ganze heckblech verdrückt ist und neu geschweisst werden muss. ist das für euch dann ein unreparierbares auto? wenn die a säule b säule oder c säule krumm ist dann wäre das für mich eigentlich nicht reparabel in dem sinne dass es wie vorher ist wegen windgeräusche. vor allem weil man es ja auch sehen kann. was drunter ist hinter einer stoßstange ist noch nicht ganz so schlimm.

ich differenziere zwischen Unfallwagen und Wertminderung. Für mich gehört das nicht unweigerlich zusammen. Aber anscheinend weißt du ja definitiv, dass es keine Wertminderung ist. Dann hat wohl der Gutachter von der Versicherung keine Ahnung gehabt.

"Eine Wertminderung wird dann nicht erstattet, wenn

ein sog. Einfachschaden vorliegt, d.h. ein Schaden an der Außenhaut und/oder an Anbauteilen des Fahrzeugs, der mit einfachen Mitteln - Schrauben, Punktschweißen, Ausbeulen - so behoben werden kann, daß der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt wird. Darunter fallen z.B. alle Schäden, bei denen das beschädigte Teil durch ein Neuteil ersetzt wird."

Link

Und das ist hier wohl der Fall.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen