1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Unfall heute morgen auf der A4 bei Köln...

Unfall heute morgen auf der A4 bei Köln...

Hat zwar nicht unbedingt mit dem Thema Porsche zu tun, ist aber meiner Meinung nach dennoch erwähnenswert...

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war die A4 Fahrtrichtung Köln bereits voll gesperrt, weshalb ich durch die Stadt gefahren bin.

Da ich noch etwas zu erledigen hatte, musste ich einige Zeit später auf die A4 in entgegengesetzter Richtung. Immer noch Vollsperrung, war wirklich kein schöner Anblick - ein Kleinwagen, konnte im vorbeifahren nicht erkennen welches Fabrikat, von einem LKW erfasst und auf einen knappen Meter zusammengestaucht.

Bilder sind mittlerweile im Internet verfügbar.

Die Frau im Touran, die unmittelbar hinter dem zusammengestauchten stand, hat richtig reagiert und ist im letzten Moment noch geflüchtet, wurde zwar ebenfalls noch getroffen hat jedoch überlebt, der LKW-Fahrer ist lediglich leicht verletzt!

Wieviel muss eigentlich noch passieren bis sich hinsichtlich LKW endlich mal etwas ändert?

Ich selbst für meinen Teil fahre nie aufs Stauende auf, verzögere schon weit vorher und beobachte den rückwärtigen Verkehr - um eben im Zweifel noch reagieren zu können und mir "Fluchtwege" freizuhalten.

Kann Leute nicht verstehen die mit hohem Tempo aufs Stauende zufahren, ohne Warnblinker und dann auch noch Handy am Ohr oder anderweitig abgelenkt, wenn es sie dann von Hinten erwischt bekommen sie es sowieso nicht mehr mit.

Wieder ein trauriger Grund mehr, gerade am/vom Stauende Abstand zu halten und die Augen nicht nur nach vorn zu richten.

Beste Antwort im Thema

und der nächste todesfall auf einer NRW-AB, ausgelöst durch einen Lkw am Stauende - traurig....

das traurigste ist, dass dieser unfall (so er in einem unlimitierten bereich ist) von den leuten, die für ein generelles TL auf der BAB sind wieder instrumentalisiert wird, obwohl das sachlich völlig falsch ist. wie man sieht kann auch ein TL von 80 für extrem schlimme Unfälle sorgen.

ich weiß, warum ich bei Stauenden lieber auf der linken Spur stehe - es muss ja nichtmal der Lkw hinter einem sein, selbst eine Kettenreaktion weit hinter einem, kann zu so einem Ergebnis führen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


...oder man macht es wenn das fahrzeug steht. Ist ja nun wirklich nicht schlimm...

Eben. Wichtig ist, daß man es

spätestens

dann macht, wenn man steht.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


In der Logistikbranche finde ich die aktuelle Situation mehr als nur gefährlich. Fahrer werden an ihre Belastungsgrenzen gebracht und Fahrzeuge teilweise schlecht beladen oder gewartet. Unsere Kundne sind alle Speditionen oder Transportunternehmen und da hab ich schon so einiges erlebt. LKW und Transportfahrzeuge sind wirklich rollende Züge. Ich halte ein Abstandssystem in Zukunft für LKW`s unerlässlich.

Zudem sollte man mal die Transporter unter die Lupe nehmen. Wer oft auf Autobahnen unterwegs ist kennt doch die Zeitbomben. Da fahren volll beladene 3,5t Sprinter mit 160km/h auf der Überholspur...LKW´s überholen Wohnwagen, halten Abastand das kein Kleinwagen dazwischen passt, Fahrer stehen total unter Stress...ich könnte ewig weiterreden....

Ich versuche immer auf nummer sicher zu gehen:

- immer Licht an
- im Stau immer links
- Immer Warnblinker am Stauende
- Drängelnde Sprinter lass ich immer sofort vorbei...Soll sich der Spasst nen anderen suchen um sein Sinnloses DPD Leben zu beenden

Aber ohne jetzt persönlich werden zu wollen. Manch einer fordert hier ein gesetzlich vorgeschriebenes Abstandssystem für 2000€ bei jedem PKW Neuwagen...fährt aber laut Signatur einen Passat für 500€..welch Ironie.

warum sind eure kunden an der belastungsgrenze? weil einfach die preise bis zum geht nicht mehr gedrueckt werden. zeit ist geld! je billiger die fuhre um so grøsser der druck vom chef auf den fahrer. und damits richtig billig wird werden auftræge gleich an osteuropæsche firmen vergeben.

Im bezug auf deinen letzten satz: hier gehts um zukunftsmusik! net mal dein auto hat so ein system, wie dann ein 12 jahre altes auto? wenn so ein system auf den markt kommt bzw nun schon ist soll es pflicht werden, dies war meine meinung. das sowas dann meist sich nur bei neufahrzeugen durchsetzen læsst ist wohl klar.

Jetzt hier genau zu erklären warum die Transportbranche unter Druck steht wäre wohl etwas zu weit ausgeholt. Jedenfalls möchte ich nicht mit dem Fahrer und auch nicht mit dem Chef tauschen. Mittelständler habens es jedenfalls momentan schwer wenn sie keiner Kooperation angehören (24 Plus, Cargoline usw). Gibt ja genug große oder traditionsreiche Transportunternehmen die im letzten Jahr Pleite gegangen oder von den großén aufgekauft worden sind.

Na und mit dem Abstandswarner ist das so eine Sache. Momentan ist die Technik noch teuer. Da würde eine gesetzliche Einbaupflicht keinen Sinn machen. Bei einem Polo sind 2000€ fast 10% des Fahrzeugpreises. Dann doch lieber warten bis die Teile günstiger sind und auch als Nachrüstlösung für 2-300€ verfügbar sind. Denn was hab ich Heute davon wenn ich alle Neuwagen 2000€ teurer mache und mit so einem System ausstatte? Es werden prozentual weniger Menschen ein neues Auto kaufen und eben die alte Gurke weiterfahren.....

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

im Stau immer links

Ist da die Aussicht schöner?

Kein Wunder, dass es im Staum rechts immer schneller geht aber in diesem linksgeilen Straßenverkehr auch irgendwie doch kein Wunder.

Ich habe das zwar noch nie so gehandhabt, aber prinzipiell wäre mir

ein Porsche im Arsc. schon deutliche lieber als ein 40-Tonner!

eieiei.....ein lkw bei 80 hätte allerdings nicht nur 2 autos zusammengeschoben, eher den halben stau....

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

im Stau immer links

Ist da die Aussicht schöner?

Kein Wunder, dass es im Staum rechts immer schneller geht aber in diesem linksgeilen Straßenverkehr auch irgendwie doch kein Wunder.

Es ist ein ganz schöner Stress für die LKW Fahrer immer wieder anzufahren. Daher sollen die sich rechts ruhig im Rollen halten. Ich bin wenigstens kein Verkehrsteilnehmer der sich noch schnell in die Lücke vor dem LKW reinzwängt.

Wir haben keinen "Linksgeilen" Straßenverkehr sondern einen "ICHgeilen" Straßenverkehr. Jeder denkt nur an sich und kann in keinster weise den Anderen verstehen. Ich kann wirklich von mir behaupten, dass ich selten jemanden nicht rauslasse oder mich unnötig aggresiv verhalte. Ich versuche mich immer in den Anderen hineinzuversetzen. Nur bei Sherifs werd ich wütend...

Aber wenn man viel auf der AB unterwegs ist lernt man das schon...

Zitat:

Wir haben keinen "Linksgeilen" Straßenverkehr

Ach nein? Dann erkläre mir mal, warum alle links fahren und gleich von der Auffahrt nach links ziehen 😕

Für mich sind 99% nur linksgeil.

Zitat:

Ich kann wirklich von mir behaupten, dass ich selten jemanden nicht rauslasse oder mich unnötig aggresiv verhalte.

Aggressiv verhalte ich mich auch nicht aber reinlassen tue ich kaum jemanden, ich muss auch überall warten. Soll jetzt nicht heißen, dass ich extra dicht mache oder sowas aber ich würde nicht extra für jemanden bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Wir haben keinen "Linksgeilen" Straßenverkehr

Ach nein? Dann erkläre mir mal, warum alle links fahren und gleich von der Auffahrt nach links ziehen 😕
Für mich sind 99% nur linksgeil.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Ich kann wirklich von mir behaupten, dass ich selten jemanden nicht rauslasse oder mich unnötig aggresiv verhalte.

Aggressiv verhalte ich mich auch nicht aber reinlassen tue ich kaum jemanden, ich muss auch überall warten. Soll jetzt nicht heißen, dass ich extra dicht mache oder sowas aber ich würde nicht extra für jemanden bremsen.

Sollst du auch nicht,

das bremsen und reinlassen ist eine unsitte von verweichlichten kleingeistern die stetes das gute wollen und das falschen machen.

willy

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Ach nein? Dann erkläre mir mal, warum alle links fahren und gleich von der Auffahrt nach links ziehen

warum sollte ich im stau das risiko eingehen, dass gleich ein 40tonner mein auto um 90% kürzer macht? ob links, mitte oder rechts ist im stau fast eh immer egal, geht überall gleich langsam voran. der einzige vorteil links ist, dass man vor dem einfädeln meist noch 500m am ende freie fahrt hat, weil sich alle früher rüberdrängen - ein hoch auf reisverschluß 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


das bremsen und reinlassen ist eine unsitte von verweichlichten kleingeistern die stetes das gute wollen und das falschen machen.

Und das Gegenteil ist typisch deutsch: Ich hab Vorfahrt, ich hab Recht also halt ich auch drauf. 🙄

Es kommt immer auf die Situation an, wenn möglich nehm ich schon mal den Fuß vom Gas und lasse jemanden rein. Das gehört unter Rücksicht einfach dazu. Gerade wenn der Verkehr so dicht ist dass kaum eine Lücke exisitiert sind Fahrer aus Querstraßen oder Einmündungen fast darauf angewiesen dass sie mal jemand reinlässt. Im Ausland steht man an solchen Einmündungen meist nicht lange, in D dagegen ... 🙁

Ich find die linksgeilen Fahrer im Stau klasse, so komme ich rechts wenigstens zügiger vorwärts 😁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


das bremsen und reinlassen ist eine unsitte von verweichlichten kleingeistern die stetes das gute wollen und das falschen machen.
Und das Gegenteil ist typisch deutsch: Ich hab Vorfahrt, ich hab Recht also halt ich auch drauf. 🙄

Typisch deutsch ist: a nimmt b die vorfahrt und b bekommt aerger weil das haette einplanen muessen.

Taeterschutz ist typisch deutsch.

Zitat:

Es kommt immer auf die Situation an,

Ja natuerlich....

Zitat:

wenn möglich nehm ich schon mal den Fuß vom Gas und lasse jemanden rein. Das gehört unter Rücksicht einfach dazu. Gerade wenn der Verkehr so dicht ist dass kaum eine Lücke exisitiert sind Fahrer aus Querstraßen oder Einmündungen fast darauf angewiesen dass sie mal jemand reinlässt. Im Ausland steht man an solchen Einmündungen meist nicht lange, in D dagegen ... 🙁

Wenn es dir moeglich ist ohne dritte zu behindern ja.

Aber gerade im dichten verkehr machen das die leute. Sie bevorzugen einen der keinen vorrang hat und schaden 100 die jetzt ploetzlich alle bremsen muessen. Ist das schlau? Es gibt gelegenheiten da geht das ja. Es gibt aber auch welche da ist das unsinnig und welche da ist das gefaehrlich. Es ist nicht der der bessere fahrer der immer alle "reinlaesst".Ich find die linksgeilen Fahrer im Stau klasse, so komme ich rechts wenigstens zügiger vorwärts 😁

Gruß MeikAlso ich komme da links immer besser vorran als rechts, aber ich habe auch fast keine stauerfahrung.
Nevig sind die die links und rechts versuchen zu fahren. 🙂 Da sind wir sicher einig.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


das bremsen und reinlassen ist eine unsitte von verweichlichten kleingeistern die stetes das gute wollen und das falschen machen.
Und das Gegenteil ist typisch deutsch: Ich hab Vorfahrt, ich hab Recht also halt ich auch drauf. 🙄

Es kommt immer auf die Situation an, wenn möglich nehm ich schon mal den Fuß vom Gas und lasse jemanden rein. Das gehört unter Rücksicht einfach dazu. Gerade wenn der Verkehr so dicht ist dass kaum eine Lücke exisitiert sind Fahrer aus Querstraßen oder Einmündungen fast darauf angewiesen dass sie mal jemand reinlässt. Im Ausland steht man an solchen Einmündungen meist nicht lange, in D dagegen ... 🙁

Ich find die linksgeilen Fahrer im Stau klasse, so komme ich rechts wenigstens zügiger vorwärts 😁

Gruß Meik

Du schriebst,

Zitat:

wenn möglich nehm ich schon mal den Fuß vom Gas

Die meisten verlangen aber, dass man bremst um sie reinzulassen. Oder sie bremsen um jemanden reinzulassen.

Immer häufiger trifft man aber auch auf Knalltüten, die ne Lücke zufahren, sobald man den Fahrtrichtungsanzeiger einschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Aggressiv verhalte ich mich auch nicht aber reinlassen tue ich kaum jemanden, ich muss auch überall warten.

Ob es am Ende jetzt "ich bremse nicht wenn ich Vorfahrt habe" oder "soll der Andere doch bremsen" heißt. Am Ende kommen wir immer wieder zu dem Punkt, dass im Straßenverkehr fast jeder nur an sich denkt.

Bin zwar kein LKW Fahrer und könnte bei manchen auch fast platzen aber die LKW Fahrer unter sich habens teilweise drauf. Die lassen sich gegenseitig rein, geben Blinkzeichen wenn man einschehren kann und fahren wirklich zu 70% "intelligent". Klar gibts auch ganz andere...Generell kann man aber beobachten, das Leute die oft im PKW/LKW unterwegs sind, einfach lockerer mit Stresssituationen umgehen und sich durchdachter fortbewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen