Unfall gestern abend
Gestern aben erhielt ich einen Anruf, der mir das Blut in den Adern gefrieren ließ: Meine Frau hatte einen Unfall mit meinem XC 70! Nach der ersten Sorge, ob ihr etwas passiert ist (nein, alles OK, nur die Nerven ein bißchen flatterig), die 2. Sorge: Was ist mit unserem Auto?!?!?
Als meine Frau gegen 20.00 Uhr (stockfinster) über eine enge Straße gefahren ist, kam ihr ein anderer PKW entgegen. Als sie diesen passiert hatte und gerade auf Fernlicht schalten wollte, lief ihr ein Reh vor den Wagen. Meine beste Ehefrau von allen meinte, sie habe ca. 60 km/h drauf gehabt. Wir können von Glück reden, daß sie das Tier vor dem Aufprall gar nicht erst wargenommen hat, weil sie sonst evt. das Lenkrad verrissen hätte und gegen einen der Alleebäume gerasselt wäre. Was auf jeden Fall fataler gewesen wäre.
Ich bin natürlich sofort zur Unfallstelle hin, die ca. 1 1/2 km von unserem Haus entfernt liegt. Das Reh haben wir nicht gefunden, es hat sich wohl in das nebenan liegende Maisfeld verzogen (hoffentlich entweder unverletzt oder so derbe, daß es schnell gegangen ist). Unser Volvo hat ein zerdötschtes Nummernschild, einen gebrochenen Nummernschildhalter und ein paar gebrochene Halter der Frontschürze. Dienstag gehts ab zur Werkstatt, wo der Meister dann eine genauere Diagnose stellen kann.
42 Antworten
Die Polizei war tatsächlich recht schnell da. Seltsam, daß über die normale Rufnummer in Unna niemand zu erreichen war. In Dortmund konnte mir auch keiner eine Rufnummer mitteilen, wo ich mich zu melden hätte, so daß ich auf 110 ausweichen musste. Dafür sollte der Notruf eigentlich nicht blockiert werden, aber was sonst wählen? Also über 110 die Einsatzleitstelle in Hagen (ca. 30 km weit weg) erreicht, die den Fall an Unna (!) weitergegeben hat. Von dort aus wurde ich dann zurückgerufen. 10 Min. später standen Freund und Helferin bereit und haben den Unfall aufgenommen. Der Fachmann hat auch sofort anhand der Haare am Nummernschild den Wildschaden diagnostiziert. Hätte ja auch sein können, daß ich einen Baum gerammt hätte und um von der Versicherung was zu bekommen den Dackel der Nachbarin über die Moterhaube ziehe...
Gelobt wurden wir von dem Wachtmeister für das Tragen unserer Warnwesten. Finde ich selbstverständlich, sollte jeder immer im Auto haben. Es geht ja dabei nicht darum, anderen einen Gefallen zu tun, sondern um die eigene Sicherheit.
Ich bin aber auch froh, daß der Polizist nicht weiter auf den 2. Wildschaden eingegangen ist: Neben den Rotwildhaaren an der Stoßstange ist eindeutig auf folgendem Bild zu erkennen, daß wir einen Elch gewilddiebt haben! Nicht eine Frage, wo wir den herhaben!
Na, da habt Ihr ja nochmal Glück gehabt, daß nicht Schlimmeres passiert ist.
Sowas kann auch anders ausgehen.
Hoffentlich haben die Freunde und Helfer auch einen Jagdaufseher informiert, daß evtl. ein verletztes Tier herumirrt.
Gruß
Markus
Auf jeden Fall mache ich jetzt langsam Magni Konkurrenz. Der Termin in der Werkstatt am Dienstag wird bereits mein 4. sein. Zugegeben, für das defekte Rücklicht (vgl. hier) , und den Schaden vongestern können die nichts, aber immerhin der 4. unplanmäßige Besuch seit Juni.
Gruß aus Westfalen
Eike
Schock - bei der Überschrift/Einleitung des Freds hätte ich schlimmeres vermutet. Gut das Ihr die Tierhaare sicherhgestellt habt - konntest Du diese auch fotografieren? Sind gegenüber der Versicherung Beweismittel, wenn nicht der zuständige Jäger Dir es schon schriftlich gibt/gab (Haarwild, Hoch-/Niederwild wird unterschiedlich gehandhabt).
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und gerade beim Zurechtmachen des XCs für den Offroadeinsatz - hoffentlich ohne Folgen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Na, da habt Ihr ja nochmal Glück gehabt, daß nicht Schlimmeres passiert ist.
Sowas kann auch anders ausgehen.
Hoffentlich haben die Freunde und Helfer auch einen Jagdaufseher informiert, daß evtl. ein verletztes Tier herumirrt.Gruß
Markus
Ich habe die beiden darauf angesprochen und sie haben mir versichert, daß das gemacht wird. Allerdings wird in einem Maisfeld wahrscheinlich nicht mal ein Schweißhund das Tier finden, wenn es nicht eine Wunde hat. Abe ich kann nur wiederholen: Entweder kaum oder richtig tödlich verletzt. Ein langsames dahinsiechen fänd ich grausig. Darf ich gar nicht dran denken. Ich habe meiner besten Ehefrau von allen auch gestern erzählt, wie sehr doch gerade Volvo auf die passive Sicherheit achtet, und daß gerade bei Volvo dem Tier wohl eher nichts passiert ist. Zumal die Schäden am Auto ja auch nicht so groß sind. Sonst hätte sie die ganze Nacht wohl nicht schlafen können.
Eike, Gewissenberuhiger
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Schock - bei der Überschrift/Einleitung des Freds hätte ich schlimmeres vermutet. Gut das Ihr die Tierhaare sicherhgestellt habt - konntest Du diese auch fotografieren? Sind gegenüber der Versicherung Beweismittel, wenn nicht der zuständige Jäger Dir es schon schriftlich gibt/gab (Haarwild, Hoch-/Niederwild wird unterschiedlich gehandhabt).
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und gerade beim Zurechtmachen des XCs für den Offroadeinsatz - hoffentlich ohne Folgen ;-)
Naja, an Rotwildhaare dran zu kommen ist nicht das riesige Problem, wenn es darauf ankäme. Von daher gelten selber sichergestellte Haare wohl kaum als Beweis. Ebenso meine zahlreichen Fotos im Dunkeln mit Blitz. Da sind Haare vielleicht zu erahnen, aber über die Beweiskraft von digitalen Bildern brauchen wir uns ja auch nicht zu unterhalten. Ich hoffe, daß der Polizeibericht reicht.
Aber Dank für Dein Mitgefühl!
Eike
Sach mal....
Passiert Dir sowas immer vor verregneten Tagen?
Dann solltest Du über ein Fahrverbot bei Wetterwechsel nachdenken... 😉
Ist mir gerade so aufgefallen nach Deinem Link... 😁
Gruß
Markus
Hallo Eike... Wenn ich mir Dein erstes Foto so anschaue, dann denke ich mal das es durch aus teuer werden könnte. Die komplette Stoßstange werden sie erneuern und die Prallböcke wechseln. Die dürften wohl hinüber sein. Gut das die Stoßstangen nicht lackiert sind, sonst dürfte das auch noch gemacht werden müssen. Da das wohl ein Teilkaskoschaden ist, dürftest Du die Selbstbeteiligung abdrücken müssen.
Jedenfalls kann man glücklich sein, dass Deiner OHL nichts passiert ist. Als ich die Überschrift gelesen habe, ist mir das Herz in die Hose gerutscht....
Gruß Heiko (pust... nix passiert)
Da habt ihr ja noch mal Glück gehabt. Schön, das nicht mehr passiert ist und ein Beispiel für die Sicherheit unserer Volvos. Ein Bekannter hat auf einer Probefahrt mit dem aktuellen Opel Vectra einen Fuchs erlegt. der Wagen war hinterher nicht mehr Fahrbereit, Kühler komplett geschrottet 🙁
Gruß, Olli
Das ist ja wirklich glimpflich abgelaufen. Da ist der höhere Wagen auch sicher ein Faktor gewesen?
Ich habe mal 1996 nachts (AB HH - Berlin, auf der alten Betonpiste Richtung Berlin-West) meinen 855 (mit Tempomat auf der 120er Strecke unterwegs) frontal ein Reh erwischt. Ich konnte noch so auf 100km/h runterbremsen als es knallte. Riesensauerei (das Tier war regelrecht zerschossen) und über 10 TDM(!) Schaden. Der Elch durfte/konnte aber noch aus eigener Kraft nach Hause fahren. (Die Polizei hat in Anbetracht der teilweise defekten Lichter ein Auge zugedrückt). Riesenschreck!!! Aber die Airbags sind nicht losgegangen.
Kleines Schadens-Update:
Heute morgen hatte ich meinen Versicherungsmakler da, der mit mir den Schaden am Auto aufgenommen und die Meldung verfasst hat. Den Polizeibericht mit dem Hinweis "Reh" hat er auch bekommen, eine Kopie bleibt bei meinen Akten.
Mittags war ich dann beim 🙂 und durfte mir meinen Elch mal von unten anschauen.
Der Meister hat fachlich sicher erkannt, daß vorne ALLES ausgetauscht werden muß, was nicht aus Blech ist. Aha. Als der Guteste das Auto dann aus der Werkstatt gefahren hat, ist mir ein Lichtreflex auf dem Kotflügel aufgefallen: Das Reh scheint den Absprung von der Stoßstange mit einem Rittberger über die rechte Seite abgeschlossen zu haben, allerdings mit einer leichten Berührung des Kotflügels, den die Preisrichter so nicht auf Anhieb erkannt haben. Aber die leichte Beule verrät diesen Fehler. Und macht den Spaß sofort noch teurer.
Foto von dieser Beule habe ich natürlich auch gemacht (Falsche Kamera- Kabel nicht hier am Rechner!) und den Schaden nachgemeldet.
Gruß aus Westfalen
Eike
Kurz eine Aktualisierung:
Ich habe mein Auto wieder, die Frontteile wurden laut 🙂 alle getauscht, die Beule hat der Beulendoktor rausgezogen (1a Arbeit). Als ich den Wagen abgeholt hatte kam von mir die obligatorische Frage, ob alles OK sei, von dem 🙂 die ebenso obligatorische Antwort, alles sei OK. Ich gehe also auf den Parkplatz, schaue mir alles an, alles augenscheinlich in Ordnung. Dann lege ich mich vor dem Auto auf den Boden, weil ich mir ja auch die erneuerten Teile UNTER dem Wagen anschauen will. Na Holla die Waldfee! Teile unten drunter NICHT getauscht, man sieht immer noch dir geborstenen Halterungen! Ich also den 🙂 rausgeholt, ihn auf den Mangel aufmerksam gemacht, die (obligatorische) Auskunft erhalten, das könne er sich auch nicht erklären (den Rest der Ausreden erspare ich euch, könnt ihr euch denken: Anderer Monteur etc. pp.). Er wird mich heute anrufen, um mir nähere Auskünfte zu geben (jetzt 10.35 Uhr, noch kein Anruf).
So langsam aber ganz sicher verliere ich das Vertrauen zu meinem 🙂.
Gruß aus Westfalen
Eike 🙁
Rechnung habe ich (noch) nicht. Ich lasse den 🙂 direkt mit der Versicherung abrechnen. Aber glaube mir: Ich werde schon ein Exemplar der Rechnung zu Gesicht bekommen. Bin mal gespannt, was da drauf gelistet ist. Z. B.: Hat er einen neuen Kotflügel berechnet, oder den Beulendoktor?
Außerdem geht morgen Früh mal ein Schreiben an den 🙂 raus, wenn ich heute nichts von ihm höre. Von wegen: Fühle mich verar***t, bitte schriftlich folgende Sachverhalte zu klären...
Gruß aus Westfalen
Eike