Unfall im Ausland mit Totalschaden

VW Golf 1 (17, 155)

Jetzt hats auch den Golf meiner Freundin erwischt. Sie war in Luxemburg unterwegs, als ihr ne Frau in nem neuen BMW links abbiegen wollte und voll in den schönen Golf reingedonnert ist. Zum Glück gabs keine ernsthaften Verletzungen, aber der treue NZ ist tot.
Jetzt steht der Golf in Luxemburg und der ADAC weigert sich, den zurückzuholen (bin PlusMitgleid). Begründung: es ist ein Totalschaden und darum soll er jetzt vor Ort verschrottet werden. Leider sind aber noch private Sachen drin wie Führerschein, CD-Radio, und vll. noch mehr. Wir sollen den entweder privat zurückholen, oder hiunfahren um die Sachen selbst zu holen. Und das innerhalb von 8 Tagen, weil der ADAC nur so lange die Standgebühren zahlt.
Die Unfallverursacherin hat aber angegeben, dass meine Freundin zu schnell gewesen sein soll. Ist aber unmöglich, sie war gerade erst losgerollt und noch im 1. Gang. Polizei war da und hat das aber gleich klargestellt. ABER: In Luxemburg ist die Gesetzeslage wohl so, dass bei nem Unfall ohne größere Personenschäden kein Unfallprotokoll angefertigt wird. D.h. es wurde nicht offiziell festgestellt wer Schuld hat. Somit steht nun Aussage gegen Aussage. Nen unbeteiligten Zeugen gibt es wohl, aber keine Ahnung was der gesehn hat. Im Golf saßen noch 3 weitere Mädels, aber ob die da was brauchbares aussagen können weiß ich auch nicht.
Wie geht denn das jetzt weiter? Der Anwalt meint mölicherweise müssen wir nen Gutachter beauftragen und würden aber vll. auf diesen Kosten sitzenbleiben. Kann so ein Gutachter die Schuldfrage klären?

Irgendwie kann das doch alles nicht sein. Die Frau hat zu 100% Schuld, wir sind im ADAC PlusMitglied, haben ne Rechtsschutz und nen Schutzbrief von der Versicherung. Trotzdem steht der Golf jetzt in Luxemburg, wird nicht zurückgebracht, sondern soll da verschrottet werden. Am besten noch mit den ganzen Sachen drin. Wir müssen vll. den Gutachter zahlen und kriegen trotzdem möglicherweise noch ne Teilschuld, wo die Versicherung wieder ordentlich steigt. Ich könnte kotzen! 😠 Was kann ich tun?

Beste Antwort im Thema

Hallo aus Luxemburg.
Teilschuld hast de eh immer.
Naja, die Versicherung wird deshalb normalerweise nicht teurer.
Wenn es sich er ist, dass deine Freundin keine schuld trägt, würde ich es darauf ankommen lassen.
Nimm dir nen Gutachter.
Bei mir war es das Gleiche.
War deine Freundin wenigstens gleich zum Arzt?

44 weitere Antworten
44 Antworten

Mein Beileid zum Unfall.

Desweiteren ist der ADAC absolut der letzte "§$%§&/%%&$ , mein Vatter hatte in 2 jahren 3 steinschlag in den Scheinwerfern und der frontscheibe und die haben ihn Rausgekickt.

Das ``Zentrale Büro Grüne Karte´´ ist echt zu empfehlen, die haben meim Bruder damals sauberst geholfen.

Steht die Nummer von denen mit auf der Karte? Hab meine grad im Handschuhfach und bin zu faul um drauzugucken. ^^

So, nach bösen technischen Problemen mit der Cam (inkl. Datenwiederherstellung) kann ich euch nun endlich mal Bilder vom armen Golf zeigen:

noch eins...

Meine Freundin stand fast, und die andere Frau ist etwa 25-30 km/h gefahren.

Ähnliche Themen

Anhand dieses Falles und eigener Erfahrungen gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass bei manchen Leuten die Fahrer alter Autos Mensch zweiter Klasse sind. So nach dem Motto bei denen ist auch künftig eh nix zu holen weil sie arm sind und selbst daran schuld, also behandeln wir sie entsprechend. Wenn ich mir schon das Gelaber anhören muss, wenn sich jemand von Werkstätten, Versicherungen, Ämtern oder sonstwer mit dem Fahrzeugschein meines gehegten Zweitwagens '89er Jetta befassen muss; da kommt garantiert IMMER ein negativer Kommentar zum Alter des Autos, und wehe man geht da über Haftpflichtversicherung mit Minimalstschutz oder über Reifenbreite 155 raus, dann erntet man nur entsetztes Kopfschütteln.
Auch früher mit meinem alten Passat 32B kannte ich mich damals kaum aus und war da immer auf Werkstätten angewiesen. Als ich irgendwann von den ganzen freien Schraubern mit ihrem entsprechend dummen Kommentaren z.B. bei verweigerter HU die Schnauze voll hatte, ging ich zum VW-Händler im Ort. Die hatten einen klasse Serviceberater, der mich respektvoll und zuvorkommend behandelte. Das war echt ungewohnt. Tja, aber deswegen habe ich künftig alles dort machen lassen, auch wenn es etwas mehr kostete. Das war mir aber egal, denn den Zuschlag für Service, Leistung und Freundlichkeit habe ich gerne bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


noch eins...

Meine Freundin stand fast, und die andere Frau ist etwa 25-30 km/h gefahren.
auto05.jpg (14 mal heruntergeladen)

Nach der Frontscheibe her, war wohl die beifahrer/in nicht angeschnallt.. sowas hätte böse enden können.. 🙄

🙁 Armes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Anhand dieses Falles und eigener Erfahrungen gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass bei manchen Leuten die Fahrer alter Autos Mensch zweiter Klasse sind. So nach dem Motto bei denen ist auch künftig eh nix zu holen weil sie arm sind und selbst daran schuld, also behandeln wir sie entsprechend. Wenn ich mir schon das Gelaber anhören muss, wenn sich jemand von Werkstätten, Versicherungen, Ämtern oder sonstwer mit dem Fahrzeugschein meines gehegten Zweitwagens '89er Jetta befassen muss; da kommt garantiert IMMER ein negativer Kommentar zum Alter des Autos, ...[...]

Ohne den Thread jetzt für eine Diskussion darüber zweckentfremden zu wollen, muss ich dem beipflichten. Der Gedankengang: Altes Auto = steht eh schon mit zwei Rädern aufm Schrott = entsprechende Behandlung auf der Straße, in vielen Werkstätten, ... ist wohl leider in vielen Köpfen zu finden.

Hey Kalli warum hast du mir davon erzählt ?

Es ist schonmal gut das niemand zu Schaden gekommen ist und so.
Allerdings sieht der Golf dafür das deine Freundin fast gestanden hat und des Gegnerrische Fahrzeug nur 25-30KM/h gefahren sein soll ganz schön schlimm aus.
Ich würd da schon fast sagen das dass nen bissle schneller war. Vor allem muss die Beifahrerin ja auch nen ordentlichen Satz gemacht hab.

Ich hab dir mal nen Bilder angeheftet von meinem GTI Edition One nachdem der ne von Links kommende Mercedes C-Klasse aufgeraucht hat. Waren knapp 55KM/h mit anschließender Vollbremsng !

Die Front hat das anze eigentlich überstanden, Schlossträger, Haube, GL Stange sowie der Träger waren TOD

vv Vorher

Hier nochmal ein "NACHHER" Bild

Ich musste ihn twar mit aggresiver gewalt am Träger auf der Beifahrerseite mit nem Wagenheber "Richten" und zurechbiegen, aber es passte !
Bei der Achsvermessung war der Nachlauf auf der Beifarerseite etwas draussen, Sturz und Spur waren aber Astrein.

Edit: Übrigens weigerte der ADAC sich auch den GTI Heim zu holen weil "TOTALSCHADEN" ! Der später dazugezogene Gutachter sagte auch "TOTALSCHADEN"
Dafür iss er hinterher aber noch gut gefahren 😁

30 Euro nen Schlossträger mit Scheinwerfer, 25 Euro ne Haube, 40 Euro ne GL Stange und schon war das wieder gerichtet !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Hey Kalli warum hast du mir davon erzählt ?

Du meinst wohl, warum ich dir nix erzählt hab? Naja, einfach nich dran gedacht. 🙂

Ich war halt bei dem Unfall nicht dabei und kann auch nur das wiedergeben, was mir über den Hergang erzählt wurde. Und ja, die Beifahrerin war nicht angeschnallt und hat sich auch die Nase gebrochen. Die ganze Scheibe lag auf der Straße.
N Kumpel hatte mal nen ganz ähnlichen Unfall mit seinem alten Fiesta. Da waren beide so etwa 30 schnell und der Schaden war pro Auto nur etwa halb so groß. Weiß jetzt nich, obs an der Crashsicherheit vom Golf liegt, oder an was anderem. Aber ich finde auch, dass sieht schon böse aus.

Am geilsten war ja noch die andere Frau:
"Die sind viel zu schnell gefahren." - Polizist: "Dann wären alle tot."
"Aber die Fahrerin ist doch bestimmt total betrunken" - "Nein, 0,0."
"Aber das alte Auto ist doch niemals verkehrssicher. Das hat ja nichtmal Airbags. Sind die doch selber schuld, wenn die sich verletzen!"
Die Frau kann echt mal froh sein, dass ich da nicht bei war. 😠

Hier mal ein Bild von vor dem Unfall. Wirklich schade um den Kleinen. R.I.P.

Das mit den Blöden gelaber kenne ich auch. ich sage dan immer ALT ABER MEINER bzw BEZAHLT 😁. Das den den Unfall auch in Sauerland ist mein Kumpel ein OPA mit sein Benz in sein neu gelackten 2er voll in die Fahrerseite rein. Die Grünen sahen gleich ok Opa schuld da er Parkte (mein Kumpel) er sagte auch solche alten schrott Haufen auf vier Rädern gehört nicht auf strassen usw. Zack hatt er gleich vor den grünnen voll was ins Maul gekloppt . Irre aber respekt vor den grünen das zu bringen.

Einfach nur doof!
Wenn der alte klagt zahlt der mehr als er Schaden am Golf hat.

Ein freundliches "Und in ihrem Alter sollte man in der Kiste liegen statt hinter dem Steuer zu sitzen" hätte den härter getroffen und wär rechtlich sauber gewesen.

Jo, den Aufkleber "Alt, aber bezahlt" mache ich mir auch wohl bald drauf auf die Heckklappe. Dann kommt auf deutschen Strassen mindestens jeder zweite Hintermann der das liest, ins Nachdenken 😁

Ja das wa echt Blöde aber naja . Selber schuld. Ja das stimmt. Muß ja neu sein bla bla bla . Aber wenn ein Teil defekt ist oder so geht nix mehr LOL Scheiß Technik sag selbst meine VW werke. Das die Manchmal nix machen können wieder zurück nach WOB .

Die gegnerische Versicherung will jetzt ein Gutachten von dem Wagen erstellen. Was für ein Wert wäre denn fair? Der Golf hatte keine besondere Ausstattung, war ein Manhattan mit NZ, gute 100.000 km, grünes Colorglas, kaum Tuning (Klarglasscheinis vorne, weiße Blinkergläser, rot-schwarze Rüllis, die BBS waren beim Unfall nicht drauf). Aber der stand echt super da (s. Bild). Also kein Rost, techn. und optisch alles gut - sehr gut. Rep. Rechnungen gibts keine, alles selbst gemacht, nur 1-2 Teilerechnungen mit Kleinkram. Tüv bis 08. 2008, beim letzten mal ohne Mängel.
Was kriegt man dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen