Unfall (Fremdverschulden) Beifahrerseite

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,

ich hatte heute ein leider nicht so schönes Erlebnis!

Wollte vorhin nur kurz meine Freundin von der Arbeit abholen, fuhr auf den Parkplatz drauf und auf einmal gibt es nur nen Rumps und ich dachte: "NEIN, dass darf doch jetzt alles nicht wahr sein"!

Ein Kollege von ihr ist ohne zu gucken rückwärts aus seiner Parklücke raus und mir volles Pfund in die Beifahrerseite gefahren.

Naja, habe die üblichen Schritte eingeleitet...Polizei, Versicherung, Autowerkstatt usw.

Die Schuldfrage war sofort geklärt! Er hat sofort zugegeben, dass er Schuld ist und hat mir seine Versicherungs-Daten usw. gegeben. Polizei hat alles aufgenommen.

Ich bin dann in die 25 km entfernte VW-Vertrags-Werkstatt gefahren und den Wagen dort übergeben. Wir haben uns den Schaden gemeinsam angeguckt und dann den Papierkram erledigt. Leihwagen habe ich natürlich sofort bekommen.

Er sagte mir, dass der Schaden nicht unerheblich ist und ein Gutachter sich das ganze angucken wird. Ich brauche mit dem Wagen nicht vor Ende nächster Woche rechnen.

Möchte euch mal um eure Meinung/Tips bitten.

1) Was sagt ihr zu dem Schaden?
2) Ist das ohne Probleme reparabel? Sieht man hinterher noch etwas davon?
3) Würdet ihr den Wagen weiter fahren? (Unfallwagen)
4) Können trotz Reparatur Folgeschäden auftreten?
5) Auf Wertminderungsauszahlung pochen?

Bitte verzeiht mir, die vielleicht auch für Einige, komischen Fragen! Aber ich hatte bis zum heutigen Zeitpunkt mit all meinen Autos noch keinen Unfall und bin was das angeht, ziemlich frisch!

Info zu meinem Rocco:
-----------------------------
Ich habe ihn vor ca. 2 Jahren neu gekauft. Gewährleistung ist im April erloschen.

Ein paar Fotos mit dem zu erkenenden Schaden findet ihr hier....

Vielen Dank im Voraus an alle für eure Unterstützung!

Gruß ManU

Beste Antwort im Thema

so...ich schreibs nochmal...vielleicht wird es dann gelesen....

bei meinem ähnlichen Schaden wurde auch das re. Seitenteil komplett ausgetauscht....das bedeutet "JA ES GEHT ÜBER DEN FENSTERN WEITER"...was bei mir dazu führte, das bis zur Frontscheibe der gesamte Seitenrahmen ausgetauscht wurde....was auch eine Demontage von Frontscheibe und Heckklappe erforderlich machte....Schnittkannte oben iss dann am Dach die Regenrinne....

ggf,. wird aber bei dir ein Cut an der Dachreeling am Übergang Front- zur hinteren Seitenscheibe gemacht...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Vielen Dank für deine Antwort!

Verstehe ich es richtig, dass die komplette rechte Seite---Tür + Seitenteil hinten (wie auf meinem Foto rot markiert)----komplett NEU wird und der Schweller ausgebeult wird.

Tür ist mir ja irgendwie klar! Aber wie die das mit dem Seitenteil hinten machen verstehe ich nicht! Ich mein, dass besteht doch irgendwie aus einem Teil!? Das geht doch über den Fenstern weiter!?

Ich weis ja nicht wie weit der Wagen schon bezahlt ist. Sonst spreche doch mal mit dem Freundlichen, wenn Du den Wagen in Zahlung gibst und dafür einen Jahres- oder auch Neuwagen nimmst. Habe vor Jahren mal so ein Problem gehabt und haben den Alten in Zahlung gegegeben und einen Neuen genommen. Hat sich damals gerechnet.
MfG aus Bremen

Der Wagen ist komplett bezahlt! Über einen sollchen "Tausch" habe ich noch nicht nachgedacht! Ich bin einfach am hoffen, dass wenn ich das Auto wieder abhole man vom Unfall überhaupt nichts mehr sieht!

Aber verstehe ich es richtig, dass die komplette rechte Seite---Tür + Seitenteil hinten (wie auf meinem Foto rot markiert)----komplett NEU wird und der Schweller ausgebeult wird.

Wie wollen die das denn mit dem Seitenteil hinten machen?
Es geht doch über den Fenstern weiter!?

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich weis ja nicht wie weit der Wagen schon bezahlt ist. Sonst spreche doch mal mit dem Freundlichen, wenn Du den Wagen in Zahlung gibst und dafür einen Jahres- oder auch Neuwagen nimmst. Habe vor Jahren mal so ein Problem gehabt und haben den Alten in Zahlung gegegeben und einen Neuen genommen. Hat sich damals gerechnet.
MfG aus Bremen

Seht ihr das anhand der Angaben des Gutachters so wie ich?

Ähnliche Themen

so...ich schreibs nochmal...vielleicht wird es dann gelesen....

bei meinem ähnlichen Schaden wurde auch das re. Seitenteil komplett ausgetauscht....das bedeutet "JA ES GEHT ÜBER DEN FENSTERN WEITER"...was bei mir dazu führte, das bis zur Frontscheibe der gesamte Seitenrahmen ausgetauscht wurde....was auch eine Demontage von Frontscheibe und Heckklappe erforderlich machte....Schnittkannte oben iss dann am Dach die Regenrinne....

ggf,. wird aber bei dir ein Cut an der Dachreeling am Übergang Front- zur hinteren Seitenscheibe gemacht...

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich war grad eben in meiner Werkstatt.

Er sagte mir, dass die Tür natürlich neu wird und auch das hintere Seitenteil
erneuert wird. Es muss dann geschnitten werden sagte er.

Zudem wird der Schweller ausgebeult und die Felge einschl. Reifen erneuert!

Wie steht ihr denn zu dem Arbeitsgang "Schweller ausbeulen"? Würdet ihr das für
gut empfinden oder seht ihr eine andere Vorgehensweise als sinnvoller an?

Danke im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von Basstrombone


so...ich schreibs nochmal...vielleicht wird es dann gelesen....

bei meinem ähnlichen Schaden wurde auch das re. Seitenteil komplett ausgetauscht....das bedeutet "JA ES GEHT ÜBER DEN FENSTERN WEITER"...was bei mir dazu führte, das bis zur Frontscheibe der gesamte Seitenrahmen ausgetauscht wurde....was auch eine Demontage von Frontscheibe und Heckklappe erforderlich machte....Schnittkannte oben iss dann am Dach die Regenrinne....

ggf,. wird aber bei dir ein Cut an der Dachreeling am Übergang Front- zur hinteren Seitenscheibe gemacht...

Ich sehe dabei keine Schwierigkeiten wenn Schweller nicht ersetzt wird. Dann wird halt weniger geschnitten, ist auch gut. 🙂

Betreffend Reifen:
ich denke die werden mind 2 Reifen austauschen und nicht nur 1 Reien ersetzen.

Gruss RD

Ja, genau das sagt mir mein Gefühl auch! Wenn weniger geschnitten wird kanns eigentlich nur besser sein!

Von 2 Reifen war nicht die Rede auch nicht im Gutachter-Bericht!

Ich habe beide Reifen hinten nach dem Winter neu gekauft! Kann es damit zusammenhängen? Weil sie noch nicht groß runtergefahren sind?

Habe morgen nen Termin beim Rechtsanwalt. Mal gucken was der mir noch so erläutern wird.

Zitat:

Original geschrieben von red_devil007


Ich sehe dabei keine Schwierigkeiten wenn Schweller nicht ersetzt wird. Dann wird halt weniger geschnitten, ist auch gut. 🙂

Betreffend Reifen:
ich denke die werden mind 2 Reifen austauschen und nicht nur 1 Reien ersetzen.

Gruss RD

Wenn die Reifen nicht fast neu sind dann sollten immer beide Reifen (vorne/hinten) gewechselt werden.
D.h. wenn Reifen vorne rechts gewechselt wird ist es notwendig auch den Reifen vorne links zu wechseln.
Wenn deine Reifen jedoch fast neu sind sollte es kein Problem sein, die sollten jedoch beachten das du genau den gleichen Modell bekommst wie die anderen 3.
Unterschiedliche Reifenprofile provozieren im Grenzbereich mitunter ungleiche Reaktionen der Reifen (z.B. unterschiedlicher Grip) und es kann zum Unfall kommen.

Gruss RD

Danke für deine Antwort!

Beide Reifen hinten sind im April erneuert wurden.

April ist natürlich so betrachtet auch nicht mehr "NEU" oder "FAST NEU"!

Oder siehst du das anders?

Zitat:

Original geschrieben von red_devil007


Wenn die Reifen nicht fast neu sind dann sollten immer beide Reifen (vorne/hinten) gewechselt werden.
D.h. wenn Reifen vorne rechts gewechselt wird ist es notwendig auch den Reifen vorne links zu wechseln.
Wenn deine Reifen jedoch fast neu sind sollte es kein Problem sein, die sollten jedoch beachten das du genau den gleichen Modell bekommst wie die anderen 3.
Unterschiedliche Reifenprofile provozieren im Grenzbereich mitunter ungleiche Reaktionen der Reifen (z.B. unterschiedlicher Grip) und es kann zum Unfall kommen.

Gruss RD

Wurde eine Entschädigung für die Wertminderung angesetzt? Hast ja jetzt schließlich einen Unfallfahrzeug.

Ja, 650 € lt. Gutachter! (Unabhängiger Gutachter!!!)

Weiß nicht ob das ausreichend ist!?

Hört sich so wenig an!?!?!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wurde eine Entschädigung für die Wertminderung angesetzt? Hast ja jetzt schließlich einen Unfallfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von 19ManU82


Danke für deine Antwort!

Beide Reifen hinten sind im April erneuert wurden.

April ist natürlich so betrachtet auch nicht mehr "NEU" oder "FAST NEU"!

Oder siehst du das anders?

Schwierig zu sagen, evtl. machst du pro Monat 3000km oder halt nur 300km, welche Fahrweise usw.

Wichtig ist egentlich nur der Profilunterschied in mm.

Wenn du jetzt ein Profilunterschied von 1-2mm hast geht das noch denke ich, aber mehr sollte es nicht sein, sonst sollte die Werkstatt beide Reifen wechseln.

Weiss echt nicht, evtl. sind bereits 2mm ein Grund beide Reifen auszutauschen, dies sollten eigentlich die Reifenprofis wissen.

Empfehlungswert wäre, wenn nur 1 Reifen ausgetausch wird dasselbe Modell zu bekommen. Oft wollen Werkstätte Ihr Lager aufräumen und geben dir ein anderes Modell oder sogar andere Reifenmarke... sollte denke ich nicht passieren.

Gruss RD

Nach dem Unfall bekommt man natürlich viele Meinungen zu hören!

Sehr viele sagen mir, dass sie das Ausbeulen des Schwellers nicht befürworten würden. Dieses würde eine Schwachstelle ergeben sowie ne Angriffsfläche für Rost.

Wie seht ihr das denn?

Habe grad einen Anruf von meiner Werkstatt erhalten.....und zwar folgendes:

Es geht um die Erneuerung des Reifens hinten rechts!

Den Conti mit dem Profil gibt es anscheind nicht mehr und er meinte, dass nun das neuere Modell mit einem anderen Profil bestellt werden muss. Problem ist nun das zweite Rad auf der Achse! Er wollte mit mir darüber "verhandeln". Ich habe ihm gesagt, dass ich darüber nicht "verhandeln" werde. Den zweiten Reifen muss auch die gegnerische Versicherung übernehmen.

Da war er überfragt und hat gemeint, dass er das mit dem Gutachter klären muss.

Es gibt keinen rechtlichen Hintergrund meines Wissens nach. Man kann auch mit 4 verschiedenen Profilen durch die Gegend fahren. ABER!!! Der Fahrkomfort ist nicht mehr so wie vorher. Und da der vorherige Zustand wieder hergestellt werden muss, zählt das auch für den Fahrkomfort.

Wie denkt ihr darüber????

Deine Antwort
Ähnliche Themen