Unfall (Fremdverschulden) Beifahrerseite
Hallo Leute,
ich hatte heute ein leider nicht so schönes Erlebnis!
Wollte vorhin nur kurz meine Freundin von der Arbeit abholen, fuhr auf den Parkplatz drauf und auf einmal gibt es nur nen Rumps und ich dachte: "NEIN, dass darf doch jetzt alles nicht wahr sein"!
Ein Kollege von ihr ist ohne zu gucken rückwärts aus seiner Parklücke raus und mir volles Pfund in die Beifahrerseite gefahren.
Naja, habe die üblichen Schritte eingeleitet...Polizei, Versicherung, Autowerkstatt usw.
Die Schuldfrage war sofort geklärt! Er hat sofort zugegeben, dass er Schuld ist und hat mir seine Versicherungs-Daten usw. gegeben. Polizei hat alles aufgenommen.
Ich bin dann in die 25 km entfernte VW-Vertrags-Werkstatt gefahren und den Wagen dort übergeben. Wir haben uns den Schaden gemeinsam angeguckt und dann den Papierkram erledigt. Leihwagen habe ich natürlich sofort bekommen.
Er sagte mir, dass der Schaden nicht unerheblich ist und ein Gutachter sich das ganze angucken wird. Ich brauche mit dem Wagen nicht vor Ende nächster Woche rechnen.
Möchte euch mal um eure Meinung/Tips bitten.
1) Was sagt ihr zu dem Schaden?
2) Ist das ohne Probleme reparabel? Sieht man hinterher noch etwas davon?
3) Würdet ihr den Wagen weiter fahren? (Unfallwagen)
4) Können trotz Reparatur Folgeschäden auftreten?
5) Auf Wertminderungsauszahlung pochen?
Bitte verzeiht mir, die vielleicht auch für Einige, komischen Fragen! Aber ich hatte bis zum heutigen Zeitpunkt mit all meinen Autos noch keinen Unfall und bin was das angeht, ziemlich frisch!
Info zu meinem Rocco:
-----------------------------
Ich habe ihn vor ca. 2 Jahren neu gekauft. Gewährleistung ist im April erloschen.
Ein paar Fotos mit dem zu erkenenden Schaden findet ihr hier....
Vielen Dank im Voraus an alle für eure Unterstützung!
Gruß ManU
Beste Antwort im Thema
so...ich schreibs nochmal...vielleicht wird es dann gelesen....
bei meinem ähnlichen Schaden wurde auch das re. Seitenteil komplett ausgetauscht....das bedeutet "JA ES GEHT ÜBER DEN FENSTERN WEITER"...was bei mir dazu führte, das bis zur Frontscheibe der gesamte Seitenrahmen ausgetauscht wurde....was auch eine Demontage von Frontscheibe und Heckklappe erforderlich machte....Schnittkannte oben iss dann am Dach die Regenrinne....
ggf,. wird aber bei dir ein Cut an der Dachreeling am Übergang Front- zur hinteren Seitenscheibe gemacht...
32 Antworten
Um den Fahrkomfort würde ich mir die geringsten Sorgen machen. Da der Rocco ja doch auch bei höheren Geschwindigkeiten um die Kurven bewegt werden kann, wäre mir die Sicherheit da wichtiger. 2 unterschiedliche Reifen auf einer Achse wäre mir persönlich zu heiß. Selbst wenn der 2. Reifen selbst bezahlt werden müsste, würde ich das investieren. 😎
Ich würde das auch nicht akzeptieren. Das Ganze kann z. B. bei Nässe böse Nachteile mit sich bringen.
Ich bin mir aber nicht 100% sicher das es diesen Reifen nicht mehr zu bestellen gibt. Wenn du zufällig weisst welche Reifen es sind kannst du selber online nachschauen. 😉 Es ist evtl. eher so das deine Werkstatt halt diese Reifen auf Lager hat und dann sagen die dir einfach ja die Anderen gibt es nicht, du bekommst was "besseres" von uns.
Ansonsten muss hier die Versicherung zahlen, ganz klar. Die Werkstatt muss halt durchgreifen, natürlich versucht die Versicherung möglichst wenig zu bezahlen. Die Werkstatt muss jedoch die geg. Versicherung davon überzeugen.
Gruss RD
Ganz genau!!!!!
Werkstatt hat mit Gutachter gesprochen!
Der will das sich die Werkstatt die Adresse von meinem Reifenlieferanten geben lässt
Hab ich sofort getan
Nach eigener Rücksprache mit dem Reifenhändler ist dieser Reifen-Typ !!!ohne Probleme!!! lieferbar!!! 😉
Also:
Ende vom Lied: Ein Reifen wird getauscht-nämlich der Defekte! 😉 Und drauf kommt der "nicht mehr lieferbare" 😉
Schlimm sowas....
Zitat:
Original geschrieben von red_devil007
Ich würde das auch nicht akzeptieren. Das Ganze kann z. B. bei Nässe böse Nachteile mit sich bringen.
Ich bin mir aber nicht 100% sicher das es diesen Reifen nicht mehr zu bestellen gibt. Wenn du zufällig weisst welche Reifen es sind kannst du selber online nachschauen. 😉 Es ist evtl. eher so das deine Werkstatt halt diese Reifen auf Lager hat und dann sagen die dir einfach ja die Anderen gibt es nicht, du bekommst was "besseres" von uns.Ansonsten muss hier die Versicherung zahlen, ganz klar. Die Werkstatt muss halt durchgreifen, natürlich versucht die Versicherung möglichst wenig zu bezahlen. Die Werkstatt muss jedoch die geg. Versicherung davon überzeugen.
Gruss RD