Unfall gehabt - wie würdet ihr das ausbeulen?

Audi

Seid gegrüßt!
Ich bin in den letzten Tagen mit meinem Audi A4 B6 Avant voll in einen dünnen Baum bei Glatteis gekracht, und habe mich direkt daran gemacht die defekten Teile auszubauen um ihn wieder aufzubauen.
Ich weiß, rentabel ist es nicht aber mir liegt ein sehr hoher persönlicher Wert an diesem Auto deshalb werde ich alles nötige tun um ihn wieder auf die Straße zu bekommen.
Jetzt zu meiner Frage: wie würdet ihr vorne den Radkasten wieder ausbeulen? Bis zu einem gewissen Grad muss ich es ausgebeult bekommen, weil er direkt auf dem Rad sitzt und ich es wenigstens etwas gerade gerichtet bekommen muss bevor ich ihn in eine Karosseriewerkstatt gebe wo geschweißt wird.

Mit lieben Grüßen

Radkasten
Radkasten
40 Antworten

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 22. Januar 2021 um 20:06:53 Uhr:


Gut möglich, viele haben aber auch die Bude voll, weil die Leute jetzt viel Zeit haben.

Kenne ich hier nicht. Die KFZ Firmen haben alle Kurzarbeit angemeldet.

Zitat:

@DXO schrieb am 22. Januar 2021 um 20:15:07 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 22. Januar 2021 um 20:06:53 Uhr:


Gut möglich, viele haben aber auch die Bude voll, weil die Leute jetzt viel Zeit haben.

Kenne ich hier nicht. Die KFZ Firmen haben alle Kurzarbeit angemeldet.

Das erklärt warum ich angerufen werde ob ich nicht eine Inspektion machen möchte. Das wurde ich noch nie.
Ich konnte mir das auch nur mit Flaute erklären.

Zitat:

@Provaider schrieb am 22. Januar 2021 um 20:39:44 Uhr:



Zitat:

Das erklärt warum ich angerufen werde ob ich nicht eine Inspektion machen möchte. Das wurde ich noch nie.
Ich konnte mir das auch nur mit Flaute erklären.

Wobei eine Inspektion ja ein "regelmäßiger" Vorgang ist den man ja auch macht wegen der Garantie, und Firmen die so etwas machen nicht ganz so viel Flaute haben wie reine Reparaturbetriebe.
Aber ja, auch die reinen Servicearbeiten werden weniger gemacht, warum ein Ölwechsel wenn das Auto eh nur steht.

Jedenfalls hatte ich mal nach einem Hecktreffer an meinem geliebten VW-Käfer auch mal das halbe Radhaus hinten rechts auf einem Schrottplatz herausgetrennt und von einem Kumpel an meinem einschweißen lassen. Das war sogar weniger Arbeit als gedacht, zusammengebaut habe ich das Teil dann wieder selbst und die Kosten waren erträglich.
Auch wenn es sich -wie beim TE- wirtschaftlich nicht gelohnt hat, war ich wieder glücklich, denn ich habe das Auto echt geliebt. Ich kann den TE gut verstehen.

Ähnliche Themen

ist dem te doch eh alles egal - da kam nie mehr etwas.

Naja, er hatte ja eher auf Ratschläge und Tipps gehofft, wie er sein Auto irgendwie retten kann- wohlwissend, dass es sich eigentlich nicht mehr lohnt. Allerdings kamen hier hauptsächlich Antworten à la "schmeiß weg".

Na ja, TE sollte schon wissen dass wir in einer Wegwerfgesellschaft leben und daß 90% der Antworten in die Richtung gehen würden...

Mich fragen auch oft die Menschen warum hebt man einen Opel auf, "is' eh nix wert" wenn älteres Auto warum nicht Mercedes oder Jaguar 🙂

Aber, ich werde nicht böse, ich bin überrascht wenn ich die Leute treffe die versuchen sich dem Konsumzwang in jeder Hinsicht zu entreißen.

Zitat:

@philipp_ole schrieb am 19. Jan. 2021 um 11:33:31 Uhr:


Ich weiß, rentabel ist es nicht aber mir liegt ein sehr hoher persönlicher Wert an diesem Auto deshalb werde ich alles nötige tun um ihn wieder auf die Straße zu bekommen.
Jetzt zu meiner Frage: wie würdet ihr vorne den Radkasten wieder ausbeulen?

Ich zitiere mal die Kernsätze. 😉
Was Anderes war gar nicht gefragt.

Es ging ja auch darum das Auto erst mal Rollbar zu machen. Da hilft erstmal nur die Brachialmethode ala Vorschlaghammer.
Ansonsten hat es DXO schon treffend geschrieben. Am besten bei einem Verwerter ein passendes Frontstück raustrennen. Vorher würde ich noch ein paar Abstands-Maße von speziellen Teilen nehmen, z.B. Frontscheibenecke bis Frontträger, vor allem auch Quermaße, damit man später ein paar Anhaltspunkte hat zum reinschweißen des Gebrauchtteils.
Auf die Art und Weise kann man auch ohne Richtbank so was ganz gut hinbekommen. Es ist alles machbar. Und mit etwas Geduld und viel Leidenschaft umso eher.

Zitat:

@MantaOmega schrieb am 23. Jan. 2021 um 11:12:27 Uhr:


z.B. Frontscheibenecke bis Frontträger, vor allem auch Quermaße,

Schräg muss das passen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 23. Januar 2021 um 11:44:22 Uhr:



Zitat:

@MantaOmega schrieb am 23. Jan. 2021 um 11:12:27 Uhr:


z.B. Frontscheibenecke bis Frontträger, vor allem auch Quermaße,

Schräg muss das passen.

In Fachkreisen arbeitet man mit dem Kreuzmaß 😁

Ja sorry, hau mich. 😁 Bin kein Karobauer, aber nur längs und quer kann dazu führen, dass es scheinbar alles passt, aber die ganze Front verschoben ist. Das wollte ich damit ausdrücken. Aber wieder was gelernt. 🙂

Das Kreuzmass messe ich zum Schluß als Kontrolle. Ein Maß im rechten Winkel, gemessen als Bogenschnitt, ist schon sehr genau. Ein Kreuzmass ist dann noch die perfekte Kontrolle.
Aber schön das ihr das auch wißt. Hättet ja eure große Weisheit dem TE auch zur Verfügung stellen können...

Ich mein das Auto hat den "Vorteil", dass der Federdom sehr sehr weit hinten sitzt.
Es scheint auch ein relativer "Weichteiletreffer" zu sein.

Wirtschaftlich nicht unerheblich dürfte das Ersetzen der gesamten abgesägten Motorperepherie sein. Da scheint einiges zu Bruch gegangen zu sein. Die Servopumpe und ihre Leistungen haben einen Volltreffer erlitten, was da noch so sitzt (besser "saß"😉 bei dem Modell weiss ich nicht.

Mir Scheint aber auch der Fahrschemel / Motorträger / Achsträger einen mitbekommen zu haben. (Siehe genau unter der Servopumpe)
Sowas hab ich schonmal getauscht, mach ich nie wieder. Das alleine dauert EINIGE Stunden.

Ich nehme auch an, der Aufprall wurde mit dem rechten Vorderrad gestoppt. Hier wäre die gesamte Aufhängung genauestens zu überprüfen, besser noch zu ersetzen.

Mit etwas Blech raustrennen und einschweißen ist es hier bei weitem nicht getan!

Zitat:

@MantaOmega schrieb am 23. Januar 2021 um 12:17:00 Uhr:


Hättet ja eure große Weisheit dem TE auch zur Verfügung stellen können...

Ich glaube das haben einige gemacht, die Post die nur "ist Schrott" schreiben kann der TO ja einfach überlesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen