Unfall in Bosnien- Was tun?

BMW 5er E60

Hallo liebe BMW Fahrer,

mein BMW hat auf den Letzten 2500km etwas gelitten.

Es wurde die hintere linke Tür von einem LKW abgerissen und nach vorne umgeklappt.

Bilder stelle ich später ein.

Hier ist ein Link von meinem Beitrag aus dem MT KFZ- Versicherungsforum.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

MfG

http://www.motor-talk.de/forum/unfall-im-ausland-was-tun-t3893104.html

19 Antworten

Der Stärkere hat Vorrang, nicht, meine Kollegen? 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von kiselv


Mein Nachbar hatte hier im Land einen Unfall gehabt und er müsste 3 Monate auf sein Geld warten, die gegenseite wollte nicht zahlen und sein Wagen wartete auch 3 Monate in der Werkstatt bis er anschließend in Stand gebracht wurde.

Ohne die Details dieses Vorfalls im einzelnen zu kennen, kann dies nicht objektiv kommentiert werden.

Ich hatte ein einziges Mal einen Unfall und da lief es so wie ich es beschrieben habe - ebenso wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre.

Gruß
Der Chaosmanager

Klare Antwort ---> Anwalt und viel Glück! Mein Cousin hatte vor 3 Jahren einen Unfall in Bosnien...er ist an der Ampel gestanden...ein Motorrad ist hinten reingefahren. Formalitäten vor Ort noch erledigt. Die Vers. des Unfallverursachers meinte "Alles kein Problem, in Ö reparieren lassen, wir zahlen".

In Ö angekommen erst mal den Schaden schätzen lassen....dann kam von der bosnischen Vers. ein "nein" da "viel zu teuer". nun ja, er hatte keine Vollkasko...hat den Schaden selber bezahlt...und wartet nun 3 Jahre auf sein Geld 🙁 einen Anwalt hat er in Bosnien vor Ort.

MfG

Hallo,
habe vorhin mit dem Büro Grüne Karte BiH telefoniert, und die haben mir empfohlen einen Kostenvoranschlag bei BMW machen zu lassen, und diesen der gegnerischen Versicherung einzureichen.

Was aber passieren könnte ist, dass sie mir die Kosten für die Teile laut dem Kostenvoranschlag bezahlen( da die Teile überall gleichviel kosten) , aber dann die Stundenlöhne nach Bosnischen BMW Vorgaben übernehmen.

Das werde ich jetzt auch machen, und werde berichten wie es ausgegangen ist.

Bedanke mich bei allen für eure Ratschläge.

MfG
Alex

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich würde in den Versicherungsunterlagen nachsehen ob du einen Auslandsschadenschutz hast, denn wenn ja übernimmt deine Versicherung die ganzen Formalitäten und Schriftverkehr und geht sogar in Vorleistung. Sie behandelt dann denn Verursacher wie als wäre er in Deutschland versichert und geht dann bei im in Regress. Vorausgesetzt du bist nicht Schuld aber dann wärs sowieso ne andere Situation. Wenn du keinen Auslandsschadenschutz hast dann musst du dich selbst darum kümmern oder der bauftragte Anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen