Unfall gebaut... Totalschaden? Was nun??

Hallo zusammen,

ich habe am Dienstag morgen einen Unfall gebaut. Hab ein Auto übersehen, bin dann gerutscht und jemand die Vorfahrt genommen. Die Frau ist mir mit ihrem Polo in die Seite rein (direkt auf Höhe der vorderen Achse).
Versicherung übernimmt alles. Auto ist bei meinem Audi Händler und der Gutachter war heute dort. Hab heut mit dem Audi Händler telefoniert. Der meinte dann man muss mal abwarten was der Gutachter für Zahlen bringt. Er sagte wenn die Reparatur mehr als 7-8000 euro kostet ist nicht sicher ob man ihn repariert.
Kann das sein? Ich denke der A3 Sportback (112.000km, 170 PS, S-Line Optik und Interieur) ist noch 13.-15.000 euro wert.
Kann die Versicherung dann sagen das man ihn nicht mehr repariert?? Kann es sein, wenn der Gutachter mein Auto noch auf sagen wir mal 10.000 euro schätzt, dass ich dann nur das Geld bekomme, obwohl ich will das mein Auto repariert wird??

Bin im Moment sehr verunsichert, da ich mit dem Auto sehr zufrieden war und es noch sicher 3 Jahre fahren wollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken


Ansonsten werden Reparaturkosten bis zur 130 % Grenze übernommen, ...

Na, na, na...

Keine falschen Hoffnungen wecken. Wir reden hier nicht über einen Haftpflichtschaden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi4life


Das Auto muss ich dann irgendwie verkaufen?!

😕

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Die Versicherung schreibt dir nicht vor was du mit deinem Auto machst.

Wenn du zum Schluss noch 1000€ drauf legst um eben "dein" Auto wieder zu reparieren, dann ist das deine Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Du kannst mit deinem Auto machen was du willst. Das ist deine Entscheidung.

Was du danach mit dem Restwert machst bleibt dir überlassen.

Ist ja vielleicht untergegangen bei dem ganzen Text hier.

Was denkt ihr ist bei meinem Auto der WBW? Der richtet sich ja nicht nach dem Händlereinkaufspreis!? Wenn ich die Daten bei DAT eingebe komme ich auf 11.500€ Händlereinkaufspreis. Der mobile.de Durchschnittspreis liegt bei 16.500€.

Der Aufprall des anderen Auto ging bei mir direkt auf das Linke Vorderrad. Von außen sieht es eigentlich nicht so tragisch aus. Das rad wurde leicht nach innen versetzt und stand schief. An der Tür wurde nichts beschädigt. Ich weiß es ist schwer so was zu schätzen, aber es befinden sich ja ja viele Experten :-)

geh mal davon aus das dielenkmanschette der stoßsdämpfer, der rahmen usw ordentlich was abbekommen hat. Bei meinem auto wars der Fall Reparaturkosten in höhe von über 14k € wurden genannt.

Ich hätte interesse an deinem Auto falls du es loswerden willst.

Dann steht die Chance bei 50:50 ob es als wirtschaftlicher Totalschaden eigestuft wird oder nicht...

Ich hoffe ich bekomm morgen im Laufe des Tages bescheid, sitze weiter auf heißen Kohlen 🙁

Ähnliche Themen

Dein Wagen verkaufen und von der Versicherung deine Entschädigung bekommen, dann kaufst du was besseres 😉

Hab jetzt das Gutachten.

Schaden wird auf 9.200 euro geschätzt. Wert des Autos 15.8000 euro. Diesen Betrag würde ich auch von der Versicherung bekommen.

Was würdet ihr machen?? Bitte um eine kleine Einschätzung! Mein Auto (Unfallwagen) seht ihr in meiner Signatur.
Bin im Moment sehr unschlüssig, ob ich das Geld nehmen soll und 5.000 euro für einen neuen (gebrauchten) A3 Sportback drauflegen soll oder ob ich ihn einfach reparieren lassen soll und dann noch 3-4 Jahre damit fahren soll.

Hi,

wenn du den Wagen nicht reparieren läßt bekommt du ja die 9200€ abzüglich mehrwertsteuer.

Der Wert des Fahrzeug im aktuellen Zustand abzuschätzen ist schwierig aber ich denke da sind auch 4-5t€ drin. Vielleicht sogar mehr.

Im Gutachten steht ja drin was alles defekt ist und was ersetzt werden muß,wenn da Rahmenrichtarbeiten mit drinstehen würde ich es mir sehr gut überlegen.

Wenn nur die Achse getauscht werden muß hält sich das Risiko von späteren Schäden in grenzen.

Versuch doch einfach mal den wagen im aktuellen Zustand zu verkaufen,wenn du schnell ein gutes Angebot bekommt erleichtert das deine Entscheidungsfindung.

Gruß Tobias

Danke Turbotobi!

Ich hab das Gutachten noch nicht vorliegen, aber so wie ich erfahren habe bekomme ich die 15.800 euro.

Der Autohändler meinte er würde die Reparatur bei einem fast 4 Jahre alten Auto mit 110.000 km nicht machen. Für 21.000 euro würde ich das selbe Auto (Ausstattung gleich + Navi + Open Sky) mit 75.000km bekommen. D.h. 5.000 euro müsste ich drauflegen um das Auto zu bekommen.

21.000 euro für:

Audi A3 2.0 TDI
Sportback
S line Sportpaket
Open Sky
EZ 01/2010
75.000 km
Diesel 125 kW (170 PS)
Schaltgetriebe
Xenonscheinwerfer
Navi
12 Monate Garantie
HU und AU neu

Was würdet ihr mir raten???

Der will dir halt ein Auto verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von audi4life


Hab jetzt das Gutachten.

Schaden wird auf 9.200 euro geschätzt. Wert des Autos 15.8000 euro. Diesen Betrag würde ich auch von der Versicherung bekommen.

Wie kommst Du darauf, daß Du 15,8 TSD Euro von der Versicherung bekommst.

Da der Schaden "nur" 9,2 TSD beträgt, ist es ja kein Totalschaden.

Somit bekommst Du den niedrigeren bei einer Reparatur.
Und nochmals minus 19% bei fiktiver Abrechnung.

Rest würde bestimmt der Händler geben, da er bestimmt schon einen aufkäufer für den Unfallwagen hat und schwups kommt er auf 15,8k aber wohl "nur" wenn er einen anderen Wagen kauft...

Ich würde den Händler mal fragen, was sein Angebot 5000,- € wertvoller macht als dein Wagen vor dem Unfall. Nur die 30.000km weniger können es wohl kaum sein.

Hallo zusammen,
ich bräuchte jetzt nochmal eure Hilfe.

Hab jetzt das genaue Gutachten vor mir:

Reparaturkosten: 9.290 euro
Wiederbeschaffungswert: 15.800 euro
Restwert: 9.380 euro

Es gibt drei Angebote von Restkäufern:
1. 9.380 euro
2. 8.550 euro
3. 8.370 euro

Normalerweise müsste ich doch, wenn ich das Auto nicht reparieren lasse die 9.200 + 9.380 euro bekommen?!?

Mein Bekannter (arbeitet bei Versicherung) sagt jetzt aber das ich nur die 15.800 euro (minus meiner Selbstbeteiligung von 300 euro) ausbezahlt bekomme. Hab das am telefon nicht ganz verstanden. Ich glaube er meinte es so: (WBW - Reparaturkosten)
15.800 - 9.290 = 6.510 euro
Davon wird dann noch die MwSt. abgezogen. Macht dann: 5.273 euro. Dazu kommen dann die 9.380 euro. Somit bekomme ich 14.653 euro.
Ist das so richtig?? Wenn ich dann wieder ein Auto kaufe, bekomme ich die MwSt. wieder. Bekomme ich dann den bei mir abgezogenen Wert (1236 euro)??

An deiner Stelle würde ich den verkaufen, ein unfall an der Achse ist nie gut und hat immer ein Nachspiel. Ich hatte das und es war einfach nur beschissen. Die Achsgeometrie stimmt nie mehr.

Hallo,

willst Du denn jetzt nicht mehr fachgerecht reparieren lassen und statt dessen fiktiv abrechnen?
Auf jeden Fall solltest Du das hier lesen.

Liebe Grüße
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen