Unfall gebaut... Totalschaden? Was nun??
Hallo zusammen,
ich habe am Dienstag morgen einen Unfall gebaut. Hab ein Auto übersehen, bin dann gerutscht und jemand die Vorfahrt genommen. Die Frau ist mir mit ihrem Polo in die Seite rein (direkt auf Höhe der vorderen Achse).
Versicherung übernimmt alles. Auto ist bei meinem Audi Händler und der Gutachter war heute dort. Hab heut mit dem Audi Händler telefoniert. Der meinte dann man muss mal abwarten was der Gutachter für Zahlen bringt. Er sagte wenn die Reparatur mehr als 7-8000 euro kostet ist nicht sicher ob man ihn repariert.
Kann das sein? Ich denke der A3 Sportback (112.000km, 170 PS, S-Line Optik und Interieur) ist noch 13.-15.000 euro wert.
Kann die Versicherung dann sagen das man ihn nicht mehr repariert?? Kann es sein, wenn der Gutachter mein Auto noch auf sagen wir mal 10.000 euro schätzt, dass ich dann nur das Geld bekomme, obwohl ich will das mein Auto repariert wird??
Bin im Moment sehr verunsichert, da ich mit dem Auto sehr zufrieden war und es noch sicher 3 Jahre fahren wollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Ansonsten werden Reparaturkosten bis zur 130 % Grenze übernommen, ...
Na, na, na...
Keine falschen Hoffnungen wecken. Wir reden hier nicht über einen Haftpflichtschaden.
30 Antworten
Hi,
zunächst kommt es darauf an, welcher Steuersatz für das Fahrzeug angenommen wurde.
Bei Regelbesteuerung werden aus dem brutto Wiederbeschaffungswert 19% herausgerechnet.
Die Abrechnung lautet dann:
WBW 13277
-RW 9380
- SB 300??
========
Zahlg. 3597
Den Restwert bekommst Du vom Aufkäufer, sobald Du das Wrack an ihn verkaufst.
Steht dagegen im Gutachten, dass das Fahrzeug differenzbesteuert ist, werden aus dem WBW 2,4% Steuer herausgerechnet.
Der Rest ist wie oben.
Die MwSt bekommst Du, wenn Du ein Ersatzfahrzeug mit Rechnung und ausgewiesener MwSt kaufst.