Unfall heute morgen auf der A4 bei Köln...
Hat zwar nicht unbedingt mit dem Thema Porsche zu tun, ist aber meiner Meinung nach dennoch erwähnenswert...
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war die A4 Fahrtrichtung Köln bereits voll gesperrt, weshalb ich durch die Stadt gefahren bin.
Da ich noch etwas zu erledigen hatte, musste ich einige Zeit später auf die A4 in entgegengesetzter Richtung. Immer noch Vollsperrung, war wirklich kein schöner Anblick - ein Kleinwagen, konnte im vorbeifahren nicht erkennen welches Fabrikat, von einem LKW erfasst und auf einen knappen Meter zusammengestaucht.
Bilder sind mittlerweile im Internet verfügbar.
Die Frau im Touran, die unmittelbar hinter dem zusammengestauchten stand, hat richtig reagiert und ist im letzten Moment noch geflüchtet, wurde zwar ebenfalls noch getroffen hat jedoch überlebt, der LKW-Fahrer ist lediglich leicht verletzt!
Wieviel muss eigentlich noch passieren bis sich hinsichtlich LKW endlich mal etwas ändert?
Ich selbst für meinen Teil fahre nie aufs Stauende auf, verzögere schon weit vorher und beobachte den rückwärtigen Verkehr - um eben im Zweifel noch reagieren zu können und mir "Fluchtwege" freizuhalten.
Kann Leute nicht verstehen die mit hohem Tempo aufs Stauende zufahren, ohne Warnblinker und dann auch noch Handy am Ohr oder anderweitig abgelenkt, wenn es sie dann von Hinten erwischt bekommen sie es sowieso nicht mehr mit.
Wieder ein trauriger Grund mehr, gerade am/vom Stauende Abstand zu halten und die Augen nicht nur nach vorn zu richten.
Beste Antwort im Thema
und der nächste todesfall auf einer NRW-AB, ausgelöst durch einen Lkw am Stauende - traurig....
das traurigste ist, dass dieser unfall (so er in einem unlimitierten bereich ist) von den leuten, die für ein generelles TL auf der BAB sind wieder instrumentalisiert wird, obwohl das sachlich völlig falsch ist. wie man sieht kann auch ein TL von 80 für extrem schlimme Unfälle sorgen.
ich weiß, warum ich bei Stauenden lieber auf der linken Spur stehe - es muss ja nichtmal der Lkw hinter einem sein, selbst eine Kettenreaktion weit hinter einem, kann zu so einem Ergebnis führen.
79 Antworten
Nabend!!
Ich melde mich mal als Berufskraftfahrer zu Wort.
Sicherlich gibt es unter uns eine Menge schwarze Schafe, aber ich möchte eins mal los werden.
Wir stehen ja leider so oft in den Schlagzeilen, weil wir nunmal mehr Schaden anrichten, mir unseren LKW´s als ein PKW. Man fordert uns auf mehr Rücksicht zu nehmen und vorrausschauend zu fahren.
Es passieren oft Unfälle, durch Unachtsamkeit aber auch durch Termindruck. Dieser Termindruck kommt aber weniger von unseren Chef´s sondern mehr von den Verbrauchern. Die Ware wird oft erst sehr kurzfristig geordert und wir sollen dann zusehen, dass die Ware schnell am Ziel, also beim Endverbraucher landet. Ich erlebe es jeden Tag, aber machen kann ich dagegen nichts. Ich liebe diesen Job und ich werde noch gut bezahlt, also fahre ich auch.
Die Unfälle am Stauende sind natürlich meist die schlimmsten, aber wie steht es mit den kleinen Auffahrunfällen, die zu hunderten am Tag passieren. Wie oft fahrt Ihr morgens so zur Arbeit, dass Ihr einen Stau mit einberechnet?? Seit doch mal ehrlich. Es wird gefahren bis zum letzten Meter auf der 3. Spur und dann in riskanten Manövern in die Ausfahrt zu kommen. Wisst Ihr wie es ist einen 40 Tonner zum stehen zu bekommen?? Man steht im Fahrerhaus und betet!!
Mich kotzt das an und ich hab kein Verständnis mehr dafür. Keiner hat mehr Zeit und ich soll dann noch für andere mitdenken, dass morgens um 9 uhr im Berufsverkehr, wenn ich schon seit 3 uhr morgens rolle!
Wir werden in Deutschland behandelt wie der letzte Dreck. Wenn ich zum Kunden komme, heute morgen noch erlebt.....nur Unfreundlichkeit. Was tue ich?? Ich bin so höfflich, dass dem bald der Kragen platzt. Warum?? Weil es mir Spass macht. Ich möchte doch nur ein guten Morgen zurück, egal wie schlecht man gelaunt ist. Ist das zuviel verlangt!! Und diese Kleinigkeiten trägt man aber den ganzen Tag mit sich rum.
Vergesst nicht, wir fahren für Euch!!!
All den Hinterbliebenen der Unfallopfer sende ich natürlich mein Beileid, aber nur ein geringer Teil unserer Kollegen sind ARSCHLÖCHER! Wir fallen aber auf, weil die Fahrzeuge so gross sind.
Ein schönes Wochenende dem Fahrer aus Bergheim, der mir seinen Stinkefinger aus dem PKW gezeigt hat, nur weil ich eine Rettungsgasse gebildet habe und er nicht schnell genug auf dem Standstreifen vorbei kam. Rettungsgasse, warum?? Schwerer LKW Unfall auf der A4 bei Köln Eifeltor heute mittag.
Schönes Wochenene
Noch ein Nachtrag.
Mercedes Benz bietet Sicherheitssystem und Abstandsystem an, die funktionieren. Aber die Kosten sind beim Kauf sehr hoch...warum??
Wir fahren teilweise für ein paar Euro von A nach B und das heisst nichtmal, dass alle Kosten gedeckt sind. Da kann sich kein Chef ein Superausgestattetes Fahrzeug leisten. Oder er leistet es sich und der Fahrer arbeitet für einen Dumpinlohn
Applaus Applaus
Netter Propagandabeitrag in einem bald 2 Jahre alten Fred. Nun ja 🙄 .
Das Thema ist aber immer noch Aktuell. Und teilweise hat er schon recht mit dem was er sagt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Auf den unteren Passus hab ich jetzt reagiert....hätte ich oben schreiben sollenZitat:
Und wenn ich es recht verstand sprache wir von einer pflich fuer LKWs. Die sind noch teurer, das verhaeltnis ist also nochmal besser.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Aber bei LKW`s keine Frage. Da spielen die 2000€ im Verhältnis zum Gesamtpreis auch keine so große Rolle.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
...dieses systhem gehørt meiner meinung nach auch in die pkw`s verbaut. sollte bei neuzulassung zur pflicht werden
komplettes sicherheitspaekt be mercedes Actros ~ 10000€
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Und das Gegenteil ist typisch deutsch: Ich hab Vorfahrt, ich hab Recht also halt ich auch drauf. 🙄Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das bremsen und reinlassen ist eine unsitte von verweichlichten kleingeistern die stetes das gute wollen und das falschen machen.Es kommt immer auf die Situation an, wenn möglich nehm ich schon mal den Fuß vom Gas und lasse jemanden rein. Das gehört unter Rücksicht einfach dazu. Gerade wenn der Verkehr so dicht ist dass kaum eine Lücke exisitiert sind Fahrer aus Querstraßen oder Einmündungen fast darauf angewiesen dass sie mal jemand reinlässt. Im Ausland steht man an solchen Einmündungen meist nicht lange, in D dagegen ... 🙁
Ich find die linksgeilen Fahrer im Stau klasse, so komme ich rechts wenigstens zügiger vorwärts 😁
Gruß Meik
bremsen und reinlassen ..... ich weiss warum, ich es als lkwfahrer hasse..... masse und bewegung und dann wundert man sich. wenns kracht, vorallem wenn vorher der abstand gepasst hat