Unfall im Ausland mit Totalschaden

VW Golf 1 (17, 155)

Jetzt hats auch den Golf meiner Freundin erwischt. Sie war in Luxemburg unterwegs, als ihr ne Frau in nem neuen BMW links abbiegen wollte und voll in den schönen Golf reingedonnert ist. Zum Glück gabs keine ernsthaften Verletzungen, aber der treue NZ ist tot.
Jetzt steht der Golf in Luxemburg und der ADAC weigert sich, den zurückzuholen (bin PlusMitgleid). Begründung: es ist ein Totalschaden und darum soll er jetzt vor Ort verschrottet werden. Leider sind aber noch private Sachen drin wie Führerschein, CD-Radio, und vll. noch mehr. Wir sollen den entweder privat zurückholen, oder hiunfahren um die Sachen selbst zu holen. Und das innerhalb von 8 Tagen, weil der ADAC nur so lange die Standgebühren zahlt.
Die Unfallverursacherin hat aber angegeben, dass meine Freundin zu schnell gewesen sein soll. Ist aber unmöglich, sie war gerade erst losgerollt und noch im 1. Gang. Polizei war da und hat das aber gleich klargestellt. ABER: In Luxemburg ist die Gesetzeslage wohl so, dass bei nem Unfall ohne größere Personenschäden kein Unfallprotokoll angefertigt wird. D.h. es wurde nicht offiziell festgestellt wer Schuld hat. Somit steht nun Aussage gegen Aussage. Nen unbeteiligten Zeugen gibt es wohl, aber keine Ahnung was der gesehn hat. Im Golf saßen noch 3 weitere Mädels, aber ob die da was brauchbares aussagen können weiß ich auch nicht.
Wie geht denn das jetzt weiter? Der Anwalt meint mölicherweise müssen wir nen Gutachter beauftragen und würden aber vll. auf diesen Kosten sitzenbleiben. Kann so ein Gutachter die Schuldfrage klären?

Irgendwie kann das doch alles nicht sein. Die Frau hat zu 100% Schuld, wir sind im ADAC PlusMitglied, haben ne Rechtsschutz und nen Schutzbrief von der Versicherung. Trotzdem steht der Golf jetzt in Luxemburg, wird nicht zurückgebracht, sondern soll da verschrottet werden. Am besten noch mit den ganzen Sachen drin. Wir müssen vll. den Gutachter zahlen und kriegen trotzdem möglicherweise noch ne Teilschuld, wo die Versicherung wieder ordentlich steigt. Ich könnte kotzen! 😠 Was kann ich tun?

Beste Antwort im Thema

Hallo aus Luxemburg.
Teilschuld hast de eh immer.
Naja, die Versicherung wird deshalb normalerweise nicht teurer.
Wenn es sich er ist, dass deine Freundin keine schuld trägt, würde ich es darauf ankommen lassen.
Nimm dir nen Gutachter.
Bei mir war es das Gleiche.
War deine Freundin wenigstens gleich zum Arzt?

44 weitere Antworten
44 Antworten

So wenn das thema noch aktuell sein sollte, hab ich in der Fighters 3/2008 was gefunden.
Und zwar das da : Büro Grüne Karte e.V. Glockengießerwall 1 20095 Hamburg

Gleich kommt noch der ganze Artikel

So jetzt hab ichs

Danke für den Artikel!
@all: wieviel ist der Golf nun in etwa wert?

Also, auf jeden Fall wärs besser, du würdst ihn in einzelteilen verscheuern.

Innenauschttatung und die Türen sind ja noch zu gebrauchen, und dann den ganzen sonstigen
Schnick-Schnack was noch heile ist. Kriegst auf JEDEN fall mehr raus als für son Häuflein Elend welchen nur noch den HardcoreBastlern oder nem Türken inne Hand drücken kannst.
Besorg dir ne Liste mit den Neupreisen, rechne den Begriff gebraucht+zustand von der Summe runter, dann kannst das Geraffel hier in MT ins biete-Forum tun.

PS. sorry wenn ich so abwertend kling, aber das ist meine normale Ausdrucksweise, sogar wenn mir ein Auto top gefällt. muss man hinhören wie ichs aussprech.😉

Hoffe ich konnte helfen, Murksmeister

Ähnliche Themen

Denke auch...wenn man überlegt, was für manche Teile heute bezahlt werden muss, da lohnt es sich schon den auszuschlachten und in Einzelteilen zu verkaufen. 🙂 So wie er jetzt ist denke ich könnte man über 200 Euro froh sein...so vom Bild her. Ist aber natürlich schwer zu sagen. 🙂

Gruß Markus

Also geschlachtet wird er definitiv nicht. Ich hab weder Platz noch Zeit dazu. Und leider ist auch nicht viel an Ausstattung oder Tuning dran, was sich verkaufen ließe. Lohnt sich alles nicht.
Heute hat sich der Gutachter von der gegnerischen Versicherung gemeldet. Der meinte so "die Dinger gibts ja an jeder Ecke nachgeschmissen, bla bla, eh ein altes Auto, auch schon einiges gelaufen, blub, max gibts 500 Euro. 😰 Der Spaten! Ich glaub der spinnt! Dann soll der mir mal nen Manhattan, der ähnlich gut dasteht mit um die 100.000 km zeigen für 500 Euro! Ich find das ist ne Frechheit! 😠 Oder vertuh ich mich da total? Was meint ihr?

Deshalb immer die Gutachter der gegnerischen Versicherung meiden! Ich denke, ein Gutachter, der einen 2er zu schätzen weiß, sollte um die 1000 Euro ansetzen. Positiv ist die geringe Laufleistung, der Zustand - negativ, dass der TÜV nicht mehr lange läuft. Aber der Wagen stand noch super da, insofern um die 1000 Euro sollten drin sein. Restwert sollte mit 0,- angesetzt werden (traurig, aber so ist das). Wenn Verschrottung, bekommst du die Kosten erstattet (wenn Gegenseite zu 100% Schuld bekommt zu 100%, sonst anteilig). Ebenso Nutzungsausfall.

Ja ok dann gehts natürlich nicht...

Zu dem Gutachter: Ich würd versuchen auf dem SOndermodell Manhattan rumzureiten. 😉

Und ich gebe dir Recht..für 500 Euro bekommst du bei uns z.b. aufm freien Markt irgendeine alte, ausgeblichene und runtergerittene Möhre. Qualität wird langsam selten. Aber ist ja auch verständlich bei dem Alter unserer Lieblinge. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Also geschlachtet wird er definitiv nicht. Ich hab weder Platz noch Zeit dazu. Und leider ist auch nicht viel an Ausstattung oder Tuning dran, was sich verkaufen ließe. Lohnt sich alles nicht.
Heute hat sich der Gutachter von der gegnerischen Versicherung gemeldet. Der meinte so "die Dinger gibts ja an jeder Ecke nachgeschmissen, bla bla, eh ein altes Auto, auch schon einiges gelaufen, blub, max gibts 500 Euro. 😰 Der Spaten! Ich glaub der spinnt! Dann soll der mir mal nen Manhattan, der ähnlich gut dasteht mit um die 100.000 km zeigen für 500 Euro! Ich find das ist ne Frechheit! 😠 Oder vertuh ich mich da total? Was meint ihr?

Da fragt sich, ob das ein "Gutachter" oder ein "Gewinnmaximierer" der gegnerischen Vers. ist! 😕 500 Euro, soviel sollte denen schon allein der Streß wert sein, den Du aufgrund des Unfalles hattest.... Telefonate, Fahrten, verbrannte Freizeit etc. etc.

Ich hatte damals nen unabhängigen Experten, hab 2003 war das glaube ich, fürn 1986er GTI, 16V mit KAT (PL-Motor von 1991) rund 1800€ bekomm. 178tkm Laufleistung, Colorglas, Tieferlegung. Die Versicherung hat auch Gutachter und den ganzen Schriftkram (1 Jahr Papierkrieg!) mit bezahlt, so daß es dann über 2000€ war.

Also mit 500€ würde ich mich nicht abspeisen lassen. 😰 Oder schlag denen vor, sie sollen Dir ein Auto, GENAU wie Deins es war, vollgetankt vor die Tür stellen, dann hätte sich die Sache erledigt. Vielleicht dreht sich dann ja was!
Die sollen doch froh sein, daß Du keinen Maybach oder großen Benz hast/hattest, dann wären ganz andere Zahlen zur Debatte!
Zählen alle die erste Million nicht mit, aber wegen 500€ oder 1000€ Terror machen.... abartig.

Wennd net Schlachten willst, dann tu das Elend direkt hier ins Biete-Forum, da werden sich schon noch welche für interessieren. Wird zwar auch in Einzelteilen fortgehen, aber besser als wenn nur die 500 vonner Versicherung kriegst.
Stell das teil bei nem Bekannten mit Platz unter, und mach hier ne Artikelliste was noch heil ist mit fotos und Preisen.
Weil wenn das ding komplett verkaufst, wirst dich innen Arsch beisen, wenn mal nachrechnest, wasst für die Einzelteile bekommen hättst.

Gruß, Murksmeister

PS. und selbst wenn nur die Originalaustattung drin ist, es gibt immer noch so (Freaks, sag ich mal😉) welche das unbedingt haben wollen.

Wie gesagt, geschlachtet oder so wird er nicht. Zudem steht das gute Stück auch auf nem ADAC-Gelände in Bochum, also weit weg. Außerdem war ja die Frontscheibe draußen und das Seitenfenster offen, deshalb steht im Innenraum schon das Wasser. Es gibt einfach nichts mehr zu retten. Traurig, aber ist so.
Ich hab eben mal bei Mobile und Autoscout gesucht. Gölfe in der Preisklasse gibt es schon, auch teilweise auf den ersten Blick noch recht gute Exemplare. Allerdings keine Sondermodelle und nur mit Vergasermotoren. Wie genau muss sich denn ein Gutachter bei der Wertbestimmung am Fahrzeug orientieren? Gehn da so Sachen wie MKB, KLR ja/nein, Sondermodell ja/nein, Metalliclack ja/nein usw. mit ein? Oder gehts nur drum, Angebote von halbwegs vergleichbaren Autos zu finden, die nen ähnlichen KM-Stand, Ausstattung, Motorisierung, usw, haben? Geht der Ort in die Bewertung mit ein? Weil je nach Region sind die Preise ja sehr unterschiedlich ...

Also normalerweise geht da ALLES mit rein, dazu ist ja der Gutachter da!!!
Sonst würde man das Auto ja nur nach Fahrzeugpapieren und Laufleistung beurteilen können, sowie nem Foto vom Unfall.

Der Golf mit KLR, metallic, Sonderausstattung und was weiß ich nicht ist nunmal mehr wert wie einer "von der Stange".
Es kommt zwar nich das ganze eingesetzte Geld wieder zum Vorschein, wenn man was eingebaut hat, aber ein Teil zumindest.
Der KLR zum Beispiel hebt den Wert gewaltig, da wesentlich weniger Steuern!
Und die Motorvariante ist auch entscheidend.
Ob das regional noch angepaßt wird, keine Ahnung.
Klar, die 300€ fürn Gutachter sind nunmal der Hammer, aber die bekommt man ja dann wieder... falls man für UNSCHULDIG befunden wird. Wie das nun genau in Luxemburg is, keine Ahnung. So wie ich das gelesen hab hier, daß man IMMER Teilschuld haben soll... kanns kaum glauben. Is ja wie in ner Bananenrepublik! Man is zur falschen Zeit am falschen Ort, und wird dann noch extra bestraft! Krank.

Wenn im Innenraum das Wasser steht, is doch nich gleich automatisch alles im Arsch! Mein GTI stand auch n halbes Jahr im Schlamm bevor ich ihn gerettet habe. BJ 1986. Habe zwar vieles machen müssen, aber etliches war noch heil. Hat auf Anhieb TÜV bekomm, fährt wie ne Eins! Und aufm Schrott die Gölfe stehen auch im Dreck+Wasser, und da wird noch fleißig von verwertet! Unsere Autos sind doch kein Fernost-Mist, der nach 3 Eimern Wasser gleich zerfällt! Nimm den Ratschlag an un stell ihn ins Biete-Forum, wie einige vorgeschlagen haben. Red vorher mitm ADAC was evtl. zu machen ist, denn dort stehen bleiben kann er ja nun nicht für die Ewigkeit. Bleib cool!

Stehenbleiben tut er da nich, sondern er wird direkt vor Ort verschrottet. Transportieren tut der ADAC den nicht mehr, mit der Begründung, dass es ein Totalschaden ist. Also müsste ich den auf eigene Kosten holen, was auch nochmal ordentlich Geld kostet.

Würde mir aber auch überlegen, ob man den Wagen nicht so wie er ist von der Stelle wo er jetzt steht als Unfallwagen verkauft. Wird in monetärer Hinsicht in jedem Fall besser sein als ihn bei einem Schrotter, evtl. sogar noch gegen Gebühr, abzugeben.

kenne das mir is das auch so pasiert aber du hast auf jeden fall das recht das der adac das auto vor die haustür stellt der zusand ist egal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen